Istanbul 1918. Kriegserinnerungen eines deutschen Rekruten im Osmanischen Reich
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. Auf dem gab_log stellen wir die Artikel auch online zur Verfügung.
Mehr als 25.000 deutsche Soldaten waren im Ersten Weltkrieg im Osmanischen Reich eingesetzt. Unter ihnen war auch der bei seiner Einberufung 19-jährige Georg Steinbach aus der rheinhessischen Provinz, dessen Kriegserinnerungen unlängst erstmals veröffentlicht wurden. Als Abfassungsdatum seiner Erinnerungen an den Kriegsdienst im deutschen Asien-Korps nennt er den März 1920, mehr als ein Jahr, nachdem er aus dem Ersten Weltkrieg wieder in sein bürgerliches Leben im nahe Worms gelegenen Städtchen Alzey zurückgekehrt war.
Der geläufigere Begriff des „Kriegstagebuchs“ setzt für gewöhnlich das Aufzeichnen des Erlebten in nahem zeitlichen Zusammenhang zum Geschehen und die regelmäßige, „tagtägliche“ – beinahe buchhalterische – Niederschrift voraus. Dagegen reiht sich der autobiografische Text Steinbachs durch seine zeitliche Distanz zu den beschriebenen Ereignissen genretechnisch in den Korpus der „Kriegserinnerungen“ oder „Kriegsmemoiren“ ein, die ein größeres Maß an Reflektion über das Erlebte und eine stärkere redaktionelle Auswahl der Themen kennzeichnen.
Unbenommen ihrer literaturwissenschaftlichen Zuordnung im Einzelnen erwecken jedoch alle Selbstzeugnisse zum Ersten Weltkrieg – seien es nun Kriegserinnerungen, Kriegsmemoiren, oder auch Kriegstagebücher – beim Leser Erwartungen auf bestimmte Aspekte des Krieges, die uns das Selbstzeugnis des rheinhessischen Rekruten Georg Steinbach aus dem Jahre 1918 erstaunlicherweise fast gänzlich vorenthält: Schützengräben, Gaskrieg, die bisher ungeahnte Zerstörungskraft moderner Kriegstechnik und kaum in Worte fassbares menschliches Leid und Elend – dies sind nur einige der geläufigsten und eindringlichsten Assoziationen, denkt man an das Schicksal von Soldaten im Ersten Weltkrieg.
Steinbach beschreibt lediglich an einigen wenigen Stellen Leid und Tod aus eigenem Erleben, und auch dort bleibt es bei nur knappen Andeutungen. Die Erkrankung und Verwundung von Kameraden erwähnt er in nüchterner und militärtechnisch distanzierter Sprache, wenn etwa eine ganze Division durch Typhuserkrankung „direkt kampfunfähig wird“.
Seine eigene Einweisung „wegen starkem Durchfall“ ins Lazarett wenige Wochen darauf – vermutlich ebenfalls eine Typhusfolge – sollte ihm schließlich den vorzeitigen Abtransport noch vor Kriegsende in einem deutschen Lazarettschiff sichern. Das Hauptaugenmerk der Beschreibung seines Lazarettaufenthalts liegt auf der angenehmen Lage des am Ufer des Bosporus gelegenen Krankenhauses, die ihn im Freien sitzend Anfang November, in den noch warmen Spätherbsttagen, den vorbeiziehenden Schiffsverkehr genießen lässt. Selbst der Tod in seinem Umfeld kommt eher beiläufig zur Sprache, etwa wenn Steinbach beim Anblick des weitläufigen Parks der Sommerresidenz der deutschen Botschaft in Istanbul anmerkt, auf dem dortigen Soldatenfriedhof läge der deutsche General „von der Goltz Pascha“ und so mancher andere. „Auch mein Kamerad Clemens von Darmstadt ist seit kurzer Zeit hier bestattet.“
Während jeweils ein Viertel des Textes sich der Einberufung zum Kriegsdienst und der Truppenverlegung über den Balkan zum Einsatzort Konstantinopel/Istanbul sowie der Versehrtenevakuierung und dem Rücktransport nach Deutschland bei Kriegsende widmet, enthält die Hälfte des fünfzigseitigen Manuskripts ausgewählte Erinnerungen Steinbachs an seinen beinahe fünf Monate dauernden Aufenthalt in Istanbul.
Anders als für die allermeisten im Osmanischen Reich eingesetzten deutschen Soldaten ist Istanbul für Georg Steinbach nicht nur eine kurzzeitige Etappenstation auf dem Weg zu ferner östlich gelegenen Frontabschnitten, sondern bleibt – mit dem Vorrücken der britischen Truppen – sein einziger Einsatzort, zunächst in einer Transporteinheit und dann in der Intendantur der Deutschen Militärmission.
Die Vielseitigkeit und Schönheit der Landschaften, die er im Truppentransport von Berlin nach Istanbul durchquert, beschreibt er mit einer Bewunderung, die beim ersten Anblick Istanbuls geradezu in Ergriffenheit übergeht. Istanbul ist für den jungen Rekruten ein idealisierter Sehnsuchtsort, von dem er, wie etwa bei der Hagia Sophia, teils bereits als Kind im Geografieunterricht – „Der Lehrer hat es in der Schule schon erzählt“ – oder, wie beim als Hohe Pforte bekannten Amtssitz des Großwesirs, durch das Kino bereits im heimatlichen Alzey einen ersten Eindruck vermittelt bekommen hatte. Kaum in der Stadt angelangt, nutzt Steinbach jede freie Minute, um einem Baedeker-belesenen Kulturreisenden gleich, die bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen. Sein regulärer Dienstplan belässt ihm in der Regel den Sonntag für seine Erkundungstouren auf beiden Seiten des Bosporus, die er mal in Begleitung von Kameraden, mal alleine unternimmt. Dieser Umstand mag auch erklären, warum er neben den Hauptsehenswürdigkeiten zwar nahezu sämtliche wichtige deutschsprachige Einrichtungen von Istanbul beschreibt, nicht aber die deutsche protestantische Kirche, deren sonntäglicher Besuch regelmäßig in den Tagebüchern deutscher Offiziere Erwähnung fand. Der Entdeckungsdrang des jungen Mannes fernab der Heimat schien hier klare Priorität zu genießen.
Für besondere kulturell-religiöse Veranstaltungen gelingt es ihm sogar unter der Woche, seine Armeebaracke zu verlassen – wie für die an Donnerstagabenden stattfindenden Aufführungen der tanzenden Derwische des Mevlevi-Ordens in ihrem im Viertel Galata gelegenen Sufi-Kloster. Mit der Exaktheit eines hochwertigen Reiseführers beschreibt er minutiös Veranstaltungsraum, Teilnehmer und Ablauf der religiösen Zeremonie.
Eine ganz besondere Faszination übt auf ihn das Meer aus, das breiten Raum einnimmt in seinen Beschreibungen der Erkundungsfahrten entlang des Bosporus und an die am asiatischen Ufer des Marmarameeres gelegenen Stadtviertel. Immer wieder beschreibt er eindrücklich die Farbe des Wassers an verschiedenen Orten und den Lichteinfall zu unterschiedlichen Tageszeiten sowie die Freude der Kinder, wenn sie von angedockten Booten aus kopfüber ins Wasser springen.Wohl aus einer Mischung von Überschwang und jugendlichem Abenteuerdrang schwimmt Steinbach zusammen mit Kameraden bei einem seiner Ausflüge nackt im Marmarameer und entkommt dabei – einem orientalistischen Gemälde gleich – nur knapp den verschleierten Blicken plötzlich auf einem Kahn vorbeifahrender Türkinnen.
Auch an anderer Stelle schwingen in seinen romantischen Darstellungen orientalistische Motive mit, derer sich der Autor allerdings durchaus bewusst ist und die er auch mit seinem eigenen Erleben kontrastiert,wie etwa in der Beschreibung des Großen Basars:
„Dort nun ist der ‚Grande Bazar‘! In jedem von uns sind wohl die Märchen aus tausend und einer Nacht lebendig. Mit diesem Vorbegriff treten wir neugierig in die großen Hallen ein. Etwas von Karawanenlager und Goldreichtümern ist uns lebhaft im Bilde. Doch es sieht ganz anders aus – – –!“
Seine Beschreibungen von Nachtwachen in der Sicherheit der Etappe des osmanischen Hauptstadthafens muten eher an wie harmlose „Abenteuer“ eines Pfadfindersommerlagers denn wie ein bewaffneter Kriegseinsatz. Mit einer Mischung aus Voyeurismus und Betroffenheit schildert Steinbach die öffentliche Züchtigung von türkischen Rekruten auf dem Kasernenhof des zentralen Taximplatzes. Von Hinrichtungen wegen Fahnenflucht will er allerdings nur vom Hörensagen wissen. Die kärglichen Lebensmittelrationen der türkischen Rekruten erregen sein Mitleid angesichts der eigenen guten Versorgung: „Und wie kärglich ist ihr Mal. … Ich hatte doch gedacht, daß Ordnung und Recht in der ganzen Welt sei und sehe hier doch soviel Unrecht. Oh wie schön ist es in Deutschland.“
Kulturelle und gesellige Unterhaltung genießt Steinbach immer wieder in einem eigens für die deutschen Mannschaften und Offiziere eingerichteten Soldatenheim. So sehr das gesellige Zusammensein mit den Kameraden das immer wieder auftretende Heimweh auch lindern mag, stößt Steinbach ein zunehmender Sittenverfall unter den deutschen Soldaten auf.
Steinbachs Irritation deckt sich dabei mit der generellen Einschätzung der deutschen Militärbehörden, denen Istanbul als ein besonders problematischer Standort galt. Merkblätter für Transportführer und Garnisonsbefehle für Konstantinopel verzeichneten zahlreiche Disziplinverstöße durch Trunkenheit, Urlaubsüberschreitungen und gerichtlich zu verfolgende Straftaten.Vergleichende Studien zu den Kriegserfahrungen deutscher Soldaten im Osmanischen Reich zwischen 1914 und 1918 heben als Gründe hierfür insbesondere die kulturelle Fremdheit der Umgebung mit ihren abweichenden Maßstäben und Regeln sowie die Lockerung der Kontrollmechanismen fernab der Heimat hervor.
Der wichtigste Grund dürfte allerdings in einer zu hochgesteckten Erwartungshaltung der Soldaten selbst zu sehen sein. Die Kriegserfahrung deutscher Soldaten im Osmanischen Reich unterschied sich grundlegend von derjenigen, die an europäischen Fronten zum Einsatz kamen: Trotz des Zwangscharakters des Kriegseinsatzes überwog für den Einzelnen in der Erinnerung und Wahrnehmung das Reiseerlebnis in dem seit den Jugendtagen vertraut erscheinenden Land der Erzählungen von Karl May und „Tausendundeiner Nacht“. Wie auch von australischen Weltkriegsteilnehmern bekannt, war für junge Männer aus nicht privilegierten Verhältnissen der Militärdienst in der Regel die einzig erschwingliche Möglichkeit zum touristischen Kennenlernen des östlichen Mittelmeerraumes beziehungsweise des Reisens an sich. Kaum verwundern mag daher, dass der konkrete Alltag des Soldatenlebens in einem fremden Land nicht immer diesen Erwartungen standhielt.
Selbstverständlich durften bei einer Reise Souvenirs und Mitbringsel an die Daheimgebliebenen nicht fehlen. Nach einem gelungenen Ausflugstag auf einer Anhöhe mit wunderbarer Aussicht über den Bosporus schreibt Steinbach, er habe seinen Eltern noch ein Sträußchen Brombeeren und Levantekraut zum Andenken an eine „andächtige Stunde“ gepflückt.
Der Wunsch, das im Krieg Erlebte als Reisebericht zu überliefern, erforderte zur Schonung der Angehörigen oder auch Dritter, die einmal die Erinnerungen zu lesen bekommen sollten, das Ausblenden und Abschwächender Beschreibung unzumutbarer Leiderfahrungen, die für den Leser wie auch den Autor selbst die gewünschte Orient-Faszination stören würden.
Georg Steinbachs Erinnerungen bestechen durch ihre sprachliche Eleganz und ihre einfühlsame Schilderung des Erlebten, wobei die Offenheit, mit der er Angehörigen der unterschiedlichen in Istanbul heimischen Religionen begegnete, besonders auffällt. Dank Steinbachs ausgesprochen guter Beobachtungsgabe gibt das Selbstzeugnis wertvollen Aufschluss über kulturelle und technische Aspekte des Alltags in der osmanischen Hauptstadt im letzten Weltkriegsjahr 1918 – wie die detaillierte Beschreibung der unterschiedlichen mit Steinöl oder Strom betriebenen Lichtquellen der Verkaufsstände im Großen Basar.
Der lange Aufenthalt am selben Ort öffnet dem jungen Rekruten den Blick für Neues und Ungewohntes im kulturell fremden Alltag Istanbuls. Wie sein Selbstzeugnis veranschaulicht, teilte Steinbach mit anderen deutschen Soldaten im Osmanischen Reich das Erleben des Krieges als prägende kulturelle Horizonterweiterung, die einen vertieften Einblick in die nahöstliche Region ermöglichte. Andererseits führte die Überhöhung des Orients als Sehnsuchtsraum auch zu einer Verdrängung des eigentlichen Kriegsgeschehens, die der Einsatz an anderen Kriegsschauplätzen kaum zuließ.
Info: Richard Wittmann ist Stellvertretender Direktor am OI Istanbul und forscht zur Rechts- und Sozialgeschichte des Osmanischen Reiches unter besonderer Berücksichtigung von Selbstzeugnissen als historische Quellen.
Dieser Artikel ist in der aktuellen Ausgabe 02/18 des Magazins der Max Weber Stiftung „Weltweit vor Ort“ erschienen. Das aktuelle Heft zum Thema „Europa in der Welt“ sowie die vorherigen Ausgaben stehen auf der Website der Max Weber Stiftung zum kostenlosen Download bereit. Weitere Magazinartikel erscheinen zudem nun jeden Mittwoch hier auf dem gab_log der Max Weber Stiftung.
Sie möchten das Magazin gerne in gedruckter Form lesen? Füllen Sie das Formular auf unserer Homepage aus und wir senden Ihnen ab sofort die aktuelle Ausgabe kostenlos zu.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (5. Dezember 2018). Istanbul 1918. Kriegserinnerungen eines deutschen Rekruten im Osmanischen Reich. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owmt