30 Jahre gesellschafts- und geisteswissenschaftliche Forschung zu Japan – Das Deutsche Institut für Japanstudien in Tokyo, 1988 – 2018
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. Auf dem gab_log stellen wir die Artikel auch online zur Verfügung.
Im Herbst 1988 nahm das Deutsche Institut für Japanstudien (DIJ) in Tokyo seine Forschung zu Japan auf. Zur Gründung gratulierte damals auch der japanische Kaiser. Er verband seine Glückwünsche mit zwei Erwartungen. Das Institut sollte mit seiner Forschung nicht nur Wissensbedarfe in Deutschland bzw. Europa bedienen, die deutschen bzw. europäischen Fragestellungen sollten vielmehr auch die japanische Wissenschaft bereichern und Japans ethnische, kulturelle und soziale Diversität sollte stets mit bedacht werden. Unterschiede im Außenvergleich sowie Wandel und Vielfalt innerhalb Japans haben über die Jahre die Forschung des DIJ motiviert und wesentlich geprägt. Mit dem Aufstieg Asiens und der stärkeren Verflechtung Japans in der Region haben transregionale Perspektiven in der Forschung an Bedeutung gewonnen.
Die „japanische Herausforderung“
Die Entscheidung, ein Institut in Tokyo zu gründen, war nicht zuletzt dem erstaunlichen wirtschaftlichen Aufstieg Japans und den bewundernswerten, aus Sicht der USA und Europas aber auch beängstigenden Erfolgen japanischer Unternehmen auf dem Weltmarkt geschuldet. Die Frage nach den „Geheimnissen des japanischen Wirtschaftserfolgs“ beschäftigte Wissenschaft, Industrie und Politik gleichermaßen, während die sich zuspitzenden handelspolitischen Konflikte die Beziehungen zu Japan ernstlich belasteten. Offensichtlich gab es ein deutliches Missverhältnis zwischen der Bedeutung Japans und dem Wissen über das Land. Die Gründung eines deutschen Instituts vor Ort sollte mit dazu beitragen, diese Wissensdefizite abzubauen. Gedacht war dabei nicht an eine Art think tank, der zu aktuellen Themen Auftragsstudien erstellt, sondern an eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung in der Tradition der bereits bestehenden deutschen Auslandsinstitute. Die Forschung sollte im Gegensatz zu diesen allerdings nicht historisch ausgerichtet sein, sondern sich unter Anwendung gesellschafts- und geisteswissenschaftlicher Methoden gegenwartsbezogen mit Japan befassen.
Erste Vorgespräche zur Gründung eines deutschen Forschungsinstituts in Japan fanden im Herbst 1987 statt. Josef Kreiner schreibt dazu rückblickend: „An einem sonnigen Herbsttag des Jahres 1987 wurden vier Vertreter der deutschsprachigen Japanologie zu einer Besprechung in das damalige Bundesministerium für Forschung und Technologie nach Bonn gebeten: Wolfgang Schamoni aus Heidelberg, Roland Schneider aus Hamburg, sein ehemaliger Studienkollege Hartmut Rotermund von der Sorbonne und ich, Josef Kreiner, aus Bonn. Uns gegenüber saßen am Tisch Staatssekretär Gebhard Ziller aus dem Hause, Heinrich Pfeiffer, der Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung und Heinz Staab, Präsident der Max-Planck-Stiftung. Die von ihnen an uns gerichtete Frage war einfach und klar: Was wir von der Einrichtung eines der Forschung über das gegenwärtige Japan gewidmeten Instituts der Bundesrepublik Deutschland, vornehmlich in Japan selbst, hielten. Schon etwa zwei Jahrzehnte früher war diese Idee von dem Tübinger Japanologen Fritz Opitz aufgeworfen, damals aber nicht weiterverfolgt worden. Nun aber war die Frage neuerlich aufgegriffen worden, und zwar von Bundesminister Dr. Heinz Riesenhuber selbst, einem promovierten Chemiker, wie schon in der Weimarer Zeit, als die Naturwissenschaftler Fritz Haber und Albert Einstein für das Japan-Institut Berlin plädiert hatten.“ (Kreiner, Josef. 2018. „Das DIJ wird dreißig – Erinnerungen an die frühen Anfänge“. DIJ: Interdisciplinary research on site since 1988).
Bei den anwesenden Vertretern der Japanologie stieß die Idee schnell auf uneingeschränkten Zuspruch. Die Vorbereitungen schritten zügig und zielgerichtet voran, nur ein nicht unerhebliches Hindernis stand am Ende noch im Wege. Japans Wirtschaftsboom hatte die Immobilienpreise in Tokyo Ende der 80er Jahre in astronomische Höhen getrieben. Hypothetischen Berechnungen zufolge entsprach damals der Wert des Geländes des Kaiserpalastes im Zentrum der Stadt dem Gesamtwert der Grundstücke Kaliforniens. Ein anderer Standort als Tokyo kam für das Institut nicht in Frage. Letztlich war es dem Gründungsdirektor, Josef Kreiner, und dessen ausgezeichneten, bis ins Kaiserhaus, aber auch in die Führungsetagen der Großindustrie reichenden Kontakten zu verdanken, dass für das Institut Räume in zentraler Lage zu erschwinglichen Konditionen angemietet werden konnten.
Forschungsschwerpunkte im Wandel der Zeit
Laut Satzung forscht das DIJ Tokyo zur Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur des modernen Japan unter Berücksichtigung historischer Bezüge und internationaler Kontexte. Das eigentliche Forschungsprogramm wird wie an den anderen Auslandsinstituten von dem jeweiligen Direktor bzw. der jeweiligen Direktorin festgelegt und profitiert in seiner Umsetzung von der Expertise eines Wissenschaftlichen Beirats. Als thematische Klammer und inhaltlicher Bezugspunkt der multidisziplinären Einzelprojekte strukturieren die Forschungsschwerpunkte die interne Zusammenarbeit und prägen gleichermaßen das Profil des Instituts in der Außendarstellung.
Der erste, vom Gründungsdirektor etablierte Schwerpunkt widmete sich dem „Wertewandel in Japan seit 1945“. Darunter wurden Bereiche wie „Arbeit und Freizeit“ und „Einstellung zu Familie und Firma“ untersucht. Neben dem Wertewandel wurden auch vergleichende Fragestellungen aufgegriffen, wie „Das Japanische im japanischen Recht“ oder „1945 in Asien und Europa“. Auf den Ethnologen Josef Kreiner folgte im Jahr 1996 die Literaturwissenschaftlerin Irmela Hijiya-Kirschnereit (Freie Universität Berlin). Unter ihrer Leitung wurde das Forschungsprogramm auf zwei neue Schwerpunkte hin ausgerichtet: „Japan in Asien“ sowie „Asiatische Selbstbehauptungsdiskurse“. Sie weiteten den Blick über das Gastland und zollten der wirtschaftlich wie geopolitisch gestiegenen Bedeutung der Region sowie der damit verbundenen Rück- und Neubesinnung Japans auf Asien Rechnung. 2004 übernahm der Soziolinguist Florian Coulmas (Universität Duisburg-Essen) die Leitung des DIJ. Er rückte den demografischen Wandel in Japan ins Zentrum der Forschung. Die demografische Herausforderung und Japans Umgang damit zu verstehen ist für Länder wie Deutschland, die mit ähnlichen Veränderungen konfrontiert sind, von besonderem Interesse. Entsprechend wurden die Arbeitsergebnisse des Instituts über die Wissenschaft hinaus breit rezipiert. In der zweiten Hälfte seiner Amtszeit etablierte Florian Coulmas den Forschungsschwerpunkt „Glück und Unglück“ in Japan. Dabei wurden einerseits Fragestellungen der internationalen Glücksforschung auf Japan angewandt, andererseits fand darunter die wissenschaftliche Aufarbeitung der Folgen des Großen Ostjapanischen Erdbebens vom 11. März 2011 statt. Das unter dem aktuell vierten Direktorat formulierte Forschungsprogramm „Chancen und Risiken in Japan – Herausforderungen angesichts einer zunehmend ungewisseren Zukunft“ wird zurzeit in zwei institutsweiten Projekten zur Zukunft der Gemeinden in Japans Regionen und zu Diversität und Diversifizierung in der japanischen Arbeitswelt umgesetzt. Beide Projekte thematisieren bezogen auf ihren jeweiligen Analysebereich die Zukunftsfähigkeit der japanischen Gesellschaft vor dem Hintergrund des demografischen und gesellschaftlichen Wandels, neuer technologischer Herausforderungen und der Globalisierung.
Ein international anerkanntes Zentrum der Japanforschung
Als im deutschen Wissenschaftssystem verankertes Institut mit Sitz in Tokyo, das multidisziplinär aufgestellt zu Japan forscht, positioniert sich das DIJ als eine sowohl in der deutschen und japanischen wie auch in der internationalen Forschungslandschaft einzigartige Wissenschaftseinrichtung. Mit seiner Forschung genießt es in der gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Japanforschung über das Gastland und Deutschland hinaus hohe Anerkennung. Es ist ein viel gefragter Kooperations- und Ansprechpartner.
Wie im Leitbild des Instituts „forschen – fördern – vermitteln– vernetzen“ zum Ausdruck gebracht, verbinden sich mit dem Forschungsauftrag Aufgaben der Nachwuchsförderung, der Wissensvermittlung, sowie der internationalen Netzwerkbildung und Plattformfunktion. Die Wahrnehmung dieser Aufgaben äußert sich konkret in einem Stipendienprogramm für Promovierende, in zahlreichen an die allgemeine Öffentlichkeit gerichteten Vorträgen und Veranstaltungen, einem Gastwissenschaftlerprogramm sowie in Publikationsreihen des Instituts, wie den „Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien” und der internationalen Fachzeitschrift „Contemporary Japan“, in denen überwiegend externe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse veröffentlichen.
Über die Japanforschung und Japan hinaus
Mit seiner Forschung zu Japan bewegt sich das DIJ Tokyo im Spannungsfeld zwischen Regionalwissenschaften und gesellschafts- bzw. geisteswissenschaftlichen Disziplinen. In Verbindung mit seiner multidisziplinären Ausrichtung ergeben sich hier Potenziale für innovative Querschnittsfragen aufgreifende und ländervergleichende Fragestellungen, die allerdings auch besondere, die Gesellschafts- und Geisteswissenschaften allgemein und grundlegend betreffende theoretische wie methodologische Herausforderungen aufwerfen. Wie lassen sich beispielsweise verschiedene disziplinäre Zugänge gewinnbringend zusammenführen? Wieweit sollen Kontextfaktoren berücksichtigt werden? Wie trägt man bei Deutungs- bzw. Erklärungsansätzen der Vielfalt und dem Wandel gesellschaftlicher Sachverhalte Rechnung? Welchen Bezugsrahmen wählt man bei Ländervergleichen, das heißt von welchem Standpunkt ausinterpretiert und wertet man Unterschiede? Welche besondere Bedeutung kommt hierbei dem Vor-Ort-Sein zu? Das Institut wird sich, indem es über seine eigene Forschung reflektiert, weiterhin mit diesen grundsätzlichen Fragen auseinandersetzen. Durch seine Positionierung ist es dazu in besonderem Maße prädestiniert. Damit kann es über die Japanforschung hinaus den Theorie- und Methodendiskursen in den Sozial- und Geisteswissenschaften wichtige Impulse geben.
Die Globalisierung und der wirtschaftliche Aufstieg Asiens sowie die damit gewachsene geopolitische Bedeutung der Region haben Japans wirtschaftliche und politische Verhältnisse nach außen wie im Innern nachhaltig verändert. So haben China und Südostasien inzwischen Nordamerika und Europa als wichtigste Handelsregionen Japans abgelöst. Japans politische Beziehungen zu seinen Nachbarn in Asien haben in Folge der mit dem Ende des Kalten Krieges und dem Aufstieg Chinas überwundenen bipolaren Weltordnung ebenfalls eine neue Intensität und Qualität erfahren. Globale Herausforderungen wie der Klimawandel oder neue technologische Revolutionen und davon ausgehende Transformationsprozesse lassen sich nicht mehr zufriedenstellend in nationalen Kontexten isoliert analysieren. All dies bedeutet, dass in der Forschung zu Japan globale und transregionale Bezüge zunehmend an Gewicht gewinnen. Das Institut reagierte bereits früh darauf, indem es Japans Verflechtungen in Asien stärker thematisierte oder in Einzelprojekten auch länderübergreifende Studien mit Partnern in der Region durchführte. Im letzten Jahr ging es noch einen Schritt weiter. Eine gemeinsam mit den Departments of Geography, South East Asian Studies und Japanese Studies an der National University of Singapore eingerichtete Forschungsgruppe zu „Borders, Mobility and New Infrastructures“ soll sich explizit mit Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen sowie den zugrundeliegenden Infrastrukturen im weiteren regionalen Zusammenhang befassen.
Info: Franz Waldenberger ist seit 2014 Direktor des DIJ Tokyo. Seit 1997 hat er die Professur für die Wirtschaft Japans an der LMU München inne, für die er für die Leitung des DIJ beurlaubt ist. Seine Forschungsschwerpunkte sind Corporate Governance, Japans außenwirtschaftliche Verflechtungen sowie die Geld- und Fiskalpolitik.
Barbara Holthus, seit April 2018 Stellvertretende Direktorin des DIJ Tokyo, promovierte im Fach Japanologie an der Universität Trier sowie im Fach Soziologie an der University of Hawaii at Manoa und war vor ihrer Tätigkeit am DIJ Tokyo Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ostasienwissenschaften, Abteilung Japanologie, an der Universität Wien.
Dieser Artikel ist in der aktuellen Ausgabe 02/18 des Magazins der Max Weber Stiftung „Weltweit vor Ort“ erschienen. Das aktuelle Heft zum Thema „Europa in der Welt“ sowie die vorherigen Ausgaben stehen auf der Website der Max Weber Stiftung zum kostenlosen Download bereit. Weitere Magazinartikel erscheinen zudem nun jeden Mittwoch hier auf dem gab_log der Max Weber Stiftung.
Sie möchten das Magazin gerne in gedruckter Form lesen? Füllen Sie das Formular auf unserer Homepage aus und wir senden Ihnen ab sofort die aktuelle Ausgabe kostenlos zu.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (12. Dezember 2018). 30 Jahre gesellschafts- und geisteswissenschaftliche Forschung zu Japan – Das Deutsche Institut für Japanstudien in Tokyo, 1988 – 2018. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owmu