Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Drahtseilakte der Kooperation und „safe spaces“ für freie Forschung – wie soll Wissenschaft auf Autokratien, Populismus und Aggressionskriege reagieren?

Wie behindern internationale Konflikte, autoritäre Regime und Populismus die Wissenschaftsfreiheit? Und wie kann die Wissenschaft auf diese Herausforderungen angemessen reagieren? Zwanzig Panelists und fast hundert Gäste diskutierten auf der MWS-Konferenz in Tokyo am 8. und 9. Mai 2023 über das komplexe Verhältnis zwischen Wissenschaftsfreiheit und Politik mit einem besonderen Fokus auf Regionalwissenschaften. Standen zu Beginn vor allem Russland und China im Fokus, wurde im Laufe des Austausches schnell klar: die akademische Freiheit ist in Ländern mit autoritären Regimen zwar stärker gefährdet als anderswo, es gibt Einschränkungen aber auch in liberalen Demokratien, wie den USA, Japan und Deutschland. Wichtig sei es daher, so ein Fazit, unterschiedliche Perspektiven bei der Bewertung der jeweiligen Lage zu berücksichtigen und zwischen institutionellen und persönlichen Ebenen der Kooperation zu unterscheiden.


Freie Forschung in restriktiven Regimen?

Miloš Řezník, Direktor des DHI Warschau und Moderator des ersten Konferenzpanels „Coping with international conflict and restrictions of academic freedom“, eröffnete mit der These, dass „es keine empirische Evidenz gebe für die Annahme, dass freie akademische Forschung in restriktiven Regimen generell nicht möglich sei”. Damit bezog er sich auch auf seine eigene Erfahrung als Direktor eines Instituts, das seit Jahren unter geschichtspolitischer Beobachtung des Staates und rechtspopulistischer Parteien steht. Aber welche Grenzen und Probleme gibt es, wenn Forschung unter solchen Bedingungen stattfindet? Mit einem besonderen Fokus auf Japans internationale Kooperationen erklärte Osamu Kobayashi (Direktor, Department of International Affairs, Japan Science and Technology Agency), wie die Japan Science and Technology Agency versuche, eine „verantwortungsvolle Internationalisierung“ mit „gesunden Forschungskooperationen“ umzusetzen. Kobayashi verwies auf zahlreiche Policy-Papiere zur Problematik, die belegten, dass es international weiterhin umstritten sei, wie Forschungsorganisationen mit Einschränkungen wissenschaftlicher Freiheit umgehen sollten. Dabei sei zu respektieren, dass es letztlich keine „globalen universellen Werte“ gäbe und man gerade in der Entwicklungszusammenarbeit auch dem Prinzip folgen wolle, niemanden zurückzulassen.

Bedrohung durch Populismus und Krieg

Verena Blechinger-Talcott (Vize-Präsidentin, FU Berlin) betonte in ihrem Beitrag, dass nicht nur autoritäre Regime, sondern auch der Populismus in Demokratien die akademische Freiheit bedrohten. Am Beispiel der internationalen Strategie der FU Berlin erklärte sie, dass jede internationale Kooperation fünf Prinzipien folge: akademische Freiheit; Dialog fördern; weitestgehende Offenheit; Bereitschaft zum Konflikt; Konsequenz im Handeln. Außerdem müsse zwischen institutionellen und persönlichen Ebenen unterschieden werden; so unterstütze die FU mit verschiedenen Programmen, wie dem „Scholars at Risk Network“ und „Academics in Exile“, auch und insbesondere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Ländern, in denen freie akademische Arbeit schwer oder nicht möglich sei. Shigeto Sonoda (Professor, Universität Tokyo) unterstützte diese Sicht und verwies auf die besondere Komplexität durch unterschiedliche Ansichten und Praktiken auf Universitäts- und Institutsebenen. In Japan stünden beispielsweise seit einigen Jahren die möglichen Kooperationen mit privaten Unternehmen im Bereich der Militärforschung zur Diskussion. Während es prinzipiell einen breiten Konsens gebe, der eine Aufgabe der Zivilklausel ablehne, sähen einige Uni-interne Institutionen auch Vorteile für ihre Forschung, wenn eine inhaltlich definierte Zusammenarbeit mit solchen Unternehmen erleichtert werden würde. Außerdem verwies Sonoda darauf, dass institutionelle Partner auch in autoritären Regimen oft diverser und flexibler agieren könnten, als es zentrale politische Vorgaben erscheinen ließen. Die Diversität und lokale Verankerung institutioneller Partner müsse daher in Debatten und etwaige Entscheidungen mit einbezogen werden.

Drahtseilakte und Grenzen der akademischen Kooperation

Ute Frevert (Präsidentin der MWS) betonte in ihrem Beitrag, dass auch demokratische Gesellschaften Gefahr liefen, akademische Freiheiten einzubüßen. Sie erinnerte an die nicht allzu ferne Vergangenheit der 1930er und 1940er Jahre, als u.a. in Deutschland ein Regime herrschte, das neben vielen anderen Freiheiten auch die der Wissenschaft massiv einschränkte. Vor dem Hintergrund dieser historischen Perspektive sei es wichtig, „Brücken zu bauen“ für Forschende, um sowohl akademische Kooperationen als auch Kanäle des Dialogs aufrechtzuerhalten. Frevert verwies auf die positive Rolle des wissenschaftlichen Austauschs zwischen westdeutschen und israelischen Wissenschaftlern lange vor der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Insgesamt müsse man bisweilen auch einen „Drahtseilakt“ wagen, kreativ bleiben und Auslandsinstitute, wie die der MWS, als „safe spaces“ wertschätzen. Andererseits müsse man sich der Gefahr von Selbstzensur, Spionage und Anfeindungen bewusst sein. Deshalb gäbe es auch „Grenzen der akademischen Kooperation“, zum Beispiel, wenn das Gastland nicht nur die akademische Freiheit einschränke, sondern auch einen Aggressionskrieg gegen ein anderes Land führe. Vor diesem Hintergrund müssten Kooperationen neu bewertet werden.

„Science diplomacy“ und die Bedeutung regionaler Expertise

Die anschließende Diskussion und Fragerunde warfen ihren Fokus erneut auf das Problem der Wissenschaftsfreiheit in liberalen Gesellschaften und problematisierten deren Unterstützung autoritärer Regime. So habe u.a. Deutschland indirekt die Infrastruktur unterstützt, mit der Regimegegner in autoritären Staaten überwacht würden. Deshalb müsse man sich der eigenen „Hybris“ bewusst sein, wenn man die Lage in anderen Staaten beurteile. Außerdem sei die politische Einflussnahme auf die Forschung und Forschungsthemen in demokratischen Gesellschaften zwar subtiler, aber nicht zu unterschätzen. Regulationen und Anreize in der Forschungsförderung sorgten zum Beispiel dafür, dass „wir dem Geld folgen“, und damit politischen Vorgaben.

Betont wurde zudem die Bedeutung von „Ambiguität“ als Behelf in schwierigen Situationen, um einer Eskalation von Konflikten und Krisen entgegenzuwirken. Wissenschaft könne so einen eigenen diplomatischen Kanal schaffen („science diplomacy“), der über die Forschung hinaus positiv in die betroffenen Gesellschaften wirke. Andererseits dürfe Ambiguität keine Flucht vor Verantwortung und Prinzipientreue sein. Erinnert wurde in diesem Zusammenhang auch daran, dass die Erhaltung der Expertise vor Ort und die Einbindung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Region, die erforscht wird, wichtige Grundlagen für Regionalwissenschaften im 21. Jahrhundert seien. Hätte bis zum Ende des Kalten Krieges noch die Forschung über Menschen aus diesen Regionen im Fokus gestanden, so sei es heute ein wichtiges wissenschaftliches Prinzip, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Regionen zu kooperieren und diese gemeinsam zu erforschen. Entscheidungen über Einschränkungen von Kooperationen mit Personen und Institutionen aus bestimmten Ländern sollten daher auch vor dem Hintergrund der weitreichenden Konsequenzen getroffen werden, die diese für die Regionalwissenschaften als Forschungsfeld hätten. 

Panelists Shigeto Sonoda, Ute Frevert, Miloš Řezník, Verena Blechinger-Talcott und Osamu Kobayashi (v. l. n. r.).

Fallbeispiele aus den Regionen: Osteuropa, Naher Osten, Indo-Pazifik

Am zweiten Tag der Konferenz nahmen die drei Panels „Regions in focus“ einige dieser Punkte auf und entwickelten sie anhand konkreter Fallbeispiele weiter. Im Mittelpunkt standen die Konzepte „Dekolonialisierung“ und „Nationalisierung“. Insbesondere mit Verweis auf Osteuropa, aber auch im globalen Kontext, wurde betont, dass die Forschungsstrukturen, -themen und -ansätze noch weiter dekolonialisiert werden müssten. Gleichzeitig hätte die bereits begonnene Dekolonialisierung der Forschung aber auch zu einer (Re-)Nationalisierung, z.B. der Geschichtswissenschaft und zu sogenannten Erinnerungskriegen zwischen nationalistischen Geschichtsauffassungen geführt.  

Ein Beispiel für die Restriktionen historischer Forschung sei der eingeschränkte Zugang zu Archiven. Die Problematik sei aber vergleichsweise gering, so der Konsensus, da es inzwischen viele Digitalisate gebe und parallele Dokumentationen durch eine Vielzahl an Archiven möglich seien (z.B. in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion). Hinzu komme, dass nun – quasi aus der Not heraus – größere Fragen in der Geschichtswissenschaft diskutiert werden könnten, für die ein Archivzugang nicht unbedingt wesentlich sei. Als problematischer wurde dagegen betrachtet, dass aufgrund politischer und ökonomischer Ungleichheiten frühere Imperien weiterhin die Forschungsagenda und Karrierewege bestimmten. Hierfür müssten auch Bezeichnungen von Lehrstühlen flexibler werden, um Anreize zu setzen, außerhalb der etablierten Felder akademische Karrieren zu realisieren. Außerdem müsse man aktuell auch dafür sorgen, dass Exilforscherinnen und -forscher aus der Ukraine und Belarus eine langfristige akademische Perspektive hätten. Einigkeit herrschte, dass man auch in autokratischen Systemen individuelle Forschende unbedingt fördern müsse.

Kooperationen vor Ort und auf Augenhöhe

Im Austausch zum Nahen Osten und Japan wurde betont, dass koloniale Strukturen in der Wissensproduktion nur überwunden werden könnten, wenn man mit Kolleginnen und Kollegen aus den zu erforschenden Regionen zusammenarbeite. Man dürfe deren Kenntnisse und Verbindungen vor Ort aber nicht ausnutzen, um ansonsten schwer zugängliche Daten und Informationen zu erhalten. Nur eine Kooperation auf Augenhöhe könne dauerhaft zu einer Dekolonialisierung beitragen.

Positiv wurde in diesem Zusammenhang auf die Rolle der Max Weber Stiftung und ihrer beiden Orient-Institute (in Beirut und Istanbul) hingewiesen. Auch aus Sicht der japanischen Kolleginnen und Kollegen erschienen diese Strukturen, insbesondere in Bezug auf Finanzierung und Zugang zu lokalem Wissen, einmalig auf globaler Ebene. Damit würden die Institute und Forschenden auch zu einem positiveren Bild des Gastlandes beitragen, das allzu oft nur als Krisenregion wahrgenommen werde.

Pluralität regionaler Zugehörigkeiten und die Gefahr von Renationalisierung

Das Südostasien-Panel beleuchtete zunächst den Begriff des Indo-Pazifiks und den Einfluss neo-imperialistischer Ambitionen Chinas in der Region kritisch. Zwar sei der Terminus „Indo-Pazifik“ weder materiell noch inhaltlich eindeutig definierbar, doch könne man in der Forschung Handels- und Migrationsströme ohne Rückgriff auf den Indo-Pazifik heute kaum erforschen. Ungleichheiten in der Region ließen sich besonders am Begriffspaar Mobilität/Immobilität festmachen. Zwar habe die Forschung in den vergangenen Jahrzehnten Migration und Mobilität für sich entdeckt, allerdings sei für die große Mehrheit der Bevölkerung in diesen Regionen Immobilität viel charakteristischer als Mobilität. Dies wiederum stelle auch das Konzept der Region in Frage. Daher solle man den Indo-Pazifik als einen von mehreren möglichen räumlichen Fokuspunkten und eher als analytischen Rahmen in die Forschung miteinbeziehen. Auch in diesem Panel wurde als Desiderat formuliert, die Kollaboration mit Partnern vor Ort in Südostasien und Ostasien zu intensivieren. In der abschließenden Diskussion wurde darauf hingewiesen, dass eine Essentialisierung von Regionen und ihrer angenommenen Charakteristika vermieden werden solle. Die meisten Gesellschaften identifizierten sich nicht durch eine einzige örtlich definierbare Identität, sondern durch eine Pluralität an regionaler Zugehörigkeit. Als Teil der Dekolonialisierung von Wissen müsse man zudem kritisch reflektieren, dass die Imbalance bezüglich finanzieller Spielräume bestehende Ungleichheiten verstärke oder neue generiere. Gerade im Prozess der Dekolonialisierung von Wissen dürften Stimmen aus den Regionen nicht erneut marginalisiert werden, die bereits im Prozess der historischen Kolonialisierung ausgegrenzt wurden. Dies müsse auch bei Definitionen von akademischer Freiheit und Unfreiheit mitbedacht werden. Die Dekolonialisierung des Wissens, so ein Fazit, sei ein andauernder Prozess, den es gegen Tendenzen der Renationalisierung zu verteidigen gelte.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (15. November 2023). Drahtseilakte der Kooperation und „safe spaces“ für freie Forschung – wie soll Wissenschaft auf Autokratien, Populismus und Aggressionskriege reagieren? [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ows1


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.