Stipendium, Mitarbeiterstelle oder doch ein Graduiertenkolleg: Welche Finanzierungen für meine Doktorarbeit in den Geisteswissenschaften gibt es?
Noch vor Beginn der Promotion heißt es erstmal, sich eine möglichst umfassende und für den individuellen Lebensweg passende Finanzierung zu suchen. Denn wer als Doktorandin oder Doktorand mehrere Jahre ungestört forschen möchte, muss während dieser Zeit natürlich auch seinen Lebensunterhalt decken. Wir haben eine Übersicht über verschiedene Finanzierungsmodelle erstellt und uns unter Doktorandinnen und Doktoranden, die ihre Promotion auf unterschiedliche Art und Weise finanzieren, umgehört.
Der klassische Weg I: Die halbe Stelle am Lehrstuhl
Die halbe Stelle an einem Lehrstuhl ist der “Klassiker” unter den Finanzierungsmodellen: Als Assistent des Lehrstuhlinhabers/der Lehrstuhlinhaberin hat man für einige Jahre ein geregeltes Einkommen und taucht ganz und gar in die Wissenschaftswelt ein. Diese Stellen sind sehr begehrt. Deswegen sind sie vor allem für angehende Doktoranden realistisch, die ihre Promotion am selben Institut planen, an dem sie bereits studiert und somit schon ausreichend Kontakte geknüpft haben. Neben “pragmatischen” Vorteilen einer Anstellung (Stichwort Krankenversicherung, Rentenvorsorge) gibt es auch andere positive Seiten dieser Art der Finanzierung, wie z. B. die enge Anbindung an einen Lehrstuhl, die sich daraus ergebenden Netzwerke und die Möglichkeit, Erfahrungen in der universitären Lehre und der wissenschaftlichen Selbstverwaltung zu sammeln. Aber aufgepasst: Gerade die Lehre und Verwaltung können sich im Alltag als unterschätzte “Zeitfresser” herausstellen, wie auch Christoph Streb feststellt:
“Ich bin sehr gerne wissenschaftlicher Mitarbeiter. Gerade im Kontrast zum Studium gefällt mir der Status als Arbeitnehmer, mit allem was dieser mit sich bringt: Urlaub, Kollegen, Verpflichtungen, Arbeitgeberbeiträge zur Krankenversicherung… Die beste Erfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter ist für mich bisher die Lehre, die mit meiner Stelle einhergeht. Gerade diese stellt aber auch eine erhebliche zeitliche Belastung dar und beansprucht viel Aufmerksamkeit, die dann für die eigene Doktorarbeit manchmal fehlt. Eine Mitarbeiterstelle bereitet sehr gut auf den Beruf des Hochschullehrers – oder vielleicht ähnliche Berufe – vor, aber als „Promotionsfinanzierung” im Wortsinne, die auf dem schnellsten Weg zur Doktorarbeit führen soll, ist sie vielleicht nicht unbedingt am besten geeignet.”
Christoph Streb ist seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Heidelberg (seit Oktober 2017 an der LMU München). Er promoviert zu einem mediengeschichtlichen Thema des 18. Jahrhunderts.
Der klassische Weg II: Das Stipendium
Neben der halben Stelle ist ein anderer weit verbreiteter Weg, die eigene Doktorarbeit zu finanzieren, sich für eines der vielen Promotionsstipendien (z. B. von einer der verschiedenen fördernden Stiftungen*) zu bewerben. Finanziell steht man meist ähnlich da wie mit einer halben Stelle am Lehrstuhl (allerdings ohne die soziale Absicherung, die eine Anstellung mit sich bringt) und genießt als Stipendiat oder Stipendiatin die große Freiheit, sich ausschließlich der eigenen Forschung widmen zu können. Zwar sind nahezu alle Promotionsförderungen auf maximal drei Jahre begrenzt, sodass man sich für die Endphase der Doktorarbeit um eine angemessene Anschlussfinanzierung bemühen muss, gleichzeitig hat man während der Förderphase aber auch kaum konkrete Verpflichtungen außer der eigenen Forschung und somit zumindest die Chance, die Doktorarbeit in nicht sehr viel mehr als drei Jahren erfolgreich abzuschließen.
“Ein Stipendium bietet vor allem eine sehr große Freiheit, die Promotionszeit zu gestalten. Am Anfang hat mir aber ein fester Arbeitsplatz mit KollegInnen und klaren Arbeitszeiten gefehlt. Daher musste ich mir Routinen und Zeitpläne erst selbst schaffen. Der große Vorteil des Stipendiums ist, dass ich mich ganz auf meine Promotion konzentrieren kann und keinerlei weitere Verpflichtungen habe. Durch die Doktorandenforen und andere Veranstaltungen der Studienstiftung habe ich außerdem schnell andere DoktorandInnen kennengelernt, mit denen ich mich austauschen konnte. Daraus ist auch die Idee entstanden, einen gemeinsamen Workshop zu organisieren, der von der Studienstiftung gefördert wird. Neben solchen finanziellen Unterstützungen bei der Organisation von Veranstaltungen und Auslandsaufenthalten bietet die ideelle Förderung der Studienstiftung interessante Seminare, Sommerakademien und Sprachkurse. Wenn man sich also gut selbstständig organisieren und vernetzen kann, dann ist diese Promotionsfinanzierung genau das Richtige.”
Ann-Kristin Glöckner promoviert seit 2014 in Geschichte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu Begegnungen zwischen Deutschen und Franzosen im Alltag der französischen Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie ist Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Eine neuere Entwicklung: Finanzierte Graduiertenprogramme
Mit der Aufnahme in ein Graduiertenkolleg oder in vergleichbare Forschungsstrukturen (z. B. Exzellenzcluster, Projektgruppen, Sonderforschungsbereiche) scheint man den Jackpot geknackt zu haben: Hier werden dem Doktoranden/der Doktorandin eine enge Anbindung an eine Forschungsinfrastruktur und gleichzeitig eine Finanzierung ermöglicht. Ob man dabei in Form einer halben Stelle angestellt wird oder ein Stipendium bekommt wird von Kolleg zu Kolleg und manchmal auch von Jahrgang zu Jahrgang unterschiedlich gehandhabt. Gemeinsam ist dieser Art der Finanzierung jedoch, dass man von zahlreichen Angeboten wie beispielsweise der Teilnahme an Konferenzen und Seminaren, Schreibtrainings, Mittel für eigene Workshops etc. profitieren kann, ohne gleichzeitig Aufgaben übernehmen zu müssen, die von der eigenen Forschung ablenken könnten. Wie Judith Schulte ihre Promotion an einem Graduiertenkolleg erlebt hat, beschreibt sie hier:
“Es ist toll, an einer Graduiertenschule viele andere Doktoranden kennenzulernen, die in der gleichen Phase sind und ähnliche Fragen haben. Auch die inhaltlich Auseinandersetzung an der Graduiertenschule war sehr hilfreich: Wenn man über längere Zeit Thesen und Begriffe interdisziplinär diskutiert, kann man viele neue Perspektiven gewinnen. Das Promotionsstipendium von a.r.t.e.s. hat es mir ermöglicht, über einen längeren Zeitraum frei und selbstbestimmt zu arbeiten, eine Zeit die ich nicht missen möchte. Leider fehlte hierbei aber die finanzielle Absicherung. So habe ich nach der Geburt meines Sohnes nur den Mindestsatz Elterngeld erhalten, weil hierfür das vorherige Nettoeinkommen zugrunde gelegt wird und ein Stipendium steuerfrei ist.”
Judith Schulte hat mit einem Stipendium an der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne promoviert und ihre Promotion im Wintersemester 2016/17 erfolgreich abgeschlossen. Seit 2016 arbeitet sie als wissenschaftliche Referentin bei der Max Weber Stiftung.
Selten, aber möglich: Nicht-wissenschaftliche Tätigkeiten und andere Finanzierungen
Neben diesen verbreiteten Finanzierungsmöglichkeiten für die Doktorarbeit gibt es auch noch eine Vielzahl individueller Ansätze, das eigene Promotionsprojekt zu finanzieren. So können beispielsweise der/die PartnerIn oder die Familie den/die DoktorandIn finanziell unterstützen. Allerdings ist das angesichts der Tatsache, dass es sich um einen mehrjährigen Lebensabschnitt handelt, in den meisten Fällen – bis auf kurze Überbrückungsphasen – eher unrealistisch. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich durch eine Teilzeit-Beschäftigung außerhalb der Wissenschaft seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Hier ist aber besonderer Durchhaltewille gefragt, denn sich für mehrere Jahre nebenberuflich zu finanzieren und dabei gleichzeitig nicht das eigene Promotionsprojekt aus den Augen zu verlieren, ist eine Herausforderung, die man als angehender Doktorand nicht unterschätzen sollte.
Hauptsache finanziert, oder?
Meist haben angehende Doktorandinnen und Doktoranden keine große Auswahl, wie sie ihr Promotionsprojekt finanzieren möchten: Sie bewerben sich auf Stellen, Stipendien oder für die Aufnahme in ein Graduiertenkolleg und sind dankbar für jede Finanzierung, die ihnen ermöglicht wird. Dennoch ist es wichtig, sich die verschiedenen Vor- und Nachteile der Finanzierungsmodelle schon zu Beginn der Promotion deutlich zu machen, um eventuell spezifische Herausforderungen des eigenen Finanzierungsmodells abfangen zu können: Als Stipendiat ist es beispielsweise hilfreich, sich gleich zu Beginn der Promotion eine Anbindung an einen Lehrstuhl oder eine andere Forschungsinfrastruktur zu suchen, als wissenschaftlicher Mitarbeiter kann es sinnvoll sein, sich so früh wie möglich Freiräume für die eigene Forschung zu schaffen. Denn egal welche Art der Finanzierung man für seine Doktorarbeit ergattert hat, eins haben sie fast alle gemeinsam: Komplett abschließen wird man das „Mammutprojekt Promotion“ während der ersten Förderphase von drei Jahren meist noch nicht…
*Tipp: Ein Übersicht von verschiedenen Stiftungen, die Promotionsstipendien vergeben, findet ihr hier!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johanna Beamish (22. November 2017). Stipendium, Mitarbeiterstelle oder doch ein Graduiertenkolleg: Welche Finanzierungen für meine Doktorarbeit in den Geisteswissenschaften gibt es? [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owlr