Die MWS beim Forschungsfördertag der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Am kommenden Mittwoch, 7. März  2018 von 9:30-16 Uhr, könnt ihr euch auf dem Forschungsfördertag der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf auch über die Förder- und Karrieremöglichkeiten der Max Weber Stiftung und ihrer Institute informieren.

Von 14-15 Uhr in Gebäude 23.01, Hörsaal 3B ist für euch unsere Kollegin Hanna Pletziger aus der Abteilung „Qualitätssicherung, Öffentlichkeitsarbeit, Förderung“ mit einem Vortrag über unsere unterschiedlichen Fördermöglichkeiten vor Ort. Anschließend wird noch Zeit sein, eure Fragen zu beantworten.

Im selben Panel informiert euch Saskia Heyde von der Nationalen Kontaktstelle Gesellschaft (NKS) über EU-Fördermöglichkeiten in den Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften. In weiteren Panels sind noch viele andere Vertreter/-innen von Fördereinrichtungen anwesend, um über ihre Fördermöglichkeiten zu informieren.

Das komplette Programm gibt es unter: http://www.juno.hhu.de/veranstaltungen-und-kurse/forschungsfoerdertag-2018.html

Eine Anmeldung zum Forschungsfördertag ist online möglich unter: https://www2.hhu.de/anmeldungmrs/machform/view.php?id=919

Wer sich schon vorab einen Überblick über die Förderangebote der Max Weber Stiftung machen möchte, kann sich diesen Blogbeitrag zum Thema anschauen: https://gab.hypotheses.org/3975


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search