#MWSLieblingsorte: Die Georgetown Waterfront
In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Institute der Max Weber Stiftung ihre ganz persönlichen Lieblingsorte vor. Durch ihren Wissenschaftsbezug werden nicht nur die Spezifika der jeweiligen Wissenschaftskultur der Institutsstandorte sichtbar gemacht, sondern es soll vor allem die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vorgestellt werden – welche Gesichter stecken hinter der Forschung, was machen sie am Institut und wo forschen sie am liebsten, welcher Ort in der jeweiligen Stadt bzw. im jeweiligen Land ist ihnen besonders ans Herz gewachsen?
In dieser Folge zeigt uns Anna Maria Boß, Bibliothekarin am DHI Washington, ihren persönlichen Lieblingsort: Die Georgetown Waterfront.

Die Georgetown Waterfront, am Ufer des Potomac im Stadtteil Georgetown © Sarah Beringer 2020
“Ich bin seit 2016 als Bibliotheksleiterin am DHI Washington und seit diesem Jahr auch Personalrätin. Als Diplombibliothekarin forsche ich selbst nicht, unterstütze aber die Wissenschaftler und unsere Stipendiaten bei ihren Recherchen und beschaffe benötigte Literatur. Das ist aktuell einerseits besonders wichtig, andererseits aber auch besonders schwierig, weil die Recherche vor Ort in Archiven und Bibliotheken seit März nicht mehr möglich ist, die meisten Einrichtungen im ganzen Land seit Monaten nicht mehr im Normalbetrieb arbeiten, und auch die Wissenschaftler selbst nicht unbedingt vor Ort sind. Es ist also schwieriger, an Literatur heranzukommen und auch, sie den Forschenden zukommen zu lassen – nicht immer geht das digital. Zusätzlich habe ich die Schließung des Instituts für eine Inventur des Bibliotheksbestands benutzt und dabei viele Stunden im Keller verbracht, der bei uns als Bibliotheksmagazin dient. Da war es besonders angenehm, wenn man die frische Luft und die Sonne an der Georgetown Waterfront, am Ufer des Potomac im Stadtteil Georgetown (leider nicht in unmittelbarer Nähe zum Institut), genießen konnte. Die Waterfront ist für mich eine wunderbare Gegend zum Spazierengehen, weil man je nach Tageszeit und Wetterlage Ruhe oder Unterhaltung findet, wo man wunderbar seine Gedanken sortieren und den Kopf frei bekommen kann. Es gibt eine sehr schöne Laufstrecke entlang des Flusses, die ich gerne morgens für mein Lauftraining nutze, und es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten, um die Sonne zu genießen oder sich Covid-sicher mit Freunden zu treffen.”

Anna Maria Boß an der Georgetown Waterfront © Sarah Beringer 2020
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (21. Januar 2021). #MWSLieblingsorte: Die Georgetown Waterfront. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/owpk