Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Konferenzen in der Krise?

Ein Beitrag über das Für und Wider virtueller Tagungen

Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor Ort“ 02/20.

Zum Autor: Stephan Bruhn ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut London (DHI London) mit einem Schwerpunkt in der frühmittelalterlichen Geschichte. Darüber hinaus wirkt er in der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts mit.

Der leere Vortragsraum des DHI London während der Corona-Pandemie

Es ist Montag, 6. Juli, kurz nach 11.00 Uhr. Im Tagungsraum beginnt gleich eine Sektion zu „Frontier Societies“. Wie jeden Sommer findet auch dieses Jahr Anfang Juli der „International Medieval Congress“ (IMC) in Leeds statt, der größte Fachkongress zur Erforschung des Mittelalters in Europa. Ein paar Teilnehmende sind schon da, und je näher es auf 11.15 Uhr zugeht, desto voller wird es. Ein Mitglied vom Supportteam hilft dem ersten Vortragenden dabei, die Technik zum Laufen zu bringen, während die Moderatorin mit einem anderen Redner letzte offene Fragen für seine Kurzvorstellung klärt. Schnell wird noch die Reihung der Vorträge umgestellt, da sich die zweite Rednerin offensichtlich verspätet, dann geht es aber los. Also alles so wie immer?

Eigentlich ist dieses Jahr nichts so wie immer. Denn dieses Jahr fand der IMC, zu dem nach Aussage der Organisatorinnen und Organisatoren jährlich „über 2.700 Teilnehmende aus der ganzen Welt“ und unterschiedlichen Fachrichtungen zusammenkommen, coronabedingt komplett virtuell statt. Zwar wurde das ursprüngliche Programm hierdurch deutlich verkleinert. Gleichwohl nutzten über 400 Vortragende weiterhin die Gelegenheit, ihre Forschungen zur Diskussion zu stellen. Insgesamt betrachtet fiel der „virtual International Medieval Congress“ (vIMC) gar größer als alle bisherigen Episoden des Formats aus. Obwohl 3.200 Plätze – und damit fast ein Fünftel mehr als bei den Präsenzveranstaltungen der vergangenen Jahre – angeboten wurden, überschritt die Nachfrage das Kontingent: Gleich mehrere Kolleginnen und Kollegen bemühten sich am letzten Tag der Registrierung noch vergeblich um eine Teilnahme.

Der IMC bildet mit dieser Umstellung auf ein virtuelles Format keinen Einzelfall. Wenngleich viele Workshops, Tagungen und Kongresse auf das kommende Jahr verschoben worden sind, nimmt die Anzahl an Videokonferenzen stetig zu. Hierfür scheint nicht allein die wachsende Akzeptanz verantwortlich zu sein, mit der den entsprechenden Plattformen mittlerweile generationen- und statusübergreifend begegnet wird. Vielmehr ist auch das Bewusstsein dafür gewachsen, dass sich die Folgen der Pandemiebewältigung nicht durch Vertagung lösen lassen. Denn insbesondere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Qualifikationsphase können die Diskussion ihrer Projekte angesichts auslaufender Finanzierungen oder des aktuellen Arbeitsstandes nicht langfristig verschieben.

Forschung lebt von Austausch

Forschung lebt ganz wesentlich vom Austausch und dieser muss auch unter den unbestreitbar notwendigen und sinnvollen Vorzeichen von Reisewarnungen, Social Distancing und Hygienebestimmungen möglich sein. Virtuelle Konferenzen erscheinen dabei als probates Mittel, die Kluft zwischen physischer Distanz und direkter Kommunikation zu überbrücken. Doch was bedeutet diese Umstellung für die akademische Gesprächskultur? Welche Chancen, Herausforderungen und Risiken birgt sie? Sind virtuelle Veranstaltungen selbst ein Symptom der gegenwärtigen Krise oder bilden sie mehr einen vielversprechenden Ausweg aus dieser und anderen Problemlagen, welche mit Präsenzveranstaltungen einhergehen können? Gehört der virtuellen Zusammenkunft gar die Zukunft?

Wendet man sich den Vorzügen virtueller Konferenzen zu, so ist zunächst auf ihre erhöhte Zugänglichkeit und ihr Potenzial für die Demokratisierung von Wissenschaft und Forschung zu verweisen: Die Teilnehmenden mussten das heimische Arbeitszimmer oder Büro im Rahmen des vIMC nicht verlassen, um Vorträge von Mittelalterforschenden aus aller Welt hören und diskutieren zu können. Die Keynote Lectures sowie einige Sektionen sind mit Einwilligung der Beteiligten gar aufgezeichnet worden, sodass sie digital nachgenutzt werden können. Was im ersten Moment nach reiner Bequemlichkeit klingt, hat gerade mit Blick auf weniger privilegierte Gruppen in Wissenschaft und Forschung erhebliche Folgen. Menschen mit Behinderungen, für die Reisen teils mit einem erheblichen finanziellen wie logistischen Mehraufwand einhergehen und die vor allem auf eine barrierefreie Tagungsgestaltung angewiesen sind, können virtuelle Formate durch eine entsprechende technische Aufbereitung etwa eine gleichberechtigte Partizipation am wissenschaftlichen Austausch ermöglichen.

Auch finanziell schlechter gestellten Forschenden bieten Videokonferenzen die Chance auf eine stärkere Einbindung in die fachwissenschaftliche Community. Für eine viertägige Teilnahme am IMC mit drei Übernachtungen auf dem Campus wären in diesem Jahr stolze 392,50 GBP angefallen – wohlgemerkt ohne Fahrtkosten oder Verpflegung. Der vIMC hingegen war komplett kostenfrei. Trotz der vielfältigen Förderangebote, deren Inanspruchnahme allerdings mit Mehrarbeit verbunden ist und zudem keinesfalls als gesichert gelten kann, sind die Kosten für Anreise, Unterbringung sowie Lebenshaltung vor Ort unbestreitbar mitentscheidend dafür, ob Personen eine Tagungsteilnahme überhaupt erwägen oder nicht.

Egalität im Veranstaltungsverlauf

Virtuelle Formate schaffen überdies auch mehr Egalität im Veranstaltungsverlauf selbst. Bei der Kreierung eines Benutzernamens etwa, welcher gleichsam als „digitales Namensschild“ fungiert, wird in der Regel auf den akademischen Grad oder die institutionelle Anbindung verzichtet. Zudem verfügen virtuelle Räume über keine Sitzordnung, da die Teilnehmenden zufällig angeordnet werden. Die Nutzung der Chatfunktion kann ebenso spannungsabbauend wirken wie die Abschaltung der Videofunktion, da Diskussionsbeiträge so allein aufgrund ihres Inhalts bewertet werden. Optisch gibt es darüber hinaus keinen Unterschied zwischen der Präsentation von Promovierenden und der Keynote Lecture etablierte(re)r Fachwissenschaftlerinnen bzw. -wissenschaftler. Vor dem heimischen Bildschirm, so ließe sich etwas überspitzt festhalten, sind letztlich alle gleich, sodass Statusunterschiede in der konkreten Austauschsituation nivelliert werden und eine egalitäre Gesprächsatmosphäre entstehen kann.

Der mit virtuellen Formaten einhergehende Abbau von Privilegien kann ferner dazu beitragen, die Fachwissenschaft aus ihrem sprichwörtlichen „Elfenbeinturm“ herauszuholen und Tagungen für interessierte, außerakademische Publika zu öffnen. Denn was bezüglich der Veranstaltungszugänglichkeit für marginalisierte Gruppen innerhalb der Wissenschaftscommunity festgehalten wurde, lässt sich auch für die breitere Öffentlichkeit konstatieren. Barrieren, Mehrkosten, akademische Hierarchien – all dies wirkt abschreckend und affirmiert das negative Bild von Wissenschaft und Forschung als eines von der Gesellschaft entfremdeten Elitediskurses.

Jenseits dieser demokratisierenden Tendenzen eröffnen Videokonferenzen auch auf einem ganz anderen Feld Perspektiven. Denn die hierdurch verminderte Reisetätigkeit hält nicht nur Potenziale für die internationale Vernetzung sowie den gesellschaftlichen Resonanzraum bei gleichzeitiger Kostenreduzierung bereit. Sie schont auch die Umwelt. Insbesondere bei weltumspannenden Großveranstaltungen wie dem IMC, an dessen virtuellem Format immerhin gut 60 % der Delegierten von außerhalb Großbritanniens teilgenommen haben, dürfte der durch Flüge verursachte CO2-Ausstoß im Falle einer Präsenzveranstaltung erheblich sein – von den zahllosen Einwegbechern, die in den vielen Kaffeepausen anfallen, ganz zu schweigen.

Demokratisierung, Diversität, Öffentlichkeitswirksamkeit, Internationalisierung, Nachhaltigkeit: Auf den ersten Blick bedienen virtuelle Veranstaltungen zentrale Schlagworte, die von (hochschul-)politischer Seite in den letzten Jahren in Deutschland verstärkt – und vielfach zu Recht! – an Wissenschaft und Forschung herangetragen worden sind. Man würde allerdings zu kurz greifen, virtuelle Konferenzen als alleinige Lösung für diese Herausforderungen im Rahmen des wissenschaftlichen Austausches zu definieren. Denn Videokonferenzen können zu einem Abbau von Barrieren unterschiedlichster Art beitragen, sie leisten dies aber nicht automatisch. Vielmehr bergen sie viele Potenziale, die bewusst ausgeschöpft werden müssen. Die Frage etwa, ob Teilnahmegebühren erhoben werden, stellt sich im digitalen Bereich ebenso wie bei einer Präsenzveranstaltung, wobei die Entscheidung nicht nur von der persönlichen Einstellung, sondern auch den Ressourcen der Organisatorinnen und Organisatoren abhängt. Eingesparten Reisemitteln oder Saalmieten stehen beispielsweise technische Mehrkosten gegenüber, da Videokonferenzsysteme entsprechend lizensiert und von geschultem Personal betreut werden müssen. Das Team des vIMC konnte nur aufgrund finanzieller Unterstützung seitens der Universität Leeds eine kostenfreie Teilnahme ermöglichen. Wie sich die stärkere Nutzung virtueller Formate langfristig auf die Tagungsfinanzierung auswirken wird, ist derzeit noch nicht abzusehen. Im Bereich der Drittmittelförderung etwa werden die Richtlinien gerade erst entsprechend angepasst und erweitert. Die dabei getroffenen Erwägungen sind sicherlich durch Erfahrungen in der Finanzierung von Präsenzveranstaltungen vorgeprägt, sodass virtuelle Tagungen in diesem Feld alte Probleme und Diskussionen erben werden.

Herausforderungen und Risiken
Eine App hilft den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des vIMC bei der Orientierung im neuen Veranstaltungsformat.

Zudem können virtuelle Konferenzen neue Diskriminierungsformen hervorbringen beziehungsweise bestehende Schlechter- Stellungen durch neue Kategorien verstärken. Die Tagungsteilnahme innerhalb der eigenen vier Wände erspart einerseits Kosten, setzt andererseits jedoch eine entsprechende technische Ausstattung sowie ein angemessenes Arbeitsumfeld daheim voraus. Ein separates Arbeitszimmer schafft ganz andere Teilnahmevoraussetzungen als eine Zuschaltung aus dem heimischen Wohnzimmer, in dem sich vielleicht auch Mitbewohnerinnen und Mitbewohner oder die eigenen Kinder aufhalten. Bricht die Internetverbindung regelmäßig ab, kann man einem Vortrag nicht angemessen folgen und keinen Diskussionsbeitrag beisteuern. Durch die geografische Streuung der Teilnehmenden gewinnt selbst die Uhrzeit eine marginalisierende beziehungsweise privilegierende Dimension. Von London aus war das von Leeds aus koordinierte vIMC-Programm zeitzonentechnisch ohne Probleme wahrnehmbar. Für Teilnehmende aus Asien sowie Süd- oder Nordamerika dürfte dies deutlich voraussetzungsreicher gewesen sein – von zeitzonenunabhängigen Aspekten wie Kinderbetreuung oder Lehrverpflichtungen ganz zu schweigen. Kurzum, virtuelle Konferenzen sind kein Garant für Chancengleichheit und müssen selbst bezüglich der ihnen eigenen Barrieren sorgfältig durchleuchtet werden.

Schließlich lassen sich nicht alle Aspekte von Präsenzveranstaltungen ohne Einbußen in virtuelle Formate überführen. Obwohl sich das Organisationsteam in Leeds sichtlich darum bemüht hat, das typische IMC-Rahmenprogramm in Form von Büchermarkt, Exkursionen, Aufführungen, Pub-Quiz und sogar Disco auch virtuell anzubieten, gaben 69 % in der abschließenden Umfrage an, dass sie persönliche Begegnungen auf Tagungen für unverzichtbar halten. Wissenschaftlicher Austausch lebt nicht allein von der Vorstellung und Diskussion von Forschungsprojekten. Ebenso bedeutsam sind Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen während Kaffeepausen, Mittag- und Abendessen, Empfängen oder Pub-Besuchen. Hier lassen sich offene Fragen vertiefen und Kontakte für zukünftige Kooperationen knüpfen. Diese Gemengelage kann gerade bei Hybridformaten, bei denen sich kleinere Gruppen unter Einhaltung entsprechender Hygiene- und Abstandsregelungen in Präsenz treffen und durch die Zuschaltung externer Teilnehmender ergänzt werden, ihrerseits Schieflagen hervorbringen: Denn Zugeschaltete können an den Kaffeepausen kaum teilnehmen. Auch hier gilt es also im Sinne der Chancengleichheit steuernd entgegenzuwirken, damit dem informellen Austausch nicht der exkludierende Charakter eines „Hinterzimmergesprächs“ zufällt. 

Neben wohlbekannten Schwierigkeiten stellen Videokonferenzen den Austausch in Wissenschaft und Forschung auch vor neue Herausforderungen. Wenn es um die Nivellierung von Statusunterschieden und Hierarchien geht, leistet die durch Benutzer- Namenvergabe, Chatfunktion und Abschaltung der Videofunktion gegebene Anonymität vieler Plattformen gute Dienste. Sie birgt aber auch Risiken. Während des vIMC wurden Sektionen beispielsweise immer wieder zum Ziel von Internettrollen, die unter falscher Identität den Gruppenchat mit Beleidigungen und anderen Provokationen massiv störten. Das Support-Team sah sich schließlich dazu gezwungen, die Chatfunktion temporär zu deaktivieren und den Zugang zu den virtuellen Räumen zehn Minuten nach Beginn der Sektionen zu schließen. Zwar wurde das trolling hierdurch erfolgreich eingedämmt. Zugleich entstanden aber neue Probleme, indem zum Beispiel Teilnehmende den virtuellen Tagungsraum nach kurzzeitigen Verbindungsabbrüchen nicht eigenständig wieder betreten konnten. Die Vermeidung oder Ahndung solcher Störungen wird gerade bei frei zugänglichen Formaten eine besondere Herausforderung bilden, da sie in einem gewissen Spannungsverhältnis zum Demokratisierungsanspruch gegenüber Wissen und Forschung steht. 

Chancen und Grenzen abwägen

Bündelt man das angerissene Für und Wider zu einem allgemeinen Fazit, so entsteht ein zwiespältiger Eindruck. Denn den Chancen, welche virtuelle Konferenzen für die Realisierung einer inklusiven und egalitären Gesprächskultur in Wissenschaft und Forschung bieten, stehen neue Hemmschwellen und Herausforderungen gegenüber. Die langfristigen Folgen dieser Umstellung lassen sich derzeit sicherlich noch nicht absehen. Zudem dürfte die Pandemiesituation im Bereich von Homeoffice und Digitalisierung lediglich Entwicklungen beschleunigt haben, die in den kommenden Jahren ohnehin im Arbeitsalltag an Bedeutung gewonnen hätten. Zur Schwarzmalerei besteht also kein Anlass. Ebenso wenig sollte man aber in allzu arglosen Optimismus verfallen: Videokonferenzen eröffnen vielfältige Austauschmöglichkeiten, wenn ihre Ressourcen verantwortungsvoll und reflektiert genutzt werden. Präsenzveranstaltungen vollkommen ersetzen können diese Formate hingegen nicht – zumal weniger Zeit am Bildschirm und mehr persönlicher Austausch nie verkehrt sein können.

Alle bisher erschienenen Ausgaben des Magazins „Weltweit vor Ort“ stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (16. Dezember 2020). Konferenzen in der Krise? [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owpi


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.