Settlement and Unsettlement – The Ends of World War I and their Legacies – Stiftungskonferenz 2018, DHI Washington
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. Auf dem gab_log stellen wir die Artikel auch online zur Verfügung.
Die weitreichenden Auswirkungen des Ersten Weltkriegs wurden in den letzten Jahren viel diskutiert. In diesem Jahr rückte der Jahrestag des Kriegsendes 1918 das Thema wieder in den Blickpunkt, so auch bei der vierten Stiftungskonferenz der Max Weber Stiftung (MWS) am DHI Washington.
Welche Auswirkungen hatte die weltweite politische Neuordnung, die nach dem Krieg geschaffen wurde? Wie und warum erwuchsen aus dem langjährigen Bemühen um einen nachhaltigen Frieden in Europa und der Welt zugleich Konflikte, die in vielen Fällen bis heute einer Lösung harren? Mit diesen zentralen Fragen beschäftigten sich 40 Historikerinnen und Historiker aus 10 Ländern vom 22. bis 24. März 2018 in Washington.
Das DHI Washington organisierte die Stiftungskonferenz in Kooperation mit dem Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD), der American Historical Association (AHA) und dem National History Center (NHC).
Für die inhaltliche Konzeption und Organisation der Konferenz waren am DHI Washington Axel Jansen, Stellvertretender Direktor des Instituts, und sein Kollege Jan C. Jansen, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, verantwortlich. Den beiden Organisatoren war für die inhaltliche Ausrichtung der Konferenz wichtig, „dass das Kriegsende nicht einfach als Faktum zu nehmen ist, sondern als Prozess, der nicht nur auf Deutschland, Reparationen und Kriegsschuld zu reduzieren ist, sondern der auch globale Auswirkungen hat, die miteinander zusammenhängen.“ Jan Jansen erklärt: „Wir haben außerdem versucht, das Thema möglichst breit aufzuziehen und zum Beispiel auch Konflikte in kolonialen Kontexten, soziale Fragen, die auch strukturell sind, die Ökonomie und die internationalen Organisationen aufzugreifen. Und dann noch – und da unterscheidet sie sich sicherlich auch von anderen Konferenzen – die Frage im Blick zu behalten, wie lang der Schatten bis ins 20. Jahrhundert oder bis heute reicht.“
Dabei hätte der Veranstaltungsort nicht passender gewählt sein können, präsentierte doch der amerikanische Präsident Woodrow Wilson seinen 14-Punkte-Plan für eine Friedensordnung auf der Basis nationaler Selbstbestimmung im Januar 1918 just in Washington. Damals war die Frage nach der Weltordnung noch vollkommen offen. Der 14-Punkte-Plan stellte einen möglichen Regelungsversuch für eine neue Weltordnung dar. Doch dem Völkerbund, der die Umsetzung der Punkte begleiten sollte, traten die USA dann nicht bei und schwächten so den Versuch, durch eine supranationale Organisation den internationalen Frieden dauerhaft zu sichern.
Rolle der USA
Um die internationale Rolle der USA in der Nachkriegszeit ging es auch in der Podiumsdiskussion am Ende des ersten Veranstaltungstages, die in der Residenz des deutschen Botschafters in Washington, Peter Wittig, stattfand.
In das Thema führte Adam Tooze (Columbia University) mit seinem Vortrag zu „1918: The Botched Entry into the American Century“ ein. Für ihn begann mit dem Ende des Ersten Weltkriegs das „amerikanische Jahrhundert“, allerdings ohne dass die USA dieser Rolle gerecht geworden wären. Der Kriegseintritt der USA 1917 erfolgte nicht gänzlich freiwillig, nichtsdestotrotz trug die US-amerikanische Unterstützung der Entente entscheidend zum Sieg der Alliierten in Europa bei. Die USA, so Tooze, seien innerlich zerrissen gewesen, wie mit dieser neuen Rolle umzugehen sei. Das habe sich auch in ihrer Außen- und Wirtschaftspolitik gezeigt. Die Deflation sowie neue Schutz- und Einwanderungsbeschränkungen nach dem Ersten Weltkrieg verdeutlichten die Zerbrechlichkeit der Bemühungen Wilsons beim Wiederaufbau der amerikanischen Wirtschaft. Gleichzeitig fand Amerika, zu dem die – dem eigenen Verständnis nach – Verlierer und Sieger aufblickten, keine einheitliche Linie in seinem Verhältnis zu Europa. Die inkonsistente, inkohärente und kontraproduktive Politik Washingtons in der Nachkriegszeit ermöglichte keine neue Weltordnung. Tooze begründet so seine These eines „vermurksten Starts“, eines „botched entry“ in das amerikanische Jahrhundert.
In der folgenden Podiumsdiskussion stellte Jeremi Suri (University of Texas at Austin) das von Tooze skizzierte Narrativ der USA als „Retter der Welt“ in Frage. Der Titel der Keynote von Tooze impliziere, dass die USA einen anderen Verlauf hätten herbeiführen können. Suri unterstrich für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg dagegen das Scheitern diplomatischer Bemühungen. Er argumentierte, die Sieger hätten Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg früher und stärker in die Verhandlungen und Gespräche mit einbeziehen müssen, statt dem Land den Versailler Vertrag aufzuerlegen.
Suri griff damit eine Frage auf, die Simone Lässig, die Direktorin des DHI Washington, schon am Vorabend bei der Eröffnung der Konferenz angesprochen hatte: die Frage nach der Bedeutung diplomatischer Beziehungen. Lässig hatte die Verhandlungen am Ende des Weltkriegs als ein Musterbeispiel für das Potenzial, aber auch die Grenzen der Diplomatie bezeichnet. Auch heute sei das Thema der Konfliktlösung durch Verhandlungen und nicht durch Gewalt genauso wichtig wie 1918. Bei ihrer Begrüßung in der Residenz des Botschafters fragte sie: „Warum sollte man sich als Diplomat die Geschichte anschauen?“ Suri ging auf diese Frage ein, indem er auf vergangene Optionen verwies, die sich historisch rekonstruieren lassen und die nicht selten die Augen für aktuelle aber bisweilen verborgene Optionen öffnen.
Globale Auswirkungen
Ziel der Organisatoren war es ausdrücklich, den Blick über Europa hinaus auf die globalen Dimensionen der Nachkriegsordnung zu werfen. Für diese Herangehensweise bot sich das Format der Stiftungskonferenz der MWS an,verfügt die Stiftung doch über ein weltweites Netzwerk an Instituten und Büros. Schon 2016 begann das DHI Washington mit den Planungen für eine Stiftungskonferenz zum Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 2018. Dabei gab es einen engen Austausch auch mit den anderen MWS-Instituten, so Axel Jansen: „Wir haben sehr nachdrücklich versucht, uns mit den anderen Instituten zu verständigen und uns Tipps, Ratschläge und Hinweise von ihnen einzuholen. Wir als DHI Washington können ja nicht die Geschichte global überblicken und dementsprechend war diese Hilfe sehr wichtig.“ Jan Jansen ergänzt: „Wir hatten auch Ansprechpartner, die ihre Meinung zu den Proposals mitgeteilt haben. So haben wir versucht auch diese Expertise und die regionalen Hintergründe mit einzubeziehen.“
Auch das Thema bot sich für eine Stiftungskonferenz an: Über die USA hinaus ist die MWS mit ihren Instituten auch in weiteren Ländern zu Gast, die bei der Suche nach einer globalen Friedensordnung im Nachgang des Ersten Weltkriegs eine bedeutende Rolle gespielt haben. So fanden sich die Gastländer der Institute verteilt im sieben Panel umfassenden, zweitägigen Konferenzprogramm an unterschiedlichen Stellen wieder:
Frankreich beispielsweise, wo die MWS gleich mit zwei Instituten in Paris vertreten ist, war in der Nachkriegszeit ein wichtiger Schauplatz. Die Friedensverträge in Folge des Ersten Weltkriegs wurden hier geschlossen. Im Panel „Treaties and the Making of the Postwar Order“, das den Auftakt der Konferenztage bildete, schaute sich Leonard Smith (Oberlin College) einige dieser Verträge genauer an. Er beschäftigte sich mit einer der wichtigsten Fragen des internationalen Rechts in der Nachkriegszeit, der Frage, welche Staaten im Anschluss an den Ersten Weltkrieg anerkannt wurden. Zur Lösung dieser Frage gab es zwei Ansätze, die „constitutive theory of recognition“ und die „declarative theory of recognition“. In der Nachkriegszeit kam es laut Smith zu einem „recognition game”, in dem beide Theorien miteinander konkurrierten. Smith verdeutlicht das Gerangel um die Anerkennung an den Beispielen der Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien und der post-osmanischen Türkei und den Regelungen, die mit diesen Ländern in den Pariser Vorort-Verträgen geschlossen wurden.
Ebenfalls im ersten Panel rückten mit dem Vertrag von Brest-Litowsk weitere MWS-Gastländer in den Mittelpunkt. Noch vor Kriegsende schlossen die Mittelmächte und Russland den Vertrag von Brest-Litowsk. Der Vertrag brachte Polen, den baltischen Staaten und kurzzeitig auch der Ukraine ihre Unabhängigkeit. Jesse Kauffman (Eastern Michigan University) schaute sich diesen Friedensvertrag noch einmal an und bewertete ihn neu: Die Einmischung Deutschlands und Österreichs in den regionalen Konflikt in Westrussland sei ein Versuch gewesen, den Zerfall des Russischen Reiches zu stoppen. Darüber hinausinterpretiert Kauffman diese Einmischung nicht – wie andere Historiker bis dato– als einen Akt des imperial agierenden Deutschlands, das den Kontinent unter seine Kontrolle bringen wollte, sondern mehr als eine improvisierte Reaktion Deutschlands und Österreichs auf eine ungewisse Entwicklung in Zentraleuropa.
Die politische Entwicklung Japans beleuchteten Noriko Kawamura (Washington State University) und Tosh Minohara (Kobe University). Kawamura untersuchte den Ausgang des Ersten Weltkriegs und dessen Auswirkungen auf die transpazifische Welt. Mit den USA und Japan stiegen in der Nachkriegszeit zwei nicht-europäische Mächte zu den dominierenden Kräften im pazifischen Raum auf, die unterschiedliche Vorstellungen für diese Region hatten. Minohara stellte in seinem Vortrag den Nationalstolz und den Kampf der Japaner, als gleich anerkannt zu werden, in den Mittelpunkt. Japanische Delegierte versuchten, eine „racial equality clause“ in den Völkerbunds-Beschluss einzufügen, scheiterten jedoch an Präsident Wilson. Damit begann eine Abwendung Japans von der US- und eurozentristischen Welt und gleichzeitig eine Zuwendung zum Pan-Asianismus.
Roberta Pergher (Indiana University) setzte sich in ihrem Vortrag „Fascist Italy and the Rights of Others” mit den kolonialen Gebieten Italiens in Libyen und Norditalien auseinander. Diese Territorien beriefen sich auf ihr Recht auf Selbstbestimmung und Minderheitenrechte, bezugnehmend auf die Pariser Regelungen. Italien antwortete darauf mit einer Ansiedelung von Italienern in den Regionen, um so eine italienisch ethnische Mehrheit dort zu etablieren und somit das Recht zu regieren beanspruchen zu können.
Der Erste Weltkrieg als Serie von Ereignissen und Entwicklungen
Mit seiner Eröffnungsrede am Vorabend der Konferenz „Overburdened Peace: Competing Visions of World Order in 1918/19” hatte der Freiburger Historiker Jörn Leonhard die These aufgestellt, dass der Erste Weltkrieg nicht wie ein monolithisches Ereignis am Anfang des 20. Jahrhunderts gesehen werden könne, mit einem klaren Davor und Danach, sondern als eine Serie von Ereignissen und Entwicklungen, die einerseits Kontinuität darstellten, andererseits Diskontinuität. Er legte mit seiner Rede den Grundstein für viele Diskussionen der Folgetage. Nach zwei Tagen angeregten Austauschs endete die Stiftungskonferenz in Washington. Doch ein Blick in die Veranstaltungsprogramme der Institute der MWS zeigt: Der Erste Weltkrieg beschäftigt die Institute auch weiterhin. Im Oktober startete beispielsweise am Orient-Institut Istanbul die Vortragsreihe „1918. Calamity and Aspiration in the Ottoman Empire“ und das DHI Paris nimmt in der Vortragsreihe „Les sorties de guerre – France, Allemagne, Europe 1917 – 1923“ mit der Phase langwieriger und komplexer Friedensverhandlungen nach dem 11. November 1918 ebenfalls das „lange Ende“ des Ersten Weltkriegs in den Blick.
Info: Hanna Pletziger ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit in der Geschäftsstelle der Max Weber Stiftung.
Dieser Artikel ist in der aktuellen Ausgabe 02/18 des Magazins der Max Weber Stiftung „Weltweit vor Ort“ erschienen. Das aktuelle Heft zum Thema „Europa in der Welt“ sowie die vorherigen Ausgaben stehen auf der Website der Max Weber Stiftung zum kostenlosen Download bereit. Weitere Magazinartikel erscheinen zudem nun jeden Mittwoch hier auf dem gab_log der Max Weber Stiftung.
Sie möchten das Magazin gerne in gedruckter Form lesen? Füllen Sie das Formular auf unserer Homepage aus und wir senden Ihnen ab sofort die aktuelle Ausgabe kostenlos zu.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (19. Dezember 2018). Settlement and Unsettlement – The Ends of World War I and their Legacies – Stiftungskonferenz 2018, DHI Washington. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owmv
Keine Kommentare aus dem bisherigen Winter?
“The Ends of World War I and their Legacies”, darüber verfassen Sie an hiesiger Stelle einen schätzungsweise drei- bis vierseitigen Bericht. Akteure wie Frankreich und USA werden ordentlich erwähnt. Keinerlei Nennungen zu Großbritannien. Die Britische Delegation und die Britische Reichsdelegation (British Empire Delegation) haben allerdings unvergleichlich viel mehr Einfluß auf die Konferenz in Paris genommen als die Vertreter anderer Großmächte. Das wird ganz offensichtlich auch hundert Jahre später in Washington verkannt. Für weitere Erklärungen und Einzelheiten: „Hundert Jahre Urkatastrophe. Der Kolonialvertrag 1919“ (Cuvillier 2018). English speakers with insufficient command of German: WWICC Blog https://www.worldwar1centennial.org/index.php/articles-posts.html
Sehr geehrter Herr de Bourgraaf, der Bericht beruht auf der Konferenz “Settlement and Unsettlement”, bei der die Rolle Großbritanniens in keinem Vortrag besonders berücksichtigt wurde (s. Programm https://legacyww1.hypotheses.org/program). Gerne können Sie mit den Organisatoren der Konferenz in Kontakt treten, um zu erfahren, wie es zu der Programmgestaltung kam. MfG Hanna Pletziger