Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Brückenbauerinnen der Emanzipation

Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor Ort“ 01/21.

Bis heute wird die Emanzipation der jüdischen Minderheit im Zuge der Gründung des italie­nischen Einheitsstaates 1861 als große Erfolgs­geschichte erzählt. In ihrer Forschung zu jüdischen Frauennetzwerken zwischen Risorgi­mento und Faschismus nimmt die Historikerin Ruth Nattermann einen innovativen Blickwin­kel ein und korrigiert so das tradierte Narrativ: Viele italienische Jüdinnen pflegten eine zwar säkulare, aber dennoch selbstbewusste jüdi­sche Identität. Beim Kampf um Frauenrechte und gesellschaftliche Teilhabe hatten sie dabei oft gegen antijüdisch motivierte Widerstände zu kämpfen.

Die Geschichte der italienischen Juden zwi­schen Risorgimento und Faschismus gilt bis heute als ein Musterfall der Emanzipation. Die kleine jüdische Gemeinschaft Italiens – so lautet der Tenor der gängigen Erzählung – hat sich ohne große Widerstände akkulturiert. Antisemitismus gilt in dieser Betrachtung als wenig bedeutsame Nischenerschei­nung. Ein kaum verwurzeltes Randphänomen, das dem faschistischen Italien erst im Jahre 1938, durch die Adaption der Rassengesetze des deutschen Bündnis­partners, gleichsam von außen her aufgenötigt wurde.

Nach Mussolinis Marsch auf Rom im Oktober 1922 passte sich ein Großteil der italienischen Frauenbewegung bereitwillig dem faschistischen Regime an.
Foto: Picture-alliance / akg-images

Dass besagte Erzählung die Wirklichkeit verklärt und um einige Kapitel ergänzt werden muss, zeigt die Arbeit von Ruth Nattermann auf eindrückliche Weise. Die an der Ludwig­-Maximilians­-Universität München (LMU München) lehrende Neuzeithistorikerin hat zu Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung zwischen der Gründung des italienischen Einheits­staates 1861 und dem Ende des Zweiten Weltkriegs geforscht. Nattermann, Stipendiatin am Deutschen Historischen Institut in Rom (DHI Rom), hat dort und in weiteren italienischen Städten, unter anderem in Mailand, Florenz, Turin und Venedig, mehrere Jahre lang zahlreiche Egodokumente – insbesondere Tagebücher, Briefe, Autobiografien und Memoiren jü­discher Frauen – erschlossen. Außerdem untersuchte sie umfangreiche Archive italienischer Frauenvereini­gungen, Schrifttum aus den Archiven jüdischer Insti­tutionen und Organisationen sowie die Überlieferung von Polizei und anderen Behörden der faschistischen Staatsmacht. Mit ihrer polyperspektivischen Betrach­tungsweise und in einer geschlechtergeschichtlichen Optik hat Nattermann einen bislang wenig beachteten Teil der jüdisch­-italienischen Historie beleuchtet und neue Erkenntnisse zutage gefördert.

So offenbaren die Erfahrungen jüdischer Frauen zwischen Risorgimento und Faschismus vor allem Folgendes: Weder vollzog sich der Akkulturationspro­zess des italienischen Judentums so problemlos und geradlinig wie lange kolportiert wurde – antijüdische Stereotype waren in der katholisch­-italienischen Mehrheitsgesellschaft durchaus virulent –, noch hingen die von Nattermann vorgestellten Akteurinnen ihre jüdische Identität wie ein abgetragenes Klei­dungsstück an den Nagel, um hernach im Zwirn voll­wertiger Italienerinnen zu reüssieren. Im Gegenteil: Nattermann konnte zeigen, dass viele jüdische Frauen ein von der Religion losgelöstes säkular­-jüdisches Identitätsbewusstsein kultivierten. Die Abwendung vom religiösen Judentum vollzog sich dabei radikaler als in anderen jüdischen Gemeinschaften Europas, da es in Italien, anders als etwa in Deutschland, kein organisiertes Reformjudentum gab, keinen Mittelweg zwischen Tradition und Moderne. Gleichwohl war ein ausgeprägtes jüdisches Selbstbewusstsein auch bei italienisch-­jüdischen Feministinnen vorhanden.

Die kollektive Selbsterzählung dieser Frauen gründete demnach auf Ideen einer Herkunftsgemeinschaft, ethischen Traditionen und einem gut funktionierenden kommunikativen Gedächtnis. Auch biologistische Vorstellungen von „Rasse“ und Ethnizität, die tief in die epistemische Struktur des 19. Jahrhunderts eingewoben waren, spielten eine wesentliche Rolle. Darüber, inwieweit die Affirmation einer jüdischen Blutsgemeinschaft auch durch die Internalisierung des antisemitischen Blicks weiter Teile der europäischen Mehrheitsgesellschaften zustande kam, lässt sich indes höchstens spekulieren. In jedem Fall aber waren diese Frauen national wie international sehr gut vernetzt und pflegten eine ausgeprägte Solidarität – als Frauen genauso wie als Jüdinnen –, die spätestens seit den 1930er Jahren einen antifaschistischen Grundzug bekam.

Dass auch nach der Öffnung italienischer Ghettos und der Eingliederung vieler Jüdinnen und Juden in die italienische Gesellschaft im 19. Jahrhundert ein ausgeprägtes jüdisches Selbstbewusstsein und die Vorstellung tradierter Gemeinschaft bestand, bedeute indes nicht, dass sich die Jüdinnen (und Juden) Italiens nicht zugleich mit ihrem Heimatland verbunden fühlten, erklärt Ruth Nattermann. Tatsächlich seien auch viele jüdische Feministinnen über weite Strecken glühende Anhängerinnen des italienischen Nationalstaates gewesen. Der Irredentismus, dessen Anhänger nach 1861 für die Angliederung der unter österreichischer Herrschaft verbliebenen italienisch besiedelten Gebiete Trentino und Triest eintraten, sei unter Jüdinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts weit verbreitet gewesen und habe sich mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs unter antiösterreichischen Vorzeichen verstärkt.

Die Familien Ravenna und Bassani im Jahr 1911 in Ferrara. Juden in Italien waren im 19. und 20. Jahrhundert tendenziell urbaner und säkularer als im übrigen Europa. Foto: Archivio Fondazione CDEC, Milano – Fondo fotografico Pesaro Andrea

„Jüdische Feministinnen haben sich insbesondere unter der Fahne der Laizität versammelt“, sagt Nattermann. Diese habe eine umfangreiche gesellschaftliche Teilhabe in Aussicht gestellt und fungierte als Versprechen auf vollständige Bürgerschaft. Zumindest für jüdische Männer löste sich dieses auch vorübergehend ein. Frauen indes blieben die vollen Bürgerrechte verwehrt, wodurch Jüdinnen trotz des sich mit dem Risorgimento durchsetzen den Laizismus in der christlich dominierten Gesellschaft einer doppelten Diskriminierung unterlagen. So waren sie in den patriarchalen Strukturen des jüdischen wie des nicht-jüdischen Italien als Frauen gesellschaftlich marginalisiert. Zugleich waren sie mit den im kollektiven Habitus des christlichen Abendlandes (und somit auch in der italienischen Frauenbewegung) verankerten antijüdischen Ressentiments konfrontiert.

Gegen diese Diskriminierungen aber machten sie gehörig mobil. So trug die laizistisch und transnational ausgerichtete Frauenzeitschrift „La Donna“ die Handschrift zahlreicher Jüdinnen. Zudem spielten jüdische Italienerinnen in den ersten weltlichen Frauenorganisationen des Landes bis Ende der 1930er Jahre eine entscheidende Rolle. In der 1899 in Mailand gegründeten sozialistisch geprägten Unione Femminile Nazionale (UFN), der Florentiner Sektion des 1903 in Rom entstandenen Consiglio Nazionale delle Donne Italiane (CNDI) und vielen weiteren feministischen Vereinigungen waren jüdische Frauen überproportional häufig vertreten und brachten entscheidende Reformen in Gang.

„Die Verweltlichung und Reformierung des Bildungssystems, die Professionalisierung von Sozialarbeit und die Verbesserung der rechtlichen Lage arbeitender Frauen und Mütter gingen vielfach auf Initiativen jüdischer Protagonistinnen zurück“, sagt Nattermann. Auch beim Einsatz gegen den internationalen Frauen und Mädchenhandel, sowie bei den Kämpfen für das Wahlrecht und die politische Partizipation von Frauen hätten sie an vorderster Front gestanden.

Dabei habe es freilich auch freundschaftliche Ver­bindungen zwischen Jüdinnen und Nicht-­Jüdinnen gegeben. Die Darstellung der Zeit des Ersten Welt­kriegs als einer gleichsam harmonischen Epoche, in der es zu einer produktiven Synthese zwischen dem jüdischen und dem christlichen Italien gekommen sei, stelle aber eine nostalgische Romantisierung dar, sagt Nattermann. Die Vergangenheit erschien in ei­nem glänzenden Licht, als die Luft in der Gegenwart dünner wurde, und die Zukunft als Sehnsuchtsort der Emanzipation immer weniger in Frage kam.

Nach dem „Marsch auf Rom“ im Oktober 1922 verschärften sich auch die Spannungen in der italie­nischen Frauenbewegung. Die laizistischen Kräfte verloren zunehmend an Einfluss, wobei Antilaizismus und Rekatholisierung im Gleichschritt mit Judenhass an Boden gewannen. Der CNDI gab sein laizistisches Selbstverständnis auf, bald gaben dem Faschismus zugetane katholische Aristokratinnen den Ton an. Linksliberale und sozialistische Frauen, darunter viele Jüdinnen, wurden aus der Organisation gedrängt.

Bedeutende Protagonisten des antifaschistischen Widerstands: Die jüdische Feministin Amelia Rosselli mit ihren Söhnen Carlo und Nello. Foto: Archivio dell‘Istituto Storico Toscano della Resistenza e dell‘Età contem- poranea, Archivi di Giustizia e Libertà, Fondo Carlo Rosselli, CR.11.2.4.4

Da die sozialistisch geprägte UFN vom Regime zuse­hends marginalisiert wurde und im nunmehr katho­lisch dominierten und philo­faschistischen CNDI kaum noch Platz für sie war, gründeten Jüdinnen 1927 mit der Associazione Donne Ebree d’Italia (ADEI) in Mailand einen eigenen Frauenbund. Da er sich nach außen hin auf Wohlfahrt konzentrierte, wurde der Verband von der faschistischen Partei noch einige Jahre geduldet. „Tatsächlich aber verschränkten sich in der ADEI feministische, zionistische und interna­tionalistische Positionen spätestens seit Anfang der 1940er Jahre mit einem dezidierten Antifaschismus“, sagt Ruth Nattermann. Der Zionismus hatte bis Anfang der 1920er Jahre in Italien vornehmlich als Kultur­-Zionismus existiert. Die meist urbanen, vor­wiegend sephardisch geprägten Juden Italiens übten Solidarität mit ihren „ärmeren Glaubensbrüdern“ in Osteuropa, indem sie diesen bei der Auswanderung halfen. Nun aber wurde der Zionismus auch für die in Italien verwurzelten Juden eine existenzielle Option. Zugleich, so hat Ruth Nattermann in ihrer Forschung herausgearbeitet, besannen sich nicht wenige Jü­dinnen verstärkt auf ihre religiösen Wurzeln. Mit der Annäherung von Faschismus und katholischer Kirche und der Konzeptualisierung Italiens als katholischer Nation wurde das Judentum zum „geduldeten Kult“ degradiert. Als man die Juden aus der italienischen Nation herausdefinierte – seit November 1938 galt in Italien die faschistische Rassengesetzgebung –, kehrten viele mental zu ihren Ursprüngen zurück.

Auch antifaschistische Positionen waren unter den von Nattermann porträtierten Frauen weit verbreitet. Dabei sei der Antifaschismus nicht bloß eine prak­tische Notwendigkeit gewesen. Wie das Beispiel bedeutender Protagonistinnen und Protagonisten des Widerstands – der Schriftstellerin Amelia Rosselli und ihrer beiden Söhne Carlo und Nello – zeige, resultier­te die antifaschistische Praxis häufig direkt aus dem jüdischen Denken. „Judentum assoziierten viele jüdische Antifaschistinnen und Antifaschisten generell mit ethischen Werten wie Gerechtigkeit, Freiheit und sozialer Verantwortung, die zu einem gesellschafts­politischen Engagement ’im Hier und Jetzt‘ verpflich­ten“, sagt Nattermann. Freilich war der Widerstand auch existenziell, denn auf Marginalisierung und Entrechtung folgten ab 1943 auch gezielte Verfolgung und Vernichtung. Viele Jüdinnen Italiens gingen in den Untergrund, wanderten aus, oder wurden im Holo­caust umgebracht.

Zeitlebens waren diese Frauen dabei durch solidari­sche Bande mit anderen jüdischen wie nicht-jüdischen Vertreterinnen der globalen Frauenbewegung ver­bunden. Da sie häufig in mehreren sprachlichen und kulturellen Welten gleichzeitig verkehrten, fungierten jüdische Frauen im transnationalen Feminismus oft als Brückenbauerinnen und vermittelten Konzepte und Praktiken. Auch wenn der Zweite Weltkrieg die jüdischen Frauennetzwerke letztlich zerschlug, die Ak­teurinnen vielfach in Vergessenheit gerieten, hat ihr emanzipatorisches Erbe überdauert. Ein Verdienst der Forschung von Ruth Nattermann ist es, die Nachwelt daran zu erinnern.

Text von Christoph David Piorkowski

Ruth Nattermann lehrt an der LMU München und war bis März 2021 Stipendiatin am DHI Rom. In ihrer Forschung konzentriert sie sich auf Themen der europäischen und der transnationalen Geschichte, mit einem besonderen Interesse für die deutsch-jüdische und die italienisch-jüdische Geschichte, den italienischen Faschismus und die vergleichende Faschismusforschung sowie die Frauen- und Geschlechtergeschichte.


Alle bisher erschienenen Ausgaben des Magazins „Weltweit vor Ort“ stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (19. Mai 2021). Brückenbauerinnen der Emanzipation. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/owpu


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.