„Die Schätze, die sie hüten“ – Feldman Fellows Revisited mit Markus Krah
Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937–2007), ermöglichen die Feldman Reisebeihilfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bis zu drei Monate in den Gastländern der Institute der Max Weber Stiftung zu verbringen und Archive, Bibliotheken oder Sammlungen, die für ihre Forschung relevant sind, zu nutzen. In der Serie “Feldman Fellows Revisited” interviewen wir ehemalige Feldman-Stipendiat/innen zu ihren Erfahrungen und Forschungen in den Gastländern. Bisher wurde die Interviewreihe auf dem TRAFO-Blog veröffentlicht, nun wird sie auf diesem Blog fortgesetzt.
In dieser Folge von Feldman Fellows Revisited haben wir mit Markus Krah über seine Erfahrungen als Feldman Fellow gesprochen:
Welches Projekt haben Sie als Fellow bearbeitet? Welche Länder haben Sie dabei besucht?
Ich habe in den USA und in Israel Archivmaterialien für mein Habilitationsprojekt zum Verlag „Schocken Books New York“ erforscht. Dieser 1945 gegründete jüdische Verlag war eine Fortsetzung (oder sogar Imitation) des deutschen Schocken Verlags (1931–38), der einer der wichtigsten Akteure der jüdischen Kulturrenaissance der Zwischenkriegszeit war. In Deutschland und den USA war sein Ziel, dem Judentum entfremdete Juden wieder an den kulturellen Reichtum ihrer Tradition heranzuführen. Damit sollten sie angesichts der Anfechtungen durch zunehmende Akkulturation und später Ausgrenzung und Verfolgung in Deutschland und durch den Distinktionsverlust in der offenen US-Gesellschaft wieder eine positive jüdische Identität entwickeln. Im deutschen und US-Verlag erschienen die führenden jüdischen Intellektuellen der Zeit, darunter Leo Baeck, Martin Buber, Franz Rosenzweig und Gershom Scholem, im literarischen Programm vor allem S. J. Agnon und Franz Kafka.
Nach 1945 sah Verlagsgründer Salman Schocken (1877–1959), ein in Posen geborener Autodidakt, Kaufhausmagnat, Goethe-Verehrer und Kulturzionist, die Chance und die Notwendigkeit, dieses Verlagsprogramm auch in den USA fortzusetzen. Der US-Verlag war ein transnationales Projekt, weil er primär auf die Übersetzung früherer deutscher Veröffentlichungen setzte, zum Teil aus Israel gesteuert wurde, wohin Schocken 1934 ausgewandert war, und nun auf ein amerikanisch-jüdisches Publikum setzte. (Eine der ersten Lektorinnen des New Yorker Verlags war übrigens Hannah Arendt.) Durch diese transnationale Konstellation liegen die Quellen auf Deutsch, Englisch und Hebräisch vor. Das halte ich für den Grund, dass der US-Verlag trotz seines großen kulturellen Einflusses in der Nachkriegszeit und im Gegensatz zum deutschen Vorgänger bisher kaum erforscht ist.
Mit dem Feldman Fellowship konnte ich die relevanten Archive in den USA aufsuchen, wo das DHI in Washington den Anker der Reise bildete. Dort konnte ich das Projekt auch im Kolloquium vorstellen. Die wichtigsten Archive in den USA sind für mich an der Vanderbilt University in Nashville (Tennessee) und an der Brandeis University in Waltham bei Boston. Dort konnte ich mir schon einen Überblick zum reichhaltigen Archivmaterial verschaffen, das ich aber bei weiteren Besuchen aufarbeiten muss, um die Geschichte von Schocken Books zu schreiben.
Die zweite Reise führte mich ins Schocken Archiv in Jerusalem, das ich von einer früheren Reise bereits kannte. Mit Hilfe des Feldman-Fellowships konnte ich im Laufe eines Monats ganz entscheidende Teile der dort bewahrten Dokumente verarbeiten. Zudem bot mir die Anbindung ans Richard Koebner Minerva Center for German History wunderbare Gelegenheiten zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Hatten Sie, bevor Sie sich auf das Fellowship beworben haben, Erfahrungen mit Archiven, Bibliotheken, Sammlungen etc. in Ihren Zielländern?
Ich hatte durch meine Promotion in den USA schon Erfahrungen mit Archiven, ebenso mit dem Schocken Archiv in Jerusalem. Trotzdem bleibt es jedes Mal aufs Neue spannend, wie sich die konkrete Arbeit im Archiv gestaltet, was man findet.
Welche Erfahrungen haben Sie vor Ort mit diesen Einrichtungen gemacht? Haben Sie Unterschiede bei der Forschung in den jeweiligen Ländern, die Sie besucht haben, festgestellt?
In den genannten Archiven in den USA habe ich durch Stichproben sondiert, wieviel und welche Art von Dokumenten vorhanden sind, die ich für meine Forschung auswerten muss. Die Erfahrungen dort zeigten das professionelle Engagement der Archivarinnen und Archivare, die ihre Sammlungen so gut kennen wie niemand anderes und dadurch eine unschätzbare Quelle von Wissen und Ratschlägen sind.
In Israel sind viele Beziehungen, die etwa in den USA den Konventionen professioneller Objektivität unterworfen sind, persönlicher, individueller, im positiven Sinne manchmal weniger berechenbar. Das gilt besonders für Schocken Archiv, das zum Teil der Familie gehört, aber auch von Archivaren geführt wird, die sich mit der Geschichte der Schocken Verlage identifizieren und sich freuen, wenn sich jemand für die Schätze interessiert, die sie hüten. Diese Situation hat die Archivreise nach Jerusalem besonders spannend und bereichernd gemacht.
Haben Sie Tipps für andere Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die in Ihrem Feld arbeiten?
Für Historikerinnen und Historiker, die sich auf Archivquellen stützen, hoffe ich, dass sie zwischen dem Staub, den brüchigen Seiten und zeitaufwändigen Verfahren zur Suche und Auswertung der Dokumente immer wieder den Zauber erleben, auf ein ganz unerwartetes oder lange gesuchtes Dokument zu stoßen. Und ich wünsche ihnen, dass sie zumindest unter den Archivarinnen und Archivaren Ansprechpartner haben, die diese Aufregung teilen (und die man daher besonders liebevoll behandeln sollte: vor Ort durch Schokolade, Blumen etc. und in der Danksagung der Publikation). Und ganz praktisch gesprochen und aus eigener Erfahrung: Es ist unendlich mühsam, aber wichtig, sich schon vorm Gang in die Archive Gedanken darüber zu machen, wie man die Erkenntnisse festhält und systematisch ordnet. Nichts ist frustrierender, als zwei Jahre nach der Archivrecherche hunderte Dateien oder Ausdrucke zu suchen, an die man sich erinnert und die jetzt entscheidend sind, die man aber damals nicht richtig benannt, inventarisiert und abgespeichert hat. Klingt banal, ist aber entscheidend und deshalb die Mühe wert.
Markus Krah ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Jüdische Religions- und Geistesgeschichte an der Universität Potsdam (School of Jewish Theology). Nach einem M.A.-Studium der Amerikanischen Kulturgeschichte in München und Washington DC, schloss er 2015 seine Promotion in „Modern Jewish Studies“ am Jewish Theological Seminary in New York ab. Seine erste Monographie analysiert die Rekonstruktion der ostjüdischen Vergangenheit als Identitätsressource für US-amerikanische Juden ab den 1940er Jahren (American Jewry and the Re-Invention of the East European Jewish Past, Berlin/Boston: de Gruyter, 2018). Sein aktuelles Forschungsprojekt ist die transnationale Geschichte des amerikanisch-jüdischen Verlags „Schocken Books“ in New York, der wie sein deutscher Vorgänger in den 1930er Jahren auf eine jüdische Kulturrenaissance in den USA nach 1945 zielte. Das Projekt ist Teil des größeren Forschungsinteresses an den transnationalen Dimensionen des US-amerikanischen Judentums. Krah ist Herausgeber von PaRDeS, der Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (24. September 2019). „Die Schätze, die sie hüten“ – Feldman Fellows Revisited mit Markus Krah. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ownz