“Als wir begonnen haben, waren einige Themen, die die Kunstgeschichte heute massiv beschäftigen, in ihrer Tragweite noch gar nicht erkannt.” – Interview mit Andreas Beyer
Mit der Vortragsreihe „Border Regimes“ ging die zweite Laufzeit des internationalen Forschungsverbundes „Bilderfahrzeuge“ plangemäß nach zehn Jahren zu Ende. 2013 wurde er von Andreas Beyer (Basel), Horst Bredekamp (Berlin), Uwe Fleckner (Hamburg) und Gerhard Wolf (Florenz) mit dem damaligen Direktor des Warburg Institute, Peter Mack, begründet und mit dessen Nachfolger, David Freedberg, fortgesetzt. 2017 übernahm Bill Sherman das Institut und unterstützte als Direktor maßgeblich die Warburg-Forschung. Von 2014 bis 2023 arbeiteten insgesamt 29 internationale Forscher*innen jeweils fünf Jahre an den verschiedenen Standorten mit London als Zentrum. Gemeinsam mit Gründungsmitglied Andreas Beyer werfen wir einen Blick zurück und sprechen über das, was bleibt.
In diesem Jahr endet, nach zehn Jahren Laufzeit, das große BMBF-geförderte Projekt „Bilderfahrzeuge. Aby Warburg’s Legacy and the Future of Iconology“, dem Sie, Herr Beyer, als Sprecher vorstanden. Angesiedelt war es am Warburg Institute der Universität London, Projektpartner waren neben der Max Weber Stiftung, die Humboldt-Universität Berlin, das Kunsthistorische Institut Florenz und die Universität Hamburg/Warburg Haus. Als das Projekt 2013 startete, war die Welt in vielerlei Hinsicht noch eine ganz andere. Können Sie uns kurz daran erinnern, warum und mit welchen Intentionen es begonnen wurde?
Ganz am Beginn stand die Absicht, das Warburg Institute, also das aus der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg, die 1933 vor dem Zugriff der Nazis nach England emigierte, hervorgegangene Forschungsinstitut der Universität London, das in gefahrvolle Gewässer geraten war und drohte, aufgelöst zu werden, wobei sein einzigartiger Buchbestand in der British Library aufgegangen wäre, in seinem Erhalt zu unterstützen. Die damalige Bundeministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan, und Horst Bredekamp von der Humboldt Universität ergriffen damals die Initiative und beförderten damit ein Projekt, das dann in Zusammenarbeit mit allen Projektpartnern konkreter definiert und ausgearbeitet wurde. Sehr rasch ist dann der Forschungsverbund entstanden, dessen inhaltliches Ziel die vertiefte Erforschung der Bildmigration war, ausgehend von Warburgs Metapher des Bilderfahrzeugs, also des mobilen, transnationalen Charakters von Bildern, Formen und Ideen. Warburgs Ansatz in einer global immer stärker interagierenden und zugleich nach kulturellen Identitäten suchenden Gegenwart weiterzudenken, war dabei unser Leitgedanke.
Mit der Ansiedlung des Projekts am Warburg Institute gelang es somit nicht nur erstmals, nach achtzig Jahren (!), diese legendäre Institution von staatlicher deutscher Seite mit einem bedeutenden Engagement zu fördern, sondern es hat gewiss auch mit dazu beigetragen, den von den Londoner Kolleg*innen mit grosser internationaler Solidarität ausgefochtenen Kampf um deren Erhalt schliesslich zu gewinnen. Dass dann der Brexit uns allen vor Augen geführt hat, wie essentiell die Fortführung der gemeinsamen Forschung und auch die Intensivierung der deutsch-britischen Kontakte im Wissenschaftsbereich ist, kam dann noch dazu.
Vom Warburg Institute aus, das ja Teil der School for Advanced Study der Universität London ist, konnten die Projektbeteiligten in die englischsprachigen Geisteswissenschaften und ihre Institutionen eintauchen. Sie selbst haben das Teilprojekt „Art and Nationhood“ geleitet. Welche Besonderheiten/Differenzerfahrungen haben die Projektzeit geprägt?
Die Mitarbeiter*innen der beiden fünfjährigen Laufzeiten rekrutierten sich ja international; wir hatten Kolleg*innen aus China ebenso wie aus Mexiko oder Indien, aus den USA, Frankreich, Italien sowie Deutschland. Und natürlich auch aus Groß-Britannien. Insofern entsprach die Équipe in sich auf ganz besondere Weise dem transnationalen Impetus unseres Forschungsvorhabens; es sind sich da natürlich auch die jeweils sehr eigenen Wissenschaftspraktiken und -traditionen begegnet, was wir durchaus fruchtbar haben machen können. Dazu kommt, dass London, nach wie vor, ein wirkliches Zentrum der Welt darstellt und nicht nur Kräfte aus dem angelsächsischen Raum anzieht. Durch die vielfältigen Aktivitäten, die wir vor Ort entfaltet haben, ist es tatsächlich gelungen, nicht nur mit den britischen Forschungseinrichtungen, Universitäten oder Museen in Austausch zu treten, sondern von dort aus auch wirklich weit über die Grenzen auszustrahlen. Dass wir durch die Pandemie gezwungen waren, für eine gewisse Zeit unsere Lecture Series und andere Formate digital durchzuführen, hat, bei allen Einschränkungen, die das auch mit sich gebracht hat, dann noch einmal zu einer Steigerung unseres Wirkungsradius beigetragen. Da schalteten sich Gäste buchstäblich aus allen Kontinenten zu.
Insgesamt wurden rund 30 internationale Wissenschaftler*innen in der Post-Doc-Phase gefördert, eine weit grössere Zahl an Forscher*innen war direkt oder indirekt über Veranstaltungen, Ausstellungen und Publikationen eingebunden. Es wurden Fragen der Bildmigration von der Vor- und Frühgeschichte bis heute und vom präkolumbianischen Mesoamerika bis nach China bearbeitet. Ein zusammenfassender Ergebnisbericht ist daher ein schwieriges Unterfangen. Gibt es dennoch ein persönliches Fazit?
Wenn man sich allein die Zahlen ansieht, wird rasch deutlich, wie komplex und vielschichtig unsere Aktivitäten sich gestaltet haben, neben der jeweils erfolgten Einzelforschung. Insgesamt fanden rund fünfzig Bilderfahrzeug-Lectures statt und rund zwanzig Konferenzen und Workshops, eine Vielzahl davon in Kooperationen vor Ort oder mit den anderen Standorten. Das thematische Spektrum haben Sie bereits angesprochen. Insgesamt glaube ich, dass wir sagen können, das internationale Gespräch in den Kunst- und Kulturwissenschaften, das sich um Fragen der „Globalisierung“, der Wechselkwirkung der Kulturen, der Folgen des Kolonialismus aber etwa auch um die nicht zuletzt im Zuge der Restitutionsdebatten aufgekommenen Fragen von Identität und kultureller Autonomie dreht, entschieden befördert und kritisch begleitet zu haben. Wobei uns stets die Überzeugung geleitet hat, dass ein „Clash of the Cultures“ vor allem von uns selbst verhindert werden muss. Darüber hinaus haben wir, nicht zuletzt auch über die Förderung der Arbeit des in London verwahrten Warburg-Archivs, wirkungsvoll zur Erschliessung des Nachlasses eines der bedeutendsten Gelehrten des vergangenen Jahrhunderts beigetragen, der sich heute mehr denn je eines internationalen Interesses erfreut. Ganz persönlich freut es mich besonders, dass es diesem Verbund gelungen ist, bei dezidiert internationaler Ausrichtung, die spezifisch deutschsprachige Wissenschaftskultur in den Dialog mit der angelsächsischen Welt (und darüber hinaus) treten zu lassen. Für mich persönlich war dieser Transferprozess, nach meiner Zeit als Direktor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris, gleichsam eine logische Fortsetzung dessen, was ich auch dort zu verwirklichen versucht habe.
Zehn Jahre sind eine lange Zeit. Welche Spuren hinterlässt das Projekt in der disziplinären Kunstgeschichte? Wie geht es vielleicht sogar weiter?
Als wir begonnen haben, waren einige Themen, die die Kunstgeschichte heute massiv beschäftigen, in ihrer Tragweite noch gar nicht erkannt. Es war ein Glücksfall, dass wir uns mit unserer Arbeit dynamisch an der Diskussion virulenter Probleme haben beteiligen, ja, einige Themen überhaupt auch erst ins Gespräch haben bringen können. Dass sich Warburgs zugegeben etwas sperrige Wortschöpfung des „Bilderfahrzeugs“ heute international als Chiffre für all jene Bereiche durchgesetzt hat, die sich mit der Frage von Migration, von grenzüberschreitendem „Bilderverkehr“ befassen, die sich mit der dem „Bild“ ganz eigenen Wirkkraft beschäftigen, sich auch politischen Vereinnahmungen zu widersetzen, ist vielleicht nur das sichtbarste Ergebnis unserer Arbeit. Natürlich werden alle unsere Mitarbeiter*innen, von denen die meisten unmittelbar im Anschluss in neue, vielversprechende Tätigkeiten gefunden haben, die im Verbund gewonnenen Erkenntnisse, und auch die in der Auseinandersetzung mit den anderen erprobten methodischen Zugriffe weitertragen. In ihren Publikationen, in ihrer Forschung, in der Lehre. Das Warburg Institute selbst, das von unserer Anwesenheit, das dürfen wir, glaube ich, auch so sagen, enorm profitiert hat, wird sich künftig gewiss noch wirkungsvoller auf Aby Warburg und seine Schule berufen können und dadurch seine Position als singuläres Zentrum einer transkulturellen Bildwissenschaft festigen.
Dem Board of Directors des Forschungsverbunds gehörten an: Andreas Beyer (Universität Basel), Horst Bredekamp (Humboldt Universität Berlin), Uwe Fleckner (Universität Hamburg/Warburg Haus) und Gerhard Wolf (Kunsthistorisches Institut Florenz), sowie die Direktoren des Warburg Institute (in zeitlicher Folge): Peter Mack, David Freedberg und Bill Sherman.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johanna Beamish (15. November 2023). “Als wir begonnen haben, waren einige Themen, die die Kunstgeschichte heute massiv beschäftigen, in ihrer Tragweite noch gar nicht erkannt.” – Interview mit Andreas Beyer. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ows0