Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

10 Thesen zur guten Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien #zehnthesen

Zur Vorbereitung auf den Workshop Wissenschaftskommunikation “Image statt Inhalt?”, organisiert von der VolkswagenStiftung, haben Tobias Wulf, Gesche Schifferdecker und Sascha Foerster zehn Thesen zur guten Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien aufgestellt. Diese Thesen sollten eigentlich der internen Vorbereitung auf den Workshop dienen, wir möchten diese aber heute als Beitrag zur Diskussion um die Standards qualitätsvoller Wissenschaftskommunikation veröffentlichen und diskutieren, ja sogar bearbeiten lassen. Mit sozialen Medien meinen wir Twitter, Facebook, Google+ und andere Dienste, aber besonders Blogs in ihren verschiedenen Formen. Grundlage der Thesen ist die Annahme, dass Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und sogar Wissenschaftspraxis in den sozialen Medien nicht mehr einfach auseinander zu halten sind.
Diese 10 Thesen befinden sich auch in diesem Etherpad, in dem sie kollaborativ von jedem ergänzt, verändert und korrigiert werden können.

https://etherpad.mozilla.org/06nDt3TJy7

  1. In den sozialen Medien gelten einerseits die gleichen Regeln für gute wissenschaftliche Praxis wie in allen anderen Publikationsorganen. Andererseits können sich aus Rezipientenperspektive hier private, dienstliche und wissenschaftliche Kanäle vermischen. Dies kann ein Vorteil sein, muss aber bedacht bzw. strategisch geplant werden.
  2. In den sozialen Medien macht es Sinn, die Persönlichkeit des Autors in den Vordergrund zu stellen – vor allem, wenn diese einen Zusammenhang zu den Inhalten herstellt. In der Ansprache der Zielgruppe(n) ist ein persönlicher Ton durchaus erwünscht und angemessen. Dies impliziert jedoch keine Abwertung der wissenschaftlichen Inhalte.
  3. Statistiken können die Reichweite der verschiedenen Postings deutlich machen, aber Reichweite allein ist kein Kriterium für die Qualität eines Postings. Andererseits bedeutet ein Posting ohne Reichweite verfehlte Kommunikation.
  4. Die Stärke der sozialen Medien ist, dass Wissenschaftler selbst ohne weitere Zwischenschritte (wie institutionalisierte Fach- oder Publikumsmedien) zum Sprachrohr werden und so ihre Inhalte direkt kommunizieren können.
  5. Soziale Medien sind niedrigschwellig und können schon zu einem frühen Zeitpunkt im Wissenschaftsprozess genutzt werden. So wird der gesamte Prozess abgebildet und nicht nur das wissenschaftliche Ergebnis.
  6. Soziale Medien sind eine neue (nachgelagerte) Form der Filterung – die die alten Formen wissenschaftlicher Qualitätssicherung nicht ersetzen will, aber als zusätzliches Instrument angesichts immer unüberschaubarer werdender Massen von Inhalten im Netz für diesen Bereich neben sie tritt.
  7. Soziale Medien intensivieren im besten Fall die Kommunikation von Wissenschaftlern untereinander und mit der interessierten Öffentlichkeit. Dafür ist aber eine interaktive Nutzung nötig anstelle von einseitigem Senden.
  8. Gute Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien arbeitet Hand in Hand mit den klassischen Medien, denn jedes Medium hat seine Stärken und Schwächen, die sich im Idealfall ergänzen.
  9. Soziale Medien bedeuten Kommunikation auf Augenhöhe, sie sind mehr Dialog als Monolog. Diese Arbeitsweise verändert auch Prozesse in Organisationen.
  10. Die sozialen Medien und die Kommunikation in denselben verändern sich ständig, deswegen sollte man aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgen und auf diese eingehen.

Weiterführende Links:

Zur Gestaltung der Kommunikation zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und den Medien. Empfehlungen vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen
http://www.leopoldina.org/uploads/tx_leopublication/2014_06_Stellungnahme_WOeM.pdf

Siggener Aufruf
http://www.wissenschaft-im-dialog.de/wissenschaftskommunikation/weiterentwicklung/siggener-aufruf.html

Update 14.07.2014

Die Kommentare und Anregungen aus dem Etherpad habe ich noch mal sortiert und möchte sie nun als vorläufiges Ergebnis in diesen Blogartikel integrieren. Eine Zusammenfassung aller Blogbeiträge zu diesem Thema findet sich hier:
http://scienceblogs.de/plazeboalarm/index.php/empfehlungen-fuer-eine-besser-wissenschafts-pr-allerorten/

10 Thesen zur guten Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien #zehnthesen (nach der Bearbeitung)

1. In den sozialen Medien gelten die gleichen Regeln für gute wissenschaftliche Praxis wie in allen anderen Publikationsorganen. Jedoch können sich aus Rezipientenperspektive hier private, dienstliche und wissenschaftliche Kanäle vermischen. Dies kann ein Vorteil sein, muss aber bedacht bzw. strategisch geplant werden.
Anmerkung a:
Der Vorteil hierbei wird in vielen Organisationen noch als Nachteil betrachtet, auch da die internen Regularien fehlen. So muss z.B. bedacht und geregelt werden, ob, wann und warum im Namen der Person oder Institution gepostet wird.
Anmerkung b:
Viele wissenschaftliche Institutionen, die sich im Web 2.0 bewegen, verstehen nach wie vor nicht, dass es hier ein Vorteil sein kann, wenn sich private und berufliche Kanäle vermischen.

2. In den sozialen Medien ist es sinnvoll, die Persönlichkeit des Autors in den Vordergrund zu stellen – vor allem, wenn diese einen Zusammenhang zu den Inhalten herstellt. In der Ansprache der Community ist ein persönlicher Ton durchaus erwünscht und angemessen.
Anmerkung a:
Erst die Verwendung von Ich-Aussagen und die Preisgabe von Persönlichem schafft Vertrauen, das jedoch stört die Kommunikationsprofis, die hier beruflich twittern oder facebooken wollen oder meinen es zu müssen. Warum soll ich, darf ich das, eine persönliche Meinung zu einem hashtag haben? Entsprechend eiertänzlerische Tweets sind daher besonders von großen Organisationen zu finden. Größe der Organisation steht daher in einer umgekehrten Relation zur Zahl der follower. Ausnahme: Medien oder Popstars oder gekaufte Follower. Gleiches gilt für die Beteiligung am Tweeten von Katzen, Eulen, Füchsen und Comicshundenanderer Vorlieben Man muss sich halt mal zum Horst machen, gelleß Wer das nicht will,  sollte abgestimmte seriöse Pressemitteilungen verfassen und soziale Medien soziale Medien sein lassen.).
Anmerkung b:
Den Punkt würde ich weiter nach unten stellen. Hier ist der Gedanke, dass überwiegend Institutionen angesprochen werden, ganz deutlich, denn für eine Wissenschaftlerin ist ein Posting ohne Reichweite noch nicht verfehlt, denn es geht ja auch darum, die eigenen Gedanken zu strukturieren, schreiben zu üben, ein eigenes Archiv aufzubauen  etc.]
Anmerkung b:
Ich möchte Mareike zustimmen, dass man im Web 2.0 zwischen verschiedenen Akteuren und deren jeweiligen Zielen sowie Adressaten in der Wissenschaftskommunikation unterscheiden muss. In jedem Fall ist aber ein anderer, persönlicherer “Ton” gefragt]
Anmerkung c:
Das ist wichtig, greift meiner Meinung nach aber noch zu kurz: Es sollte zu den ersten Schritten gehören, sich Ziele zu setzen und diese zu messen. Nur so kann eine Selbstüberprüfung stattfinden.

4. Die Stärke der sozialen Medien ist, dass Wissenschaftler selbst, direkt und ohne weitere Zwischenschritte (wie institutionalisierte Fach- oder Publikumsmedien) über ihre Forschung kommunizieren können.

5. Soziale Medien sind niedrigschwellig und können schon zu einem frühen Zeitpunkt im Wissenschaftsprozess genutzt werden. So wird der gesamte Forschungsprozess abgebildet und nicht nur das wissenschaftliche Ergebnis.
Anmerkung a:
Auch Crowdsourcing kann in manchen Prozessen frühzeitig sinnvoll sein, z.B. um Umfragen zu verbreiten oder Probanden zu akquirieren.

6. Soziale Medien sind eine neue (nachgelagerte) Form der Filterung – die die alten Formen wissenschaftlicher Qualitätssicherung nicht ersetzen will, aber als zusätzliches Instrument angesichts immer unüberschaubarer werdender Massen von Inhalten im Netz für diesen Bereich neben sie tritt.
Anmerkung a:
Das ist etwas schief formuliert – denn wenn es ohnehin nur um Qualitätssicherung von Netzinhalten geht, braucht man den Hinweis auf klassische Formen nicht und andersrum.
Anmerkung b:
Gemeint ist damit eine Qualitätssicherung und Korrektur von Meldungen durch Austausch von WissenschaftlerInnen in sozialen Netzwerken – zusätzlich zu klassischen Formen der wissenschaftlichen Qualitätssicherung.

7. Soziale Medien intensivieren die Kommunikation von Wissenschaftlern untereinander und mit der interessierten Öffentlichkeit. Dafür ist eine interaktive Nutzung nötig anstelle von einseitigem Senden.

8. Gute Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien arbeitet Hand in Hand mit den klassischen Medien, denn jedes Medium hat seine Stärken und Schwächen, die sich im Idealfall ergänzen.
Anmerkung a:
Ja und nein. Online-Kommunikation sollte sich inhaltlich und in der Steuerung von klassischen Medien lösen. Medienbrüche sollten natürlich trotzdem vermieden werden, wo möglich.
Anmerkung b:
Nur als Gedanke? Ich würde “soziale Medien” nicht vs. “klassische Medien” setzen, da hier unterschiedliche Medienbegriffe angesprochen werden. Denn die Süddeutsche Zeitung gehört als Printmedium zu den “klassischen Medien”, bleibt aber auch im Internet ein “klassisches Medium”. Ich würde den Schwerpunkt bei dieser Argumentation eher auf den Kommunikationsbegriff legen und im Bereich der sozialen Netzwerke vielleicht eher von einem neuen Kommunikationsraum sprechen, der neue Kommunikationsformen ermöglicht, die im Idealfall selbstverständlich komplementär zu herkömmlichen Kommunikationsformen existiert. Außerdem wird hier vorausgesetzt, dass “gute” Wissenschaftskommunikation per se Kommunikation via soziale Netzwerke beinhaltet, was ich hier nicht abstreiten möchte, was aber vielleicht beim Vortrag begründet werden sollte?

9. Soziale Medien bedeuten Kommunikation auf Augenhöhe, sie sind mehr Dialog als Monolog. Diese Arbeitsweise verändert auch Prozesse in Organisationen.
Anmerkung a:
Dies [Dialog] gehört in Teilen zu Punkt 7.

10. Die sozialen Medien und die Kommunikation in denselben verändern sich ständig, deswegen sollte man aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgen und auf diese eingehen.

_________
Kommentar a (siehe auch Blogkommentar):
Generell tue ich mich mit den Thesen schwer, da hier die Sichtweise von Institutionen und einzelnen Wissenschaftlern vermischt werden. Das funktioniert meiner Meinung nach nicht, da die Interessenslagen sich doch sehr unterscheiden. Der PR- und Öffentlichkeitsarbeitsgedanke ist hier zu stark akzentuiert, der dürfte bei den Forschenden selbst niedriger liegen. Das wäre zumindest meine These. Völlig rausfallen die Bereiche Recherche, Monitoring, auf dem Laufenden bleiben und Diskussion zu einem wissenschaftlichen Thema. Aber gerade das macht die sozialen Medien für uns Wissenschaftlerinnen interessant.

Kommentar b:
Schließe mich voll an – es geht munter durcheinander in den Punkten, was deren Relevanz aus den doch sehr verschiedenen Blickwinkeln heraus betrifft.

Kommentar c:
“Grundlage der Thesen ist die Annahme, dass Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und sogar Wissenschaftspraxis in den sozialen Medien nicht mehr einfach auseinander zu halten sind.”
Tatsächlich fiel mir die Trennung zwischen den einzelnen Bereichen schwer. Ich führe das zurück darauf, dass die Grenzen verschwimmen.
— Sascha Foerster

Kommentar d:
Die Akteure sind tatsächlich – zumindest aus Rezipientenperspektive – nicht immer eindeutig zu unterscheiden. Dennoch lässt sich feststellen, dass unterschiedliche Akteure unterschiedliche Interessen verfolgen: Vgl. z. B. PR versus Scienceblogger (http://www.scilogs.de/gute-stube/bloggerstudie2012/)

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sascha Foerster (18. Juni 2014). 10 Thesen zur guten Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien #zehnthesen. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/owjy


Das könnte dich auch interessieren …

9 Antworten

  1. Danke für die Rückmeldungen und besonders die Änderungen im Etherpad. Ich kann nur noch mal dazu aufrufen Änderungswünsche und Verbesserungsvorschläge dort direkt umzusetzen. Jede Änderung bleibt dokumentiert und nachvollziehbar.
    Nun möchte ich auf die Kommentare eingehen:
    @Mareike König:
    Tatsächlich scheint es mir so, dass die Grenzen zwischen Institution und Person hinter einem Twitter-Account nicht mehr so deutlich zu trennen sind. Oder anders gesagt: Ich glaube, dass Twitter-Accounts gerade dann erfolgreich sind, wenn auch die Persönlichkeiten dahinter erkennbar werden, die bereit sind in einen Dialog zu treten, der von Mensch zu Mensch stattfindet und nicht von Institution zu Institution, auch wenn die Twitter-Account-Namen das manchmal vermuten lassen.
    Auch zwischen Öffentlichkeitsarbeit und wissenschaftlicher Kommunikation in den sozialen Medien zu unterscheiden ist für mich nicht mehr so einfach. Wenn ich über ein Wissenschaftsprojekt twittere, dann mache ich das Projekt zugleich bekannt und vermittle ggfs. Wissen, aber im nächsten Tweet kann ich mich mit einem Kollegen vernetzten und eine Fachdiskussion beginnen. Und wenn ich nach Feierabend etwas Unterhaltsames schreibe oder weiterleite, passiert das unter Umständen auf dem gleichen Kanal. Ich sage nicht, dass es so sein soll, aber ich glaube, dass es de facto gerade so ist, natürlich in Variationen.
    @Jens Rehländer
    Statt Thesen wünschten Sie sich konkretere Kriterien, die mehr oder minder objektiv sind, die dazu dienen Wissenschaftskommunikation im Web 2.0 bewerten helfen. Sobald ich das Versuche treten immer wieder Probleme auf (vielleicht die gleichen, die bei der Bewertung von Wissenschaft generell auftreten?): Soll ich auf den Namen der Institution vertrauen? Soll ich darauf vertrauen, dass viele Weiterleitungen desselben Artikels zeigen, dass er richtiger ist, als einer den nur wenige „geliket“ haben? Es kommt mir ein bisschen so vor, als würden wir bei den „sozialen Medien“ eine Frage der folgenden Art stellen: „Wie muss das Papier objektiv beschaffen sein, damit Qualitätskriterien für Wissenschaftlichkeit erfüllt sind?“ Manchmal nehmen wir bei Büchern die Abkürzung über den Verlagsnamen, aber auch das kann in die Irre führen. Es ist schwierig. Auch kann ich nicht jeden einzelnen Tweet auf Wahrhaftigkeit prüfen oder ein Siegel anhängen. Wie die Filterprozesse im Netz ablaufen und wie man sie auf Wissenschaftlichkeit optimieren kann, das sind auch für mich noch offene Fragen, die ich nur durch Erfahrungen in den sozialen Medien nach und nach optimiere und die Resultate beobachte.
    @Alfred Fuhr
    Sie haben einen langen Kommentar geschrieben, der mich zum Weiterlesen und Vertiefen der Thematik angeregt hat und auch zahlreiche Anknüpfungspunkte liefert. Dabei wurde mir auch nochmal deutlich, dass Trennungen schwieriger werden, da ja auch einige Journalisten mittlerweile soziale Medien nutzen und in verschiedenen Medienformaten arbeiten. Öffentlichkeit ist nicht mehr nur der Zielpunkt einer Sendung sondern es gibt Rückfragen, Feedback, Dialogmöglichkeiten mit eben dieser Öffentlichkeit, die sich aus ganz unterschiedlichen Feldern selbst konstruiert. Ob ein Blogkommentar von der Öffentlichkeit oder nur vom Blogautor gelesen wird und ob die Öffentlichkeit eher aus Wissenschaftskommunikatoren, Bloggern oder einfach nur aus anderen Gründen Interessierten gelesen wird, kann ich vorher kaum selbst bestimmen.
    Dieser Rückmeldungskanal, darum Web 2.0, ist aber vielleicht ein mögliches Kriterium. Ähnlich wie ich bei Wikipedia oft die Diskussionsseite am aufschlussreichsten finde, ist im kritischen Dialog viel zu lernen.
    Ich möchte hier auch noch mal betonen, wie wichtig es ist, dass Wissenschaftler selbst diese Dialogmöglichkeiten nutzen und sie nicht anderen überlassen. Wer beispielsweise den Begriff „Mittelalter“ googelt, findet viele Sachen, wissenschaftliche Inhalte leider viel zu selten. Wer soll diese Lücken füllen? Oder brauchen wir nach dem Recht auf Vergessen jetzt ein Recht auf Wissen, damit Googles Algorithmus wissenschaftliche Inhalte mit Siegel bevorzugt? (Ich werde polemisch).
    Dabei sage ich nicht, dass es keine Wissenschaftsjournalisten braucht, aber auch hier bietet der im Netz kommunizierende Wissenschaftler dem Journalisten viele Recherchemöglichkeiten und so vielleicht auch eine genauere Übersetzung der wissenschaftlichen Inhalte in andere Medien.
    Und ich mag übrigens ihren Begriff „Abenteuer der Kommunikation“, das wir hier selbst metaphorisch erfahren.
    @Diekmann
    Ich kann nur unterstreichen, dass es für Institutionen eine Herausforderung ist, in Punkt 9 habe ich es nur leicht andeuten können: „Diese Arbeitsweise verändert auch Prozesse in Organisationen.“ Voraussetzung ist natürlich die interne Bereitschaft der Institution zum Dialog mit der „Außenwelt“. Feedback von außen muss gegebenenfalls bis zur obersten Etage weitergeleitet werden. Am einfachsten ist das natürlich, wenn man den Tweet nicht erst ausdrucken und faxen braucht, sondern die Vorgesetzen zumindest ab und zu mitlesen und die neuen Medien nicht komplett ablehnen.
    Ich würde diese Veränderungen aber auch nicht übermäßig dramatisieren wollen. Der Mammutaufgabe stehen aus meiner Sicht auch Mammutchancen gegenüber, die sich zum Wohle der Wissenschaft und auch der Gesellschaft nutzen lassen. Ab und zu ändern sich die Dinge halt und finden nach einer gewissen Zeit zu neuen Gleichgewichten. Fertige Antworten fallen mir da schwer.

    Ich werde versuchen die Änderungswünsche und Kommentare so gut wie möglich in die Thesen einfließen zu lassen. Weitere Kommentare sind immer noch gerne gesehen.

  2. Sehr guter Ansatz, den ich in unserer Stiftung weiterverbreitet habe. Danke! Einige Anmerkungen dazu im Pad.
    Was mir komplett fehlt, an dieser Stelle aber möglicherweise aber auch zu weit greift, ist die Voraussetzung interner Strukturen und Kollaborationsformen, um die genannten Bedingungen überhaupt zu erfüllen. Wir stehen mit der Digitalisierung vor einer Herausforderung wie seit dem Industrialisierungszeitalter nicht mehr. Hierarchien müssen unterlaufen werden, traditionelle Kommunikationswege funktionieren nur noch eingeschränkt und ganze Organisationsformen werden in Frage gestellt. Dies ist gerade für wissenschaftliche Institute eine Mammutaufgabe, der sie sich im 21. Jahrhundert aber stellen müssen.

  3. Alfred Fuhr sagt:

    Schwierige Verhältnisse, zwischen Wissenschaft und Journalismus….Diesem Befund von Günther Bentele, Ulrike Röttger und Klaus Dieter Altmeppen über das Verhältnis im allgemeinen und im Wissenschaftsjournalismus Alltag auf beiden Seiten im besonderen, dem wollte ich einmal mit dem Instrument Tiefeninterview (leicht sturkutriert) auf den Grund gehen und habe dazu Wissenschaftspressesprecher und Wissenschaftsjournalisten befragt: Das Ergebnis eingängig von einem Befragten (Pressesprecher aus der angewandten Forschung ): „Es ist nicht‘n systemisches Problem, sondern ‘n kommunikatives Problem, Ähem, und auch nicht jetzt, dass die Systemkommunikation nicht funktioniert…“

    Vielleicht ist die Wissenschafts PR und Wissenschafts Journalismus Beziehung aber auch deshalb so schwierig zu beschreiben, äh äh, schwierig, weil sich die beiden Partner eigentlich zu ähnlich sind in ihrem (Konkurrenz) Verhalten, genau wie die Verhältnisse zwischen den ungleichen Brüdern in Organisationen z.B. dem „General Manager und dem PR-Chef eines Unternehmens. .
    Es entsteht der Eindruck dass es sich bei dem Verhältnis von Journalismus und PR um eine „Beziehungskiste“ handelt , wie bei einem Ehepaar, dass kaum noch außer den Kindern oder vielleicht einem gemeinsamen Immobilienbesitz viel gemeinsam hat. Die Interpenetration oder strukturelle Kopplung der beiden Systeme , die wissenschaftlich für die komplexen Beziehungen zwischen Journalismus und PR theoretisch als Auflösung angeboten werden, stehen diesem Paar trivial gesprochen offenbar nicht mehr oder nur noch begrenzt zur Verfügung. Man arrangiert das Verhältnis darum nun eben irgendwie anders, indem man z.B. die Erwartungen an die Aufmerksamkeit herunterschraubt oder sich die Verhältnisse ein wenig schön redet.
    Man könnte noch ein drittes Bild dieses Verhältnisses von PR und Journalismus heranziehen: Rene Seidenglanz übernimmt zur Illustrierung seiner Darstellung des Verhältnisses von PR und Journalismus raffiniert das Bild des Tango Tanzpaares in dem für den Außenstehenden durch die Anlage der Figuren des Tanzes der Eindruck einer einseitigen männlichen Führung erweckt wird (obwohl in Wahrheit auch keiner der Partner allein führt). Belege für solche „Inkonsistenzen“ sind auch zu finden wenn man die allgemeine Einstellung von Journalisten zur PR mit der Beurteilung der Zusammenarbeit vergleicht. Um auf solche Täuschungsversuche nicht herein zu fallen ist es vielleicht nicht ganz unnütz sich mit der subjektiven Sicht der Partner genauer zu beschäftigen und z.B. die Fähigkeit zur Kooperation der PR in ganz alltäglichen Erfahrungen mit Journalisten zu untersuchen. Ausgehend von der Forschung und besonders inspiriert von der weiter unten dargestellten klaren, weil wenig widersprüchlichen Theorievorlage der Forschungskritik des Wissenschaftsjournalismus hat es mich gereizt, herauszufinden, ob diese Perspektive von den Akteuren auf der Gegenseite, von den von mir befragten PR- Praktikern aus den Bereichen der Wissenschaft, ebenfalls eingenommen wird. Oder, ob sich in deren Äußerungen auch Fragmente von anderen wissenschaftlichen Theorien finden lassen.

    Dazu ist es notwendig nun zunächst das besondere Paradigma des Wissenschaftsjournalismus zu beschreiben, um solchermaßen theoretisch ausgerüstet sich dann direkt in das Feld der konkreten Arbeitsverhältnisse von Wissenschafts PR und Wissenschaftsjournalismus in den sozialen Medien zu begeben.

    Matthias Kohring zeichnet in seiner Forschungskritik diese bis heute bestehenden Defizite und die Wirksamkeit eines Geburtsfehlers in der Theoriebildung auf, dass sie „(…) nur das Problem der Vermittlung aus der Wissenschaft in die Öffentlichkeit [sieht]. Die Frage nach der Resistenz des Journalismus gegenüber der Wissenschaft fällt regelrecht unter den Tisch. Journalismus wird als bloßer Informationsvermittler konzipiert, als ein ‚Dolmetscher‘ zwischen Forschung und Öffentlichkeit.“ .
    Die Diskussion um Wissenschaftsjournalismus und die journalistische Wissenschaftsberichterstattung wird bis heute dominiert von Debatten von Journalisten über die richtige Berichterstattung über Technik.
    In Deutschland beginnt eine kontinuierliche kommunikations- und medienwissenschaftliche Beschäftigung mit dem Verhältnis von Wissenschaft, Wissenschafts PR und Wissenschaftsjournalismus ab Mitte der siebziger Jahre.

    Hilfreich für eine Bestimmung der Beziehung zwischen Wissenschaft und Journalismus wäre eine klare wissenschaftlich taugliche Definition von Wissenschaftsjournalismus, doch die Frage, „was überhaupt Wissenschaftsjournalismus ist, zählt nicht zu den zentralen Themen der Forschungsliteratur.“

    Vor allem die Frage eines richtigen Verhältnisses von Wissenschaft und Öffentlichkeit, bewegt sowohl Forschung als auch die Praxis wissenschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit:

    „(..)Diese Art des Umgangs mit Medien lässt tiefe Einblicke
    zu, welche Vorstellungen viele Wissenschaftler immer noch
    von Öffentlichkeitsarbeit haben. Hochschulpressestellen werden da
    schon mal gern zur persönlichen Verlautbarungsstelle umfunktioniert.
    Und wer nur je Berührung mit der deprimierenden Trostlosigkeit
    vieler Hochschulmagazine hatte, kommt schnell zur Einsicht,
    dass Öffentlichkeitsarbeit hier in einem überkommenen Verständnis
    von hoheitlichem Oktroy benutzt wird. Hier muss der
    Wurm nicht dem Fisch schmecken, hier reibt sich nur der Angler
    selbst den Bauch. Das große Versäumnis der Wissenschaft ist, dass sie immer noch
    ausschließlich in eine Richtung kommuniziert. Das Gegenüber –
    die Gesellschaft – hat die Botschaften freundlich entgegenzunehmen.
    Gegenrede, Widerspruch, Diskussion – sind nicht vorgesehen.(…)
    „Für viele Wissenschaftler gehört das Zusammentreffen mit Medien
    und Journalisten immer noch zu den größten Abenteuern. So mancher
    Forscher musste erst schmerzlich lernen, wie man die Ergebnisse
    jahrelanger Forschung in einem 30-sekündigen Statement
    komprimiert. Immerhin haben einige die Kulturtechnik der
    medientauglichen Rede internalisiert und werden dafür sogar mit
    Preisen ausgezeichnet. Dabei sollte es doch eigentlich selbstverständlich
    sein, dass sich die geistig-intellektuelle Elite eines Landes
    auszudrücken versteht. Doch so selbstverständlich ist das in der
    Wissenschaft offensichtlich nicht. Die Beherrschung der Fachsprache
    gehört zum Initiationsritus der Wissenschaft. Sie ist ein Ausweis
    der Zugehörigkeit, ist Standortbestimmung im Kreis der
    Erlauchten. Noch immer ist es eher die Ausnahme, wenn wissenschaftliche
    Exzellenzen das eigene Wissen und Denken auf geeigneten
    Foren demokratisch zu veredeln wissen. Deshalb der laute
    Ruf nach „Übersetzern“. Journalisten als „Übersetzer“ werden
    jedoch oftmals bestenfalls als Hofschranzen betrachtet, deren
    Dienste man sich zuweilen bedient. Es ist ein Dilemma: Je mehr die
    Wissenschaftskommunikation versucht, als Übersetzer zu fungieren,
    umso mehr verschleiert sie die tiefer liegenden Probleme. Je
    mehr übersetzt wird, umso weniger muss sich die Wissenschaft
    selbst verändern oder sich zumindest Fragen über ihre eigene Haltung
    stellen. Denn würde die Haltung stimmen, wäre die Sprache
    schnell gefunden.“ Kommt Ihnen das bekannt vor. Die Zitate stammen von echten Wissenschaftsjournalismus Profis, manche arbeten in großen Stiftungen … (Die Quellen sind in meiner Hausarbeit, leicht zu finden auf meiner Website. …)

    Die Wissenschaftsjournalismusforschung, so Matthias Kohring, habe sich von Anfang an auf den Versuch konzentriert, das „(..)angeblich gestörte Verhältnis von Journalismus und Wissenschaft‘ zu therapieren. Die Kontinuität der dabei vertretenen Standpunkte, die Einheitlichkeit inhaltlicher Vorstellungen und die Tatsache, dass sich diese Standpunkte einer klar abzugrenzenden, homogenen Gruppe von Kommunikations- und Medienwissenschaftern zuordnen lassen, erlauben es, die Forschung zum Wissenschaftsjournalismus als ein Paradigma zu bezeichnen: Ein Paradigma ist eine gemeinsame und vereinheitlichte Vorstellungswelt, in der
    die grundsätzlichen und erkenntnisleitenden Fragestellungen und theoretischen Annahmen übereinstimmen.“

    Dieses Paradigma der Wissenschaftspopularisierung verhindert bis heute durch eine, so Kohring, „Zweckprogrammierung des Wissenschaftsjournalismus“ eine unabhängige journalistische Beobachtung der Wissenschaft, was aber auch, so die Ansicht von Kohring, „in der Forschung zum Wissenschaftsjournalismus selbst kaum jemanden zu stören“ scheint, denn :„In der hier diskutierten Literatur wird noch nicht einmal ansatzweise in Erwägung gezogen, dass sich die Funktion journalistischer Wissenschaftsberichterstattung auch gegen die Interessender Wissenschaft richten könnte. Es gibt kein anderes kommunikations- und medienwissenschaftliches Forschungsgebiet, in dem so offen und einmütig gefordert wird, dass sich der Journalismus an den Interessen und Kriterien seines Berichterstattungsgegenstandes auszurichten habe. (..).Journalismustheoretisch lässt sich dieses Vorgehen als eine Zweckprogrammierung beschreiben. Hierunter wird eine Ausrichtung des Journalismus an journalismusexternen Wirkungsabsichten verstanden, die ihm als invariantes Ziel gesetzt werden. Auch die Kriterien für die Beobachtung und die Auswahl von Ereignissen werden dem Journalismus hierbei vorgegeben. (…) Dies ist umso erstaunlicher, als sich in der Literatur durchaus des Öfteren Hinweise finden lassen, dass Journalismus als ein abgegrenzter Handlungsbereich mit eigenen Sinnstrukturen begriffen wird. (…) Diese ‚Eigenständigkeit’ des Journalismus wird jedoch nie auf ihre mögliche Funktionalität hin befragt. Vielmehr wird sie in geradezu frappierender Einmütigkeit als Beeinträchtigung einer idealen Wissenschaftsberichterstattung interpretiert. (…) Zur Maßgabe für die journalistische Beobachtung von Wissenschaft wird damit die Perspektive des Wissenschaftssystems selbst.“

    Nun also rein mit diesem Verständnis in die sozialen Medien, rein auf die Facebook Gemeinde und die follower Jagd auf Twitter. Doch oh weh, hier deominieren Kalauer, Katzen, in Kartons, und infografiken merkwürdiger Provinienz, das schrille grelle , und doch- es gibt sie die nachdenklichen Zeitgenossen, die Poesie und unglaublich ehrlich ihren seelenzustand zu einem öffentlichen Post, machen, dafür geliked oder gefavt werden, das gefällt mir. Wissenschaft- ja gibts inzwischen socialmedialisiert auch. Bilder vom Weltraum, Tiere, Bakterien, und viele Links zu Spektrum und dem eigenen Blog. Also alles klar, alle haben verstanden dass hier der wissenschaftliche Apparat und die Debatte nicht zählt, sondern hier schreiben wir uns untereinander und andere ignorieren das einfach und posten ihre Katzen? Schön wärs, dann braucht man sich nämlich nur zu entscheiden, ob und wer dieses Kinderspiel von Kuratieren dieser Inhalte übernimmt. Vielleicht der Praktikant? Oder die Presseabteilung, die macht doch sonst auch das Popularisieren. ….Wer das tut, hat – dies meine bescheidene persönliche Empirie hat schon verloren. Denn: sehen sie es als Visitenkarte, die geben sie auch stets persönlich ab, und nicht durch ihren Assistenten, oder? Das Social in Social Media verlangt den schmerzhaften Spagat zwischen zwischen Distanz und persönlicher Nähe). Das lösen die meisten Großkopfeten mit dem Posten ihres Kalenders, mit wem wann man wo was gegessen hat, wo man sprcht, etc. Sehr interessant. Doch der wissenschaftliche wert eher übersichtlich. Nun zu den Thesen zu social Media? Das überlasse ich Ihnen, ob wir damit als Wissenschaftskommunikatoren uns selbst schützen oder ob wir hier etwas verwissenschaftlichen wollen, was in Wahrheit ein Abenteuer der Kommunikation ist, bei dem wir den Erfolg fingieren müssen um ihn zu haben, wie es uns die Ethnomethodologie eines Harold Garfinkel lehren könnte . Oder das Lesen eines die Versäumnisse der Sozialwissenschaft gegenüber den Massenmedien denunzierenden Buches von Harald Wenzel, den ich Ihnen ans Herz legen möchte. (Er sitzt zwischen allen Zitierkartellen – also zwischen allen großen Wissenschaftsverlagen) und sein Buch von 2001 über die abenteuer der Kommunikation in den Echtzeitmassenmedien der hochmoderne könnte also von Ihnen noch entdeckt werden, und die Ansätze die dort angedeutet , natürlich noch nicht zu einem Programm für Praktiker akademisch verdichtet worden sind, wären eine breite Diskussion unter Ihnen den Machern und Profis etwas aufmerksamkeit wert. Das würde mich als Soziologen und Technikkommunikator sehr freuen.

  4. Jens Rehländer sagt:

    Ich habe Ihre Thesen gelesen, auch ins Pad geguckt und bin extrem positiv überrascht, wie tiefschürfend Sie sich auf unseren gemeinsamen Workshop vorbereiten. Erlauben Sie mir in der gebotenen Kürze ein paar verstreute Anmerkungen, zu denen wir Leser/innen ja auch eingeladen werden. Ich denke, schon der erste Satz enthält Zündstoff (“In den sozialen Medien gelten … die gleichen Regeln für gute wissenschaftliche Praxis wie in allen anderen Publikationsorganen.”) Ich behaupte mal, dass insbesondere nicht-netzaffine Wissenschaftler/innen diese Behauptung sehr in Frage stellen würden. Mein Eindruck ist, dass das Web 2.0 eben nicht als Plattform für “gute Wissenschaftskommunikation” gesehen wird. (Ich teile diese Ansicht nicht!) Natürlich muss sich das Web 2.0 gegenüber Kritikern nicht rechtfertigen. Aber wäre es nicht hilfreich, wenn man man Qualitätskriterien entwickeln und benennen würde, die “objektiv” erfüllt sein müssen, damit Wissenschaftskommunikation im Web 2.0 als “wahrhaftig” und “angemessen” anerkannt wird? (Dass man in diesem Kontext gewiss auch noch zwischen den Anforderungen von Scientific Community und denen von Pressestellen unterscheiden muss, macht die Kriterienbestimmung nicht leichter.) In Ihren 10 Thesen scheinen mir aber Medienbeschreibung, Netzungshinweise und Anwendungsmöglichkeiten (z.B. Zif.6) durcheinander zu gehen. Vorschlag: Wenn Sie die Titel variierten (etwa: “Zehn Kriterien für gute Wissenschaftskommunikation im Web 2.0”), würde es dann vielleicht einfacher, konkrete Merkmale zu benennen (immer nur ein Schlagwort, danach kurze Erläuterung)? Ich glaube, es wird in Hannover Bedarf geben, so konkret und anwendungsbezogen wie möglich zu diskutieren. Schliesslich wollen wir am Ende aus allen Arbeitskreisen solche Qualitätskriterien für gute Wissenschaftskommunikation zusammentragen, die im Nachgang vervollständigt werden sollen. – Nehmen Sie dies alles bitte als private Meinung, nicht als Einlassung der einladenden Stiftung. Ich bin von meiner journalistischen Vergangenheit geprägt. Und Journalisten wollen Sachverhalte eben immer gern so konkret , anschaulich und anwendungsbezogen wie möglich.
    Was sagen Sie?

    • Gesche Schifferdecker sagt:

      1. Zur Perspektive der WissenschaftlerInnen:
      Ich stimme Ihrer Feststellung zu, dass nicht-netzaffine WissenschaftlerInnen unserer ersten These, dass in den sozialen Medien die gleichen Regeln für gute wissenschaftliche Praxis wie in allen anderen Publikationsorganen gelten, nicht zustimmen würden.

      Allerdings kann man hier nicht von “dem” Web 2.0 sprechen, sondern muss zwischen verschiedenen Diensten unterscheiden. Viele Ressentiments entstehen hier m. E. aus Unwissenheit und Generalisierungen. Wie Machiavelli schon sagte: “Wo man weniger weiß, argwöhnt man am meisten.”

      In Blogs können sich WissenschaftlerInnen auf eine kreative und prozesshafte Art und Weise mit Forschungsthemen auseinandersetzen, Themen besetzen und sich mit der Scientific Community austauschen. Darüber hinaus kann man sich über Blogs gut und sehr spezifisch informieren, denn Wissenschaftsblogs können Details und Spezialinformationen liefern, die die Medien häufig nicht miteinbeziehen können, weil sie bestimmten Marktmechanismen folgen (müssen).

      Facebook dient eher der Vernetzung von WissenschaftlerInnen (zum Beispiel im Rahmen von Sommerschulen etc.) und weniger der Verbreitung von wissenschaftlichen Inhalten.

      Twitter wiederum ist ein fantastisches Monitoring-Tool – man kann über die Auswahl der Personen und Institutionen, denen man folgt, Diskussion zu den wissenschaftlichen Themen verfolgen, zu denen man gerade arbeitet – und auch daran partizipieren.

      Ob man das Web 2.0 nutzt und für welche Dienste man sich entscheidet, hängt auch stark von der jeweiligen Zielgruppe ab, mit der man kommunizieren möchte.

      2. Zur Perspektive der (institutionellen) Wissenschaftskommunikation:
      Mit ähnlichen (innerinstitutionellen) Bedenken und Kritik von weniger netzaffinen WissenschaftlerInnen gegenüber dem Web 2.0 haben auch (institutionelle) Wissenschaftskommunikatoren zu kämpfen. Dazu kann ich nur sagen: Das Web 2.0 ist einer von vielen Kommunikationskanälen. Man erreicht damit eine bestimmte Zielgruppe (ebenso wie mit Artikeln, Pressemitteilungen, Veranstaltungen etc.). M. E. kann es sich heute keine Wissenschaftseinrichtung mehr erlauben, keinen einzigen Dienst im Web 2.0 zu bedienen. Nicht jeder muss zu Facebook, nicht jeder muss twittern. Aber man muss im Web 2.0 präsent sein.

      Ich arbeite nun seit mehr als sechs Jahren in der Wissenschaftskommunikation und erinnere mich noch gut an die Bedenken, die uns anfangs vonseiten der WissenschaftlerInnen entgegengesetzt wurden: “Wissenschaftskommunikation verwässert die Forschung, möglicherweise verfälscht es sie gar!” /”Die Community soll lieber unter sich bleiben!” / “Komme ich bei all der Kommunikation – zu der ich ja gezwungen werde – überhaupt noch zum Forschen?”

      Die Praxis der vergangenen Jahre hat viele dieser Bedenken zerstreut – die gegenwärtige Offenheit der WissenschaftlerInnen, mit denen wir arbeiten, ihr Interesse, die Öffentlichkeit an ihren Forschungsergebnissen teilhaben zu lassen und das Vertrauen, dass sie uns als institutionelle Wissenschaftskommunikatoren entgegenbringen – davon hätte ich zu Beginn meiner Arbeit nie zu träumen gewagt.

      Und ich wünsche mir, dass wir diese Entwicklung auch im Bereich der Wissenschaftskommunikation im Web 2.0 mitgestalten können, dazu beitragen können, Ängste abzubauen und die Vorteile dieses neuen Kommunikationsraums schätzen zu lernen!

  5. Mareike König sagt:

    Danke für diese Initiative – eine gute Idee, die Thesen vorab zur Diskussion zu stellen. Ich habe gerade mal im Pad am Text ein paar Vorschläge gemacht. Generell tue ich mich allerdings mit den Thesen schwer, muss ich sagen, da hier die Sichtweise von Institutionen und einzelnen Wissenschaftlern vermischt werden. Das funktioniert meiner Meinung nach nicht, da die Interessenslagen sich doch sehr unterscheiden. Der PR- und Öffentlichkeitsarbeitsgedanke ist hier zu stark akzentuiert, der dürfte bei den Forschenden selbst niedriger liegen. Das wäre zumindest meine These. Völlig rausfallen die Bereiche Recherche, Monitoring, auf dem Laufenden bleiben und Diskussion zu einem wissenschaftlichen Thema. Aber gerade das macht die sozialen Medien für uns Wissenschaftlerinnen interessant.

  1. 18. Juni 2014

    […] Sascha Förster (gab_log): 10 Thesen zur guten Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien #zehnthesen […]

  2. 19. Juni 2014

    […] Hypotheses.org: 10 Thesen zur Social Media-Wissenschaftskommunikation […]

  3. 4. Juli 2014

    […] ins Jahr 2009 zurückversetzt in der Social Media-Relevanzdiskussion stecken, anstatt uns mit den Herausforderungen zu beschäftigen. Vielleicht sind Barcamps doch bessere Formate, um konkrete und in der Praxis […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.