Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Solidaritätsprinzip und die Künste – Der Schutz des Kulturerbes im Völkerbund

Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor Ort“ 01/21.

Die Covid­-19­-Pandemie hat die Welt schockiert und den Begriff der Solidarität, auch auf institutioneller Ebene, auf dramatische Weise wieder ins Licht ge­rückt. Die Europäische Union ergriff eine Reihe politi­scher Maßnahmen, die auf dem Wert der Solidarität beruhen. Besonders durch das Handeln Ursula von der Leyens hat sie damit eines der Grundprinzipien ihrer Geschichte wiederentdeckt, das in der „Charta der Grundrechte“ aus dem Jahr 2000 verankert ist. Gerade jetzt lohnt ein Blick weiter zurück, auf die Anfänge der Kulturdiplomatie.

Das Internationale Institut für Geistige Zusammenarbeit bezog 1925 Räume im Pariser Palais Royal. ©Archiv der Vereinten Nationen, Genf

Der Gedanke der Solidarität beflügelte die Gründung des Völkerbunds im Jahr 1920. Léon Bourgeois, Staatsmann und später erster Präsident des Völker­bundrates, erklärte am 10. November 1918 in seiner Rede vor dem französischen Komitee für den Völker­bund, dass alle „zivilisierten Nationen Solidarität als oberstes Prinzip der Pflichten und Rechte“ im Hinblick auf das Gemeinwohl anerkennen sollten. Die Welt hatte mit dem Ersten Weltkrieg eine kollektive Tragödie erlebt, und die Partnerschaft zwischen den Staaten wurde als einzig mögliche Lösung betrachtet, um den Frieden und das mit dem Versailler Vertrag mühsam errungene, sensible geopolitische Gleichgewicht garantieren zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, beschloss die Genfer Organisation einen wichtigen Akt der Kulturdiplomatie, dessen Durchführung einigen Spezialgremien anvertraut wurde. Im Jahr 1922 wurde die Commission Internationale de Coopération Intel­lectuelle, die Internationale Kommission für Geistige Zusammenarbeit, gegründet, deren erster Präsident Henri Bergson war und der Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Marie Curie, Gilbert Murray, Johan Huizinga und Francesco Ruffini angehörten. Drei Jahre später beförderte die französische Regierung die Gründung des Institut International de Coopération Intellectuelle (IICI), das Internationale Institut für Geistige Zusam­menarbeit, mit Sitz in Paris. Organisationen wie diese unterstützten den Dialog zwischen den verschiedenen Nationen im wissenschaftlichen, literarischen, philoso­phischen, ethischen und künstlerischen Bereich durch Koordinierungsmaßnahmen.

Eine übermäßige Bürokratisierung und der Lauf der Geschichte bewirkten das langsame Sterben dieser kollektiven Erfahrung. Paris behielt jedoch mit der Gründung der UNO im Jahr 1946 seine Rolle als Hauptstadt der Kulturdiplomatie bei. Die UNESCO bewahrte das geistige Erbe des IICI und übernahm alle seine Archive, die nun im Register „Memory of the World“ eingetragen sind.

Eine Seite aus dem Bericht der Internationalen Kommission für Geistige Zusammenarbeit vom 16. August 1926. Foto: © UNESCO/Alexandre Coutelle

Solidarität beim Schutz des Kulturerbes: die Geburt des Office International des Musées

1926 wurde innerhalb des IICI die erste internationale Museumsorganisation, das Office International des Musées (OIM), geschaffen, mit dem Ziel, eine födera­tive Zusammenarbeit der Museen und im Bereich der Konservierung sicherzustellen. Die Hauptinitiatoren dieses Vorhabens teilten ein­ und dieselbe sozialis­tische Grundüberzeugung. Jules Destrée, Abgeord­neter der Parti Ouvrier Belge, der belgischen Arbei­terpartei, und Minister für Geisteswissenschaften und Kunst, stützte sich auf die Theorien des Juristen Edmond Picard und setzte sich für die Bekräftigung der Idee ein, dass die nationalen Gemeinschaften nicht Besitzer, sondern vielmehr Verwahrer des Kul­turguts seien: Sie hätten es von ihren Vorfahren mit der Pflicht geerbt, es zu erhalten. Destrée nahm das Prinzip der Solidarität in den Sozialismus auf und er­klärte, es sei notwendig, „allen, auch den einfachsten Menschen, die heute einer Minderheit vorbehaltenen (Kunst­)Schätze zur Verfügung zu stellen“ („Discours parlementaire“, 28. Mai 1896). Der Kunsthistoriker Henri Focillon, der die ersten Vorschläge des OIM er­arbeitete, definierte das Museum als „eine Institution geistiger Zusammenarbeit“. Indem er die Tätigkeit des OIM als einen Akt der „Brüderlichkeit“ interpretierte, begrüßte er dessen Entstehung im Namen der Prinzi­pien der Französischen Revolution.

Im OIM waren die bedeutendsten Museumsdirek­toren, Denkmalpfleger und Funktionäre ihrer Zeit vertreten. Mit dem Austritt Japans und Deutsch­lands (1933) und anschließend Italiens (1937) aus dem Völkerbund verlor die Institution einige ihrer aktivsten und fachkundigsten Mitglieder. Dennoch hatte das OIM innerhalb von zwanzig Jahren die verschiedenen Erfahrungen und Kompetenzen jedes Mitgliedslandes gesammelt und miteinander verglichen. Auf diese Weise konnte es zahlrei­che normative Dokumente technisch-­rechtlicher Art hervorbringen bzw. Tagungen zu den Themen Restaurierung, Denkmalkonservierung und Mu­seografie organisieren, die in der Entwicklung des Kulturschutzes Geschichte machen sollten. 1933, im Jahr der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland und des Scheiterns der internationalen Genfer Abrüstungskonferenz, gründete das OIM die Commission Internationale des Monuments Histo­riques, die Internationale Kommission historischer Denkmäler. Nur wenige Jahre später bewahrheitete sich mit dem Spanischen Bürgerkrieg die Angst vor neuen Kriegszerstörungen, anlässlich dessen das OIM den Schutz des spanischen Kulturguts nicht ohne heftige Auseinandersetzungen mit der Führung des Völkerbunds koordinierte. Als das OIM im Jahr 1939 den „Essai de réglementation internationale“ zum Schutz der (Kunst­)Sammlungen in Kriegszei­ten erarbeitete, hatte in Europa bereits der Zweite Weltkrieg begonnen.

Titelseite des ersten Heftes der Zeitschrift „Mouseion. Bulletin de l’Office International des Musées“ aus dem Jahr 1927. Foto: © Bibliothèque nationale de France, Paris

Kulturschutz als universale Herausforderung

Die Frage nach der Konservierung der Denkmä­ler erfuhr eine tiefgreifende Veränderung. Trotz der zuvor im internationalen Dialog gesammelten Erfahrungen, wie unter anderem auf dem 1889 in Paris veranstalteten „Internationalen Kongress zum Schutz von Kunstwerken und Denkmälern“, wurde das Thema des Kulturschutzes erst mit dem OIM in jeder Hinsicht zu einem allgemeinen, gemeinsamen und nicht mehr nur nationalen Problem. Es sei daran erinnert, dass das Thema des Kulturerbes gewis­sermaßen zusammen mit der Genfer Organisation entstand. Der Völkerbund und seine intellektuellen Instanzen konzentrierten sich auf die Konzepte „Erbe“ und „Weitergabe“, die implizit im Wort Patri­monium enthalten sind, und wurden so zu Garanten der Bewahrung des Weltkulturerbes im Sinne eines ethischen Werts. Auf kultureller Ebene vertrat das IICI ein umfassendes Verständnis von Kulturerbe, wie es die frühen Initiativen erkennen lassen, die den Bibliotheken, Archiven, der Volkskunst, aber auch dem Schutz der „Naturschönheiten“ galten.

Die Zerstörungen des Ersten Weltkriegs machten es schließlich notwendig, auch konkrete Maßnahmen der Sicherung und Restaurierung in den Schutz des Weltkulturerbes miteinzubeziehen. Im Sinne der ursprünglichen Idee der Erziehung zum Frieden und des Respekts zwischen den Völkern förderte die IICI die Idee eines „gemeinsamen Kulturerbes“, die ein Zugehörigkeitsgefühl zumindest zu Europa zu erzeugen vermochte, wie es beispielsweise hinsicht­lich des spanischen Kulturguts in der Zeit von 1937 bis 1939 der Fall war. Da es sich nunmehr um ein universell anerkanntes Problem handelte, entwickelte die Frage nach dem Kulturerbe ein Eigenleben, das auch den Zweiten Weltkrieg überdauerte. In eini­gen offiziellen Dokumenten der UNESCO wurden unter Berücksichtigung der tiefgreifend veränderten historischen Bedingungen die in der IICI erarbeiteten Grundsätze wiederaufgenommen und endgültig an­erkannt: das Prinzip der Verteidigung des Kulturerbes in Kriegszeiten (1954), der Begriff des „Immateriellen Kulturerbes“ (1989) und schließlich die Definition des aus vielen geistigen Wurzeln gespeisten Begriffs des „Kulturerbes der Menschheit“, der seit dem „Überein­kommen zum Schutz des Kultur­- und Naturerbes der UNESCO“ (1972) ein allgemein anerkannter Grund­satz ist. Das Erkennen dieser Kontinuität bedeutet, die Geschichte des Problems des Kulturerbes nicht aus einer atlantischen Perspektive der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, sondern mit Blick auf den geistigen Horizont Europas zwischen den beiden Weltkriegen zu betrachten. Es bedeutet auch, diese Geschichte im Licht der schwierigen Dialektik der unterschiedlichen Deutungen gerade des Solidari­tätsprinzips neu zu überprüfen, das von den verschie­denen politischen Kräften der Zeit unterschiedlich ausgelegt wurde.

Erbe und Aktualität

Die Gefahr einer Idealisierung dieses Moments eines intensiven Dialogs ist mit Sicherheit groß. In Wirk­lichkeit waren die geistigen Organe des Völkerbunds nicht frei von Widersprüchen, im Gegenteil. Es sei in diesem Zusammenhang nur die Schwierigkeit erwähnt, das Ideal eines demokratischen Zugangs zu Wissen mit der bürgerlichen und elitären Zusammen­setzung der Mitglieder dieser Organe in Einklang zu bringen. Ferner sei auf die Ambiguität einer Idee von Kultur verwiesen, die Universalität anstrebte und in Wirklichkeit von den großen Kolonialmächten der Zeit vorangetrieben wurde. Oder auf den nationalistischen Ausgang der „deutschen Krise des französischen Den­kens“ (Claude Digeon), die Léon Bourgeois nach dem Ersten Weltkrieg als Gegensatz zwischen „zivilisier­ten Nationen“ und „Raubnationen“, verkörpert durch Deutschland, zusammenfasste. Doch gerade diese Problematik provozierte eine vielschichtige kulturelle Debatte, aus deren Untersuchung wir auch heute noch Lehren ziehen können, um mit erneuter Solidarität und Gemeinsamkeit die dringlichen Herausforderungen entschlossen anzunehmen, die die Bewahrung des kulturellen und natürlichen Welterbes an uns stellt.

Zur Autorin: Annamaria Ducci ist Kunsthistorikerin und Stipendiatin am Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris. Sie beschäftigt sich vorwiegend mit der Geschichte der Kunstgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts. Demnächst erscheint ihre Monografie „Henri Focillon en son temps. La liberté des formes“.


Alle bisher erschienenen Ausgaben des Magazins „Weltweit vor Ort“ stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (16. Juni 2021). Das Solidaritätsprinzip und die Künste – Der Schutz des Kulturerbes im Völkerbund. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owpx


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.