Die Fährtenleser
Dieser Artikel ist ein Vorabbeitrag der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor Ort“ 02/21, das am 19. November erscheint.
Grenzzäune werden seit jeher überwunden – und das nicht nur von Menschen und Waren, sondern auch von Ideen und künstlerischen Formen. Wie diese den Raum durchqueren, die Zeiten überdauern, sich widerständig selbst behaupten und in neuen kulturellen, sozialen und politischen Kontexten Aktualisierungen erfahren, untersuchen Forschende im Verbundprojekt „Bilderfahrzeuge – Aby Warburg’s Legacy and the Future of Iconology“.
Im Kunstwerk waren vergangene Epochen für ihn gegenwärtig, das Kunstwerk selbst dabei immer weit mehr als nur Platzhalter einer Realität: Angetrieben vom Wunsch, die Substanz von Kultur anhand von Verwandtschaften der Form und genealogischen Verbindungslinien zwischen Kunstwerken aus verschiedenen Epochen aufzudecken, engagierte sich der 1866 geborene Aby Warburg als Historiker der künstlerischen Formsprache. In Werken der Renaissance entdeckte er, der heute als einer der Begründer der modernen Kulturwissenschaft gilt, Spuren der Antike und glaubte so, Verbindungslinien in Kunst und Kultur ausfindig gemacht zu haben, die bis in seine Gegenwart reichten. Ab 1924 arbeitete Warburg an seinem Bilderatlas „Mnemosyne“. Mittels Assemblagen wollte er hier Vergangenes und Gegenwärtiges zueinander ins Verhältnis, den ungebrochenen Strom der Zeit ins Bild setzen. Der Tod Warburgs 1929 verhinderte den Abschluss des Projekts, seine jüdische Herkunft bedrohte die Rezeption seines Vermächtnisses. Gerettet werden konnte es durch den Einsatz von Mitarbeitenden und Mentoren, die 1933 die Migration der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg von Hamburg nach London in die Wege leiteten. Erhalten geblieben sind so nicht nur rund 60.000 Bände zu unterschiedlichsten Themen, sondern auch ein Großteil der persönlichen Aufzeichnungen und Korrespondenzen des Kunsthistorikers. Heute ist die Bibliothek Teil des an die University of London angegliederten Warburg Institute und dient Forschenden als reichhaltiger Ideenfundus und Inspirationsquelle.
Warum das Warburg Institute auch heute noch von herausragender Bedeutung für die Kunstgeschichte ist und sein Namensgeber dem Forschungsverbund „Bilderfahrzeuge – Aby Warburg’s Legacy and the Future of Iconology“ weit mehr ist als bloßer Stichwortgeber? Zunächst einmal habe der Kunsthistoriker nicht unterschieden zwischen sogenannter hoher und niedriger Kunst und somit Hierarchien aufgebrochen, sagt Verbundsprecher Andreas Beyer. „Bereits um die Jahrhundertwende waren für Warburg ein Werbeplakat oder eine Briefmarke als Bildträger genauso interessant, wie eine antike Skulptur oder ein Gemälde von Botticelli.“ Dieses Fruchtbarmachen des vermeintlich Trivialen zähle ebenso zu den bedeutenden Verdiensten Warburgs wie die Transkulturalisierung von Kunst und Kultur. „Er ist in die USA gefahren, zu den Pueblos in Arizona, hat sich mit dem arabischen Raum befasst – in einer heute um ein Vielfaches globaler agierenden Kunstwelt, kann das als vorbildlich gelten.“ Ein Bild sei für Warburg dabei stets nicht nur ein Gemälde oder eine Skulptur, nicht nur ein Kunstwerk gewesen, sondern alles, was zu einer visuellen Form gefunden habe. Die Kunstgeschichte als Disziplin habe Warburg zudem folgenreich zur Kulturwissenschaft geöffnet und ausgedehnt. „An der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg forschten Philosophen, Religionswissenschaftler, Altphilologen, Kunsthistoriker, Musikwissenschaftler: Warburg hat das Interdisziplinäre, das heute ein Schlagwort der Wissenschaftspolitik ist, ganz früh praktiziert und ist auch hierin ein wirklicher Pionier. Die Bedeutung der Rolle, welche die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg damals in Hamburg und von dort aus in der internationalen akademischen Gemeinschaft gespielt hat, kann man gar nicht hoch genug einschätzen.”
Bilder in ihrer Beweglichkeit ernst nehmen und in historischer Perspektive untersuchen
Die methodischen Instrumente, die Warburg und Weggefährten wie Fritz Saxl, Edgar Wind und Erwin Panofsky Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten, werden seit 2014 im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Verbundes reflektiert und weiterentwickelt. In vier thematischen Modulen und von verschiedenen Standorten aus – zunächst Florenz, Paris, Hamburg, Berlin und London, in der zweiten Laufzeit des Projektes nun nur noch London, Hamburg und Berlin – wandeln so Kunsthistorikerinnen und -historiker auf Warburgs Spuren. Beteiligt sind sowohl die MWS, das Warburg Haus in Hamburg und das Warburg Institute in London, als auch die Humboldt-Universität zu Berlin, das Kunsthistorische Institut in Florenz und die Universität Basel. „Mit dem Projekt geht es uns nun nicht darum zu behaupten, dass die zum Teil schon mehr als hundert Jahre alte Forschung Warburgs allein der Schlüssel zu den Fragen unserer Zeit wäre“, sagt der am Warburg Institute in London tätige Verbundkoordinator Johannes von Müller. „Vielmehr geht es uns darum, von Warburgs Denkanstößen ausgehend aus der bildwissenschaftlichen und kunsthistorischen Arbeit heraus auf gegenwärtige Herausforderungen zu antworten.“ Ziel sei dabei, Bilder als politische, soziale und kulturelle Faktoren in ihrer Beweglichkeit ernst zu nehmen und in historischer Perspektive zu untersuchen. Die Beschäftigung mit politischen Aufladungen von Bildern und technologiehistorischen Debatten treiben die Forschenden dabei ebenso um wie Fragen nach globalen Zusammenhängen in der Geschichte der Kunst. „Bestimmte Bildformen durchwandern kontinuierlich verschiedene Kulturen. Diese Kulturen befinden sich dadurch in einem unaufkündbaren Austausch“, erklärt Johannes von Müller.
Die titelgebende zentrale Denkfigur des Verbundes ist dabei der Begriff des „Bilderfahrzeugs“ – ein Neologismus, den Aby Warburg prägte und mit dem er zunächst nur die erstaunliche Mobilität mittelalterlicher, burgundischer Wandteppiche hervorheben wollte. „Wenn ein Herrscher sein Schloss verließ und eine neue Residenz bezog, dann wurden diese Wandteppiche stets mitgenommen“, erläutert Andreas Beyer. Diese Kunstwerke waren somit mobil, reisten durch die Lande. Verstehen kann man den Begriff „Bilderfahrzeug“ aber auf mindestens zweierlei Weise – als Ausdruck für die Bewegung von Bildern als materielle Körper oder als Begriff, der auf die immateriellen Bewegungen von Formideen zielt. „Meiner Ansicht nach ist ganz entscheidend, dass Warburg vom automobilen Bilderfahrzeug spricht“, kommentiert Johannes von Müller. „Es gibt natürlich das bildtragende Material – die Malerei etwa lässt sich bewegen, weil sie auf eine Leinwand aufgetragen ist. So wie ich Warburg verstehe, meint er aber auch, dass den Bildern selbst eine besondere Dynamik innewohnt, aus der heraus sie Anlass geben, sie zu bewegen.“ So gebe es Gegenstände wie Fresken oder monumentale Skulpturen, deren Formen andernorts wiederholt würden und sich so gleichsam als mobiler erwiesen, als es zunächst den Anschein habe. Andreas Beyer ergänzt: „Warburg meint, dass Bilder auch deshalb mobil sind, weil sie gesehen, von anderen Künstlerinnen und Künstlern aufgenommen, anverwandelt, adaptiert werden. Dadurch wandern sie und leben in einer anderen Form weiter. Insofern ist das Bilderfahrzeug eine Metapher für die unausgesetzte Wirkung von Kunst.“
Politische, soziale und kulturelle Gegebenheiten drücken dem Kunstwerk ihren Stempel auf
In individuellen Beiträgen verdingen sich die Forschenden des Verbundes so als Fährtenleser der Form, folgen den wandernden Bildern um den Globus und durch die Zeit. In Ning Yaos Forschung etwa sind es chinesische Räuchergefäße, die an immer neuen Orten und in unterschiedlichen Kontexten auftreten. Johannes von Müller geht in einer Studie der abenteuerlichen Schiffsreise eines Obelisken nach und Alexandra Marraccini blickt nach England, wo Formen des italienischen Barocks nicht etwa im gegenreformatorischen Kontext aufgenommen, sondern neu besetzt werden. Neben Beiträgen in den Modulen „Warburg Research“ und „Political Iconology“ veröffentlichen die Forschenden dabei auch im Rahmen der Module „Global Bilderfahrzeuge and Mobile Memory“ sowie „Art and Nationhood“. Im Kontext des letzteren forscht Andreas Beyer derzeit zur Architektur in Tel Aviv, wo Mitte des 20. Jahrhunderts das Neue Bauen Einzug hielt – eine Entwicklung, die auf den Einfluss von Exilanten zurückzuführen ist. „Dieser Baustil ist ein Signum der Moderne, welche in Deutschland mit dem Bauhaus und Orten wie der Weißenhofsiedlung in Stuttgart verbunden war – mit einer Moderne in Deutschland also, die dann von den Nationalsozialisten beendet wurde“, sagt der Kunsthistoriker. „Das Neue Bauen aus Deutschland, aus dem die Exilanten vertrieben worden sind, wird so zur Folie, vor der sich der neue Staat Israel zeigt.“
Ob nun in London oder Tel Aviv, in der Türkei oder im Senegal, wo Judith Rottenburg aktuell Versuchen aus den 1960er und 1970er Jahren nachgeht, die französische Moderne zu importieren – stets ist es eine unvorhersehbare Mischung aus Beständigkeit und Transformation, die die im Verbund untersuchten Bildwanderungen kennzeichnet. Was genau bleibt im Zuge dieser Migrationsbewegungen erhalten? Und was wandelt sich, wird mit neuen Bedeutungen überschrieben? Eine allgemeine Regel, so scheint es, lässt sich für diese Prozesse nicht angeben – stets spielt der Zufall hinein, drücken kaum vorhersehbare politische, soziale, kulturelle Gegebenheiten dem Kunstwerk ihren Stempel auf. „Es geht immer darum, das Spezielle, das Eigene des jeweiligen Migrationsprozesses zu identifizieren: Nicht nur die Spuren des Weges zu untersuchen, sondern auch die Spuren, die der Weg am Bild hinterlassen hat“, sagt Andreas Beyer. Ob sie nun physisch oder als Idee reisten – unterwegs verändere sich die Karosserie des Bilderfahrzeugs. Der Motor aber bleibe erhalten und erlaube so, Verknüpfungen herzustellen.
Die künstlerische Form kennt keine Grenzpolizei
Wo sich in einer genealogischen Kette, einem nie abreißenden Transformationsprozess immerfort Älteres mit Neuhinzukommendem amalgamiert, wird deutlich, dass die Arbeit des Verbundes „Bilderfahrzeuge“ als Absage an Vorstellungen von einer Kunst verstanden werden sollte, die an den Grenzen des Nationalstaates Halt macht. Aktuell stehe die Kunstgeschichte vor zahlreichen Herausforderungen, da sehe er keine adäquatere Antwort, als einen transkulturellen, nicht-hierarchischen und interdisziplinären Ansatz, kommentiert Andreas Beyer. „Diskurse der Identität führen zu Nationalismen, zu Isolation und Abgrenzung“, sagt der Wissenschaftler. Für die Kunst aber gebe es keine Grenzzäune, für die künstlerische Form keine Grenzpolizei. In diesem Sinne sei das Konzept des Bilderfahrzeugs zutiefst antinationalistisch und anti-identitär: „Das Projekt bringt diese Eigendynamik der Kunst über alle Grenzen und Gattungen hinweg zur Darstellung, macht sie sichtbar und verstehbar. In einem kulturellen und politischen Kontext, der die globalisierte Welt vor viele Probleme stellt und Ängste schürt, können wir sagen: Bei uns wird das aufgefangen und produktiv gemacht. Ich denke, wir sollten akzeptieren, dass es vor allem um Bewegung geht – in der Kunst und im Kopf”.
INFO: Der internationale Forschungsverbund Bilderfahrzeuge – Aby Warburg’s Legacy and the Future of Iconology untersucht, wie sich kulturelle Formen durch Zeit und Raum bewegen und dabei ihre Gestalt verändern. Der Verbund, der 2014 die Arbeit aufnahm, wird vom BMBF gefördert. Beteiligt sind die MWS, das Warburg Haus in Hamburg, das Warburg Institute in London, die Humboldt-Universität zu Berlin, das Kunsthistorische Institut in Florenz und die Universität Basel.
Andreas Beyer ist Professor für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Basel und einer der Direktoren des Forschungsverbunds. In seiner Arbeit interessiert sich der Renaissancespezialist im Besonderen dafür, wie Kunstwerke miteinander agieren und Einfluss auf uns nehmen.
Johannes von Müller ist Wissenschaftlicher Koordinator des Forschungsverbunds am Warburg Institute in London. Als Kunsthistoriker gilt Johannes von Müllers besonderes Interesse der Eigensprachlichkeit von Kunst in politischen wie kulturellen Kontexten.
Text von Nora Lessing
Alle bisher erschienenen Ausgaben des Magazins “Weltweit vor Ort” stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (15. November 2021). Die Fährtenleser. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owq6
Liebe KollegInnen,
diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Viele Grüße
Ulrike Stockhausen (Community Management)