#MWSLieblingsorte: A village within a city. Der Londoner Wohnkomplex Barbican und die Wohnutopien des 20. Jahrhunderts
In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Institute der Max Weber Stiftung ihre ganz persönlichen Lieblingsorte vor. Durch ihren Wissenschaftsbezug werden die Spezifika der jeweiligen Wissenschaftskultur der Institutsstandorte sichtbar gemacht – welche Gesichter stecken hinter der Stiftung, was machen sie am Institut und wo arbeiten sie am liebsten, welcher Ort in der jeweiligen Stadt bzw. im jeweiligen Land ist ihnen besonders ans Herz gewachsen?
In dieser Folge zeigt uns Mirjam Hähnle, Research Fellow am DHI London, ihren derzeitigen Lieblingsort: den Londoner Wohnkomplex Barbican.
Ich bin seit einem halben Jahr Fellow am Deutschen Historischen Institut London und erforsche in meinem Habilitationsprojekt urbane Natur im Kontext frühneuzeitlicher Stadtutopien.
Das Barbican, ein Wohn- und Kulturkomplex im östlichen Zentrum Londons, scheint mir ein Zeugnis urbaner Utopien des 20. Jahrhunderts zu sein, das ich immer wieder gerne besuche. Gleichzeitig versinnbildlicht das Ensemble in seinem aktuellen Zustand für mich auch die multiplen Krisen, die im Vereinigten Königreich in den letzten Monaten mitunter zu immensen politischen Verwerfungen geführt haben.
Wohn-Experiment Barbican
Die Gegend um das heutige Barbican, die vor dem zweiten Weltkrieg Cripplegate Ward genannt wurde, war im Blitzkrieg 1940 quasi vollständig zerstört und damit entvölkert worden. Die City of London, der lokale Regierungsdistrikt, entwickelte in den Nachkriegsjahrzehnten daher Pläne, auf dem ausgebombten Gelände einen ganzen Stadtteil-Komplex neu zu errichten. Letztendlich erbauten die Architekten Chamberlin, Powell und Bon auf Plattformen gesetzte Gebäude; die brutalistische Ästhetik der behauenen Betonfassaden ist mittlerweile ikonisch geworden.
Verbunden sind die Gebäude durch ebenfalls übers Straßenniveau erhobene Fußwege, so sollte die 1982 eröffnete village-within-a-city vom umgebenden Autoverkehr separiert werden. Auch ich hatte bei meinen Besuchen das Gefühl, mit dem Betreten der erhöhten Anlage eine dem Stadtlärm entzogene bürgerliche Idylle aus Wohnraum, Kulturbetrieb und grünen öffentlichen Plätzen zu betreten.
Das right to buy und das Wohnen für wenige im Barbican
Bei meinen ersten Gängen durch den Gebäudekomplex habe ich mich noch gefragt, ob überhaupt viele Menschen in den betonverschalten Wohntürmen wohnen wollen. Heute weiß ich, dass das Barbican trotz seiner gewöhnungsbedürftigen Ästhetik ein beliebter Wohnort geblieben ist. Im Schicksal der Wohnungen spiegelt sich für mich die Geschichte des Wohnens in der Metropole wider. Zwar waren die Wohnungen des Barbicans nie als Sozialwohnungsbau (council housing) im eigentlichen Sinne gedacht, sollten aber erschwingliches Wohnen für young professionals bieten und waren ursprünglich im Besitz der City of London, d. h. in kommunaler Hand.
Seitdem 1980 Margaret Thatchers right to buy-Gesetz verabschiedet wurde, ging ein Großteil der Wohnungen in den 1980er-Jahren in Privateigentum über. Seit einigen Jahrzehnten handelt es sich bei den Barbican-Einheiten um extrem teuren Wohnraum, womit sich auch die Zusammensetzung der Einwohnerinnen und Einwohner verändert hat. Obwohl den Komplex noch ein Hauch von Utopien des ‚Wohnens für viele‘ aus den 1960er- und 1970er-Jahren umgibt, ist das Barbican heute ein Ort des Wohnens für die Wenigen. Der Komplex ist Teil der Privatisierungsgeschichte kommunalen Wohnraums im Vereinigten Königreich und der in London omnipräsenten Problematik des Wohnungsnotstandes. Es zeichnet sich ab, dass sich die damit einhergehende soziale Spaltung in der aktuellen politischen Situation eher noch verschlimmert hat.
Verdorrte Palmen und das Biotop London
Bei meinem ersten Besuch war ich beeindruckt von den visuellen Kontrasten, die sich im Barbican zwischen Beton und den vielen oasenartigen Park- und Grünflächen des Komplexes ergeben. Erschreckt hat mich dann aber doch, wie stark die eigentlich hitzeresistenten Palmen im Sculpture Court von den Londoner Sommermonaten mitgenommen waren. Die Pflanzen zeugen vom Eindruck, den alle Londoner Grünflächen in den Sommermonaten hinterlassen haben: Eine nie dagewesene Hitzewelle, auf die das Land und die Metropole mit ihrem größtenteils ungedämmten Baubestand schlecht vorbereitet war, ließ die grünen Lungen der Stadt gelb werden. Alte und kranke Menschen spüren die Folgen besonders; und auch mir als Schwangerer ging es nicht gut mit der Hitze. Die Diskussion bewegte sich zwischen Alarmismus, Leugnung und der Relativierung der Folgen der Klimakrise. Hier wie im Allgemeinen stellt sich mir die Frage, was Historikerinnen und Historiker zu wirkmächtigen Bildern wie jenem der vertrockneten Palme zu sagen haben – und wie wir unser Schreiben in Zeiten der Klimakrise gestalten sollten. London erscheint mir heute jedenfalls als Biotop, in dem alles gleichzeitig vor Augen tritt: Die Folgen ökologischer Krisen sind genauso sichtbar wie neue Protestformen und Experimente nachhaltigen Lebens. Soziale Härten treffen auf historische und aktuelle Kämpfe um eine bessere Zukunft. Unverändert lässt einen das Biotop London nicht.
Informationsseiten:
http://www.barbicanliving.co.uk
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (7. Dezember 2022). #MWSLieblingsorte: A village within a city. Der Londoner Wohnkomplex Barbican und die Wohnutopien des 20. Jahrhunderts. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owr6