Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Ein Sich-Einlassen auf die unterschiedlichen Forschungsstandorte” – Feldman Fellows Revisited mit Markus Hedrich

Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937–2007), ermöglichen die Feldman-Reisebeihilfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bis zu drei Monate in den Gastländern der Institute der Max Weber Stiftung zu verbringen und Archive, Bibliotheken oder Sammlungen, die für ihre Forschung relevant sind, zu nutzen. In der Serie “Feldman Fellows Revisited” interviewen wir ehemalige Feldman-Stipendiat*innen zu ihren Erfahrungen und Forschungen in den Gastländern.


In dieser Folge von Feldman Fellows Revisited haben wir mit Markus Hedrich über seine Erfahrungen als Feldman Fellow gesprochen:

Welches Projekt haben Sie als Fellow bearbeitet? Welche Länder haben Sie dabei besucht?

Mein Postdoc-Projekt, das ich mit dem Feldman-Fellowship in den Zielländern USA, UK und Polen bearbeitet habe, hat eine historische Studie zum Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, 1900-1965, zum Ziel, die die bisher weitgehend unbekannte Akteurs- und Ereignisgeschichte des Bernhard-Nocht-Instituts erschließt. Parallel untersucht die Studie das im Hamburger Tropeninstitut produzierte medizinische Wissen auf seine Beiträge zur Infektionsmedizin sowie wissensgeschichtlich auf koloniale und postkoloniale Aspekte. Im Fokus der Betrachtung stehen in meinem Forschungsvorhaben neben tropenmedizinischen Ordnungen des Wissens mit ihren mikrobiologischen, entomologischen und chemotherapeutischen Spezialfragen auch tropenmedizinische Netzwerke des Wissens. Hierbei ist die Beleuchtung der Korrespondenz der Akteure – wie etwa Bernhard Nochts (Hamburg) mit den britischen Tropenmedizinern Ronald Ross (Liverpool) und Patrick Manson (London) oder mit dem US-amerikanischen Tropenmediziner William C. Gorgas (Panama Canal Zone) – wichtig für den Kontext der damaligen Forschung. Bei der Rekonstruktion dieser Netzwerke hat mir das Feldman-Fellowship durch die Ermöglichung der Forschungsreisen sehr geholfen, insbesondere im Hinblick auf das Aufspüren der Korrespondenzen Nochts in der Library of Congress (Gorgas), in der Londoner Wellcome Collection (Manson) und in der London School of Hygiene and Tropical Medicine (Ross).

© Hedrich / Eigenes Werk, 2020
Das United States Capitol in Washington, DC. Direkt gegenüber liegt die Library of Congress.

Hatten Sie, bevor Sie sich auf das Fellowship beworben haben, Erfahrungen mit Archiven, Bibliotheken, Sammlungen etc. in Ihren Zielländern?

Im Jahr 2009, während meiner Dissertation, durfte ich schon einmal in den USA arbeiten, genauer gesagt im US-Bundesstaat New York. Damals ging es um streng nach dem Office of Mental Health Law klassifizierte Patientenakten. Sehr unterstützt hat mich damals das Deutsche Historische Institut Washington, unter anderem mit einem Schreiben an das NY State Office of Mental Health in Bezug auf die Deklassifizierung der für mein Projekt wichtigen Akten. Gänzlich neu beim aktuellen Projekt war für mich die Forschungsinfrastruktur in Washington, DC, speziell die Library of Congress und die US National Archives at College Park. Auch die Archive an den Forschungsstandorten UK und Polen waren mir vorher unbekannt.

Welche Erfahrungen haben Sie vor Ort mit diesen Einrichtungen gemacht?

Die Arbeit in den US National Archives at College Park war sehr bereichernd. Denn hier finden sich viele Quellen, die in Deutschland über verschiedene Archivstandorte bzw. Städte, etwa Berlin und Frankfurt, verstreut sind, unter einem Dach, was ein schnelles und vernetztes Arbeiten erlaubt. Eine meiner Forschungsfragen betraf die Person eines SS-Sonderbeauftragten, der im Januar 1945 aus Auschwitz-Birkenau mit dem Bernhard-Nocht-Institut korrespondierte. Hier ließen sich in den US National Archives die entsprechende SS-Personalakte sowie relevante Verhörprotokolle aus den I.G. Farben-Prozessen finden, sodass durch die verschiedenen Quellengattungen schnell ein klares Bild zu der Person entstand. Sehr bewegend waren auch die Forschungen in Polen. Die wesentliche Forschungsfrage war die nach den Verbindungen des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin zur NS-Besatzungsmedizin speziell in Warschau im Jahr 1940. Als relevant in diesem Zusammenhang erwiesen sich die Akten der „Abteilung Gesundheit“ der nationalsozialistischen „Stadthauptmannschaft Warschau“. Diese in deutscher Sprache verfassten Akten, die in polnischen Archiven lagern, betreffen die beginnende Shoah und sind emotional sehr bedrückend. Als deutschsprachiger Historiker um diese Akten zu bitten, war nicht ganz einfach – und als während der Archivforschung einmal in Deutsch gesprochen wurde, hieß es von Seiten des Archivs sogleich auf Polnisch: „Am Ende sprechen wir noch russisch.“ Hier wurden tiefe historische Sensibilitäten berührt und seit dem Forschungsaufenthalt in Polen, der auch eine Reise zu Shoah-Gedenkstätten u.a. an der Grenze zur Ukraine und zu Belarus umfasste, bin ich tief mit dem Land und der deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte verflochten.     

Haben Sie Unterschiede bei der Forschung in den jeweiligen Ländern, die Sie besucht haben, festgestellt?

In Bezug auf die Archive gibt es kaum Unterschiede zwischen den drei besuchten Ländern. So arbeitet das Archiv des Instytutu Pamięci Narodowej (IPN) in der polnischen Metropole Warschau mit seiner wertvollen archivfachlichen Beratung, etwa durch IPN-Archivar Grzegorz Perzyński, ganz ähnlich wie die National Archives in London. Zu erwähnen sind eventuell noch die Pandemie-Erfahrungen, denn die erste Reise fand während des globalen Covid 19-Ausbruchs statt. Hier gingen die Arbeiten im März 2020 in Washington, DC gut voran, weswegen ich zunächst versucht habe, die sich entfaltende Pandemie zu ignorieren. Doch ab dem 10. März ging in den Archiven das Gerücht um, die Library of Congress könne in den nächsten Tagen schließen. Am 12. März 2020 hat die Library of Congress dann tatsächlich sämtliche Zweigstellen coronabedingt geschlossen. Am nächsten Tag folgten die US National Archives und am 17. März schloss auch die National Library of Medicine. An der Georgetown University wurde eine Bibliothek noch offengehalten, während die Studentinnen und Studenten packten und den Campus verließen. Zugleich kamen Nachrichten aus Deutschland von der Universität Hamburg. Hier wurde der Semesterstart verschoben und alle universitären Prüfungen vorläufig ausgesetzt. Parallel begann sich die Zahl der täglichen Transatlantikflüge schnell zu verringern, sodass kurz darauf der Abbruch meines Forschungsaufenthaltes erfolgte. Ich bin der Max Weber Stiftung von Herzen dankbar, dass sie es ausnahmsweise ermöglicht hat, den Forschungsaufenthalt im Gastland USA nach der Abschwächung der Pandemie im Herbst 2022 zu komplettieren.     

Haben Sie Tipps für andere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Qualifikationsphase, die in Ihrem Feld arbeiten?

Die umfangreichen internationalen Archivforschungen, die das Fellowship ermöglicht, können sehr helfen, das eigene Projekt voranzutreiben. Hierbei können eine gewisse Offenheit für neue Projekterkenntnisse, ein Sich-Einlassen auf die unterschiedlichen Forschungsstandorte mit ihren Eigenheiten und Gegebenheiten sowie das Knüpfen von Kontakten zu Archiven, Universitäten und Institutionen nützlich sein.

Markus Hedrich (Dr. phil.) ist Postdoktorand am Arbeitsbereich Globalgeschichte des Historischen Seminars der Universität Hamburg. Dort arbeitet er an einer Geschichte des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kolonialgeschichte, Filmgeschichte sowie Medizin- und Psychiatriegeschichte.

© Hedrich / Eigenes Werk, 2020


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (14. Juni 2023). “Ein Sich-Einlassen auf die unterschiedlichen Forschungsstandorte” – Feldman Fellows Revisited mit Markus Hedrich. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/owrl


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.