„Wir verspürten bereits 2019 und 2020 eine tiefsitzende Unzufriedenheit mit den aktuellen Verhältnissen…“
Raoul Motika, Orientalist und ehemaliger Direktor des Orient-Institut Istanbul, beantwortet Fragen zum Thema #Iran.
Lieber Herr Motika, Sie haben von 2019-2022 im Rahmen des „Wissen entgrenzen“-Projekts eine Forschungsgruppe zu Strategien der Selbstermächtigung in der Islamischen Republik Iran initiiert. Worum ging es dabei?
Unser Forschungsprojekt hatte zwei Hauptziele: Erstens sollten tragfähige Wissenschaftskontakte in den Geistes- und Sozialwissenschaften in drei Bereichen – Musikwissenschaft, Religionsforschung, Medizinsoziologie – als Basis für eine längerfristige Kooperation zwischen der iranischen und der deutschen sowie der internationalen Wissenschaft aufgebaut werden. Dabei sollte das Orient-Institut Istanbul als Austauschplattform und Koordinator dienen.
Zweitens wollten wir in einem kooperativen Rahmen erforschen, ob und inwieweit Prozesse der Globalisierung, der digital basierten Medialisierung und des gesellschaftlichen Wandels am Beispiel der drei genannten Wissenschaftsfelder Individualisierung und Selbstermächtigung in Teilen der iranischen Gesellschaft vorantreiben. Es ging uns also nicht darum, vordergründige politische Entwicklungen zu untersuchen, sondern wir wollten die dahinter liegenden „tiefen“ Dynamiken der Gesellschaft beispielhaft ergründen. Wie wichtig derartige Grundlagenforschung auch zum Verständnis aktueller gesellschaftlicher und politischer Prozesse ist, sieht man am derzeitigen Aufbegehren großer Teile der iranischen Gesellschaft gegen das herrschende Regime. Hierfür maßgeblich sind nicht politische Organisationen oder klar definierte politische Alternativen, sondern sie sind der Ausdruck eines sozio-kulturellen und demographischen Wandels und der damit einhergehenden und stetig wachsenden Kluft zwischen großen, insbesondere den jungen Teilen der Bevölkerung und dem islamischen Regime.
Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit Ihren iranischen Kooperationspartnerinnen und -partnern erlebt?
Unsere Projekte wurden sehr zu unserem Bedauern von einem negativen Aspekt der Globalisierung eingeholt, und zwar der Covid19-Pandemie. Daher musste sich die Kooperation mit unseren iranischen Partnern und Partnerinnen von zwei anfänglichen Projektreisen und wenigen Treffen in Istanbul abgesehen auf digitale Kontakte beschränken. Glücklicherweise konnte aber zumindest ein iranischer Projektmitarbeiter vor Ort forschen und anderes konnten wir mittels digitaler Forschungsmethoden beziehungsweise mit örtlichen Forschungsassistenten auffangen. Eine zentrale Rolle spielten aber unsere örtlichen Partner mit ihren eigenen Projekten, deren Ergebnisse sie auf unseren digitalen Konferenzen vorstellten. Ad hoc konnten wir dann auch noch einen hochinteressanten Workshop zum Umgang mit der Pandemie in Iran, der Türkei und Deutschland organisieren. Auf iranischer Seite war das Interesse an dauerhafter Kooperation sehr groß. Dank unserer auf den ersten Blick unpolitischen Themen war die Kooperation mit uns auch weitgehend risikolos für unsere Partner. Dies war uns von Beginn an wichtig! Allerdings verspürten wir bereits 2019 und 2020 bei einem Teil der Kooperationspartner eine tiefsitzende Unzufriedenheit mit den aktuellen Verhältnissen, die eben auch wissenschaftliche Arbeit und internationale Kooperation sehr erschweren, wenn nicht gar unmöglich machen. Zumindest temporäre Auswanderung aus Iran scheint einigen inzwischen die einzig sinnvolle Alternative. Unter den derzeitigen Bedingungen ist jegliche Art von Kooperation natürlich noch weit schwieriger geworden. Aber solcherart Vorhaben sind angesichts des großen wissenschaftlichen Potentials der iranischen Wissenschaft und der auch menschlich stets sehr gewinnbringenden Kooperation weiterhin sinnvoll, müssen aber langfristig und sehr bedachtsam angelegt sein.
Haare spielen bei einem der mittlerweile abgeschlossenen Teilprojekte eine zentrale Rolle bzw. sind Forschungsgegenstand. Warum?
Auch hier hat sich unsere Themenwahl als beinahe prophetisch erwiesen, betrachtet man den Auslöser der aktuellen Widerstandsbewegung in Iran, nämlich die wahrscheinliche Ermordung der jungen Mahsa Amini wegen ihres schlechtsitzenden Kopftuchs.
Der Umgang mit Körper- und Kopfbehaarung spielt in vielen Kulturen eine wichtige Rolle. In der Gegenwart trifft dies besonders für den Islam als Religion und den islamischen Kulturraum auch in einem weiteren, oft nicht (mehr) unmittelbar religiösen Sinne zu. Da jedoch zum Thema des Umgangs mit der weiblichen Kopf- und Körperbehaarung bereits sehr viel Forschung existiert, haben wir uns auf den Mann konzentriert. Aufgrund neuer medizinischer Verfahren wie Haartransplantation und Laserepilation haben nun zunehmend auch iranische Männer die Möglichkeit zu entscheiden, wie sie sich zu bestimmten, sich wandelnden gesellschaftlichen, kulturellen oder religiösen Vorstellungen bezüglich ihrer Kopf- und Körperbehaarung verhalten. Dazu tragen digitale Medien, aber auch Reisemöglichkeiten beispielsweise zu den Haartransplantationszentren Istanbuls, also Globalisierungsprozesse entscheidend bei. Selbst bei diesem Thema können wir beobachten, dass die globalen Veränderungsprozesse und der technologische Fortschritt nolens volens Individualisierungsspielräume wachsen lassen, mithin zu einer gewissen Selbstermächtigung beitragen.
Mit dem Forschungsprojekt haben Sie auch in der Wissenschaftskommunikation Neuland betreten und das Filmfestival „Iran at the Crossways“ 2021/22 in Hamburg und Istanbul organisiert. Dabei ging es auch darum, die iranische Gesellschaft als eine Gesellschaft im Wandel vorzustellen. Welche Eindrücke konnten Besucherinnen und Besucher des Festivals gewinnen?
Sehr zu unserem Bedauern konnten wir die beiden sorgsam und langfristig geplanten Filmfestivals aufgrund der Pandemie nur digital veranstalten. Dies hat insbesondere die eigentlich geplante aktive Interaktion zwischen Besuchern auf der einen und den Filmemacherinnen und Filmemachern auf der anderen Seite deutlich erschwert. Nichtsdestotrotz konnten wir eine breite Palette an aktuellen und historischen Filmen präsentieren, beispielsweise einen wunderbaren Dokumentarfilm über eine jahrhundertealte religiöse Feierlichkeit in einem kurdisch-iranischen Dorf, die sich trotz der winterlichen Bedingungen in dieser abgelegenen Gegend immer mehr zu einem touristischen Event entwickelt und auch gewissen Normierungsprozessen unterworfen ist. Sehr interessant und teilweise witzig war auch ein Film über den Versuch einer Dorfgemeinschaft den Dorfheiligen zu aktivieren, um das Dorf vor der Überflutung im Rahmen eines Staudammprojektes zu retten. Faszinierend war auch der Experimentalfilm einer jungen Filmemacherin, die das Streifen durch das nächtliche Istanbul mit Identitätsfragen im Kontext von weltweiten Migrationsbewegungen und den damit auch möglichen individuellen Veränderungsmöglichkeiten audiovisuell verbunden hat. Unterm Strich war es ein großartiges Potpourri an Filmen und interessanten Gesprächen, das allerdings deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient hätte.
Sie haben jahrzehntelang in der Region geforscht, der Iran hat sich in dieser Zeit und auch aktuell immer wieder verändert – wie könnte sich die aktuelle Situation auf die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Iran auswirken?
Unter den gegenwärtigen Bedingungen ist eine enge wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Iran sicher kaum möglich! Jetzt geht es eher darum, den persönlich bekannten iranischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gegenüber unsere Solidarität zumindest dahingehend zu zeigen, dass wir über die Verhältnisse im Land aufklären und dazu beitragen, dass der internationale Druck auf das iranische Regime zur Einhaltung der Menschenrechte weiter wächst. Daneben ist es natürlich wichtig, die Kontakte, und wenn nicht anders möglich, auch nur in loser Form, aufrecht zu erhalten und für die Zukunft Kooperationsmöglichkeiten zu suchen und diese baldmöglichst wieder mit Leben zu erfüllen. Grundsatz sollte dabei sein, Kooperation mit Menschen und nicht mit den Institutionen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (16. Dezember 2022). „Wir verspürten bereits 2019 und 2020 eine tiefsitzende Unzufriedenheit mit den aktuellen Verhältnissen…“. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owr7