Beijing für Forschungsreisende – Stefanie Thiedigs kleiner Reiseführer
Die Finanzierung steht, die Tickets sind gebucht, die Tasche ist gepackt: die erste Forschungsreise nach Beijing steht kurz bevor! Aber neben der Archivarbeit, Bibliotheksbesuchen und Vorträgen will man ja auch etwas sehen von der Stadt! Angesichts des reichhaltigen kulturellen Angebots der Metropole sowie der eher knapp bemessenen Freizeit sollte auch das Sightseeing schon vor der Reise gut geplant sein. Stefanie Thiedig, ehemalige Stipendiatin der Max Weber Stiftung, hat uns ihre persönlichen „Must-Sees“ (nicht nur) für Wissenschaftler/innen verraten!
Stefanie Thiedig/Xie Kaijin: 111 Orte in Peking, die man gesehen haben muss, Emons Verlag 2018, ISBN 978-3-7408-0250-9.
Stefanie Thiedig, Sinologin und Fotografin, ist seit 2009 als Freelancerin unter dem Namen „Kulturgut 文化财富“ tätig, einer Kulturvermittlung und Plattform freischaffender Kreativer für Kunst- und Kulturprojekte in Beijing und Hamburg. Seit 2000 regelmäßig in China, von 2007 bis 2017 mit Lebensmittelpunkt in Beijing, seit 2018 wieder in Hamburg, arbeitet sie aktuell an ihrer Dissertation über das Kunstviertel 798. Anfang des Jahres war sie mit einem China-Reisestipendium der Max Weber Stiftung in Beijing. Ihren Erfahrungsbericht gibt es hier zum Nachlesen.
Buchverlosung: Wir verlosen drei Exemplare des Buches, die uns der Emons Verlag zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt hat, unter all denjenigen, die den Beitrag bei Facebook oder Twitter liken.
Die folgenden Orte hat Frau Thiedig für diesen Beitrag ausgewählt. Texte und Bilder entstammen ihrem Buch „111 Orte in Peking, die man gesehen haben muss“ und dürfen mit freundlicher Genehmigung des Verlags für diesen Blogartikel verwendet werden.
1. Das alte Observatorium. Von den Reisen des Mondes und der Sonne
Chinesische Kalender basierten stets auf dem lunisolaren Prinzip, orientierten sich also an den Realpositionen von Mond und Sonne und wurden den astronomischen Entwicklungen gemäß regelmäßig angepasst. Jedem Kaiser sein Kalender, denn um sich als Himmelssohn beweisen zu können, müssen die Details dort oben bekannt und etwa Eklipsen vorhersagbar sein. Die Geschichte dieser Sternwarte beginnt in der Nähe des heutigen Standortes im Jahre 1279, als unter Kublai Khan die weiterhin fehlerhaften Kalenderversionen reformiert wurden. Der zuvor bereits wichtige Rang der Astronomen erhielt mit ihm ihren wissenschaftlichen Status, und Khan lud persische und arabische Astronomen nach China ein.
So entstand 1281 der berühmte »Shoushi Kalender«, wörtlich: der die Zeit ordnet. Er galt mit kleinen Änderungen über 360 Jahre und ist damit der in der chinesischen Geschichte am längsten verwendete Kalender. Selbst im heutigen Vergleich sind die Abweichungen nur minimal. Die von Guo Shoujing (1231 – 1316) berechnete Jahreslänge von 365,2425 Tagen entspricht dem gregorianischen Kalender von 1582. Auch die Mathematiker waren begeistert und nutzten Teilresultate für ihre Berechnungen.
In dem kleinen Garten und im Hofhaus der Sternwarte können viele der damaligen Köpfe und Gedanken und die von ihnen entwickelten Instrumente entdeckt werden. Bei einigen handelt es sich um Replikate, deren Originale in Nanjing zu finden sind. Steigt man aber auf die Plattform des 1442 auf einem Teil der alten Stadtmauer gebauten Beobachtungsturms, betritt man eine Überschneidung der Zeitebenen von einst und jetzt. Unten saust die Stadt an einem vorbei, oben weisen acht weiterhin intakte, wunderschön über Jahrhunderte schwarz gewordene Eiseninstrumente massiv und fragil, mit westlicher Technologie und in chinesischer Gestaltung, in die Umlaufbahnen. Wie damals kann auch heute noch der Turm selbst als Gnomon, als Schattenstab, dienen.
2. Die alte Universität. Am rechten Ohr der Verbotenen Stadt
Dieses Hofhaus hat viel erlebt, besonders zusammen mit der Sino-Französischen Universität, die es 1925 als chinesisches Gebäude im französisch-intellektuellen Stil erbaute. Nachdem sich 1902 etwa 20 Chinesen zum Auslandsstudium auf den Weg nach Frankreich gemacht hatten, kamen die ersten 1912 zur Gründung einer Schule in die damals junge Republik ihrer Heimat zurück und legten den Grundstein zum Kultur- und Bildungsaustausch beider Länder. Als sie ihre Einrichtung vom Biyunsi, dem »Tempel Azurner Wolken«, bei den Westbergen hierher ins Herz der Stadt verlegten, entwickelte sich ein reger Transfer von Gesellschaftsidealen in Forschung, Ausbildung und Verlagswesen mit Philosophie- und Literatursalons.
Die Universität lehrte Naturwissenschaften und Physik, Sozial- und Geisteswissenschaften, und auch dank ihrer Hilfe konnte um 1920 über 1.500 chinesischen Studenten ein Aufenthalt in Frankreich ermöglicht werden, unter ihnen Zhou Enlai und Deng Xiaoping. Tausende weitere Absolventen sind aus der 30-jährigen Partnerschaft zwischen China und Frankreich hervorgegangen. 1950 wurde die Universität geschlossen, ihre einzelnen Abteilungen wussten sich aber in die Beida, die Beijing Universität, einzugliedern. Lange stand der Hof leer, bis man sich 2012 endlich wieder an seinen Ursprung erinnerte. Er wurde restauriert und von der 2009 gegründeten sinofranzösischen Plattform für Kunst- und Kulturaustausch »Yishu 8« bezogen.
Bevor Sie hier im roten Salon Veranstaltungen besuchen oder in der weißen Galerie eine Ausstellung, sollten Sie auch die Umgebung ansehen, die ebenfalls einiges zu bieten hat. Am besten kommen Sie durch den alten Parkstreifen her, der die Straße beim Kohlehügel und vor der Verbotenen Stadt in zwei Hälften teilt und als Huangchenggen Park bekannt ist, als »Park der Wurzeln der Gelben Stadt«, also der Kaiserstadt. Moderne Silberskulpturen sind hier gekonnt zwischen antike Denkmalsüberreste eingegliedert.
3. Das CAFA Museum. Für Künstler der Zukunft
Das Einheitsgefühl der Chinesen geht zurück auf Qin Shihuangdi (259 – 210 vor Christus), der das Land einigte, indem er 221 vor Christus das Kaiserreich China gründete und die Schrift standardisierte. Die Einführung der Kurzzeichen durch Mao 1949 und die weitere Verwendung der Langzeichen auf Taiwan und in Hongkong wollen zumindest auf dem Festland die Einsicht der Zusammengehörigkeit nicht trüben lassen. Tibet und die Innere Mongolei haben eigene Schriftsysteme, Xinjiang wieder andere Argumente, aber bleiben wir im ursprünglichen Kernland der Qin. China ist also trotz zahlreicher weiterhin gesprochener Dialekte geeint durch seine einheitliche Schrift, doch existiert heute wie einst eine natürliche Grenze: Changjiang, der Yangste, teilt China in Nord und Süd, in kalt und heiß, in Nudel und Reis, in Nord- und Südschule der Künste.
Was im feineren Süden die »China Academy of Art« in Hangzhou mit Druckgrafik und Kalligrafie, ist im gröberen Norden die »Central Academy of Fine Arts«, CAFA, in Bejing, wo es radikaler zugeht, mehr Öl und Aussagekraft an die Wände kommen. Wichtig ist auch das »Sichuan Fine Arts Institute« im Westen in Chongqing – beachtenswert bleiben die durch die Namen jeweils deutlich formulierten Ansprüche.
1918 gegründet, folgte für die CAFA 2001 der Umzug aus der engen Innenstadt in das damals neu entstehende Wangjing. Zum 90-jährigen Jubiläum schenkte sich die Schule 2008 das CAFAM, ein Museum über sechs Stockwerke des japanischen Architekten Arata Isozaki. Hier gibt es seither unbedingt sehenswerte Ausstellungen. Draußen am Eingang stehen aller Online-Manie zum Trotz vereinzelt noch kleine Händler mit guten Kunstbänden und -filmen. Auf der anderen Straßenseite gibt es sachkundige Copyshops und Künstlerläden. Diese werden nicht nur seit Jahren von Kunststudenten frequentiert, sondern auch vom Museum selbst, und wissen entsprechend, was sie tun.
4. Die China Buchhandlung. Im Haus des Wildentenflügels
Sie halten gerade ein Buch in der Hand. Eine gute Voraussetzung für diesen Ort. Doch selbst ohne übermäßige bibliophile Neigung und auch wenn man nichts versteht, kann man schon einmal in einer chinesischen Buchhandlung vorbeischauen. Besonders hier: Die alten Bücher sind ein Genuss, die Bindung, die Bilddrucke … Sehen Sie sich etwa das »Shanhaijing« an, den »Klassiker der Berge und Meere« mit seinen mythologischen Kreaturen in der heutigen Version aus dem 2. vorchristlichen Jahrhundert.
Der spiegelverkehrt geschnitzte Blockdruck auf Holztafeln wurde in China erstmals in der Han-Dynastie (206 vor – 220 nach Christus) für Blumenornamente genutzt. Dreifarbig auf Seide, die Anwendung kann man heute noch gut in Hangzhou an der »China Academy of Art« betrachten. Bewegliche Druckstempel aus Keramik waren seit dem 11. Jahrhundert bekannt, etwas später kamen die Bronzelettern. Aber diese Verfahren waren aufgrund der Masse chinesischer Schriftzeichen sehr arbeitsintensiv, man blieb eher beim Blockdruck und übernahm im 19. Jahrhundert mit ihrer Einführung die westliche Drucktechnik.
Heute wird hier viel auf billigstem Papier gedruckt – das Druckzentrum Chinas ist Guangzhou, das Zentrum des Verlagswesens ist die Hauptstadt. Dies zeigt sich etwa im Zhongguo shudian, der »China Buchhandlung«, die nach dem alten, von Marco Polo gebrauchten Namen für China auf Englisch »Cathay Bookshop« heißt. 1952 gegründet, nahm sie 1979 die Verlagsarbeit wieder auf und ist spezialisiert auf seltene alte Bücher und Periodika der Literatur, Geschichte,
Philosophie und traditionellen Kunst. Von ihren über zehn Filialen in Bejing ist diese 24 Stunden täglich geöffnet. Im Land, das seine Regierungsverwalter über Jahrtausende in den kaiserlichen Examina literarische Essays anfertigen ließ, lassen Taxifahrer sich heute von Computerstimmen E-Books vorlesen, noch etwas bleiern, aber sehr lässig und auch bei Cathay erhältlich.
5. Duan Qiruis Herrenhaus. Was ist und was wird hier geschehen?
Über Jahrzehnte war es dem Verfall überlassen, nun wird hier gebaut. Was entstehen soll, kann einem keiner sagen. Aber noch kann man durch die alten Gemäuer im Gotik- und Jugendstil wandeln ‒ wenn man sich am Eingangstor nicht von der Aufsicht abschrecken lässt (die dem Besucher aber kaum Beachtung schenkt). Eine kleine Forschungsabteilung der Renmin Universität und eine unscheinbare lokale Polizeistation, in denen kaum jemals irgendwer gesichtet wurde,
waren bislang im »Ehemaligen Regierungssitz des Duan Qirui«, wie der Ort heute heißt, ansässig.
Wer hier nicht schon alles gelebt hat. Ganz sicher scheint der Ursprung nicht, nur der alte Name »Eisenlöwen Hutong« ist unumstritten, die beiden Löwen draußen erinnern noch heute an die Obrigkeit. Offiziell zogen hier im Jahr 1733 Prinzlinge ein. Andere Quellen sprechen davon, dass der Mandschure Heshen (1750 – 1799) der Bauherr gewesen sein soll – und die gesamte Anlage in ihren ursprünglichen Ausmaßen nicht viel kleiner als die Verbotene Stadt. Als korruptester Beamter in die chinesische Geschichte und Populärkultur eingegangen, mag man Heshen vielleicht nicht auch noch diese Stätte gewähren. Außerdem finden sich weiter die Straße hinunter etliche Messingtafeln mit Informationen zu Qing-zeitlichen Prinzen und Prinzessinnen, zu volksrepublikanischen Schauspielern und Schriftstellern, die hier residiert haben, und immer wieder zur Listung als Kulturdenkmal.
Sein heutiges Gesicht und den Ruf eines Herrenhauses aber bekam der Ort zu Anfang der Republikzeit. Mit den Qing gingen 1911 Lotusfuß und Konkubinentum unter, es zogen die Republik, westliche Einflüsse und mehr politische Freiheit als zu jeder anderen Zeit in China ein – auch oder vielleicht gerade weil von 1916 bis 1927 ein Machtkampf zwischen Warlords das Land beherrschte. Armeegeneral Duan Qirui war 1916 bis 1920 einer, wenn nicht der mächtigste Mann Chinas, er baute für heute und regierte hier.
6. Li Xiantings Filmfonds. Von und für Enthusiasten bewegter Bilder
Der Name Li Xianting steht für unabhängige Gegenwartskunst, heute für Film, und für Songzhuang (siehe Ort 89). Laoli, Alter Li, wie er genannt wird, ist ein berühmter und einflussreicher Kunstkritiker, Jahrgang 1949, der die unabhängige Szene begleitet und immer wieder mit Versuchen, der Kommerzialisierung entgegenzuwirken, fördert. Von der bildenden Kunst wandte er sich im Hype der Nullerjahre enttäuscht ab und gründete 2006 seinen Fonds für unabhängigen Film und Dokumentarfilm, 2009 die Li-Xianting-Filmschule zur Ausbildung unabhängiger Filmemacher.
Die Regularien werden weiter angezogen, die Repressalien nehmen seit Xi ständig zu. Besonders der unabhängige Film bekommt dies seit Jahren zu spüren. Li Xiantings »Songzhuang Independent Documentary Film Festival« und sein »Beijing Independent Film Festival« konnten kaum je wie geplant stattfinden, unermüdlich starten sie jährlich einen neuen Anlauf, fast schon routinemäßig gehören die Polizeirazzien dazu. Trotz der Versuche, sie zu umschiffen, immer
dabei: die Zensoren von SARFT, State Administration for Radio, Film and Television, der Staatlichen Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen. 2014 wurde es ganz bitter. Neben den lokalen, den quasi bekannten Polizisten rückten auch Mitarbeiter von SARFT aus dem Zentrum an. So gut wie alles Material – Computer und Festplatten, Großteile des Archivs – wurde konfisziert.
Doch es ist jedes Jahr wieder erstaunlich, was sich die Filmenthusiasten um Li Xianting ausdenken, um trotz allem ihre bewegten Bilder zu zeigen. Mal werden ganze Sets von DVDs gebrannt und unter der Hand verteilt, mal die Sichttermine verschoben und aufgesplittet, Ankündigungen werden meist inoffiziell, im Kreis von Freunden und Bekannten, verbreitet. Glück hat, wer im hauseigenen Kinosaal einer Vorführung mit Diskussion beiwohnt. Die Filme hier sind schonungslos offen und häufig ungemütlich, aus ganz China zerren sie einem die Realität vor Augen.
7. Die Nationalbibliothek. Dem Kulturministerium unterstellt
Nach einer über Jahrzehnte anhaltenden Krise in der Politik, Ökonomie und Souveränität Chinas mit Opiumkrieg und Boxeraufstand wandte sich ein Großteil der intellektuellen Elite von der Qing-Dynastie ab und suchte zur Reformation des Landes nach westlichen oder nationalistischen Konzepten. Im Zuge dieser Entwicklung entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten Bibliotheken, die Nationalbibliothek hieß damals noch »Hauptstadt Bibliothek« und wurde 1909 gebaut. Eröffnet werden konnte sie allerdings erst 1912 nach der Xinhai-Revolution, die im Herbst 1911 begann und durch die am 1. Januar 1912 die erste chinesische Republik gegründet wurde, welche die Regentschaft Puyis, des letzten Kaisers von China, beendete.
Zunächst gebaut beim Guanghua Temple, dann zum Xuanwumen verlagert, zog die Bibliothek 1987 in das riesige Gebäude im Universitätsviertel Haidian. 2003 ging man online und stieg damit in den Rang einer der fortschrittlichsten Bibliotheken der Welt auf. Mit einem Bestand von über 30 Millionen Einträgen handelt es sich um die größte Sammlung Asiens und eine der umfangreichsten weltweit. Neben offiziellen Publikationen der Vereinten Nationen und ausländischer Regierungen steht hier eine Sammlung von Schriften in über 115 Sprachen, die großteils online einsehbar ist. Die Nationalbibliothek beherbergt gravierte Schildkrötenpanzer und Orakelknochen, antike Manuskripte und wertvolle Blockdrucke über die Dynastien hinweg. Die einzige erhaltene Gesamtkopie des »Siku Quanshu«, der »Vollständigen Schriftensammlung der Vier Schatzkammern«, der 1782 fertiggestellten und größten Büchersammlung in der chinesischen Geschichte, findet sich hier.
Vieles können Sie einsehen und müssen einzig zur Ausleihe einen Bibliotheksausweis beantragen. Dies geht relativ unkompliziert und gleich vor Ort, Sie benötigen nur das, was Sie in China immer in der Tasche haben sollten, Ihren Reisepass und ein paar Passfotos.
8. Das Planetarium. Galaktische Raumkrümmung
Den außerirdischen Trisolariern aus Liu Cixins Science-Fiction- Bestseller »Die drei Sonnen« sind acht von elf möglichen Dimensionen zugänglich. Immerhin eine vierte kann sich Ihnen im Beijing Planetarium erschließen. Im 4-D-Theater bereist man das Erdzeitalter der kambrischen Explosion, während dem sich ein riesiges Krustentier versucht, Füße wachsen zu lassen, und sich gleichzeitig im Kampf mit einer schwimmenden Seeschnecke befindet. Bei jedem Angriff wird man vom Vordersitz mit Wasser besprüht oder von unten mit Luftzügen umweht – die 4. Dimension.
Doch abgesehen davon ist allein das Gelände einen Ausflug wert. Von 1957 stammt der Altbau, das heutige Gebäude A besticht durch eine Kuppe von 23 Metern Durchmesser und einer neuen, neue Farbspektren ausreizenden Laser-Ganzkuppel-Projektion von Zeiss zur Simulation von Sternenkonstellationen. Den Neubau des Gebäudes B von 2004 umfasst eine gigantische Glasfassade mit einem Eingangstor, das wie durch Raumzeitkrümmung verzerrt wirkt. Schon die Bauweise vermittelt dem Betrachter Liu Cixins Protagonisten zufolge ein Gefühl für das Universum: »Das All an sich ist durchsichtig. Solange man scharf genug sah, konnte man so weit hineinblicken, wie man wollte. Aber je tiefer man hineinblickte, desto geheimnisvoller wurde es.«
Tiefer hineinblicken ins All können Sie innerhalb dieses auch international herausragenden Naturwissenschaftszentrums mit diversen Beobachtungs- und Forschungsprogrammen etwa im astronomischen Observatorium mit seinen riesigen Teleskopen. Hier wird mit umfangreichem Datenmaterial gearbeitet, das das Rechensystem in anschauliche Bilder umsetzt. Man streift durch das Zentrum der Sonne oder tritt in die Umlaufbahn der Erde ein. Die Ausstellungen selbst sind größtenteils mit englischen Tafeln versehen, wo dies nicht der Fall ist, besonders bei den Filmen, zieht einen die Optik über die Sprachgrenzen hinweg in die Weiten des Universums.
9. Das Sound History Project. Flüchtige Tonleiter der Stadt
Nicht nur in den Hutongs sind sie unterwegs ‒ in allen Gassen, die sich nicht durch 100 Meter hohe Fassaden von der Außenwelt abschotten, kann man sie antreffen. Bevor man sie aber sieht, nimmt man sie akustisch wahr. Mal hört man jemanden monoton auf einer Metallreibe schaben: Messer will er schärfen. Dann gibt es den schon etwas melodischeren Schall von an einem Stab hängenden Metallplättchen: Hier ist ein Töpfesammler unterwegs. Anderswo erklingt ein unverständlicher und wiederum scheppernder Singsang, und man hat keine Ahnung, was hier feilgeboten wird.
Dienstleistungen durch Rufen oder Klänge anzukündigen hat eine lange Tradition und reicht zurück in die Zeit der höchstens durch eine offene Eingangstür erreichbaren, aber sonst unzugänglichen Hofhäuser. Man sieht es noch heute in den Gassen, und es ist ein guter Hinweis auf das chinesische Selbstverständnis, sich nach innen zu richten und nach außen zu verschließen. Keine Fenster neigen sich gen Öffentlichkeit, wer etwas zu melden hat, muss es schon lautstark
kundtun, um hinter den drei Meter hohen Mauern gehört zu werden.
Was diese Mauern nicht alles im Laufe der Zeit vernommen haben. Colin Chinnery hat es sich in dem alten Hof seiner chinesischen Großeltern zur Aufgabe gemacht, die Straßenklänge von den 1930er Jahren bis heute einzufangen und zu rekreieren. In seinem »Shijia Hutong Museum« sammelt und erstellt er seit 2005 teilweise mit bekannten Soundkünstlern wie Peter Cusack und Yan Jun die Tonalität der Stadt. Seine Datenbank umfasst Ankündigungen zur Reparatur von Fächern oder zum Verkauf von Süßwaren, Geräusche von der Aufzucht von Schmetterlingen und vom Klirren kalter Getränke im Sommer, revolutionäre Lieder, Massenmobilisierungen, Rufe Roter Garden, Popsongs, die sich ändernden Straßentechnologien, die Sprache der Straße, die Gossensprache – für Forscher, Aktivisten und Neugierige.
10. Das Xiehe Krankenhaus. Wenn das Qi, der Energiefluss, nicht mehr will
»Peking Union Medical College Hospital«, so heißt es auf Englisch, wörtlich übersetzt ist es das Krankenhaus der Harmonie. Xiehe oder hexie, das chinesische Modell einer harmonischen Gesellschaft bedeutet bestmögliches Glück für den größtmöglichen Teil des Volkes mit einkalkuliert unerbittlicher Einschränkung der persönlichen Freiheit Einzelner. Das Krankenhaus meint es nicht politisch, und Hu Jintao hat den Begriff sowieso aus dem Fundus chinesischer Weisheiten geschöpft. Also können wir uns ins Jahr 1921 begeben, da war auch nicht alles rosig in der jungen Republik, weshalb sich das neu eröffnete Krankenhaus die Eintracht des Körpers auf die Fahnen schrieb.
Gegründet vom China Medical Board in New York unter der Rockefeller Foundation, waren das Krankenhaus und seine Akademie von Anfang an auf modernste medizinische Ausbildung ausgerichtet, sie gerieten aber immer wieder in den Strudel der Geschichte. Zu Beginn der 1950er Jahre Gefahr laufend, als Agent des amerikanischen kulturellen Imperialismus angeprangert zu werden, lief das Klinikum nun auf Chinesisch statt Englisch, blieb aber sonst seinem Anspruch treu. Während der Kulturrevolution (1966 – 1976) musste es dann aufgrund der Kritik an Elitismus und Kosmopolitismus schließen, öffnete 1979 jedoch erneut.
Führend in Peking, eines der besten in ganz China, gehört es mit seiner medizinischen Fakultät zur erstklassigen Qinghua Universität. Die Akademie ist das Dach von sechs Kooperationszentren der Weltgesundheitsorganisation und von vier nationalen Schlüssellaboratorien, natürlich in traditioneller chinesischer Medizin (TCM), aber etwa auch in molekularer Onkologie und experimenteller Hämatologie. Die meisten Ärzte sind als Teil ihres Studiums im Ausland ausgebildet und sprechen gut Englisch. Das Krankenhaus ist etwas teurer als andere chinesische Einrichtungen, aber im Vergleich zu westlichen Preisen allemal erschwinglich.
11. Beida und Qinghua. Zum Elitecampus – Der steinige Weg zur Freiheit an den Universitäten
(Dieser letzte Ort stammt von Stefanie Thiedigs Blog Kulturgut 文化财富, auf dem sie neun ergänzende Orte vorstellt.)
Traditionell hatten Kinder in China über die Dynastien hinweg bis zum sechsten Lebensjahr alle Freiheiten der Welt, erst dann ging es los, vereinfacht gesagt, aber hart im Exzess, mit dem Auswendiglernen der konfuzianischen Lehren. Heute wird bereits der Mutterleib mit Sinfonien beschallt, und schon Kleinkinder sollen Englisch und Ballett lernen, mit Anstieg der eigenen Identitätsfindung auch Qin, Zither, und Kongfu. All diese Vorbereitungen für die Schullaufbahn bedeuten für die kinderarmen Familien, deren Zöglinge weiterhin im Wettbewerb mit Millionen ihrer Generation stehen, muss man sich natürlich leisten können, und einer der Hauptgründe für den Anstieg der Immobilienpreise ist der Einzugsbereich guter Schulen.
Besuchen darf die Schulen nur, wer einen Hukou besitzt, also die Registrierung eines permanenten Wohnsitzes und damit die durchschlagendste Regierungsmaßnahme gegen die Überfüllung der Städte. Das Schulsystem ist unerbittlich, es ist aufgeteilt in sechs Jahre Grundschule, drei Jahre Mittel- und drei Jahre Oberschule. Die Jüngsten haben es noch vergleichsweise beschaulich, mit Beginn der Mittelschule sieht man die Kinder kaum noch, denn dann sitzen sie bis spät in die Nacht über ihren Büchern und bereiten sich auf den Gaokaovor. Das ist die Eignungsprüfung am Ende der Oberschule, die über die Universitätsplatzierung entscheidet.
Hat man dies hinter sich und es gar an die renommiertesten Universitäten des Landes geschafft, die Beida oder Qinghua, ist einem der Abschluss in der Regel so gut wie sicher, und man kann endlich durchatmen. Zwar hat ein jeder auch ideologische Pflichtkurse zu absolvieren und das Studienpensum will bewältigt werden, man muss an MBA-Kursen teilnehmen oder die Eltern schicken einen ins Ausland, aber für viele ist dies die Zeit der größten Freiheit und eigenen Entdeckung. Nun kann man sich etwa auf Romanzen auf dem wunderschönen Campus mit seinen prachtvollen Parkanlagen einlassen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (9. September 2019). Beijing für Forschungsreisende – Stefanie Thiedigs kleiner Reiseführer. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 14. November 2024 von https://doi.org/10.58079/ownx