,Alte Musik‘ und ,musikalisches Italien‘: Wege zur Erforschung zweier historischer Kategorien
Carolin Krahn zur Entdeckung lokaler Musik- und Wissenschaftswelten am DHI Rom
Ein Schritt nach Rom in wahrlich nicht leichter Zeit. Sie tun ihn dennoch beherzt und guter Dinge?
Auf jeden Fall. Für mehrere Jahre von Rom aus in Italien mit allen seinen Raffinessen und Paradoxien eintauchen zu können, betrachte ich als eine wunderbare Chance, obwohl mir das Ganze aufgrund des Covid-19-Szenarios momentan bisweilen etwas surreal vorkommt. Mein Bewerbungsgespräch für die Stelle am DHI fand kurz vor dem ersten Lockdown statt. Da hatte mich Rom allerdings schon in seinen Bann gezogen und ich war sehr froh über die neuen beruflichen und persönlichen Möglichkeiten inmitten der italienischen Kultur. Insofern habe ich trotz der Pandemie keine Sekunde gezögert, zuzusagen. Der Umzug fand natürlich unter besonderen Umständen statt und erstreckte sich praktisch über mehrere Monate. In Rom angekommen, war ich somit schon an eine dynamische Planung mit Alternativszenarien gewöhnt, was keine schlechte Vorbereitung auf den Alltag in dieser Stadt ist. Wenn zwischendurch mal Unwägbarkeiten auftraten, habe ich oft an den Blick über die Dächer von Rom gedacht. Mit dieser Vorstellung und dem Rückenwind aus dem DHI ging am Ende eigentlich alles ziemlich leicht.
Deutschland, Frankreich, Amerika, zwischendurch Russland, Österreich und nun Italien, Auslandserfahrung scheint eine Herausforderung zu sein, der Sie sich gerne stellen.
Zu studieren bedeutete für mich von Anfang an einen immensen Gestaltungsspielraum, weshalb ich mich bewusst von der Neugierde auf unterschiedliche Fächer, Themen, Sprachräume und zunehmend auch wissenschaftliche Formate habe treiben lassen. Eigentlich habe ich über die Jahre hinweg nur das umgesetzt, was sich an den unterschiedlichen Stationen auftat und mir spannend vorkam. Anfangs war der Respekt vor einschneidenden Veränderungen noch größer; aber an aufwendigere Umzüge gewöhnt man sich mit der Zeit. Zugleich bringt das Umherziehen natürlich auch Entbehrungen mit sich und ist persönlich nicht immer einfach; rückblickend überwiegt für mich jedoch die persönliche und professionelle Bereicherung durch regelmäßige, längere Perspektivwechsel. Im Prinzip hat mich simultan zu meinen konkreten Projekten vor Ort immer die Entdeckung lokaler Musik- und Wissenschaftswelten und deren Verhältnis zur Gesellschaft, in die sie eingebettet sind, beschäftigt. Das finde ich nach wie vor anregend; und in einer vielschichtigen Stadt wie Rom kann man in so vielen Welten leben, dass ich gern eine Weile hierbleibe.
Ihre neue Stelle dient der Qualifikation, konkret: der Abfassung einer Habilitationsschrift. Welches Thema haben Sie für Ihre Promotion behandelt und zu welchem werden Sie in Rom forschen? Gibt es eine innere Verbindung?
Den roten Faden meiner Forschung bildet die Hinwendung zu Italien als musikalischem Kulturraum vom ausgehenden 18. bis zum mittleren 20. Jahrhundert, mit unterschiedlichen Akzentuierungen.
Meine Dissertation dreht sich um die Bedeutung Italiens für die Musikhistoriographie im deutschsprachigen Raum um 1800. Dabei habe ich eine transnationale Perspektive eingenommen, um historisch und auch wissenschaftlich lange innerhalb nationaler Grenzen und unter starker Verengung auf die Operngeschichte kultivierte Stereotype über das ,musikalische Italien‘ in Perspektive zu setzen. Der Fokus meiner Studie liegt vor allem auf Friedrich Rochlitz als einem führenden Autor, dessen musikbezogene Schriften sehr unterschiedlichen Formats ich in breiteren musikästhetischen und kulturhistorischen Zusammenhängen betrachtet habe. Zugespitzt formuliert trage ich damit einer während des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum salonfähig gewordenen Intimfeindschaft gegenüber italienischer Musik und musikalischem Personal aus Italien Rechnung.
Aktuell arbeite ich an einem Buch über die Frage, inwiefern der Mythos der ,musica antica italiana‘ zwischen politischer Einheit und Faschismus in Italien zu einer nationalen Referenzgröße gemacht und verändert worden ist. Historiographie und Publizistik bilden nach wie vor einen wichtigen Baustein meiner Forschung, werden aber nun intensiver um kompositorische, editorische und notwendigerweise auch fachhistorische Fragestellungen ergänzt. In dem neuen Forschungsprojekt gerät Italien also gewissermaßen als musikalisch-politischer Bedeutungskomplex unter ein historisches Brennglas. Es überrascht mich immer noch gelegentlich, wie oft der deutschsprachige Raum dabei im Hintergrund mitschwingt. Dementsprechend bin ich gespannt, was ich in den kommenden Jahren noch in Bezug auf die nicht ganz unkomplizierten deutsch-italienischen Musikbeziehungen erfahren werde.
Die Befassung mit Alter Musik, wann setzt sie in der Geschichte der Musik ein, worin liegt ihre Bedeutung als Kriterium musikalischer Entwicklung sowie als Gegenstand der Musikhistoriographie?
Ihre Frage richtet sich auf recht verworrene Versuche der Ordnung, der ästhetischen Positionsbestimmung und subkutan auch häufig der Wertung in der europäischen Musikgeschichte. Aus meiner Sicht gibt es mehrere mögliche Antworten. Denn je nachdem, wie weit der Musikbegriff einer Person gefasst ist, variieren auch das Verständnis von ,Alter Musik‘ und die Umgangsweisen damit. Manche meinen ja einfach nur „alles vor Bach“, wenn sie von ,Alter Musik‘ sprechen, andere ein mündlich oder schriftlich überliefertes musikalisches Repertoire in Europa im Vorfeld des mittleren bis späteren 18. Jahrhunderts; einigen kommt primär die historisierende Aufführungspraxis in den Sinn; und denkbar weit gefasst ist schließlich die Vorstellung von diversen musikalischen Praktiken der Vergangenheit in Abgrenzung zu einer wie auch immer aussehenden ästhetischen Gegenwart. Alles, was in irgendeiner Form als Musik in die Welt gesetzt worden ist, aber nicht mehr live erlebt werden kann, wäre demzufolge schon ,Alte Musik‘. Das führt zu einer beträchtlichen Verschiebung des Verhältnisses von historischem Repertoire und der Bezeichnung ,Alte Musik‘.
Als nächstes müsste man noch klären, wer was womit macht: als Komponist, als Interpret, als Verleger, als Hörer, als Musikwissenschaftler usw. (und in einigen Fällen als all dies in einer Person) kann man sehr unterschiedlich mit ,Alter Musik‘ umgehen. Man mag sie beispielsweise zu Studienzwecken oder schlichtweg aus Bewunderung lesen, hören, spielen oder damit komponieren. ,Alte Musik‘ ist dann kein neutraler Gegenstand künstlerischer Praxis mehr, sondern wird zum gewählten Objekt der Selbstvergewisserung, der historischen Aneignung und (Selbst‑) Darstellung. Durch ästhetische Abgrenzung im Zeichen spezifischer musikalischer Traditionen – irgendetwas wird als besser, schlechter, anders oder wenigstens stilistisch verwandt betrachtet – gerät ,Alte Musik‘ zur relativen Bezugsgröße, zum Stimulus und Ausweis musikalischer Potenz. Das kann sowohl musikalisches Material als auch Diskurse hervorbringen. Nicht zuletzt scheint die sich im 19. Jahrhundert manifestierende Fortschrittsideologie ohne die intensive Beschäftigung mit ,Alter Musik‘ (bzw. deren Mythologisierung) kaum vorstellbar. Allerdings reicht die Idee einer historischen Überwindung oder, neutraler formuliert, der produktiven Auseinandersetzung mit präexistenten Musikformen im Grunde bis in die Antike zurück, als ja schon von „Ars antiqua“ und „Ars nova“ die Rede war. Was am Ende ,neu‘ und was ,alt‘ ist, wird in der Praxis und deren Darstellung individuell verhandelt – zum Teil recht divergent.
Grundsätzlich ist schon die Benennung eines wie auch immer gearteten musikalischen Phänomens als ,Alte Musik‘ ein Akt der Historisierung. Dabei wird mündlich oder schriftlich eine Grenze zwischen Gegenwart und Vergangenheit markiert. Wie dieses Verhältnis in der Folge der Musikgeschichte, die ja mit einem narrativen Selektionsprozess einhergeht, eingeschrieben wird, muss man sich im Einzelfall anschauen. In der deutschen Musikhistoriographie des frühen 19. Jahrhunderts finde ich die Tendenz bemerkenswert, dass in Auseinandersetzung mit der musikalischen Gegenwart nicht so sehr konkrete ,Alte Musik‘ aus dem deutschsprachigen Raum betont wurde (wenngleich im Zweifelsfall gern Bach als Beleg für große Kunst dient), sondern eine vergleichende Hinwendung zur europäischen Malerei und den Darstellungsformen von Kunstgeschichte stattfand. Welche Funktionen der ,Alten Musik‘ vor dem Hintergrund dieser Gemengelage insbesondere im Spannungsfeld mit der Bildenden Kunst beigemessen wurden, ist aus meiner Sicht noch nicht systematisch geklärt. Dies gilt auch, was die italienische Musikhistoriographie vor einem weiteren politischen und übernationalen Horizont betrifft.
Mit welchen Erwartungen kommen Sie nach Rom, welche Chancen bietet Ihnen eine Institution wie das Deutsche Historische Institut?
Es ist eine Mischung aus Bewusstsein und Hoffnung. Das DHI Roma bietet eine weltweit singuläre Musikbibliothek an der Schnittstelle der deutsch-italienischen Musikgeschichte, die nebenbei wie gemacht ist für meine zwei Forschungsschwerpunkte. Ergänzt wird dies um ein weltweites Netzwerk von Personen mit sehr verschiedenen Tätigkeitsfeldern im Rahmen der Max Weber Stiftung. Zu den sich somit eröffnenden Möglichkeiten der fachlichen Vertiefung einerseits und der überfachlichen Horizonterweiterung andererseits kommen praktisch betrachtet noch beste Arbeitsbedingungen, von denen man in meiner Generation im prekären Massenbetrieb der Geisteswissenschaften inzwischen leider meistens nur noch träumen kann.
Was die Forschung am DHI betrifft, freue ich mich, wenn die Covid-19-Krise endlich einmal überwunden ist, besonders auf neue Begegnungen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Rom, Italien und darüber hinaus mit ganz vielseitigen Hintergründen. Außerdem hoffe ich natürlich, dass das Institut mir zu einer Plattform des lebendigen methodischen Austauschs mit den Historikerinnen und Historikern vor Ort wird, von deren Arbeit ja die Musikwissenschaft sehr profitieren kann. Ich denke auch, Rom stellt eine gute geographische und wissenschaftliche Drehscheibe zur Erkundung weiterer Punkte auf der Landkarte Italiens dar, aber das ist momentan Zukunftsmusik. Rom ist einzigartig und fesselnd für viele Nuancen des Daseins.
Dieser Beitrag wurde zuerst am 24. November 2020 auf https://musicaroma.hypotheses.org/ veröffentlicht.
ISSN 2197-7631
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (29. Juli 2022). ,Alte Musik‘ und ,musikalisches Italien‘: Wege zur Erforschung zweier historischer Kategorien. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/owqt