“Netzwerke können entscheidend sein” – Feldman Fellows Revisited mit Peter Wien
Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937–2007), ermöglichen die Feldman-Reisebeihilfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bis zu drei Monate in den Gastländern der Institute der Max Weber Stiftung zu verbringen und Archive, Bibliotheken oder Sammlungen, die für ihre Forschung relevant sind, zu nutzen. In der Serie “Feldman Fellows Revisited” interviewen wir ehemalige Feldman-Stipendiat/innen zu ihren Erfahrungen und Forschungen in den Gastländern. Bis zum Sommer 2017 wurde die Interviewreihe auf dem TRAFO-Blog veröffentlicht, nun wird sie auf diesem Blog fortgesetzt.
In dieser Folge von Feldman Fellows Revisited haben wir mit Peter Wien über seine Erfahrungen als Feldman Fellow gesprochen:
Welches Projekt haben Sie als Fellow bearbeitet? Welche Länder haben Sie dabei besucht?
Bei meinem Projekt handelt es sich um eine Mikrogeschichte des Mordes an ‘Abd al-Rahman al-Shahbandar in Damaskus im Jahr 1940. Al-Shahbandar war ein arabischer Nationalist und syrischer Politiker, der im Zusammenhang politischer Rivalitäten und sozialer Konflikte während des Zweiten Weltkriegs einem Attentat zum Opfer fiel. Die Mörder entstammten der städtischen Unterschicht. Ihre Motive und ihr Verhältnis zu al-Shahbandars politischen Rivalen stehen im Mittelpunkt meiner Untersuchungen. Syrien stand während der Zeit unter französischer Mandatsverwaltung, rückte aber nach der Niederlage Frankreichs im Juni 1940 auch in das italienische Einflussgebiet. Ich besuchte deshalb außenpolitische Archive und Bibliotheken in Beirut, Paris und Rom.
Hatten Sie, bevor Sie sich auf das Fellowship beworben haben, Erfahrungen mit Archiven, Bibliotheken, Sammlungen etc. in Ihren Zielländern?
Mit französischen Archiven war ich bereits vertraut, insbesondere dem diplomatischen Archiv in Nantes. Während meines Feldman-Aufenthaltes besuchte ich hingegen zum ersten Mal das französische Militärarchiv in Vincennes und das diplomatische Archiv in La Courneuve. Mein Aufenthalt am außenpolitischen Archiv in Rom (Farnesina) war hingegen meine erste Erfahrung dieser Art. Die Forschungseinrichtungen in Beirut waren mir bereits von mehreren Besuchen in früheren Jahren bekannt.
Welche Erfahrungen haben Sie vor Ort mit diesen Einrichtungen gemacht?
Im Allgemeinen sehr gute Erfahrungen. Das Personal an allen Einrichtungen ist sehr gut geschult und freundlich. Ich sollte hinzufügen, dass ich mit sehr genauen Vorstellungen und generell sehr gut vorbereitet meine Arbeit an den jeweiligen Einrichtungen begann. Insbesondere die Mitarbeiterinnen des Archivs der Amerikanischen Universität in Beirut machten mich jedoch auf einen mir unbekannten Bestand aufmerksam und verhalfen mir damit zu einem besonders erfreulichen Quellenfund. Wer ausführlicher Beratung bedarf, sollte in der Farnesina in Rom über ausreichende Italienischkenntnisse verfügen. Hier ist auch eine Voranmeldung mit Empfehlung des DHI in Rom vonnöten. Die Arbeitsatmosphäre in Vincennes ist sehr kollegial und angenehm, nur erlebt man beizeiten Überraschungen was Schließungen oder die Verfügbarkeit der Akten angeht. Es ist immer sinnvoll, bereits vorher Kontakte zu schließen und sich Alternativpläne zurechtzulegen.
Haben Sie Unterschiede bei der Forschung in den jeweiligen Ländern, die Sie besucht haben, festgestellt?
Die Unterschiede sind erstaunlich gering, was die Institutionen selber angeht, die ich besucht habe. Anders als die Bibliotheken und das Archiv in Beirut erforderten die Archive in Rom und Paris Voranmeldung und Vorbestellung von Materialien. In Beirut halfen mir die Bibliothekarinnen und Archivarinnen ohne Verzug vor Ort. Dieser Unterschied hatte aber sicherlich damit zu tun, dass die französischen und italienischen Einrichtungen wesentlich größere Bestände verwalten und an Ministerien angegliedert sind. Libanesische staatliche Archive habe ich nicht besucht. An allen Einrichtungen konnte ich uneingeschränkt mit einer Digitalkamera Reproduktionen der Dokumente oder auch Scans von Mikrofilmen erstellen.
Haben Sie Tipps für andere Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die in Ihrem Feld arbeiten?
Aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit staatlicher Archive in den Ländern des Nahen Ostens ist der oder die Forschende gezwungen, findig in der Auswahl der Primärquellen zu sein und muss lokale sowie internationale und koloniale Archive in Betracht ziehen. Das Feldman-Stipendium bietet deshalb gerade für unser Fach die einzigartige Möglichkeit, transnational Forschung zu betreiben und die Infrastruktur, sowie teilweise auch die Unterkunftsmöglichkeiten und Erfahrungen und Kenntnisse zu nutzen, die an den Instituten der Max Weber Stiftung angesiedelt sind. Nicht zuletzt bietet sich die Möglichkeit, in Gesprächen und Veranstaltungen die eigene Forschung vorzustellen und von anderer Kolleginnen und Kollegen zu lernen. Gerade für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler können die Netzwerke entscheidend sein, die man an Auslandsinstituten knüpft. Für mich war das zweifellos der Fall.
Peter Wien ist Professor für Geschichte des Modernen Nahen Ostens an der University of Maryland. Er absolvierte Masterstudiengänge an den Universitäten Oxford und Heidelberg und wurde 2003 an der Universität Bonn promoviert. Er war Fellow am Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO) in Berlin und lehrte anschließend an der Al-Akhawayn University in Ifrane (Marokko). Er ist der Autor der Bücher “Arab Nationalism: The Politics of History and Culture in the Modern Middle East” (London: Routledge, 2017) und “Iraqi Arab Nationalism: Authoritarian, Totalitarian and Pro-Fascist Inclinations, 1932-1941” (London: Routledge, 2006). Peter Wien ist Präsident des Akademischen Forschungsinstituts im Irak (TARII). Zuvor hatte er Positionen als Interim Chair und Associate Chair des UMD Department of History inne.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (13. Januar 2020). “Netzwerke können entscheidend sein” – Feldman Fellows Revisited mit Peter Wien. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owob