Nicht hinter Landesgrenzen zurückziehen
Ein Plädoyer für deutsche geisteswissenschaftliche Forschung im Ausland
Eine Rückbesinnung auf nationale und nationalistische Narrative ist, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß, fast überall auf der Welt zu erkennen. Wissenschaft und Forschung übernehmen hier die wichtige Funktion, Abschottungstendenzen vorzubeugen oder entgegenzutreten. Einblicke in die Arbeit der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland.
“The world turned upside down” – mit diesen düsteren Worten beschrieb eine zeitgenössische Ballade das von einem Bürgerkrieg gezeichnete England Mitte des 17. Jahrhunderts, als für die Menschen die gesamte vertraute Welt auf dem Kopf zu stehen schien.
Auch heute scheint es manchmal so, als wäre die Welt aus den Fugen geraten. Länder, die gestern noch eine Zukunft gemeinsam planten, grenzen sich heute voneinander ab und verstehen sich zunehmend als Konkurrenten oder gar Gegner und nicht mehr als Partner. Damit wollen sie die beschleunigte Globalisierung der letzten Jahrzehnte zurückdrehen und propagandistisch aufgeblasene „Nationalinteressen“ verfolgen. In der westlichen Welt hat diese Entwicklung im letzten Jahr noch einmal deutlich an Fahrt aufgenommen und stellt inzwischen auch wissenschaftliche Strukturen in Frage. So erfordert der Brexit eine Neuordnung der britischen Wissenschaftsbeziehungen zur EU. Die symbolträchtige Ankündigung der neuen US-Administration, mit der Auflösung des National Endowment for the Humanities die staatliche Förderung der Geisteswissenschaften zu beenden, passt in irritierender Weise zu den neuen nationalistischen Untertönen im transatlantischen Verhältnis.
Rechtspopulisten auf dem Vormarsch
Aber auch in Europa sind Rechtspopulisten auf dem Vormarsch – nicht zuletzt in Deutschland und Frankreich, die sich gemeinsam immer noch als „Motor“ der europäischen Integration verstehen. Die nationalstaatliche Konditionierung erschwert hier wie dort einen unabhängigen Blick auf die eigene Vergangenheit, vor allem wenn – wie etwa in Polen – Gesetze zur Verhinderung der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen verabschiedet werden, wenn sie den „guten Ruf“ des Landes in Frage stellen. Noch ungleich dramatischer zeigt sich die Lage in der Türkei, wo Tausende von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von den Maßnahmen der Regierung Erdo˘gan unmittelbar und persönlich betroffen sind. Offenbar müssen wir uns also an solche Verhältnisse ebenso gewöhnen wie an „post-faktische“ Meldungen oder „alternative Fakten“. Der Schauspieler Armin Rohde verglich Deutschland in dieser Situation unlängst etwas gewagt mit dem paradiesischen Auenland aus dem Herrn der Ringe, das es zu schützen gelte. Doch wo verläuft in Zeiten der Globalisierung der Übergang vom notwendigen Schutz des eigenen Gemeinwesens und der schädlichen Abschottung gegenüber äußeren Einflüssen?
Grundkonsens in der Wissenschaft
In Deutschland gibt es einen Grundkonsens in der Wissenschaft, dass gegen nationalistische Tendenzen und deren Folgen nur die Weiterführung des grenzüberschreitenden Dialogs und engere Kooperation helfen. Zahlreiche deutsche Universitäten und Wissenschaftseinrichtungen entwickeln daher Programme, mit denen sie sich auf neue internationale Konstellationen vorbereiten oder gezielt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fördern, die aus Krisengebieten nach Deutschland kommen oder einschlägige Forschungsthemen bearbeiten. Sie tun dies in der Hoffnung, damit unselige Zustände abzumildern und Voraussetzungen für eine bessere Zukunft zu schaffen.
Auch die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierte Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland trägt ihren Teil dazu bei, um die positiven Effekte der Globalisierung nicht abzubremsen, sondern zur weiteren internationalen Vernetzung der Wissenschaft zu nutzen. Sie tut dies, indem sie in neun verschiedenen Ländern Auslandsinstitute und in einer Reihe weiterer Länder kleinere Forschungsstationen unterhält oder einzelne Projekte durchführt. Die Institute entwickeln im Gastland eine eigene Forschungsagenda. Oft betreiben sie Grundlagenforschung, eine Arbeit, die stets im Interesse der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Länder ist und von Universitäten häufig so nicht geleistet werden kann. Expertinnen und Experten aus Deutschland, dem Gastland und der ganzen Welt treffen sich hier und tauschen sich aus. Sie kooperieren in vielfältiger Hinsicht und führen Veranstaltungen durch. Vor allem aber definieren sie überschneidende Interessen und entwickeln daraus gemeinsame Forschungsfragen.
Notwendiges Vertrauen
Die enge Zusammenarbeit vor Ort lässt in den Gastländern das für eine enge Kooperation unverzichtbare Vertrauen entstehen. Dadurch können in einigen Ländern Kooperationsprojekte angestoßen werden, die sonst an dortigen Wissenschaftseinrichtungen wegen knapper Ressourcen oder aus politischen Gründen nicht durchführbar wären. Das für solche Gratwanderungen in einem international hochgradig vernetzten Raum notwendige interkulturelle Handwerkszeug können sich Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher gerade an den Auslandsinstituten
aneignen. Dies befördert nicht nur persönliche Karrieren, sondern trägt auch entscheidend zur Entwicklung multiperspektivischer Sichtweisen in der Wissenschaft bei. Auch dies ist ein
positiver Effekt der Globalisierung der Wissenschaft. Ebenso wichtig für den Erfolg der Institute ist aber auch ihre breite Vernetzung in Deutschland und über ihre Gastländer hinaus. Dies leisten die vielen, meist befristet an den Instituten arbeitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Darüber hinaus begleiten stiftungsweit über hundert deutsche Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer die Institute und ihre Projekte als Mitglieder der Wissenschaftlichen Beiräte. Die Institute bieten ihren Fachgemeinden damit ein stabiles Gerüst, das Turbulenzen aushalten kann.
Die Geschichte der Max Weber Stiftung ist eine Geschichte ihrer Auslandsinstitute, die mit der Gründung des renommierten Deutschen Historischen Instituts in Rom im Jahre 1888 ihren Anfang nahm und nach dem Zweiten Weltkrieg bzw. nach der Wende 1989/90 durch die Gründung weiterer historischer Institute in Paris, London und Washington bzw. in Warschau und Moskau eine dynamische Fortsetzung fand. Nicht von ungefähr entstanden sie in den Hauptstädten jener Länder, mit denen Deutschland bis 1945 im Krieg gestanden hatte. Hinzu kamen interdisziplinär arbeitende Institute in Beirut, Tokio und Istanbul sowie ein weiteres – kunsthistorisches – Institut in Paris. Neben der primären wissenschaftlichen Aufgabe eint sie der gemeinsame Auftrag, über ihre Arbeit zur Verbesserung der Beziehungen mit dem Gastland und auch darüber hinaus beizutragen.
Hochaktueller Auftrag
Ein Blick auf die Europa- und Weltpolitik der Gegenwart zeigt, wie hochaktuell dieser Auftrag der Auslandsinstitute ist: Die Rückbesinnung auf nationale und nationalistische Narrative ist – in unterschiedlichem Ausmaß – nahezu überall zu beobachten. Sie erfordert von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Institute große Sachkenntnis über die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse im Gastland. Gleichermaßen sind Engagement und Fingerspitzengefühl nötig, um nicht in das Rampenlicht des Boulevards gezogen zu werden und damit die Arbeitsfähigkeit der Institute zu riskieren. Dabei verwundert es nicht, dass gerade die zahlreichen Kooperationspartner im Gastland, deren Rolle als Multiplikator für die deutsche Wissenschaft gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann, ein existentielles Interesse an der Zusammenarbeit mit den Auslandsinstituten haben.
Die Bereitstellung der Forschungsinfrastruktur durch die MWS-Institute strahlt für die jeweiligen Fachgemeinschaften eine Verlässlichkeit aus, die ein unbezahlbares Element der Wissenschaftsförderung ist, um die uns viele Länder beneiden. Dabei sind es nicht nur politische Gründe, die für eine Verschlechterung der Rahmenbedingungen verantwortlich sind. So hat es in den letzten Jahrzehnten immer wieder Situationen gegeben, in denen die physische Existenz einzelner Institute bedroht war. Am Orient-Institut Beirut war das so in den Jahren 1987–94 während des libanesischen Bürgerkriegs und erneut 2006, als die israelische Armee in das Land einmarschierte. In Tokio vertrieb die Atomkatastrophe von Fukushima 2011 Ausländer aus weiten Teilen des Landes, doch auch hier blieb das Institut bestehen und konnte kurze Zeit später seine Arbeit nahtlos fortsetzen. In beiden Fällen demonstrierten die Institute ihre feste Verwurzelung im Gastland und trugen damit erheblich zum guten Ruf deutscher Wissenschaftspolitik bei. Wozu das führen kann, zeigte die große Solidarität russischer Kooperationspartner im letzten Jahr, als das Deutsche Historische Institut in Moskau nach einem Brand und einer ungeklärten offiziellen Akkreditierung bei den russischen Behörden eine tiefgreifende Krise erlebte. Heute ist das Institut wieder uneingeschränkt arbeitsfähig und gewinnt unter anderem mit der Erschließung von Beuteakten aus dem Zweiten Weltkrieg großen Respekt. Das Orient-Institut Istanbul trägt mit seinem Forumscharakter und seinen Kooperationsprojekten derzeit nicht unwesentlich dazu bei, weltoffene türkische Geistes- und Sozialwissenschaftler angesichts der repressiven Atmosphäre im Land den Mut nicht verlieren zu lassen.
Es geht also um weit mehr als nur um den Allgemeinplatz, dass die Stimme der Wissenschaft sowie ihre versachlichende und erklärende Rolle heute wichtiger ist denn je. Es geht auch um mehr als die bloße Bestätigung, dass die vielen Maßnahmen und Institutionen zur internationalen Kooperation, die der deutsche Steuerzahler finanziert, sich längst auszahlen und zwar in guten wie in schlechten Zeiten. Die Beispiele senden aber vor allem ein Signal aus: Wissenschaft und ihre Akteure dürfen sich nicht hinter Landesgrenzen zurückziehen – gerade jetzt! Unsere Partner im Ausland danken es uns.
Autoren:
Professor Dr. Raoul Motika, Direktor des Orient Instituts Istanbul
Dr. Harald Rosenbach, Geschäftsführer der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
Der Artikel ist erschienen in: Forschung & Lehre, Ausgabe 1|18
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (8. Januar 2018). Nicht hinter Landesgrenzen zurückziehen. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/owlx
Danke für diesen spannenden Artikel – die de.hypotheses-Redaktion hat ihn für die Bildergalerie auf der Starsteite de.hypotheses.org ausgewählt.