Arndt Weinrich zu “Internationale Wissenschaft – nationale Laufbahnstrukturen?”

Der Historikertag rückt näher! Und das gab_log stellt wie versprochen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Panels “Internationale Wissenschaft – nationale Laufbahnstrukturen? Postdoktorandinnen und Postdoktoranden in den Geschichtswissenschaften” vor. Den Anfang macht Arndt Weinrich vom Deutschen Historischen Institut Paris. Er ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Zeitgeschichte und meint:

„Bei aller Internationalisierung der Forschungspraxis – nationale Laufbahnstrukturen sind auch im Europa des 21. Jahrhunderts noch extrem undurchlässig. Wenn man sich einmal festgelegt hat, fällt der Wechsel schwer. Wir brauchen insbesondere im Nachwuchsbereich mehr Möglichkeiten zum vorübergehenden oder längerfristigen Systemwechsel.“

Dr. des. Arndt WeinrichArndt Weinrich

2001-2005
Studium Geschichte/Philosophie, Volkswirtschaftslehre, Europastudien an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Fernuniversität Hagen und Paris III – Sorbonne nouvelle

2004
Licence d’Études européennes

2005
Magister Geschichte/Philosophie

2005-2009
Projektmitarbeiter/Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Lehrstuhl für Neuere Geschichte (Prof. Dr. Gerd Krumeich)

2009
Promotion in Neuerer Geschichte bei Prof. Dr. Gerd Krumeich, Thema: Erziehung zum Krieg – Erziehung durch den Krieg. Der Erste Weltkrieg in Politik und Ideologie der Hitler-Jugend

2009-2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin, Friedrich-Meinecke-Institut, Lehrstuhl für Neuere Europäische Geschichte, Prof. Dr. Oliver Janz, Projektkoordinator »1914-1918-online. International Encyclopedia of the First World War«

Seit April 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHIP

Mitgliedschaften

Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin, Friedrich-Meinecke-Institut
Mitglied des Comité directeur des Centre de Recherche de l’Historial de la Grande Guerre, Péronne
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Dokumentationszentrums Notre-Dame-de-Lorette
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Mémorial de Verdun
Mitglied der International Society for First World War Studies

Stipendien und Auszeichnungen

Promotionsstipendium der Gerda-Henkel-Stiftung
Forschungsstipendium des Centre de Recherche de l’Historial de la Grande Guerre, Péronne


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 20. September 2012

    […] Arndt Weinrich vom DHI Paris stellt das gab_log heute weitere Teilnehmer des Historikertag-Panels zur Internationalisierung vor. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search