Rankings, Croquet und Brexit – Lehren an britischen Universitäten aus der Sicht deutscher Akademiker
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. Auf dem gab_log stellen wir die Artikel auch online zur Verfügung.
Trotz großer Unterschiede im Wissenschaftssystem ist die Mobilität von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zwischen britischen und deutschen Universitäten nach wie vor hoch. Das DHI London trägt seit mehr als vierzig Jahren zur Erleichterung dieses Austausches bei. Nicht erst seitdem die Verhandlungen über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union in diesem Herbst in ihre heiße Phase eingetreten sind, stellen sich allerdings für viele Beteiligte – für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie für Universitäten und Förderer – neue Fragen.
Wir haben eine deutsche Historikerin und einen deutschen Historiker dazu befragt, die seit Jahren an britischen Universitäten lehren und das deutsche wie das britische Wissenschaftssystem genauestens kennen.
Das DHI London fördert Qualifikationsarbeiten zur britischen und deutschen Geschichte und unterstützt Karrierewege und akademischen Austausch zwischen zwei sehr unterschiedlichen akademischen Kulturen. Wo sehen Sie die wichtigsten Unterschiede und Herausforderungen, vielleicht auch die Probleme dieser Form akademischer Mobilität?
Rublack: An England begeistert mich die viel größere Möglichkeit für jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, früh eine feste Stelle zu bekommen. Im Alter von um die 30 Jahre kann es losgehen! Man kann sein Leben fest planen – andererseits ist es natürlich sehr viel schwieriger als in Deutschland, dann noch konzentriert über Jahre hinweg forschen zu können. Die Forschung ist neben der Lehre und Verwaltungsaufgaben dann ein wirklich hart errungenes Gut. Gleichzeitig ist der Druck auf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hier in Großbritannien ja auch immens gestiegen – möglichst fortlaufende Monografien und referierte Artikel, noch dazu Projektanträge. Das soll jetzt alles geliefert werden, obwohl die Ansprüche an die Lehre und studentische Betreuung an den meisten Universitäten sehr hoch sind. Oxford und Cambridge sind besonders betroffen, weil die Colleges selbstverwaltet sind, und man dort auch noch in diversen Gremien sitzt. Die bekannte Althistorikerin Mary Beard resümierte jüngst bei einer Veranstaltung: „I have to get off that kitchen committee“ – und ich selber stehe dem Silber-und Möbel-Komitee meines Colleges vor (alle paar Jahre werden tatsächlich alle Löffel gezählt). Noch dazu bin ich im Disziplinarkomitee, wo wir jüngst wieder in Talaren gekleidet wegen unerlaubten Grillens in Gärten zur Examenszeit zu Gericht sitzen mussten. Die Hierarchien waren hier immer flacher, was die Atmosphäre sympathischer als in Deutschland machte, aber inzwischen leidet doch alles Menschliche zunehmend unter den ständigen kurzfristigen Deadlines und dem Druck. Früher spielte man im College nach dem Abendessen im Sommer mal eine Runde Croquet zusammen, um zu entspannen, inzwischen ist alles sehr viel komprimierter. Ich finde, dass der Zwang zur Kooperation durch Projektmittel die Kollegialität und den Austausch in Deutschland sehr befördert.
Herr Schenk, Sie waren von 2007 bis 2012 Mitarbeiter am DHI London, haben Ihre Dissertation in Cambridge geschrieben. Nach der Zeit am DHI waren Sie Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Freiburg und heute sind Sie Lecturer an der University of Glasgow. Die Bewegung zwischen akademischen Welten ist Ihnen also bestens vertraut. Was kennzeichnet die akademische Ausbildung und Arbeit im einen und im anderen Land? Welche Fähigkeiten haben Sie als besonders wichtig erfahren, welche Förderinstrumenteals besonders hilfreich?
Schenk: Ich finde es schwierig auf Grundlage meines persönlichen Lebensweges Aussagen zur „typischen” akademischen Ausbildung in Großbritannien zu wagen, denn ich bin mir bewusst, dass die Ausbildungsumstände, unter denen ich als Stipendiat in Cambridge forschen durfte, andere sind, als die der meisten Doktoranden in Großbritannien und Deutschland damals und jetzt. Trotzdem ist als Merkmal der deutschen Ausbildung grundsätzlich wohl die enge Einbindung von Doktoranden in den Lehrbetrieb und in Lehrstuhltätigkeiten hervorzuheben, was einerseits eine zeitliche Belastung darstellt, andererseits aber wesentlich besser auf die Arbeit als Universitätslehrender vorbereitet. Wenn ich die Ausbildung von Doktoranden an meiner Universität mit der von Doktoranden an deutschen Universitäten vergleiche, so ist bemerkenswert, wie ungemein reglementiert es hier zugeht. Alle Doktoranden absolvieren ein Trainingsprogramm bestehend aus Pflichtseminaren und Fortbildungskursen und sind verpflichtet „Supervisions” mit dem Doktorvater oder der Doktormutter protokollarisch festzuhalten. „Annual Progress Reports” inklusive detaillierter Stellungnahmen der Betreuer geben genaue Auskunft über den Werdegang des Projekts, mit dem Ziel, Probleme frühzeitig zu erfassen und einen Abschluss der Arbeit nach spätestens vier Jahren zu garantieren. Soviel Handhalten kenne ich weder aus Deutschland noch aus meiner Doktorandenzeit in Cambridge.
Was den Unterschied in der akademischen Arbeit angeht, so ist dieser in erster Linie in der Jobsicherheit und relativen Sicherheit der Lebensplanung festzumachen, die eine Dauerstelle an einer UK-Universität bietet. Bis vor nicht so langer Zeit waren Festanstellungen für Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Regel. Doch mittlerweile gewinnen leider auch im UK die Zeitverträge die Überhand. Einer der Gründe für diese Entwicklung mag der wachsende Einfluss der „Research Excellence Framework”-Initiative (REF) auf die Finanzierung der Hochschulen sein, die viele Institutionen dazu verleitet, junge Akademiker mit REF-relevanten Publikationen zum Zweck des „Ranking- Boosting” kurzfristig „einzukaufen”. Auch der Brexit, fürchte ich, wird diese Entwicklung weiter beschleunigen, denn solange die Auswirkungen auf die Rekrutierung von nicht-UK Studenten nicht abzusehen sind, werden sich die Verwaltungen in ihrer Unterstützung für dauerhafte Lehrstellen zurückhalten. Was ich hier weiterhin sehr schätze, sind die flachen Hierarchien, die es akademischen Mitarbeitern von Beginn an ermöglichen, Verantwortungspositionen zu übernehmen und sich im gesamten Spektrum der Lehre und Studentenbetreuung zu üben. Auch sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keinem Lehrstuhl unterstellt, sondern was Forschung und Lehre angeht ihr eigener Chef, was natürlich auch bedeutet, dass der institutionelle Druck, Drittmittel einzubringen, von Beginn an sehr hoch ist.
Politisch ist der Brexit für Großbritannien bereits eine Realität, hingegen in rechtlicher Hinsicht sind viele Fragen offen. Der Brexit, so viel ist aber sicher, wird viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens verändern. Welche möglichen Konsequenzen für die Wissenschaft sehen Sie oderspüren Sie bereits? Erwarten Sie Auswirkungen auf Qualifikations- oder Beschäftigungsmöglichkeiten für deutsche Historikerinnen und Historiker in Großbritannien?
Schenk: Unmittelbar gespürt habe ich die Konsequenzen noch nicht, aber die Sorge ist weiterhin groß, dass sich der Brexit vor allem in der Einschränkung von EU-Drittmitteln für im UK verankerte Forschungsvorhaben bemerkbar machen wird. Das hat Folgen für das REF-Ranking und somit für die Höhe der öffentlichen Förderung, was sich wiederum auf die Anzahl neuer Stellen niederschlägt und den Druck auf alle akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöht.
Was die Qualifikations- und Beschäftigungsmöglichkeiten anbelangt, so setzen die Universitätsverwaltungen alles daran, auch weiterhin die besten Studierenden und Mitarbeiter aus dem Ausland rekrutieren zu können. Dass dies so bleibt, bedarf natürlich des guten Willens der Regierung. Dieser Goodwill ist von Seiten der schottischen Regierung sehr deutlich zu spüren. So hat die schottische Regierung bereits zugesagt, die Finanzierung der für 2018/19 an schottischen Universitäten neu eingeschriebenen EU-Studenten für die Dauer des Studiums zu übernehmen. Überhaupt fühle ich mich beruflich und persönlich hier in Schottland, wo es kaum Sympathien für den Brexit gab und gibt, um einiges wohler als viele meiner europäischen Kollegen in England. Die große Frage ist allerdings, inwiefern es der schottischen Regierung gelingt, die Interessen der schottischen Universitäten gegenüber Westminster durchzudrücken und zu welchen Entscheidungen die hiesige Regierung kommen wird, sollten die schottischen Interessen in den Brexit-Verhandlungen nicht genügend Gehör finden. Ein zweites Unabhängigkeits-Referendum ist durchaus nicht vom Tisch!
Rublack: Bisher ist noch sehr unübersichtlich, was der Brexit für Karrierewege bedeuten wird. Der deutsche Nachwuchs besticht nach wie vor durch meist sehr viel höhere Sprachkompetenzen, einen breiten Horizont sowie analytische Fähigkeiten im Umgang mit Theorieansätzen. Deutsche Bewerberinnen und Bewerber mit entsprechenden Publikationen bleiben also attraktiv. Im Moment schließen die Universitäten auch viele Forschungskooperationen ab, und man wird sehen, wie sich diese entwickeln. Die meisten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen selbstverständlich nicht insular denken, obwohl man auch absolut realistisch gegenüber der Persistenz englischer Vorurteile sein muss (Deutsche sind humorlos etc.) und enge Kollegen von mir den Brexit als Historiker unterstützt haben. Der Nationalismus hat eindeutig an Einfluss gewonnen – auch auf die öffentlichen Medien wird dadurch großer Druck ausgeübt. Es gibt also viel Anlass zur Beunruhigung. Mehr denn je brauchen wir tragkräftige Brückenbauer – wie das DHI in London.
Vielfach kann man bereits wahrnehmen, dass sich auch die Universitäten in Erwartung des EU-Austritts in Stellung bringen. Welche Reaktionen können Sie beobachten, zum Beispiel was Forschungskooperationen und Drittmittel oder Studierendenzahlen und Verwaltungsabläufe anbelangt?
Schenk: Die University of Glasgow ist sehr darauf bedacht, auch weiterhin Forschungskooperationen mit dem EU-Ausland zu unterhalten, wie zum Beispiel das vor knapp zwei Monaten unterzeichnete Kooperationsabkommen mit der Leuphana Universität Lüneburg zeigt. Meine Einschätzung ist, dass der institutionelle Drang zur grenzübergreifenden Kooperation in den nächsten Jahren eher zunehmen wird, denn die Einstellung der Universitäten ist ja ganz eindeutig: Wir wollen den Brexit nicht. Welche konkreten Auswirkungen ein wie auch immer gearteter Brexit auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierende haben wird, ist in keiner Weise abzusehen, was viel Unruhe verursacht. Meine Universität hat schon sehr früh damit begonnen, Seminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der EU zu organisieren, um uns so über die rechtlichen Entwicklungen und deren Konsequenzen auf dem Laufenden zu halten. Dies geschieht in enger Kooperation mit dem Human Resources Department der Universität, an das wir uns mit konkreten Fragen wenden können. Natürlich geben uns diese Seminare keine Planungssicherheit, aber sie sind doch ein wichtiges Zeichen, dass die Universität die Ängste und Sorgen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der EU ernst nimmt und aktiv entgegenzuwirken versucht.
Wie sich der Brexit auf die Studierendenzahlen auswirken wird, bleibt abzuwarten. Bisher ist ein wesentlicher Rückgang der Bewerberzahlen aus dem EU-Ausland nicht festzustellen, was sicherlich mit der erwähnten Finanzzusage der schottischen Regierung für 2018/19 zu tun hat. Am deutlichsten zu spüren sind die Auswirkungen im Bereich Drittmittelbeschaffung. Den REF-Vorgaben geschuldet ist der Druck zum Förderantrag unvermindert hoch, der Fördertopf ist aber kleiner geworden und der Fokus hat sich zunehmend weg von Horizon 2020 und hin zu den üblichen Verdächtigen Arts and Humanities Research Council, British Academy etc. bewegt, was der individuellen Erfolgschance nicht zugutekommt.
Das DHI London nimmt seine Mittlerrolle seit über 40 Jahren wahr. Wie sehen Sie die Rolle von Mittlerinstitutionen wie dem DHI im Licht des voraussichtlichen EU-Austritts Großbritanniens? Wird sich diese Rolle verändern, gibt es bestimmte Aufgabenbereiche, die wichtiger werden?
Schenk: Die Rolle des DHI London als Mittler wird nach dem Brexit an Wichtigkeit nur gewinnen, ermöglicht das DHI doch Formen der grenzübergreifenden Kooperation und des akademischen Austauschs, die für Historikerinnen und Historiker notwendig, in Hinblick auf die prekäre Fördersituation für Akademikerinnen und Akademiker an britischen Hochschulen aber zunehmend schwierig zu finanzieren sind. Dieser Austausch darf nicht zum Spielball nationaler Politik, sondern muss ungeachtet der politischen Umstände vorangetrieben werden, soll die Idee hinter der Gründung des DHI auch in Zukunft Bestand haben. Es kann nur im Interesse Deutschlands sein, dass sich britische Historikerinnen und Historiker auch zukünftig für deutsche Geschichte und Politik interessieren und an europäischen Entwicklungen aktiv Anteil nehmen. Das DHI kann hierzu einen wirksamen Beitrag leisten, indem es weiterhin ein Forum bietet, den Nachwuchs fördert und Kooperationen ermöglicht, wobei letztere Aufgabe in Hinblick auf die erschwerten Bedingungen für institutionelle Zusammenarbeit post-Brexit meines Erachtens besondere Aufmerksamkeit verdient. Wir dürfen nicht vergessen, dass Deutschland und das DHI in Großbritannien viele Freunde haben, die sich der Isolation Großbritanniens von der EU in Wort und Tat entgegenstellen und für die das DHI ein wichtiger Ort zum Austausch von Ideen ist und bleibt. Sie heißt es auch weiterhin zu unterstützen. Und auch umgekehrt ist es notwendig, dass sich deutsche Historikerinnen und Historiker, gerade nach dem Brexit, der ja durchaus Symptom einer weitgreifenden, trans-europäischen politischen Entwicklung ist, weiterhin mit der Geschichte Großbritanniens vor Ort beschäftigen. Die tiefen Wurzeln Großbritanniens kultureller, politischer, wirtschaftlicher und ideengeschichtlicher Verflechtung mit Kontinentaleuropa offen zu legen, muss wichtiger Aufgabenbereich des DHI London bleiben. Und mit „tief” meine ich jenseits der Frühen Neuzeit!
Rublack: Ich kann dem nur zustimmen. Das DHI London ist ein Leuchtturm, der Lichtsignale aussendet, ohne die wir viel von unserer Orientierung und Kraft verlören. Das fängt schon mit den regelmäßigen Anzeigen in der London Review of Books an – dem wunderbaren Programm, das in den letzten Jahren noch einmal an Offenheit zugenommen hat und nie erwartbar ist. Dann natürlich die großen Lectures sowie die ganz wichtigen Veranstaltungen für Doktoranden und Postdoktoranden. Hier steht sofort eine „Community in the making“ bereit, die junge Britinnen und Briten, die sich für deutsche Geschichte interessieren und schwierige Dialekte und Handschriften lesen lernen müssen, ungemein motiviert. Noch dazu die Bibliothek als Ressource sowie die Schönheit des ganzen Hauses und das freundliche Personal – eine Oase im Zentrum der geschäftigen Weltstadt.
Frau Rublack, seit dem vergangenen Jahr haben Sie den Vorsitz in der German History Society, einem langjährigen Kooperationspartner des DHI London. Wie nimmt man dort die Veränderungen wahr und welche Rolle spielen Kooperationspartner wie das DHI?
Rublack: Wir haben sofort politisch daran appelliert, dass EU-Bürger, die hier an den Universitäten arbeiten, ihr Bleiberecht garantiert bekommen. Aber rechtlich bleibt das bislang ein sehr komplizierter und aufwändiger Prozess, dem man sich zu unterwerfen hat. Es wird davon gesprochen, ein einfacheres Verfahren einzuführen – aber noch ist alles ungewiss. Das bedeutet im Moment, dass es für Deutsche insgesamt sehr viel unattraktiver geworden ist, sich hier auf Stellen zu bewerben. Das merkt man sofort an Bewerbungslisten an den Universitäten, auch für angesehene Professuren. Wie bei den wirtschaftlichen Beziehungen ist dieses unsichere Klima nicht förderlich. Auf unsere jährliche Tagung oder unsere Zeitschrift „German History“ und unsere Buchreihe bei Oxford University Press gab es aber bislang keine negativen Auswirkungen. Deutsche Wissenschaftlerinnern und Wissenschaftler sind nach wie vor sehr daran interessiert, ihre Forschung auf Englisch zu kommunizieren und zu publizieren, da sie so eine viel höhere internationale Wirkung entfaltet. Daran wird sich nichts ändern. Das DHI hilft, uns ständig auf neueste Ansätze und Wissenschaftler aufmerksam zu machen und Verbindungen zu schaffen, den Nachwuchs einzubinden und auch den Spaß am produktiven Austausch wachzuhalten, weil alle dort Beschäftigten „zweisprachig“ sind – sie können zwischen den verschiedenen Arten, Geschichte zu erforschen und über sie zu kommunizieren, wunderbar Verbindungen und Zugänge ermöglichen. Dazu kommt die absolute Verlässlichkeit des DHI London als Partner – alte Wege funktionieren und neue sind immer möglich. Ich freue mich als Chair sehr auf die weitere Zusammenarbeit!
Info: Ulinka Rublack ist Professorin für Early Modern European History an der University of Cambridge, wo sie seit 1996 lehrt. Ihren PhD hat sie nach einem Studium in Hamburg und Cambridge ebenfalls in Cambridge erhalten. 2017 wurde sie zum Fellow der British Academy gewählt, ebenfalls seit 2017 hat sie den Vorsitz in der German History Society inne. In zahlreichen Monografien, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, beschäftigt sie sich mit der Kulturgeschichte Europas im 16. und 17. Jahrhundert. In ihrem letzten Buch (Oxford 2015) beschäftigt sie sich mit der Biografie Johannes Keplers.
Jochen Schenk ist seit 2013 Lecturer in Medieval History an der University of Glasgow. Seinen PhD hat er 2006 an der University of Cambridge erhalten, im Anschluss war er für ein Jahr Fellow am Pontifical Institute of Mediaeval Studies in Toronto und in den Jahren 2007 bis 2012 als Research Fellow am Deutschen Historischen Institut London. Nach seinen Forschungen zur Geschichte des Templerordens in Frankreich im Rahmen der Dissertation beschäftigt er sich aktuell mit Forschungen zu Formen des kulturellen Austausches und Zusammenlebens im östlichen Mittelmeerraum im Zeichen der Kreuzzugsbewegung.
Das Interview führte Hannes Ziegler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI London.
Dieser Artikel ist in der aktuellen Ausgabe 02/18 des Magazins der Max Weber Stiftung „Weltweit vor Ort“ erschienen. Das aktuelle Heft zum Thema „Europa in der Welt“ sowie die vorherigen Ausgaben stehen auf der Website der Max Weber Stiftung zum kostenlosen Download bereit. Weitere Magazinartikel erscheinen zudem nun jeden Mittwoch hier auf dem gab_log der Max Weber Stiftung.
Sie möchten das Magazin gerne in gedruckter Form lesen? Füllen Sie das Formular auf unserer Homepage aus und wir senden Ihnen ab sofort die aktuelle Ausgabe kostenlos zu.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (21. November 2018). Rankings, Croquet und Brexit – Lehren an britischen Universitäten aus der Sicht deutscher Akademiker. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owmq