In Indien sagen sie Jugaad
Über einen Begriff, der zu gleichen Teilen glorifiziert wie verpönt wird – und die Frage, was Innovation heute leisten muss.
Es war der Herbst 2016, als die indische Bevölkerung die radikalste Bargeldreform in der Geschichte des Landes erlebte. Über Nacht hatte die Regierung einen Großteil der Banknoten für ungültig erklärt. 85 Prozent der Scheine in den Brusttaschen, Geldbeuteln und unter den Matratzen der Menschen: nutzloses Papier. Premierminister Narendra Modi begründete die sogenannte Demonetisation mit dem Kampf gegen Schwarzgeld und Terrorismus. Der Überraschungseffekt sollte Betrügerinnen und Betrügern zuvorkommen.
Leider hatte die Regierung nur unzureichend für Ersatz gesorgt. Um auf die katastrophalen Folgen für die mittellos gewordene Mehrheit der Bevölkerung zu reagieren, wurden so schnell neue Banknoten in Umlauf gebracht, dass sich die Farbe noch abreiben ließ. Die Regierung hatte schnell eine unerwartete Lösung parat: Der Farbabrieb, hieß es, sei ein neues, international einzigartiges Sicherheitsmerkmal, mit dem die indische Rupie nun viel fälschungssicherer sei als andere Währungen. Man könnte das als Propaganda bezeichnen, als dreiste Lüge – oder „als innovative Form der politischen Kommunikation unter erschwerten Bedingungen“, wie Sebastian Schwecke, Direktor des Max Weber Forums für Südasienstudien Delhi (MFW Delhi) sagt. Im erweiterten Sinne handelt es sich, anders formuliert, um einen exemplarischen Fall von Jugaad. Es gibt vielleicht keinen Begriff, der so viel über Indien erzählt. Jugaad ist ein Wort, das vor allem im Norden des Landes alle verstehen und jede und jeder ein bisschen anders beschreibt. Es erzählt von Korruption und Cleverness, von Machthunger und Machtlosigkeit zugleich, von Mittellosigkeit und Emanzipation. Es fasst die Resilienz, Kreativität und Gewitztheit einer ganzen Gesellschaft in ein einziges Wort – und sagt am Ende doch so wenig über die indische Seele an sich. Aber es lehrt etwas über die Frage, was Innovation in der heutigen Welt leisten muss.
Jede Form von quick fix, MacGyver auf Indisch
Das erste Mal stolperte Sebastian Schwecke Mitte der 90er Jahre über den Begriff. Damals studierte der heute 47-Jährige noch südasiatische Geschichte und Politikwissenschaft in Heidelberg. Im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh forschte er zum politischen System Indiens. Seine Hindi- Lehrerin brachte ihm Jugaad bei: Sollte man kennen, ließe sich aber schwer übersetzen. Seitdem ist Schwecke dem Wort in ebenso vielen Ausprägungen begegnet wie Reaktionen darauf. Die einen brüsten sich damit, die anderen verachten es, wieder andere schmunzeln darüber wie über eine liebenswürdige Macke eines Verwandten.
Im Alltag ist Jugaad überall zu beobachten: Ein Fahrrad wird zum Gepäcktransporter, ein Traktor mit ein paar Griffen für die Schiene umgebaut, eine Wasserflasche zur Regenrinne. Jugaad – im Grunde jede Form von quick fix, eine aus Mangel an Ressourcen oder Alternativen angepasste Lösung. MacGyver auf Indisch. Was sich für die einen anfühlt wie eine schlechte Raubkopie von dem, was sie Fortschritt nennen, ist in Indien zu einem Markenzeichen geworden, mit dem ausländische Investorinnen und Investoren angelockt werden.
In ihrem Sinne beschreibt Jugaad die besondere Lösungskompetenz indischer Menschen, deren Alltagsprobleme und Ressourcenmangel sie zu simplem, aber neuartigem Einfallsreichtum erziehen. Seit einigen Jahren wird in Business-Schools daher von „frugaler Innovation“ gesprochen, eine Art Unique Selling Point im globalen Ringen um die besten Ideen. Disruptiv, nicht nur im technologischen Sinne, sondern „als Alternative, die das westliche Paradigma herausfordert“, schreibt die Wissenschaftlerin Ravinder Kaur. Dabei geht es um mehr als technologische oder mechanische Provisorien. „Es ist eine Geisteshaltung: Wie biege ich mir Sachen zurecht, um ein Ergebnis zu erreichen, das mir persönlich kurzfristig hilft?“, sagt Sebastian Schwecke.
„Wir machen etwas, das eigentlich nicht funktionieren kann.“
Dieser Geisteshaltung begegnet der Wissenschaftler immer wieder in seiner Forschung. Sein letztes Projekt hat er vor kurzem abgeschlossen. Rund zehn Jahre verbrachte er damit, sogenannte extra-legale Märkte in Nordindien zu studieren: Handelsorte, die am Staat vorbei agieren, ohne illegal zu sein. Das Buch „Debt, Trust and Reputation“ ist im Dezember erschienen. Schwecke sprach dafür mit rund 100 Menschen in Banaras, auch als Varanasi bekannt: mit Menschen, die als Privatpersonen Geld verleihen und daraus ein Geschäft machen, und mit ihren Schuldnerinnen und Schuldnern.
In Ländern wie Indien sind diese extra-legalen Finanzmärkte weit verbreitet. Die wenigsten könnten die nötigen Sicherheiten für einen Bankkredit vorweisen. Das Risiko der Kreditgeber ist so hoch, die Rückzahlquote so niedrig, dass Zinsraten auch im Privaten bis zu 30 Prozent betragen können. Dass sich trotzdem ein System entwickelt hat, in dem auch die Ärmsten an Notfallkredite kommen, während Geldgeberinnen und -geber daran verdienen – auch das ist Jugaad, so Schwecke. „Wir machen etwas, das eigentlich nicht funktionieren kann.“
Dem System, das Schwecke mithilfe von Langzeitbeobachtungen, Interviews und Archivstudien erforschte, liegen zwei Probleme zugrunde. Erstens: Menschen benötigen Kredite und kommen über das Bankensystem nicht dran. Zweitens: Private Geldgeberinnen und -geber brauchen Sicherheiten, können sich aber nicht an den Staat wenden, um diese einzufordern. Die Lösung ist ein komplexes Gefüge aus Vertrauen, Reputationsmanagement und sozialer Kontrolle. Navigieren lässt sich das nur mit einem Mindestmaß an kreativer sozialer Kompetenz.
Ein Beispiel: Einer der Geldverleiher, die Schwecke begleitete, heißt Babu. Als sein Vater, der jahrelang als Geldverleiher arbeitete, starb, wollte er die ausstehenden Kredite eintreiben. Er suchte einen Teestand auf, an dem viele der Schuldnerinnen und Schuldner zu finden waren – zumeist ärmere Riksha-Fahrer. Aber statt Geld bekam er nur Ausreden zu hören. Sie wichen ihm aus, waren tage- und wochenlang nicht aufzufinden, nahmen ihn nicht ernst. Babu wollte aufgeben. Dann machte ihm der Besitzer des Teestandes ein Angebot: Gegen einen zinsfreien Kredit von 7.000 Rupien würde er ihn regelmäßig mit Informationen über seine Schuldnerinnen und Schuldner versorgen. Babu willigte ein. Sein neuer Geschäftspartner erklärte ihm, in welcher finanziellen und privaten Situation sich welche Schuldnerin und welcher Schuldner befand, wo sie sich meistens aufhielten, wie man am besten mit ihnen sprach. Es dauerte nicht lange, da hatte Babu ein halbes Dutzend Informanten in der ganzen Stadt. Das Geldverleihen war zu seinem Hauptberuf geworden, den er nicht mehr aufgeben wolle. Er war zu lukrativ geworden.
Man könnte sagen, der Teeverkäufer war gerissen und Babu hat schnell gelernt. Für manche sind beide schlicht korrupt oder kleinkriminell. Oder sie haben einfach gemacht, was jeder ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger tun würde: Jugaad. „Ich bezeichne es heute als eine kreative Herangehensweise, eine Form adaptiven Wissens, wie man mit Situationen und Institutionen umgeht“, sagt Sebastian Schwecke. „Somit kann Jugaad sowohl positiv als coping mechanism oder negativ als korrupt oder kriminell definiert werden, je nach Kontext.“
Not macht kreativ und Kreativität ermächtigt: Ist das wirklich so indisch?
Kreativität aus der Not, Korruption und schlichte Faulheit, nachhaltige Lösungen zu entwickeln: Die Vieldeutigkeit steckt schon im Wort. Jugaad stammt vom Sanskritwort yukti ab, dessen Wurzel yug so viel bedeutet wie Verbindung, Union. Im weiteren Sinne könnte man damit die Fähigkeit beschreiben, Getrenntes zusammen zu denken. Nur, wie indisch ist das wirklich?
Die Kriminologin Beatrice Jaureguri hält dazu fest: „Die Nutzung ‚informeller‘ Netzwerke in Abstimmung mit ‚formalen‘ staatlichen Prozesse ist ganz offensichtlich kein neues Phänomen, noch ist es in irgendeiner Weise einzigartig indisch oder auf das Konzept von ‚jugaad‘ zu reduzieren.“ In Russland nenne man es blat, auf Arabisch wasta, im Hebräischen combina, auf Zulu ubuntu. Besonders die chinesische Variante guanxi-wang habe substanzielle Forschung und Literatur hervorgebracht. Guanxi bedeutet in etwa soziales Beziehungsnetzwerk. Guanx–ixue, die künstlerische und strategische Manipulation dieses Netzwerks, stehe dem Hindi-Begriff Jugaad wohl am nächsten, inklusive der negativen Konnotation, schreibt Jauregui. Gemeint ist damit ein Durch-die-Hintertür-gehen, das zugleich häufig eine positive Funktion habe, nämlich dann, wenn es keine Vordertür gibt. Anders ausgedrückt: Jugaad, eine Maßnahme der Selbstversorgungen, wo der Staat versagt.
Die Indianness, die der Geisteshaltung angedichtet wird, wirkt vor diesem Hintergrund wie ein Marketingtrick, mit dem sich vor allem der Staat aus der Verantwortung zieht, nachhaltige Lösungen anzubieten. Auch eine Form von Jugaad: Sich eines Problems zu entledigen, indem man es selbst zur Lösung konstruiert. „In anderen Worten wird die offensichtlichste Kritik am postkolonialen Indien – nämlich das Versagen, allen Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten und Zugang zu sozialen Gütern zu verschaffen – als positive Kraft präsentiert,“ die indische Bürgerinnen und Bürger dazu ermächtigt, Macherinnen und Macher ihres eigenen Schicksals zu werden, schreibt Ravinder Kaur.
Jugaad erinnert daran, dass Innovation mehr leisten muss, als neuartig zu sein
Gerade der Mangel an staatlicher Versorgung und Ressourcenzugang aber ist es womöglich, der am Ende zukunftsfähigere Innovationen hervorbringt, als selbst Kritikerinnen und Kritiker annehmen. Weil er uns daran erinnert, dass Innovation heute mehr erfüllen muss, als neuartig zu sein.
Klimawandel, Ressourcenknappheit, wachsende Ungleichheit – die Krisen der Welt sind Verteilungsfragen. Innovativ, ja disruptiv ist, was Fortschritt, Teilhabe und Gerechtigkeit flächendeckend möglich macht, ohne dabei immer mehr zu benötigen. Diese Herangehensweise unterscheidet sich im Kern vom verbreiteten Innovationsdenken, das auf der Idee endloser Ressourcen basiert und den ohnehin Privilegierten hilft. In diesen Sphären geht es meistens darum, noch schneller noch mehr zu wachsen. „Wir müssen uns gewahr sein, dass eben auch Fortschritt Ungleichheiten produziert und reproduziert“, sagt Schwecke.
Ein Kühlschrank aus Ton hingegen, der keinerlei Strom braucht, wird sicher keinen großen Gewinn abwerfen, aber kann in infrastrukturarmen Gegenden Medizin und Lebensmittel haltbar machen. Glühbirnen, die über winzige Solarpanele betrieben werden, bringen Licht in Gegenden, wo (noch) keine Leitung hinreicht. Jugaad hat dem Land geholfen, Digitalisierung in Gegenden voranzutreiben, in denen Menschen kaum lesen können. Sozialgelder werden über Apps ausgezahlt, ein Daumenscan reicht. Auch der als „günstigster Kleinwagen“ angepriesene Tata Nano galt lange Zeit als Vorzeigebeispiel für Jugaad-Innovation, weil er einer breiten Masse besonders kosteneffizient Fortschritt zugänglich machen sollte. Der Preis aber stieg nach kurzer Zeit auf das Doppelte an, technische Mängel und Fahrzeugbrände verunsicherten Verbraucherinnen und Verbraucher. Nach zehn Jahren wurde die Produktion eingestellt. Auch das ist Jugaad immer wieder: Eine fixe Idee, die nicht sorgfältig durchdacht und umgesetzt wurde.
Aber die Geisteshaltung birgt innovatives Potenzial, wenn sie sich auf ein gesellschaftliches Ziel richtet, statt nur den eigenen Vorteil oder unternehmerischen Gewinn. Weil sie sich vom Gelernten nicht einsperren lässt, weil sie kein Nein akzeptiert, bis etwas funktioniert, weil diese Haltung fürs Ausprobieren steht, fürs Anpacken. Dafür, es einfach mal anders zu machen. Kein Problem, wenn’s nicht funktioniert. Auch das muss Innovation heute sein: flexibel. Dann probieren wir eben etwas anderes.
Text von Julia Wadhawan
Sebastian Schwecke ist Direktor des 2021 gegründeten MWF Delhi. Davor leitete er das Büro der Max Weber Stiftung in Delhi und arbeitete unter anderem am Centre for Modern Indian Studies in Göttingen und lehrte am Institute of Management Calcutta. Schwecke beschäftigt sich seit seinem Studium der Politikwissenschaft mit der Region Südasien und hat in Leipzig dazu promoviert.
Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins “Weltweit vor Ort” 01/22.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johanna Beamish (10. Juni 2022). In Indien sagen sie Jugaad. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/owqp