Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zur Lage der Nachwuchsforschung in der italienischen Geschichtswissenschaft

 Im Gespräch mit Marco Meriggi und Elena Mazzini

Stichwort Jugend: Von ihr ist oftmals die Rede, nicht zuletzt im universitären und akademischen Bereich. Was versteht man unter den „Jugendlichen“ mit Blick auf Forscherinnen und Forscher in der Geschichtswissenschaft?

Marco Meriggi: In Italien erlangt man den Mastergrad in den historischen Disziplinen ab dem vollendeten 23. Lebensjahr. Theoretisch beginnt die „Jugend“ für diejenigen, die sich der historischen Forschung widmen wollen, also zu diesem Zeitpunkt; ab hier verläuft der Weg von einem dreijährigen Doktorat über (immer seltener werdende) Postdoc- Stipendien, Forschungsstipendien und Projektfinanzierungen aus fast ausschließlich öffentlichen Mitteln (Futuro in ricerca, jetzt SIR – Scientific Independence of Young Researchers). Zwischen den einzelnen Förderungsphasen liegen oftmals lange Leerzeiten, so dass es zu erheblichen Kontinuitätsbrüchen kommt. Dementsprechend verlängert sich die „Jugend“ tendenziell auf unbestimmte Zeit. Angesichts der extremen Schwierigkeiten, im universitären Bereich auf eine Planstelle zu gelangen, ist man im Alter von vierzig Jahren noch „jung“.

Elena Mazzini: Die Kategorie der „Jugendlichen“ umfasst eine große Personengruppe im Alter von 27 bis 30 Jahren mit unterschiedlichen Arbeitserfahrungen, schließt aber auch die Personen über vierzig nicht aus. In der Häufigkeit, mit der Politikerinnen und Politiker und Intellektuelle sie im Munde führen, scheint eine Mentalität durch, die ich paternalistisch nennen möchte. Sie schmälert den objektiven Erfahrungshintergrund und die Reife von Personen, die in ihrem individuellen Werdegang nicht weniger, vielleicht sogar mehr Kompetenzen erworben haben. Dieser Sprachgebrauch zielt darauf, das gewiss nicht „jugendliche“ Berufsprofil einer ganzen Generation in seiner Bedeutung herunterzuspielen. Man sieht in Jugendlichen „unreife“ Personen, Menschen also, die sich noch in einem Bildungsprozess befinden, sozusagen noch die Schulbank drücken. Und dort
sollen sie gefälligst bleiben – das ist die relativ deutliche Botschaft, auf der diese Terminologie beruht.

Was hat sich in Italien in den vergangenen Jahren bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses geändert? Und wie sehen dessen Zukunftsperspektiven aus?

Marco Meriggi ist Inhaber des Lehrstuhls für die Geschichte politischer Institutionen an der Universitè degli Studi Napoli Frederico II.

Marco Meriggi ist Inhaber des Lehrstuhls für die Geschichte politischer Institutionen an der Universitè degli Studi Napoli Frederico II.

Marco Meriggi: In den vergangenen Jahren hat sich die Situation verschlechtert, weil im universitären Bereich zwar jedes Jahr zahlreiche Dozentinnen und Dozenten in den Ruhestand treten, doch neue Forscherinnen und Forscher nur in einem sehr beschränkten Umfang nachrücken. Die Zukunftsperspektiven des Nachwuchses hängen davon ab, ob es einen Kurswechsel bei der staatlichen Finanzierung der Universitäten und der wissenschaftlichen Forschung kommt. Trotz mannigfaltiger Versicherungen seitens der Regierungen sind in dieser Hinsicht momentan keine nachhaltigen Veränderungen erkennbar, auch wenn es seit dem vergangenen Jahr etwas besser aussieht.

Elena Mazzini: Die Rekrutierung des wissenschaftlichen Nachwuchses erfolgte in der Vergangenheit in einem selbstregulativen Prozess, durch den der sozusagen „interne“ Kandidat in einem “geschlossenen“ Auswahlverfahren die Stelle erhielt. Heute gibt es ein neues Verfahren der nationalen Habilitierung, das von einem eigens geschaffenen Organ, der Agenzia Nazionale di Valutazione del Sistema Universitario e della Ricerca (ANVUR – Nationale Agentur für die Beurteilung des Universitätssystems und der wissenschaftlichen Forschung), durchgeführt wird. Aus einem rein technischen Blickwinkel besteht theoretisch für alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die das Verfahren erfolgreich durchlaufen haben, eine höhere Wahrscheinlichkeit, bei Stellenausschreibungen zum Zuge zu kommen. Aber in anderer Hinsicht erfreut sich das „alte“, der Logik des internen Kandidaten gehorchende System, bis heute bester Gesundheit. Bezüglich der Zukunftsperspektiven lässt sich an den recht alarmierenden Statistiken der vergangenen zehn Jahre ablesen, dass die Flucht der besten Köpfe zunehmen wird und dem Land nicht nur in der akademischen Arbeitswelt dramatische Ausdünnungsprozesse bevorstehen.

Heute fällt in Italien häufig das Wort von der „Generation Erasmus“. Welche Bedeutung hat der akademische Austausch für die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Italien?

Marco Meriggi: Soweit ich es auf der Grundlage meiner persönlichen Erfahrungen als Betreuer im Rahmen des europäischen Austauschprogramms Erasmus (mit Deutschland, Großbritannien und Spanien) beurteilen kann, reift bei vielen Studierenden, die daran teilnehmen, der Wunsch, in die Forschung zu gehen. Die Ausweitung der kulturellen und mentalen Horizonte, die ein Studienaufenthalt im Ausland bewirkt, verbessert für die italienische „Generation Erasmus“ – im Vergleich zu denjenigen, die das Programm nicht nutzen – die Bedingungen, nach dem Master den Weg der wissenschaftlichen Forschung weiter zu verfolgen. Hierfür werden auch die reichhaltigeren Finanzierungsmöglichkeiten, die sich in anderen Ländern bieten, genutzt.

Elena Mazzini: Lassen wir beiseite, dass der Ausdruck eher ungenau ist, suggeriert er doch lange Auslandsaufenthalte, die sich wohl nicht jeder erlauben kann. Zweifellos stellt die Teilnahme am Erasmus-Programm einen wichtigen Abschnitt im Studienverlauf dar, der es ermöglicht, sich auf europäischer Ebene mit anderen Bildungs-, Kultur- und Gesellschaftssystemen auseinanderzusetzen. Der Erwerb einer Fremdsprache ist überdies wesentlich, um einen gewissen, für die akademische Welt Italiens typischen Provinzialismus zu überwinden. Zwar werden die Studierenden an den italienischen Universitäten noch sehr solide an die Grundlagen ihrer Disziplinen herangeführt, doch werden ihnen nicht die Werkzeuge an die Hand gegeben, die unverzichtbar für die Forschung sind, wie eben die vertiefte Kenntnis einer oder mehrerer Fremdsprachen.

Wie antworten Sie, wenn Studierende oder junge Forscherinnen und Forscher Sie nach den beruflichen Perspektiven fragen?

Marco Meriggi: Ich kann nur auf die grundsätzlich wenig erquickliche Lage hinweisen und betonen, dass selbst dann, wenn ein Doktorat erfolgreich abgeschlossen ist, für die Zeit danach zweifellos das Risiko besteht, die wissenschaftliche Forschung aufgeben zu müssen. Denn die Stellen an den italienischen Universitäten sind vor allem in den Geisteswissenschaften spärlich gesät. Zugleich rate ich ihnen, sich auf dem internationalen Markt einzubringen, wo sie sich jedoch nur dann behaupten können, wenn sie ihre Sprachkenntnisse verbessern.

Elena Mazzini war von Januar bis Juni 2014 Stipendiatin am DHI Rom. Sie wurde an der Universität Florenz im Bereich der Zeitgeschichte promoviert, bevor sie eine jeweils zweijährige Postdoc-Förderung an der Scuola Normale Superiore in Pisa und am Istituto nazionale per la Storia del movimento di liberazione in Italia erhielt. 2011-2013 hatte sie eine Forscherstelle in Pisa inne.

Elena Mazzini war von Januar bis Juni 2014 Stipendiatin am DHI Rom. Sie wurde an der Universität Florenz im Bereich der Zeitgeschichte promoviert, bevor sie eine jeweils zweijährige Postdoc-Förderung an der Scuola Normale Superiore in Pisa und am Istituto nazionale per la Storia del movimento di liberazione in Italia erhielt. 2011-2013 hatte sie eine Forscherstelle in Pisa inne.

Elena Mazzini: Da ich keine universitäre Dauerstelle innehabe und dementsprechend keine Verantwortung für Studierende trage, die sich mit diesem Problem an mich wenden, fehlt mir der Erfahrungshintergrund, um angemessen auf die Frage antworten zu können. Hypothetisch würde ich dazu raten, bei der Gestaltung des eigenen Berufsprofils höchst elastisch vorzugehen und sich nicht nur auf dem Gebiet von Forschung und Studium im engeren Sinne zu qualifizieren, sondern auch in anderen Bereichen wie z. B. der Informatik Kenntnisse zu erwerben. Angesichts der realen Lage würde ich überdies empfehlen, sich eine Reihe von Fähigkeiten anzueignen, die sich auch in anderen Arbeitsbereichen außerhalb der Universität einbringen lassen.

Wie sehr spiegelt sich an den Universitäten die allgemeine Lage auf dem Arbeitsmarkt wider?

Marco Meriggi: Wie ich bereits in den Antworten auf die vorhergehenden Fragen angedeutet habe, müssen sich die jungen Forscherinnen und Forscher in Italien zwangsläufig auf Prekariat und Arbeitslosigkeit (oder kurzfristige Arbeitsverhältnisse mit mitunter langen Unterbrechungen) einstellen. Viele Jugendliche entscheiden sich paradoxerweise trotzdem für die wissenschaftliche Forschung, weil auch die Schule oder die Kulturindustrie für diejenigen, die einen Masterabschluss in einer geisteswissenschaftlichen Disziplin erworben haben, keine Alternative darstellen. Die unsicheren Perspektiven innerhalb der Universitäten unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht von der Lage in anderen Arbeitsfeldern, die traditionell als berufliche Zielbereiche für Absolventen geisteswissenschaftlicher Disziplinen gelten.

Elena Mazzini: Prekariat und Arbeitslosigkeit, das Fehlen von Sicherheiten, die nur kontinuierliche Arbeitsverhältnisse gewähren, und das damit einhergehende Nichtgreifen einer Reihe von minimalen sozialen Rechten – diese Merkmale gelten für alle gesellschaftlichen Teilbereiche. Für die Hochschulen, die einen besonderen staatsbürgerlichen Auftrag haben, kommt spezifisch noch hinzu, dass die politisch Verantwortlichen auch diesen neuralgischen Sektor sträflich vernachlässigen: Tatsächlich lassen sich die Palliativmittel, auf die sie in den letzten Jahren zurückgegriffen haben, wohl kaum als „Reformen“ bezeichnen.

Würden Sie noch heute den Abschluss eines Doktorats anstreben, mit dem Ziel, eine universitäre Karriere einzuschlagen?

Marco Meriggi: Ich gehöre einer Generation an, der das Forschungsdoktorat noch unbekannt war – in Italien wurde es, wenn ich mich nicht irre, 1982 eingeführt. Nach Abschluss meiner Studien im Jahr 1978 ging ich für einige Jahre verschiedenen Beschäftigungen nach (Übersetzungen, gelegentliche Tätigkeit in öffentlichen Archiven, Unterrichtsvertretung in den Schulen der Mittel- und Oberstufe) und kam erst nach drei Jahren in den Genuss eines Forschungsstipendiums – nicht in Italien im Übrigen, sondern in Deutschland, am Mainzer Institut für Europäische Geschichte. Schon damals, als der Eintritt in eine Universitätskarriere –
wie heute – gleichsam verschlossen war, kam mir die Zeit sehr lange vor, bevor ich eine Planstelle an der Universität erhielt (1983). Heute dauert es noch länger. Gleichwohl glaube ich, dass ich dieselbe Entscheidung treffen und auch eine längere Prekariatsphase in Kauf nehmen würde, in der Hoffnung, die universitäre Laufbahn einschlagen zu können.

Elena Mazzini: Ja, ich würde mich nochmals auf ein Doktorat einlassen, bietet es doch eine reiche, intensive Lebenserfahrung. Allerdings würde ich meine Forschungstätigkeit im Ausland verankern, nicht so sehr deshalb, weil ich an die Devise glaube, im „Ausland“ sei alles „besser“, sondern weil der Arbeitsmarkt in Italien gesättigt ist und die postgraduierte Ausbildung nicht als solche anerkannt wird. Man sieht in ihr vielmehr eine kaum gewürdigte Nebenqualifikation – vor allem dann, wenn man sie in einer geisteswissenschaftlichen Disziplin erworben hat.

Wie schätzen Sie im Vergleich zur Situation in anderen Ländern die Arbeits-, Studien- und Forschungsbedingungen in der italienischen Wissenschaftslandschaft im Allgemeinen und in den historischen Disziplinen im Besonderen ein?

Marco Meriggi: Soweit es die historischen Disziplinen im Besonderen betrifft, ist die Forschungsfinanzierung und -förderung seitens privater Einrichtungen sehr dürftig. Im Wesentlichen gibt es davon nur zwei, das Istituto Italiano per gli Studi Storici in Neapel (Istituto Croce) und die Fondazione Luigi Einaudi in Turin. Nichts gibt es hingegen, was auch nur im entferntesten mit dem System der deutschen Stiftungen vergleichbar wäre. Nicht besser sieht es bei den Instituten aus, die dem Centro Nazionale delle Ricerche (CNR) angehören, einer öffentlichen außeruniversitären Einrichtung, die mit ihrer institutionellen Aufgabe der Forschungsförderung
eine ähnliche Rolle wie die DFG in Deutschland und das CNRS in Frankreich spielt: Nur sehr wenige widmen sich den Geisteswissenschaften und speziell der historischen Forschung. Andererseits – ich sagte es bereits – sind die Perspektiven innerhalb der Universitäten alles andere als rosig. Ein negatives Bild bieten auch die Arbeitsstrukturen, in deren Rahmen sich die Forschungsarbeit vollzieht. Seit vielen Jahren können auch die wichtigsten italienischen Bibliotheken nur sehr wenig anschaffen, anders als es in Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Deutschland der Fall ist. Zudem hat sich die Forschung gegenüber früher erheblich internationalisiert, was die Defizite bei der Erneuerung der Arbeitsmittel noch dramatischer erscheinen lässt. Dass unter diesen Bedingungen die „besten Köpfe“ das Land verlassen, ist nur natürlich. Die „Diaspora“ der an Geschichtswissenschaft interessierten italienischen „Jugend“ lebt und arbeitet mittlerweile vor allem in den angelsächsischen Ländern.

Elena Mazzini: In theoretischer und methodologischer Hinsicht statten die geisteswissenschaftlichen Disziplinen – einschließlich der historischen Wissenschaften – ihre Studierenden noch mit soliden kulturellen Grundlagen aus. Die sogenannte „Flucht der besten Köpfe“, die der italienischen Emigration ein hohes intellektuelles Profil verleiht, bestätigt diese Beobachtung. Paradox ist, dass die italienischen Universitäten, die in die Ausbildung ihrer Studentinnen und Studenten investieren, es in keiner Weise schaffen, ihre Köpfe zu „halten“, vielmehr ausländischen Einrichtungen „schenken“, die für diese intellektuellen Kräfte nichts aufgewendet haben, aber doch konkrete Arbeitsmöglichkeiten bieten, von denen man in Italien momentan nur träumen kann.

Was müssten die Politik und die Universitäten tun, um die Bedingungen für die Nachwuchsforscherinnen und -forscher langfristig und nachhaltig zu verbessern?

Marco Meriggi: In Italien belaufen sich die Ausgaben für die wissenschaftliche Forschung momentan auf 1,25 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, gegenüber 2,25 Prozent in Frankreich, 2,92 Prozent in Deutschland, 1,78 Prozent in Großbritannien, 2,76 Prozent in den Vereinigten Staaten, 3,39 Prozent in Japan und 4 Prozent in China. Die Antwort ist ganz einfach, denke ich: Die staatlichen Instanzen müssten nur jener Verpflichtung nachkommen, zu der sich jede italienische Regierung – gleich welcher Couleur – seit vielen Jahren unvermeidlich als eine ihrer Prioritäten bekennt, die sie dann aber geflissentlich vergisst – nämlich die finanziellen
Ressourcen für die wissenschaftliche Forschung zu verbessern. Soweit es die Universitäten betrifft, müssten sie die Kompetenzen entwickeln, die es ihnen ermöglichen, die Gelder, die die Europäische Union für die wissenschaftliche Forschung zur Verfügung stellt, erfolgreich einzuwerben. Tatsächlich fehlt ihnen in der Regel das technische und administrative Know-how, das notwendig ist, um einen erfolgreichen Dialog mit den europäischen Einrichtungen zu führen.

Elena Mazzini: Eine Antwort auf diese Frage fällt mir nicht leicht, da ich keine Berufspolitikerin bin und dementsprechend nicht über das geeignete Instrumentarium verfüge, um mir ein allgemeines Bild von den gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitsbedingungen für die jungen und weniger jungen Forscherinnen und Forscher machen zu können. Gewiss sind die gegenwärtigen Schwierigkeiten das Ergebnis eines langen historischen Prozesses. Ihn markieren eine Reihe von Entscheidungen, die eher einer Stammeslogik, d. h. der Zugehörigkeit zu einem Clan oder zu einer Faktion gehorchen und weniger auf den Kriterien
von Kompetenz und Leistungsprinzip beruhen. Die „Kurzsichtigkeit“, mit der der „öffentliche Bereich“ verwaltet worden ist und der eine politische Misswirtschaft auf Hochschulebene entspricht, hat Verhältnisse heraufbeschworen, in denen der reine Überlebenswille allgemeine Unzufriedenheit und sterilen Individualismus erzeugt. Nirgendwo mehr kann sich ein Sinn für „Kollektivität“ entwickeln, das Verständnis von einer Gemeinschaft, die mit sich selbst oder mit einem externen Partner in einen Dialog eintritt. Ja, Klaustrophobie ist der Begriff, mit dem sich meines Erachtens die Lage der jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
in Italien treffend bezeichnen lässt.

Das Interview führten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DHI Rom.

Übersetzung aus dem Italienischen von Gerd Kuck.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (29. Januar 2015). Zur Lage der Nachwuchsforschung in der italienischen Geschichtswissenschaft. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owkd


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.