Zum 60-jährigen Jubiläum des DHI Paris
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. Auf dem gab_log stellen wir die Artikel auch online zur Verfügung.
Im Herbst 2018 feierte das DHI Paris sein 60-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass sind drei Beiträge in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins “Weltweit vor Ort” dem DHI Paris, seiner Entstehungsgeschichte sowie seiner aktuellen Verortung gewidmet.
Zu den drei Beiträgen:
- “Une institution sur base universitaire” – Die Gründung des DHI Paris vor 60 Jahren (Ulrich Pfeil)
- Ein Ort der Begegnung und der Reflexion – Das DHI Paris im Netzwerk der deutsch-frannzösischen geschichtswissenschaftlichen Kooperationen (Corine Defrance, Christophe Duhamelle, Olivier Richard)
- Im Zeichen der Internationalisierung – Das DHI Paris im 21. Jahrhundert (Thomas Maissen)
„Une institution sur base universitaire“ – Die Gründung des DHI Paris vor 60 Jahren
Die Gründung des Deutschen Historischen Instituts (DHI) Paris im Jahre 1958 ist Teil der Geschichte der deutsch-französischen Verständigung, galt es doch nach dem Zweiten Weltkrieg das Vertrauen der französischen Historikerzunft wiederzugewinnen.
Vorsichtige Annäherungen
„Ich werde nie den Blitzschlag und die von mir empfundene Schande vergessen, als ich einige Zeit nach dem Krieg vom Tod und von den besonders grausamen Umständen bei der Ermordung des großen Gelehrten und französischen Patrioten erfuhr, der Marc Bloch war“[1]. Mit Bedacht hatte Paul Egon Hübinger diese Worte anlässlich der feierlichen Eröffnung der Deutschen Historischen Forschungsstelle in Paris am 21. November 1958 gewählt. Er wusste zum einen, dass sich die deutsche Historikerschaft nach 1945 zu viel Zeit gelassen hatte, um der Ermordung von Marc Bloch (1886 – 1944) durch die deutschen Besatzer angemessen zu gedenken, zum anderen konnte die Einweihungsfeier kein Moment für historische Schlussstriche sein, hatte die Forschungsstelle doch eine Vorgeschichte.
Es hatte bereits 1902/03 und 1941 – 43 Versuche zur Gründung eines Deutschen Historischen Instituts in der französischen Hauptstadt gegeben und nach dem Zweiten Weltkrieg hatten viele Pariser Intellektuelle noch das Deutsche Institut in Erinnerung, das, 1940 als kulturpolitisches Propagandainstrument eingerichtet, ein Ort der intellektuellen Kollaboration gewesen war. Nicht zu vergessen ist zudem, dass unter den Anwesenden bei der Einweihungszeremonie französische Historiker waren, die die Gewalt des NS-Regimes am eigenen Leib erfahren hatten. Zu ihnen gehörte der Mediävist Robert Fawtier, der als Widerstandskämpfer mehrfach festgenommen, gefoltert und schließlich nach Mauthausen deportiert worden war, wo er dem Tod nur knapp entrinnen konnte. Zum 25-jährigen Jubiläum des DHI Paris 1983 erinnerte sich Hübinger an die spontane Reaktion von Fawtier, der nach seiner Ansprache „tief bewegt auf mich zugegangen ist und mir dankte, indem er hinzusetzte ‚Vous savez, ce qui m’est arrivé‘. Ich drückte ihm die Hand – wir verstanden uns vollkommen […]“[2].
Eugen Ewig – Mittler zwischen Frankreich und Deutschland
Die Eröffnung der Forschungsstelle war der Abschluss eines mehrjährigen Prozesses, bei dem der Erfolg des Projekts regelmäßig am seidenen Faden gehangen hatte. Den Anfang machte im Sommer 1952 der Mediävist Eugen Ewig, der Bundeskanzler Konrad Adenauer mit Blick auf das geplante deutsch-französische Kulturabkommen den Vorschlag unterbreitete, in Paris eine kleine Struktur für die Ausbildung junger Historiker in einem europäischen Geist zu schaffen: „Denn die Kernfrage der europäischen Zukunft ist das deutsch-französische Verhältnis,das hier von den Grundlagen, dem politisch völlig neutralen Boden der mittelalterlichen Geschichtsforschung her, revidiert und zugleich vertieft werden könnte“[3]. Ewig weihte Außenminister Robert Schuman in seine Pläne ein, galt es doch auch, das Projekt auf französischer Seite abzusichern. Ewig war als Mittler prädestiniert. Da einer Historikerkarriere im „Dritten Reich“ seine katholische Gesinnung im Wege stand, hatte er sich für den Archivdienst entschieden. Ab 1941 leitete er das Staatsarchiv in Metz, wo er die privaten Papiere von Schuman vor der Gestapo versteckte. Nach Kriegsende holte dieser ihn aus der Internierung. 1946 wurde Ewig eine Lektorenstelle an der Universität Nancy übertragen und nachdem er bei der Gründung der Universität Mainz eng mit der französischen Militärregierung zusammengearbeitet hatte, wollte er die Konjunktur der deutsch-französischen Annäherung für seine Idee einer Forschungsstelle in Paris nutzen.
Forschungsstelle auf„ universitärer Basis“
Ewigs Projekt geriet jedoch in die Mühlen der Ministerialbürokratie und drohte schon im Anfangsstadium zu scheitern. Erst als Adenauer im November 1954 Mittel für wissenschaftliche Forschung in Aussicht stellte, kam Bewegung in die Sache. Der Mediävist Paul Egon Hübinger, Ministerialdirektor für kulturelle Angelegenheiten im Bundesministerium des Innern, wurde zur Schlüsselfigur: Er spann die Fäden und spielte seinem Bonner Freund Ewig die Bälle zu. Dieser brach im Februar 1956 nach Paris auf. Weder Robert Schuman, mit dem er von Metz aus zusammen gereist war, noch die Pariser Gesprächspartner aus Politik und Wissenschaft hatten Einwände gegen seine Idee. Nach ihren Erfahrungen mit dem Deutschen Institut war jedoch Bedingung, dass die Deutsche Historische Forschungsstelle in Paris „sur base universitaire“ errichtet werden sollte, um den Eindruck einer politischen Zweckbestimmung zu vermeiden. Auch wenn die Mittel aus dem Bundesinnenministerium kamen, Träger war die am 2. April 1957 in Mainz gegründete „Wissenschaftliche Kommission zur Erforschung der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen“, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts.
Ein Ort der transnationalen wissenschaftlichen Begegnung in Paris
Nachdem das Deutsche Historische Institut in Rom 1953 wiedereröffnet worden war, stand nun auch in Paris ein Ort der Begegnung zur Verfügung, der der Internationalisierung der deutschen Geschichtswissenschaft dienlich werden sollte. Weitere fünf Jahre später eröffnete der Élysée-Vertrag vom 22. Januar 1963 die Chance, die Forschungsstelle zu verstetigen: Am 1. Juli 1964 wurde sie unselbständige Bundesanstalt im Geschäftsbereich des Bundesministers für wissenschaftliche Forschung. Von Beginn an war es zentrales Anliegen der Forschungsstelle, den Kontakt zu den französischen Kollegen herzustellen bzw. auszubauen. Es galt dabei, die von französischer Seite angemahnte „base universitaire“ auf keinen Fall zu verlassen. Symptomatisch für die damalige Zeit war, dass bei wissenschaftlichen Veranstaltungen oft weniger der fachliche Austausch als vielmehr die Begegnung, das Kennenlernen und der kontinuierliche Ausbau der Kontakte im Mittelpunkt standen.[4]
Die Gründung des DHI Paris: ein Spiegel der deutsch-französischen Annäherung
Vor- und Frühgeschichte des DHI Paris spiegeln in vielerlei Hinsicht die Mechanismen der deutsch-französischen Annäherung nach Krieg und deutscher Besatzung wider. Auf wissenschaftlicher und politischer Ebene wurde um Vertrauen geworben, um auf neuer Grundlage über die Verständigung zur Kooperation zu gelangen. Schritt für Schritt setzte sich die Erkenntnis durch,dass eine fruchtbare wissenschaftliche Arbeit ohne Beteiligung der Partner jenseits des Rheins nicht betrieben werden kann. Über die Vertiefung der bilateralen Beziehungen waren damit die Voraussetzungen für Wissenschaftstransfer gelegt.
Die Gründung des DHI Paris war nur möglich, weil Politik und Wissenschaft eng zusammenarbeiteten. Die Forschungsstelle war ein Schritt auf dem langen Weg zu der von de Gaulle und Adenauer immer wieder beschworenen Versöhnung. Sie war einer der Kommunikationskanäle, die nach der Zäsur des Zweiten Weltkriegs auf den verschiedensten gesellschaftlichen Ebenen zwischen Frankreich und Deutschland vertrauensbildend und verständigend wirkten.
Info: Ulrich Pfeil ist Professor für Deutschlandstudien an der Université de Lorraine in Metz. Zuvor war er DAAD-Lektor an der Universität Sorbonne Nouvelle und von 2002 bis 2009 Forscher am DHI Paris.
[1] Abgedruckt in Ulrich Pfeil, Vorgeschichte und Gründung des Deutschen Historischen Instituts Paris. Darstellung und Dokumentation, Ostfildern 2007, Dok. 193, S. 434ff.
[2] Ebenda, Dok. 221, S. 473f.
[3] Ebenda, Dok. 29, S. 285f.
[4] Vgl. Ulrich Pfeil, Gründung und Aufbau des Deutschen Historischen Instituts in Paris (1958 – 1968)/ Creation et developpement de l’institut (1958 – 1968), in: Das Deutsche Historische Institut Paris/Institut historique allemand 1958 – 2008, hg. Von Rainer Babel und Rolf Grose, Ostfildern 2008, S. 1 – 84.
Ein Ort der Begegnung und der Reflexion –
Das DHI Paris im Netzwerk der deutsch-französischen geschichtswissenschaftlichen Kooperationen
Die deutsch-französische Kooperation ist in den Geschichtswissenschaften, wie in anderen Bereichen auch, ein kostbares, erhaltenswertes Gut. Austausch und Begegnung haben erste Priorität. Illustriert wird dies durch die wunderbaren Räumlichkeiten des DHI Paris, die Forschenden aus Frankreich und darüber hinaus offenstehen. Auf intellektueller Ebene ist die Zeitschrift „Francia“ ein Zeugnis dieses Geistes der Öffnung und Großzügigkeit. Doch die wissenschaftlichen Früchte dieser Kooperation gehen weit über die gegenseitige Kenntnis und die Annäherung beim Umgang mit der gemeinsamen, oft konfliktreichen, Vergangenheit hinaus. Der Dialog zwischen der deutschen und der französischen Geschichtsschreibung, die sich so nahe stehen und doch sehr verschieden sind, bietet auch die Gelegenheit, Komplementarität zu erforschen und sich selbst zu reflektieren: Die Feststellung, dass eine angenommene Selbstverständlichkeit für das Gegenüber keine ist, hält dazu an, eingehender über die Grundannahmen der eigenen Wissenschaftstradition nachzudenken.
Die Grenzen dessen, was zur Geschichtswissenschaft gezählt wird, sowie die Beziehungen zu benachbarten Disziplinen sind in den beiden Ländern verschieden. Beispielsweise ist es für französische Historikerinnen und Historiker selbstverständlich, dass Geschichte und Geografie Hand in Hand gehen. Für ihre deutschen Kolleginnen und Kollegen gilt dies nicht in gleichem Maße. Auch die Einteilung der historischen Epochen basiert auf verschiedenen Traditionen. Wenn einige Zäsuren auch übereinstimmen (Karl der Große, die Weltkriege), haben sie nicht immer den gleichen Stellenwert. Andere sind hingegen nur in einer der beiden Wissenschaftstraditionen zu finden (Luther oder der Westfälische Frieden, der Hundertjährige Krieg, das Gesetz von 1905 zur Trennung von Staat und Kirche oder die Entkolonialisierung, um hier nur einige Beispiele zu nennen). So können die deutschen Historikerinnen und Historiker den Übergang zur Moderne im 18. und 19. Jahrhundert aus einer Perspektive betrachten, die sich ihren französischen Kolleginnen und Kollegen allzu oft verbietet, da die zwei Jahrhunderte von der Revolution in zwei nahezu hermetisch voneinander abgeschottete Forschungsbereiche getrennt werden. Im Kontext dieser Daten und ihrer Einordnung in die Chronologie wird die Geschichte also weder auf die gleiche Weise noch denselben Rhythmen folgend verstanden. Wieder ist es so, dass die Erben der drei Zeitebenen von Braudel einerseits und die Epochen mit Konzepten gleichsetzenden Geschichtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern andererseits davon profitieren können, ihre Denkweisen gemeinsam komplexer und reflexiver zu gestalten. Die hier beschriebenen und weitere Elemente verleihen den links- und rechtsrheinischen Formen der Geschichtsschreibung einen eigenen „Stil“ und gewisse, oft ungeschriebene, Regeln. Wer schon einmal die Einleitung eines französischen und eines deutschen Geschichtsbuchs gelesen hat, kann diese Unterschiede ermessen. Einzig die gegenseitige Kenntnis der Traditionen erlaubtes, scheinbar Selbstverständliches zu hinterfragen.
Nur eine stetige, langanhaltende Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Ort kann zum Aufbau des Vertrauens führen, das nötig ist, um jenseits von fachlichen Konventionen, die mindestens genauso schwer wiegen wie verschiedene „Interpretationen“, zusammen an einer wahrhaft deutsch-französischen Geschichte der deutsch-französischen und europäischen Vergangenheit zu arbeiten, und sogar gemeinsam über die Zeitlichkeit und Modalität der Globalgeschichte nachzudenken. Die zahlreichen Initiativen, die in den vergangenen Jahrzehnten vom DHI Paris entweder getragen oder angestoßen wurden, sind hervorragende Beispiele für die zu leistende Arbeit. Exemplarisch kann das um die Jahrtausendwende vom DHI Paris und der École des hautes études en sciences sociales (EHESS) initiierte und inzwischen fast vollendete Projekt einer Deutsch-Französischen Geschichte in elf Bänden genannt werden, die entweder im Wechsel oder gemeinsam von französischen und deutschen Autorinnen und Autoren verantwortet wurden. Es ist der Versuch, das Konzept der Histoire croisée in die Tat umzusetzen. Durch die Diversifizierung von Quellen, das Variieren von Maßstäben und die Berücksichtigung neuer Untersuchungsgegenstände ist die Deutsch-Französische Geschichte mehr als nur eine Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen. Wie bei der deutsch-französischen Schulbuchreihe Histoire/Geschichte (erschienen zwischen 2006 und 2011), öffnet diese neue Herangehensweise die Tür für ähnliche Initiativen im europäischen Kontext, zum Beispiel zwischen Deutschland und Polen. Die Arbeit des DHI Paris hat also nicht nur Auswirkungen auf die Geschichte der Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Auch der Blick auf andere Weltregionen wird bereichert, wie die Schaffung von neuen Forschungsprogrammen und die Öffnung nach Afrika mit der Etablierung einer Außenstelle des Instituts in Dakar zeigen. Stets nimmt die Kooperation zunächst die Gestalt einer Inventur an: Gemeinsam werden Methoden, Konzepte, Traditionen und Gepflogenheiten betrachtet. Das war über viele Jahre die Zielsetzung eines Seminars mit französischen und deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, das am DHI Paris unter dem Titel „Les mots de l’histoire“ veranstaltet wurde. Es ging nicht nur darum, die jeweiligen Werkzeuge zu untersuchen, mit denen die Historikerinnen und Historiker der beiden Länder arbeiten, sondern auch darum,sich der Notwendigkeit bewusst zu werden, diese Werkzeuge zu hinterfragen, um sie korrekt verwenden zu können.
Die Arbeit des DHI Paris ist umso wichtiger, da sie sich in ein dichtes Netzwerk von Kooperationen zwischen Historikerinnen und Historikern der beiden Länder eingliedert. Derart tiefe bilaterale Beziehungen sind, in Europa und der Welt, sehr selten. Binationale, von der Deutsch-Französischen Hochschule getragene Studienprogramme auf Master- und Promotionsniveau; Dissertationen im Cotutelle-Verfahren, die unbedingt gegen den stetigen Widerstand seitens der Verwaltungen zu verteidigen sind; die Programme des Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne, des DAAD und des Deutsch-Französischen Jugendwerks; die Förderung von Agence nationale de la recherche und DFG; Stipendien und Forschungspreise für Exzellenz in der Forschung (vor allem diejenigen der Alexander von Humboldt-Stiftung, die Forschenden aller Länder und Disziplinen offenstehen); Institutionen wie das Deutsche Forum für Kunstgeschichte in Paris, das Centre Marc Bloch in Berlin, das Institut franco-allemand de sciences historiques et sociales in Frankfurt – sie alle bilden ein produktives Netzwerk, das synergetisch arbeitet und von dem das DHI Paris ein Teil ist. Diese Akteure der deutsch-französischen Kooperation teilen eine europäische Überzeugung. Der (positive) Trend, dass die internationale wissenschaftliche Kommunikation über den kleinsten gemeinsamen Nenner einer universalen Sprache läuft, wird immer stärker. Parallel dazu stellen die Reflexion über die Spezifitäten und Verschiedenheiten der Sprachen und Denkweisen, über die Unebenheit der Vergangenheiten, über die schwierigen Prozesse der Friedensbildung und deren geschichtswissenschaftliche Betrachtungen, über die Geschichte als geteiltes Erbe sowie die Wachsamkeit gegenüber den Gefahren ihrer Instrumentalisierung ein Labor der Europäisierung und Internationalisierung dar, das die Vielfalt der Sichtweisen auf die Welt hervorhebt.
Info: Corine Defrance ist Professorin für Zeitgeschichte des Centre national de la recherche scientifique (CNRS) und lehrt an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Christophe Duhamelle ist Professor für Frühe Neuzeit an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris und Olivier Richard ist Professor für Geschichte des Mittelalters an der Universität Straßburg. Corine Defrance und Olivier Richard sind Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats des DHI Paris. Alle drei sind langjährige Wegbegleiter des DHI Paris.
Übersetzung aus dem Französischen: Volker Zimmermann
Im Zeichen der Internationalisierung – Das DHI Paris im 21. Jahrhundert
Das DHI Paris feiert 2018 sein 60-jähriges Jubiläum. Es war bezeichnend, dass die prägenden Figuren der ersten drei Jahrzehnte des DHI Paris Mediävisten und Frühneuzeitler waren. So widmete sich etwa Karl Ferdinand Werner den merowingisch-fränkischen Anfängen und Gemeinsamkeiten, ohne an die noch spürbaren Verwerfungen des 20. Jahrhunderts rühren zu müssen. Insofern ist es eine große Errungenschaft und keine Selbstverständlichkeit, wenn seit 2005 die Reihe Deutsch-Französische Geschichte in elf Bänden erscheint, die von der Kaiserkrönung Karls des Großen bis ins 21. Jahrhundert führt.
Das bedeutet nicht, dass sich alle politischen, historiografischen und vergangenheitspolitischen Probleme erledigt hätten, die um 1960 aktuell waren. Doch sie werden heute in einem Umfeld diskutiert, das die deutsch-französische Freundschaft als gegeben ansieht. Zugleich wird sie jedoch nicht mehr als entscheidende Basis erkannt, um die Herausforderungen in Europa oder gar weltweit anzugehen. Das Englische ist für die Sozialwissenschaften längst die Lingua franca geworden und wird es ebenso für die Geisteswissenschaften. Weshalb auch sollte das Französische, in Kombination mit dem Deutschen, hier eine Sonderstellung beanspruchen? Der Verweis auf die großen Wissenschaftstraditionen reicht nicht aus, zumal wenn deren Erträge immer einfacher durch Übersetzungen greifbar werden.
Die Bedeutung des Franco-allemand liegt in seinem Laboratoriumscharakter. Der methodische und theoretische Austausch, oft kollegial und freundschaftlich, zeitweise auch in feindlicher Konkurrenz, ist seit vielen Jahrhunderten intensiv. Das ermöglicht nicht nur vielfältige Lernprozesse, sondern Selbstaufklärung über die Standortgebundenheit, die eigenen Traditionen, die blinden Flecken, spezifische Interessen. Wenn die Wissenschaftswelt sich in einem universellen Englisch verständigt, in dem sich alle Gemeinschaften wiedererkennen, dann ist es aus wissenschaftlichen wie politischen Gründen wichtig, dass der Gegenpol dazu nicht die Nation mit ihrer einen Sprache und ihren vielen Engführungen ist. Vielmehr muss dies eine Nation sein, die sich im Spiegel einer anderen wahrnimmt, welch Letztere so verstehbar anders tickt, dass die zahlreichen Differenzen scharf herausgearbeitet werden können.
Ein deutsch-französisches Laboratorium ist kein Standort, sondern ein Netzwerk für das DHI Paris: mit französischen Partnern in Deutschland und deutschen Partnern in Paris und im übrigen Frankreich, akademischen Institutionen ebenso wie Kultureinrichtungen. In diesen Netzwerken hat sich der Fokus der MWS-Institute verschoben: weg von Langzeitprojekten, die durch festangestellte Entsandte verfolgt wurden, hin zu Qualifikationsarbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Besondere Bedeutung hat das deutsch-französische Laboratorium für die Konzeption von neuen internationalen Forschungsprojekten und -verbünden. Es ist ein erheblicher Unterschied, ob deutsche Institutionen von Deutschland aus nach Kooperationspartnern suchen oder ob sie dies mit einer binationalen Basis angehen, wie dies das DHI Paris in den letzten Jahren bei seinem Engagement in Westafrika getan hat. Im Pariser Laboratorium war es vor allem die Zusammenarbeit mit Sciences Po, welche dafür den Weg bereitet hat. Die Diskussionen in diesem Rahmen eröffneten den Blick auf ungewohnte methodische Herangehensweisen, fremdartige Lektürekanons, unvertraute historische Implikationen, eigentümliche Konflikt- und Streitkulturen. All das trägt dazu bei, die Untersuchungsgegenstände zu entselbstverständlichen, zu verfremden und gleichzeitig unterschiedliche Zugänge anzubieten. Wie verändert sich das Verständnis von Bürokratie, wenn man von Max Weber oder von Michel Foucault ausgeht? Ist die Religion ein eigenständiger Untersuchungsgegenstand, oder lässt sie sich als „fait social“ den Sozialwissenschaften unterordnen? Wo drängen Positionen der jahrhundertelangen Kolonialmacht durch, wo die Verarbeitung von extremer Gewalt, wie sie die deutsche Geschichtswissenschaft prägen, aber auch ihre Rezeption in Afrika interessant machen kann?
Solche Fragen haben die drei Etappen begleitet, in denen das DHI Paris seine Forschungspräsenz in Dakar (Senegal) mit der Universität Cheikh Anta Diop und dem dortigen Centre de recherches sur les politiques sociales (CREPOS) aufgebaut hat: zuerst eine fünfköpfige Projektgruppe unter Leitung einer französischen Kollegin (Ende 2015), dann eine transnationale MWS-Forschungsgruppe mit einem Dutzend Promovierenden und Postdocs unter deutscher Leitung (ab Januar 2017) und schließlich ab Herbst 2018 ein vom BMBF finanziertes Merian Institute for Advanced Studies in Africa (MIASA) mit Sitz in Accra (Ghana) und Dakar. Auf deutscher Seite bringt das Konsortium des MIASA die Universitäten Freiburg, Frankfurt und Konstanz sowie das German Institute of Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg mit dem DHI Paris zusammen.
Die Gedenkrituale und die begleitende Forschung haben gezeigt, dass das deutsch-französische Laboratorium auch beim Thema Erster Weltkrieg eine gewichtige Rolle spielt, obwohl die unterschiedlichen nationalen Erfahrungen an Bedeutung verloren haben gegenüber einem Narrativ des gemeinsamen Leidens. Dahinter können aber jederzeit divergierende Deutungen etwa des Kriegsendes wieder auftauchen, wie es heuer durchaus konfliktträchtig der Fall war. Erfreulich ist, dass einzelne Divergenzen nicht mehr zu nationalen Schulterschlüssen führen. Noch sind die meisten historiografischen Institutionen pluralistisch aufgestellt. Doch in vielen Ländern steigt der Druck durch staatliche Institutionen, die Vergangenheitspolitik als Mittel der Identitätsstiftung und national(istisch)en Homogenisierung ansehen und Fördermittel entsprechend verteilen. Wenn das DHI Paris solche Entwicklungen mit Sorge verfolgt und in internationalem Rahmen diskutieren lässt, dann nicht zuletzt im Wissen darum, dass auch in demokratischen Systemen die Wissenschaften sich sehr schnell nach dem Wind von Macht und Ressourcen ausrichten.
In dieser Konstellation hat es eine durchaus wissenschaftspolitische Dimension, dass das DHI Paris seit einem Jahrzehnt ein besonderes Interesse an den Digital Humanities pflegt und damit in der MWS ebenso wie im (inter-)nationalen Umfeld in den Bereichen digitale Wissenschaftspublikation und –kommunikation führend unterwegs ist. Soziale Medien sprengen und korrigieren nationale Grenzen des Informationsaustauschs – und sind gleichzeitig Manipulationen und Disziplinierungen ausgesetzt, wenn es um wirtschaftliche oder politische Interessen geht. Mit seinen Veranstaltungen leistet das DHI Paris einen Beitrag zur Reflexion über die Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren der digital bedingten Änderungen unserer Wissenschaftskultur, die sich unter anderem in gigantischen digitalen Quellenkorpora und den damit verknüpften Möglichkeiten ihrer computergestützten Interpretation zeigen. Ebenso ermöglichen und begleiten die Digital Humanities den Formatwandel bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der sich am DHI Paris in einem neuen Publikationskonzept niedergeschlagen hat. Die bisherigen Buchreihen werden wir 2019 unter dem Titel Pariser Historische Studien zusammenfassen, deren Monografien in hybridem Format, online und als Print-on-Demand, bei Heidelberg University Publishing (heiUP) erscheinen und als Golden Open Access unmittelbar greifbar werden. Herkömmliche Sammelbände aufgrund von Tagungen will das DHI Paris nicht mehr publizieren, doch wirken die Forschenden bei neuartigen Experimenten wie Open-Peer-Review ebenso mit wie in den vertrauten Formaten etwa unserer international renommierten Zeitschrift „Francia“. In dieser kreativen Verbindung von Innovation und Bewährtem, wozu beispielsweise auch das mediävistische Editionsprojekt der Gallia Pontificia gehört, wird das DHI Paris weiterhin seinen wichtigen Beitrag zum deutsch-französischen Laboratorium leisten.
Info: Thomas Maissen ist seit dem 1. September 2013 Direktor des DHI Paris. Seit 2004 hat er den Lehrstuhl für Neuere Geschichte mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind Historiografiegeschichte, die Geschichte des politischen Denkens, Mentalitätsgeschichte, Geschichtsbilder, die Geschichte der Schweiz sowie Bildungs- und Schulgeschichte.
Diese Artikel sind in der aktuellen Ausgabe 02/18 des Magazins der Max Weber Stiftung „Weltweit vor Ort“ erschienen. Das aktuelle Heft zum Thema „Europa in der Welt“ sowie die vorherigen Ausgaben stehen auf der Website der Max Weber Stiftung zum kostenlosen Download bereit. Weitere Magazinartikel erscheinen zudem nun jeden Mittwoch hier auf dem gab_log der Max Weber Stiftung.
Sie möchten das Magazin gerne in gedruckter Form lesen? Füllen Sie das Formular auf unserer Homepage aus und wir senden Ihnen ab sofort die aktuelle Ausgabe kostenlos zu.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (28. November 2018). Zum 60-jährigen Jubiläum des DHI Paris. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owmr