readme.txt: „Wahlen ohne Kampf? Schweizer Parteien auf Stimmenfang, 1947–1983“
Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von “Geisteswissenschaften als Beruf”. In der Rubrik readme.txt stellen wir die Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Max Weber Stiftung vor. Vier kurze Fragen und Antworten machen Lust aufs Lesen!
In dieser Folge von readme.txt beantwortet Zoé Kergomard, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut in Paris, vier Fragen zu ihrem neuen Buch „Wahlen ohne Kampf? Schweizer Parteien auf Stimmenfang, 1947–1983“.
Welche Frage können die Leser/innen Ihres Buches nach der Lektüre beantworten?
Innerhalb wie außerhalb der Schweiz wird die schweizerische Politik, vor allem im goldenen Zeitalter der „Konkordanz“ zwischen den 1940er und 1980er Jahren, oft als konsensorientiert, stabil, ruhig, ja sogar ein wenig langweilig wahrgenommen. Was geschah aber unter dem Eindruck der politischen Stabilität? Wahlkämpfe sind wichtige demokratische Ereignisse, bei denen politische Parteien ihr Verhältnis zur Gesellschaft und zur Wählerschaft neu verhandelten. Und auch Schweizer Parteien begegneten nach 1945 wesentlichen gesellschaftlichen Veränderungen – beginnend mit der Einführung des Wahlrechts für Frauen (1971 auf eidgenössischer Ebene) oder der Entstehung neuer Bewegungen sowohl rechts als auch links des politischen Spektrums ab den 1960er Jahren (von der sogenannten „Überfremdungsbewegung“ bis hin zur „Neuen Linke“). Hinter dem Konsensnarrativ orientierten sich auch Schweizer Parteien an einer zunehmend wettbewerbsorientierten Leseart des politischen Feldes und investierten immer mehr in finanzielle, organisatorische sowie wissensbasierte Ressourcen für ihre politische Kommunikation. Dass ab den 1990er Jahren die Parteien und in erster Linie die immer mehr nach rechts rückende Schweizerische Volkspartei zunehmend teure und auch polarisierende Kampagnen lancierten, kommt also nicht aus heiterem Himmel. Ebenfalls verankerte eine neue Generation von Aktivistinnen und Aktivisten inner- sowie außerhalb der Parteien ab den 1960-70er Jahren neue Themen dauerhaft in der medialen und politischen Agenda, wie den Umweltschutz oder die politische Repräsentation der Frauen. Schweizerische Wahlkämpfe vor den 1990er Jahren waren somit keineswegs leere Rituale. In ihnen manifestierte sich vielmehr eine besondere Spannung zwischen Stillstand und Bewegung, zwischen der Abbildung bestehender Kräfteverhältnisse und der Schaffung neuer politischer Handlungsmöglichkeiten, die bis heute nachwirken.
Was war die überraschendste Erkenntnis oder der verblüffendste Fund im Entstehungsprozess des Buches?
Sicherlich die Kluft zwischen unseren oft nostalgischen Projektionen auf eine „post-war democracy“ und den eigenen, viel pessimistischer Diagnosen der damaligen Beobachterinnen und Beobachter der schweizerischen Demokratie – die aber die Parteien dazu anreizten, ihre Mobilisierungspraktiken zu überdenken. Unzufriedenheit mit der Demokratie oder gar Reibungen zwischen Repräsentierten und Repräsentanten ist ja bestimmt so alt… wie die Demokratie selbst. Zwischen den 1960er und den 1980er Jahren erlebte die schweizerische Demokratie aber weniger eine Funktionskrise als eine Identitäts- und Sinnkrise: hinter den Diagnosen eines demokratischen „Unbehagens“ oder gar einer demokratischen „Krise“ fragten sich viele Parteiakteure wie Intellektuelle, ob die schweizerische Demokratie für das späte 20. Jahrhundert noch ein Vorbild darstelle. Und Demokratie ist ja zentral für die Selbst- und Fremdwahrnehmung der Schweiz. Auch deswegen sahen manche Intellektuelle der 1960er Jahren die Einführung des Frauenwahlrechts als eine notwendige Verjüngung der schweizerischen Demokratie. Das Frauenwahlrecht stellte aber vielmehr einen historischen Bruch dar: Langfristig verlangten die Schweizerinnen mehr als nur einen kleinen Platz in der Männerdemokratie und trugen dazu bei, die dominanten Männlichkeitsnormen im Kern des schweizerischen Demokratiemodells zu hinterfragen: Es gab nicht nur den Bürger-Soldaten, sondern auch die Bürgerin.
Von welchem Autor würden Sie sich ein Vorwort wünschen?
Die Meinung des Berner Historikers Erich Gruner (1915-2001) würde mich insbesondere interessieren: seine Werke zur politischen Geschichte der Schweiz bleiben Standardwerke und waren eine große Inspiration für meine Forschung. Gleichwohl hatte er (erwarteter Weise) die Frage des Geschlechts nur wenig wahrgenommen, wobei ich viele der Entwicklungen, die ihn ab den 1970er Jahren erstaunten, durch gerade diese Fragestellung neu beleuchten kann.
Welche drei Hashtags fassen Ihr Buch am besten zusammen?
#die #Langeweile #hinterfragen
Zoé Kergomard: Wahlen ohne Kampf? Schweizer Parteien auf Stimmenfang, 1947-1983, Basel 2020, ISBN 978-3-7965-4002-8
Zoé Kergomard ist seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut Paris für die Neuere und Neueste Geschichte und forscht zur Geschichte der politischen Partizipation nach 1945 in Westeuropa. Sie studierte Rechts- sowie Politikwissenschaften in Paris und Frankfurt/Oder und promovierte in Zeitgeschichte an der Universität Fribourg zur Geschichte der Wahlkämpfe in der Schweiz.
Buchverlosung: Wir verlosen ein Exemplar des Buches unter all denjenigen, die den Beitrag bei Facebook, Instagram oder Twitter liken.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (21. Juli 2020). readme.txt: „Wahlen ohne Kampf? Schweizer Parteien auf Stimmenfang, 1947–1983“. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owp2