Resilienz, Alkoholkonsum, Buchführung – Themen aus verschiedenen Epochen mit aktuellen Bezügen in Online-Vorträgen des DHI Rom
Im Rahmen vielfältiger Veranstaltungsangebote präsentieren die Institute der Max Weber Stiftung (MWS) regelmäßig ihre Forschung einer interessierten Öffentlichkeit und tragen zum wissenschaftlichen Austausch mit der Scientific Community in den Gastländern bei. Bedingt durch die Corona-Pandemie setzen sie ihre Vorträge, Seminare, Buchvorstellungen und Podiumsdiskussionen nun als virtuelle Formate um. Claudia Gerken, Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit am Deutschen Historischen Institut Rom (DHI Rom), berichtet in diesem Beitrag von drei Online-Vorträgen, die das DHI im Juni veranstaltet hat.
Auf die digitale Herausforderung der aktuellen Krisenzeit hat auch das DHI Rom reagiert – im Juni 2020 wurden mehrere Vorträge als Online-Veranstaltungen abgehalten. Den Auftakt bildete ein Vortrag, der in Kooperation mit der französischen Wissenschaftsinstitution in Rom, der École française de Rome, stattgefunden hat. Am 9. Juni präsentierte Kate Ferris im Livestream ihre Forschungen zum Thema „Using Alltagsgeschichte to Understand the Lived Experience of Dictatorship in Fascist Italy (and elsewhere in Southern Europe)“. Die an der renommierten University of St Andrews lehrende Zeithistorikerin hat damit Einblicke in ihr aktuelles Forschungsprojekt gegeben, das vom Europäischen Forschungsrat (ERC) gefördert wird – „Dictatorship as experience: a comparative history of everyday life and ‚lived experience‘ of dictatorship in Mediterranean Europe (1922–1975)“. In einer vergleichenden Analyse untersucht sie, in welcher Form in Italien, Griechenland, Portugal und Spanien autoritäre Staatssysteme das Alltagsleben konditionierten, d. h. wie Ideologien in die Praxis umgesetzt wurden. Besonderes Augenmerk legt Kate Ferris auf die Rolle von Bars und anderen Orten, an denen Alkohol konsumiert wurde, als Räume politischer Geselligkeit im faschistischen Italien. Trunkenheit wurde von Spionen des Regimes gemeldet, als vorübergehende Unzurechnungsfähigkeit gewertet und als „politisches Verbrechen“ geahndet. Barbesitzer wurden oft selbst zu Informanten. Die Diskussion im Anschluss an den Vortrag zeigte im besten Sinn den positiven Effekt von Begegnung im virtuellen Raum: neue Ideen entstanden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler lernten sich kennen, die zu ähnlichen Fragestellungen arbeiten, aber bisher noch keinen Austausch hatten.
In einem weiteren Live-Streaming-Vortrag sprach Heinrich Lang am 17. Juni über „Die Anfänge der toskanischen Buchführung im 13./14. Jahrhundert: vermögende Familien“. Der an der Universität Leipzig tätige Wirtschaftshistoriker war von 2016 bis 2017 Visiting Fellow am DHI Rom, und die Veranstaltung bot eine gute Gelegenheit, die Entwicklungen nachzuvollziehen, die seine inzwischen abgeschlossenen Forschungen genommen haben. Gerade frisch ist im Franz Steiner Verlag die Publikation seiner Habilitationsschrift erschienen: Wirtschaften als kulturelle Praxis. Die Florentiner Salviati und die Augsburger Welser auf den Märkten in Lyon (1507–1559) (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte). Der grundsätzlich in der Frühen Neuzeit beheimatete Historiker hat in seinem Vortrag Facetten der toskanischen Wirtschaftsgeschichte aus dem 13. und 14. Jahrhundert aufgezeigt, denn von den italienischen Städten gingen im Spätmittelalter Impulse aus, die grundlegend für die nachfolgende Zeit waren. Die Entwicklung der Buchführung durch reiche Kaufleute im Florentiner Duecento steht im Verhältnis zur Vermögensbildung, so die These von Heinrich Lang. Buchhalterische Aufzeichnungen waren dabei sowohl für die Unternehmensgeschichte als auch für die Familiengeschichte von Bedeutung. Verbindlichkeiten wurden verschriftlicht, um Erben eine Fortführung der Schuldbeziehung zu ermöglichen. Auf diese Weise kam es zu einer familiären Vermögensbildung, die auch durch Witwen fortgeführt werden konnte. Hier eröffnet sich ein Themenfeld für alle an Genderfragen Interessierten: der ökonomische Handlungsspielraum der Frauen, die Vermögen verwalten konnten, aber von der Vererbungslinie ausgeschlossen waren.
Für den jährlich stattfindenden Vortrag, der traditionsgemäß anlässlich der Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats in Rom gehalten wird, hat das DHI erfolgreich ein anderes virtuelles Format erprobt. Der Vortrag von Petra Schulte, Beiratsvorsitzende und Inhaberin des Mittelalter-Lehrstuhls an der Universität Trier, wurde im Vorfeld aufgezeichnet und war ab dem 12. Juni für zwei Wochen im Netz abrufbar. Die Montage dieses Videos ermöglichte eine ästhetisch anspruchsvolle Präsentation, die zudem durch das Einblenden von Textelementen die wichtigsten Thesen und Inhalte des Vortrags visuell hervorhob. Für ihren Vortrag hat Petra Schulte ein Thema gewählt, das einen engen Bezug zum römischen Institut hat – im Jahr 2013 war sie hier Gastwissenschaftlerin und organisierte eine Exkursion nach Viterbo. Seit dieser Zeit forscht sie zu einem Freskenzyklus, der sich dort ursprünglich im Palazzo Spreca befand. „Die Resilienz der Bürger von Viterbo im 15. Jahrhundert“ – dieser Titel verrät bereits, dass die besagten Fresken in Zusammenhang mit Geschehnissen zu sehen sind, die Viterbo prägten. Der Adlige Domenico Spreca hat den monumentalen Tugendzyklus in den 1470er Jahren für einen Saal seines Familienpalastes in Auftrag gegeben. Von der Forschung bisher kaum beachtet, muss er im Kontext innerstädtischer und territorialer Konflikte gesehen werden. Viterbo war im 15. Jahrhundert ein Brennpunkt zwischen den Interessen des Papstes und des römisch-deutschen Kaisers. Domenico Spreca bekleidete die Ämter des Priors und des Rats der Komune und geriet in Konflikt mit der Kirche, als die Stadt päpstliches Verwaltungszentrum wurde. Bessere Zeiten erlebte er erst wieder, nachdem der Rektor des Patrimonium Petri in Tuszien die Stadt verlassen hatte. Seine Auffassung von politischer Ethik und guter Regierung spiegelt sich in den 14 Tugenden – Spes, Fides, Caritas, Temperantia, Prudentia, Iustitia, Oratio, Fidelitas, Oboedientia, Virginitas, Sobrietas, Honestas, Autoritas, Perseverantia.
Bewegt ist auch die Geschichte, die die Fresken in jüngster Zeit erfahren haben. Im Jahr 1989 wurde der Palazzo Spreca ohne Wissen des Denkmalamtes verkauft. Der später von den Wänden gelöste Tugendzyklus gelangte in die Hände eines Antiquitätenhändlers. 2012 wurden die Szenen bei einer Ausstellung in Rom gezeigt, von einem Kunsthistoriker erkannt und daraufhin vorerst in Sicherheit in das städtische Museum in Viterbo gebracht. Es kam zu einem Prozess, der im Jahr 2018 damit endete, dass der Antiquitätenhändler zum rechtmäßigen Besitzer der Fresken erklärt wurde. Es stellte sich heraus, dass beim Verkauf des Palastes keinerlei Auflagen gemacht wurden, die die Ablösung der Fresken verboten. Leichtfertiger Umgang mit Kulturerbe hat in diesem Fall zum Verlust von für die Identität von Viterbo so wichtigen Kunstwerken geführt. Erfreulicherweise haben mehr Personen diese Online-Veranstaltung besucht, als es vor Ort in Rom möglich gewesen wäre.
Alle drei Vorträge haben Aspekte beleuchtet, die auch für die aktuelle, durch Covid-19 hervorgerufene Krisensituation wertvoll sind. Alkoholkonsum, den Kate Ferris als zentrales Thema autoritär strukturierter Gesellschaften beschreibt und der auch als Ausweg galt, um das Regime für einige Momente zu vergessen, stand ebenfalls in der Zeit des Lockdown in Italien hoch im Kurs. Supermärkte haben enorme Verkaufszahlen in diesem Sektor verzeichnet. Die Buchführung, deren Entstehung in der Toskana Heinrich Lang analysiert hat, stand im Dienst der Vermögensbildung, d. h. aber auch des Vorbeugens bzw. Bewältigens von finanziellen Krisen. Nicht ohne Grund bringt Heinrich Lang sein im Habilitationsprojekt gewonnenes Wissen nun in ein DFG-Projekt zu Krisenmanagement ein – „Investments and Practices of Refinance in Crises. Accountability of Commerce and Banking Companies and of Capitalist Rentiers in Florence and Augsburg in the 16th Century”. Die Resilienz des Domenico Spreca, die im Jahresvortag von Petra Schulte zur Sprache kam, kann sicher als Modell gelten, schwierige Zeiten zu überstehen und Phasen des Aufschwungs aktiv mitzugestalten.
Aufgrund der positiven Erfahrungen mit den Online-Veranstaltungen plant das DHI Rom, auch künftig, nach der Rückkehr in einen normalisierten Alltag, einige Veranstaltungen im virtuellen Raum stattfinden zu lassen, um Themen in einem Kreis von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutieren zu können, deren Standorte über den Globus verstreut sind. Auch hybride Formate mit einem zumindest kleinen Teilnehmerkreis vor Ort sollen in Betracht gezogen werden. Mit Hoffnung blickt man am DHI Rom aber auch Zeiten entgegen, in denen Veranstaltungen wieder durch die Spontaneität von lebhaften Diskussionen, persönliche Gespräche während der Kaffeepause oder ein kurzes Luftschnappen im Institutsgarten bereichert werden können.
Informationen zu weiteren Veranstaltungen des DHI Rom gibt es auf der Instituts-Website sowie im MWS-Veranstaltungskalender.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (27. Juli 2020). Resilienz, Alkoholkonsum, Buchführung – Themen aus verschiedenen Epochen mit aktuellen Bezügen in Online-Vorträgen des DHI Rom. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owp3