Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Acclimated to Yellow Fever“

Das historische Konzept des Immunkapitals und seine Bedeutung für die afroamerikanische Minderheit in den USA – ein Gespräch mit der Historikerin Elisabeth Engel, die seit 2014 als Fellow am Deutschen Historischen Institut Washington forscht. Dieses Interview erscheint parallel in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor Ort“ 02/20, das in der nächsten Woche publiziert wird.

Elisabeth Engel, Sie beschäftigen sich mit dem Immunkapital, das den aus Afrika verschleppten Sklavinnen und Sklaven und ihren Nachfahren in den USA im Zuge historischer Epidemien zugeschrieben wurde. Was genau können wir uns unter Immunkapital vorstellen und warum wird hiermit insbesondere die afroamerikanische Minderheit assoziiert?

Ein Arzt besucht Gelbfieber-Patienten im Memphis der 1870er Jahre.

Immunkapital ist im engsten Sinn ein amerikanischer Quellenbegriff aus dem frühen 19. Jahrhundert. Wie die Historikerin Kathryn Olivarius zeigt, glaubte ein deutscher Baumwollhändler in New Orleans „immunocapital“ zu besitzen, nachdem er eine, in der Region unvermeidbare und äußerst lebensbedrohliche Gelbfiebererkrankung überlebt hatte. Laut Olivarius brachten die, damals nur durch natürliche Infektion zu erwerbenden, Abwehrkräfte enorme wirtschaftliche Vorteile. Der Kaufmann konnte langfristig investieren, finanzielle Krisen aussitzen, in gesundheitsgefährdenden Gebieten Handel treiben und weitreichende Geschäftsbeziehungen aufbauen. Daneben profitierte er davon, dass seine Genesung in New Orleans als eine „Akklimatisierung“, also ein lebenslanger Schutz vor Gelbfieberinfektionen, anerkannt wurde. Diese gesellschaftliche Auffassung verschaffte ihm Kredite, Versicherungen, eine vorteilhafte Ehe und Gehör in der politischen Elite.

Die afroamerikanische Bevölkerung war an der Bildung dieses Immunkapitals in zweierlei Hinsicht beteiligt. Einerseits waren versklavte Afrikanerinnen und Afrikaner die Grundvoraussetzung für die Profitabilität der Plantagenwirtschaft, die Gelbfieber-resistente Handels- und Pflanzer-Eliten in besonderem Maß bereicherte. Andererseits erwarb die afrikanische Bevölkerung im Zuge ihrer Verschleppung aus Westafrika in die Karibik und die nordamerikanische Südostküste vielbegehrte Abwehrkräfte gegen endemische Seuchen der „heißen Zone“. Verkaufsanzeigen aus dem 18. und 19. Jahrhundert brachten mit Sätzen wie „acclimated to yellow fever“ zum Ausdruck, dass Sklavenhändler und -besitzer auch die Immunität menschlicher Besitztümer als ein Kapital betrachteten. Infektionsrisiken beeinflussten den Marktwert von Sklavinnen und Sklaven sowie die Gewinnerwartungen der Plantagenwirtschaft in verseuchten Regionen. Konzeptionell wäre Immunkapital deshalb in der „New History of Capitalism“ zu verorten, die auf finanzielle Produkte der vermeintlich anti-kapitalistischen Sklaverei fokussiert. 

Sie erwähnen die massiven Gelbfieberwellen im 18. und 19. Jahrhundert. Warum spielen diese gerade mit Blick auf die USA eine besondere Rolle in der Erforschung von Immunkapital?

Seit dem ersten bekannten Ausbruch 1699 in Charleston, South Carolina, war Gelbfieber für rund zwei Jahrhunderte die häufigste Ursache von Epidemien und den damit verbundenen Krisen auf dem nordamerikanischen Kontinent. Zwischen 1793 und 1805 forderte die Krankheit, die sich in Gelbsucht, Wahnvorstellungen, Blutungen aus Ohren und Nase sowie blutigem Erbrochenen äußerte, jährlich in mindestens drei amerikanischen Städten mehrere hundert bis zu mehrere tausend Todesopfer. In den tropischen Klimazonen des amerikanischen Südens waren rapide Anstiege von Krankheitsfällen in den Sommermonaten, zwischen Juli und Oktober, eine gefürchtete Routine, während sich anderswo unerwartete Ausbrüche ins kulturelle Gedächtnis der USA einbrannten. Die Gelbfieberepidemie von 1793 in der damaligen Hauptstadt Philadelphia, bei der ein Zehntel der Einwohnerschaft starb, ist zum Beispiel als erste „Katastrophe“ von nationaler Bedeutung in die Geschichte eingegangen.

Die lange und eindrückliche Präsenz des Gelbfiebervirus hatten Moskitos zu verantworten, die vermutlich mit Sklaven- Schiffen aus Westafrika in die Karibik und nach Nordamerika kamen und dort, bis zu ihrer Ausrottung Mitte des 20. Jahrhunderts, heimisch wurden. Da sie als Überträger der Krankheit unentdeckt blieben, verfehlten übliche Präventions- Maßnahmen, wie Quarantäne oder städtische Hygiene, weitestgehend ihren Zweck. Ebenso wirkungslos blieben Behandlungsmethoden, die auf die Säuberung erkrankter Körper zielten, etwa durch Aderlass oder kalte Waschungen. Bis zur Entwicklung eines Impfstoffs in den 1950er Jahren, war Immunität durch natürliche Infektion der einzige Weg aus den amerikanischen Gelbfieberkrisen.

Entsprechend groß waren Bemühungen, existierende Abwehrkräfte in Strategien des wirtschaftlichen Risikomanagements zu integrieren. Im 18. und 19. Jahrhundert waren Versuche, eine „economy of not dying“ – wie der Ökonom Paul Krugman die amerikanische Pandemiewirtschaft kürzlich nannte – zu etablieren, von der kulturellen Vorstellung einer angeborenen bzw. vererbten Immunität motiviert. Die Idee war in zahllosen medizinischen Berichten entstanden, die differenzielle Krankheits- und Sterberisiken für die afrikanisch-stämmige und die weiße Bevölkerung zu beobachten glaubten. Auch wenn die Annahmen zur angeborenen Immunität von Afroamerikanerinnen und Afroamerikanern letztlich nur gängige Ideologien von rassischer Differenz bestätigten, waren sie wirtschaftlichen Interessen dienlich. Der Glaube an die angeborene Gelbfieberresistenz ermöglichte die Ausbeutung von Menschen mit schwarzer Hautfarbe in Umgebungen und Zeiträumen, die von hohen Gesundheitsrisiken geprägt waren.

Sind es also besonders die südlichen Bundesstaaten der USA, in denen die historische Diskussion um Immunkapital stattfand?

Der amerikanische Süden ist ein zentraler Schauplatz der Immunkapitalbildung durch weiße Eliten. Diese Perspektive lässt sich mit Blick auf Diskussionen um die Vorteile von Immunität erweitern, die Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner im Kontext von Epidemien im urbanen Norden auslösten. Als eine solche Diskussion kann der Streit um die Einführung von Impfpraktiken gelten, der bei einem Pockenausbruch in Boston im Jahr 1721 entflammte. Den Anstoß dazu lieferte der Sklave Onimesius, dessen Expertise zu Techniken der Lebendimpfung (inoculation) aufgrund seiner afrikanischen Herkunft zurückgewiesen wurde. Eine zweite bedeutende Debatte haben befreite Sklavinnen und Sklaven der Free African Society in ihrer Rolle als Krankenpfleger und Totengräber beim Gelbfieberausbruch in Philadelphia von 1793 losgetreten. Die Tätigkeit, die ihnen aufgrund ihrer vermeintlich angeborenen Immunität von dem anerkannten Seuchenforscher Benjamin Rush (1745/46–1813) angeboten wurde, erwies sich als finanziell lukrativ und wurde als eigennützig verurteilt, obwohl sie hunderte Todesopfer in der schwarzen Bevölkerung forderte.

Beide Narrative zeigen zunächst, dass rassistische Stereotype in Instrumentalisierungsversuchen von Immunität eine übergeordnete Rolle spielten. In Boston erschwerten Vorbehalte gegen das Wissen versklavter Afrikaner eine Immunisierung durch medizinische Methoden, während in Philadelphia die Vorstellung von einer inhärent afrikanischen Immunität schwarze Arbeitskräfte in gesundheitsgefährdende Berufe führte. Gleichzeitig können diese Episoden Verständnisse von Immunkapital um eine afroamerikanische Dimension erweitern. Sie zeigen, dass versklavte und befreite Afrikanerinnen und Afrikaner mit ihrem eigenen Immunkapital, das in subalternen Wissensbeständen und finanziellen Einkünften aus riskanten Tätigkeiten bestand, Kontroversen um die rassistische Ausbeutung ihrer Immunität erzeugen konnten.

Sie begegneten dem Thema im Kontext ihres Promotionsprojekts zu afroamerikanischen Missionaren im kolonialen Afrika. Wie verhielt sich hier die Darstellung dazu, welche Gruppen immun/er gegenüber bestimmten Krankheiten waren?

Aus der Free African Society ist kurz nach dem Gelbfieberausbruch von 1793 die African Methodist Episcopal Church (AME), die erste unabhängige schwarze Kirche der USA entstanden. Bereits im frühen 19. Jahrhundert entwickelte die Kirche den Anspruch, ihre christliche Botschaft nicht nur in der afrikanisch-stämmigen Bevölkerung in Nordamerika, sondern auch in Afrika zu verbreiten. Der Eintritt in die westliche Missionsbewegung gelang, weil befreiten Sklavinnen und Sklaven sowie ihren Nachfahren viele rassistische Ideologien den Weg „zurück“ nach Afrika bahnten, womit vor allem die um 1800 zu diesem Zweck gegründeten Kolonien Sierra Leone und Liberia gemeint waren. Die Kolonien lagen in den tropischen Gebieten Westafrikas, die wegen dem Vorkommen von sogenannten afrikanischen Fiebern als das „Grab des weißen Mannes“ bekannt waren.

Die Verbindung mit Tod und Verderben prägte westliche Vorstellungen von Afrika als einem dunklen Kontinent, der missionarische Fürsorge benötigte. Aber sie legte auch den Grundstein für die Offenheit, afroamerikanische Missionarinnen und Missionare in Regionen mit gefürchteten Krankheiten wie Gelbfieber, Malaria und Pocken einzusetzen. Aufgrund ihrer afrikanischen Abstammung hielt die Missionsbewegung die Leistung ihrer Immunsysteme für besonders „fit“ im Widerstand gegen diese endemischen Krankheiten. Während dieses Kalkül einmal mehr rassistische Stereotype zur Verringerung von Infektionsrisiken für weiße Missionarinnen und Missionare nutzte, begann mit ihm der rasante Aufschwung der unabhängigen afroamerikanischen Missionsbewegung, die von der AME Kirche angeführt wurde.

Um 1900 hatte sich die afrikanische Methodistenbewegung zur bedeutendsten Bewegung unabhängiger afrikanischer Kirchen entwickelt. Viele afrikanische Gemeinden, die sich in weißen Missionskirchen nicht als gleichberechtigte Christen anerkannt fühlten, strömten zur AME Kirche. Unter ihrer Unabhängigkeit verstand die afroamerikanische Mission vor allem finanzielle Unabhängigkeit, die sich mit der wachsenden afrikanischen Mitgliederzahl sowie Spenden aus der afroamerikanischen Bevölkerung einstellte. Immunität gegen endemische Krankheiten spielten für den Aufbau der afroamerikanischen Missionspräsenz in Afrika eine geringfügige Rolle. In den Berichten, die die Kirchenmitarbeitenden verfassten, waren Symptome wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Fieber und Hautausschläge vor allem Teil der typischen Performanz, die exotische Bilder von Afrika generierte, um Spenden zu gewinnen. Damit können afroamerikanische Missionsdiskurse als ein Beispiel dafür gelten, dass Immunkapital weniger auf erwiesenen Abwehrkräften basierte als auf der kulturellen Vorstellung, dass sich afrikanische Abstammung im Verhältnis zu Seuchen definierte.

Die USA sind in besonderem Maße von der gegenwärtigen COVID19-Pandemie betroffen. Zumindest bisher scheint es, als ob die afroamerikanische Bevölkerung einen Großteil der Erkrankungen und – besonders schlimm – auch Sterbefälle zu verzeichnen hat. Inwiefern spielt in heutigen Debatten das Thema Immunkapital eine Rolle?

Im 20. Jahrhundert begannen Argumente für die angeborene Immunität von Afroamerikanerinnen und Afroamerikanern zu verschwinden. Sie wurden von der Erkenntnis abgelöst, dass sich Immunsysteme durch erlittene Infektionen veränderten und nicht vererbbar waren. In diesem Kontext entstanden die bis heute verbreiteten Ideen, dass Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner aufgrund ihrer schlechten Lebensbedingungen und niedriger Hygienestandards anfälliger für Krankheiten waren. Das Center for Disease Prevention etwa hat „ethnic and racial minority groups“ als eigene Risikoklasse definiert. Demnach erhöhen sich die Infektionsgefahr und Sterblichkeitsraten für Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner aufgrund von sozialen Faktoren. Dazu gehören überfüllte Wohnungen in Gegenden mit schlechter Nahrungs- und Gesundheitsversorgung, mangelnde Krankenversicherung sowie berufliche Tätigkeiten im Servicebereich oder in medizinischen Einrichtungen, in welchen besonders hohe Ansteckungsgefahren bestehen. Das widerspricht den historischen Narrativen von Immunkapital insofern, als das Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner nicht mehr als Nutznießer ihrer angeborenen Immunität, sondern als ein Reservoir des Virus betrachtet werden, von dem erhöhte Infektionsgefahren ausgehen.

Dennoch bedeutet ihre überproportionale Repräsentation in der Gruppe der Infizierten, dass sich entsprechend hohe Genesungsraten einstellen. In den US-Debatten um Immunität gegen das Coronavirus setzt man erst seit Kurzem auf die Hoffnung, dass eine überwundene, natürliche Infektion zu lebenslanger Abwehrfähigkeit führt. Stärker betont wurde bislang dagegen die Notwendigkeit von präventiven Maßnahmen sowie die Entwicklung einer Impfung in Rekordzeit. In Europa konnten jedoch schon Stimmen laut werden, die Menschen, die die Krankheit überstanden, mit Immunity Passports ausstatten wollen, um ihnen einen besseren Zugang zum wirtschaftlichen und sozialen Leben zu gewähren. In jedem Fall scheint die Hoffnung auf Immunität gegen das Coronavirus, ähnlich wie im 18. und 19. Jahrhundert, mit der Aussicht auf wirtschaftliche Vorteile verbunden, die die langsam wachsende Gruppe der Immunisierten zumindest solange privilegieren dürfte, bis die Pandemie eingedämmt und eine vollumfängliche Wiederbelebung der Wirtschaft einsetzt.

Elisabeth Engel ist seit 2014 Fellow am DHI Washington. Sie forscht und arbeitet zu Race, Imperialismus und Kapitalismus in Nordamerika vom 18. bis 20. Jahrhundert. Ihre erste Monographie „Encountering Empire: African American Missionaries in Colonial Africa, 1900–1939“ (Stuttgart: Franz Steiner, 2015) wurde mit dem Franz Steiner Preis für Transatlantische Studien ausgezeichnet. Ihr laufendes Buchprojekt „United in States of Uncertainty: Insurance and the Risks of the Emerging American Nation“ analysiert die kulturelle Konstruktion und die sozioökonomischen Auswirkungen von Konzepten von Gefahr und Sicherheit im Zeitalter der amerikanischen Staatsgründung (1770–1840).

Das Gespräch führte Sarah Beringer, Wissenschaftliche Referentin und Leiterin Strategie und Kommunikation am DHI Washington.


Alle bisher erschienenen Ausgaben des Magazins „Weltweit vor Ort“ stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (16. November 2020). „Acclimated to Yellow Fever“. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owpc


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.