Wohltäter am Direktoren-Schreibtisch – Eine Geschichte des Wohlfahrtskapitalismus in Ostmitteleuropa
Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor Ort“ 01/21.
Sie bauten Krankenhäuser, Schulen und Arbeiterwohnungen: Zu Beginn der Industrialisierung kümmerten sich viele Fabrikbesitzer um ihre Arbeiter – und setzten damit die jahrhundertealte Tradition fort, die zuvor Handwerksmeister und Gutsbesitzer gepflegt hatten. Welche Rolle aber spielte bei diesem Wohlfahrtskapitalismus der Staat? Ein Blick auf die frühe Industrialisierung in Ostmitteleuropa.
Tief in Masowien, einer ländlich geprägten Region südwestlich von Warschau, lag um das Jahr 1900 herum einer der Wirtschaftsmotoren von ganz Polen: Im heute weitgehend unbekannten Ort Żyrardów stand die größte Leinenspinnerei des Zarenreichs, die mehr als 10.000 Beschäftigte zählte. Im Umfeld der Fabrikgebäude entstand auch ein dichtes Netz an Wohlfahrtseinrichtungen: Sehr bald nach der Gründung Ende der 1820er Jahre ließ der französische Ingenieur Philippe de Girard dort eine Wohnungskolonie für sechzig Familien errichten, später kamen – teils auf Drängen der Staatsbehörden – Schulen, Kirchen, ein Waisenheim und schließlich auch ein Krankenhaus dazu.
Diese industrielle Wohlfahrt, die auch als Wohlfahrtskapitalismus bezeichnet wird, formierte sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Während westliche Historikerinnen und Historiker sich schon viele Jahre mit ihm beschäftigen, wurde er im Osten nicht systematisch untersucht. Dabei lassen sich viele Gemeinsamkeiten zwischen den Ländern in West und in Ostmitteleuropa erkennen: zum Beispiel, dass der Aufbau von Wohlfahrtseinrichtungen nicht nur das Ergebnis von moralischen, religiösen und pragmatischen Entscheidungen der Unternehmer war, sondern dass dahinter oft auch staatliche Unterstützung und staatlicher Druckstanden – ein Aspekt, der bislang nicht diskutiert wurde. Eine weitere Gemeinsamkeit zwischen dem Wohlfahrtskapitalismus im östlichen und westlichen Europa ist, dass die Einrichtungen nicht nur die Gesellschaft transformierten, sondern auch zu einem grundsätzlichen Wandel der Raum und Ortsverhältnisse beitrugen. Stadtkerne veränderten sich, Dörfer wurden plötzlich zu Industriezentren und auf dem flachen Land, wo früher nur Felder, Wiesen und Wälder waren, entstanden nun Fabriken, um die herum sich Wohnhäuser, Schulen, Krankenhäuser, Kulturzentren und eine gesamte Infrastruktur entwickelten.
Zunächst aber einen Schritt zurück in der Zeit: Bereits in der Antike war es für die Besitzer größerer Handwerksbetriebe und landwirtschaftlicher Höfe selbstverständlich, viele Menschen unterzubringen und zu verpflegen. Auch später boten Hausherren ihren Arbeitskräften Schutz und Obdach und versorgten sie mit Verpflegung. Ein Einschnitt in diese lange Tradition geschah im 18. Jahrhundert, als neue Großwerkstätten und Fabriken auf dem Land entstanden. Sie zogen viele Menschen an, die allesamt auf Wohnungen und Essen angewiesen waren. Diese ersten Fabriken waren deshalb keine reinen Industriebetriebe: Einige Unternehmer richteten „Erziehungsanstalten“ und sogenannte „Pflanzschulen“ (hinter denen die Vorstellung steht, dass Menschen wie eine Pflanze umsorgt und gepflegt werden sollen) für ihre Angestellten ein. Die Bergbaubehörden in Schlesien beispielsweise errichteten sogenannte Bergbaukolonien, in denen sie Küchen und Häuser für ihre Mitarbeitenden bereitstellten. Und im mährischen Brünn baute der Textilindustrielle Johann Leopold Köffiller ab 1780 40 Häuser, die später in den persönlichen Besitz der Arbeiter übergingen.
Hinter diesem Engagement steckten ohne Frage sowohl idealistische als auch pragmatische Gründe – schließlich mussten die Unternehmen oft Arbeiter von weither anwerben, und dafür brauchten sie gute Argumente. So werten Historikerinnen und Historiker den Wohlfahrtskapitalismus meist als Ergebnis starker Religiosität und pragmatischer Unternehmerinteressen zugleich – schließlich hätten Arbeitgeber eine Selbstverpflichtung zur sozialen Absicherung ihrer Beschäftigten. Die Rolle des Staates indes ist weniger untersucht, obwohl sie durchaus tragend war: Staatsbehörden setzten die Sozialgesetzgebung durch, genehmigten die Steuerbefreiung, die für den Aufbau von Wohlfahrtseinrichtungen nötig war, und förderten die neu entstehenden Pensions, Invaliden und Krankenkassen für Beschäftigte.
Diese Maßnahmen gab es vielerorts in Europa. In der Habsburger Monarchie, im Deutschen Reich und im russischen Zarenreich wurden gemeinnützige Bauwerke ab der Mitte des 19. Jahrhunderts von der Steuer befreit – nach dem Vorbild von Großbritannien und Belgien, wo es entsprechende Regelungen schon vorher gab. Der Staat setzte dabei auf die emanzipatorische Kraft der Architektur, denn vor allem Arbeiterhäuser weckten transzendentale Erwartungen: Sie sollten dazu beitragen, aus den dort beschäftigten Lohnarbeitern fürsorgliche Familienmitglieder, wahrhaftige Gläubige und verantwortungsbewusste Bürger zu machen. Im Jahr 1881 argumentierte der böhmische Volkswirtschaftler Albín Bráf, dass die Aussicht auf eine eigene Immobilie die Arbeiter positiv beeinflusse und ihre Genügsamkeit anrege.
Dank der neuen Steuerfreiheit ließen viele Unternehmer in dieser Zeit Arbeiterwohnungen bauen. Die Arbeiter bezahlten nur wenig Geld für sie – als „Miete“ sollten diese eher als symbolisch betrachteten Zahlungen damals nicht bezeichnet werden, meistens dienten sie nur als Rücklage für notwendige Reparaturen. Denn anders als bei Mietwohnungen erwarben die Arbeiter ihr Zuhause. Die weitreichenden Folgen: Sie ließen sich dauerhaft nieder und verwandelten das Brachland, das zuvor die Fabriken umgeben hatte, in kleine Gärten und Felder. Die Prager Eisenindustrie-Gesellschaft beispielsweise verkaufte ihren Arbeitern günstige Grundstücke für den Bau von Kleinhäusern. Mittellosen Arbeitern lieferten sie Bauholz und vermittelten Darlehen bei der Brüderkasse.
In der Öffentlichkeit herrschte die Überzeugung, dass der Aufbau von Wohlfahrtseinrichtungen gesellschaftlichen Frieden und Solidarität gewährleiste. Durch diese Institutionen sollten sich Arbeiter, Gebildete und Unternehmer einander annähern, so wie das beispielsweise im Wiener Volksbildungsverein geschah: Hier engagierten sich seit den späten 1880er Jahren das liberale Bürgertum, Akademiker und Beschäftigte gleichermaßen. Der Verein gründete öffentliche Lesesäle und Bibliotheken, die hauptsächlich Arbeitern und Handwerkern, aber auch Frauen zugänglich waren. Mehr als 40 Filialen entstanden nach und nach, der Verein zählte bald achttausend zahlende Mitglieder. Darüber hinaus beteiligte er sich am Betrieb von drei weiterführenden Mädchenschulen und 75 öffentlichen Bibliotheken, in denen Konzerte, Gedichtrezitationen und Aufklärungsvorträge für die Arbeiter stattfanden.
Wichtige Träger und Befürworter dieser gesellschaftlichen Solidarität waren in dieser Zeit die Gewerbeinspektoren, also staatliche Beamte: Sie forderten die Einrichtung von Suppen und Bekleidungsanstalten, von Sparkassen, Bibliotheken oder Kulturhäusern. Ihre Appelle wurden häufig erhört: Im mährischen Svitavy (Zwittau) zum Beispiel unterstützte Oswald Ottendorfer, der in der Stadt geboren worden und später in Amerika zu Wohlstand gekommen war, in den 1890er Jahren den Bau des kommunalen Krankenhauses, des Waisenhauses und der Bibliothek. In Sobotín (Zöptau) in Nordmähren und Štěpánov (Stefanau) bei Olomouc (Olmütz) wiederum übergaben die Gebrüder Klein die Spitale ihres Eisen-Imperiums an die Gemeinden. Im südböhmischen Protivín richtete Jan Adolf Schwarzenberg ein Krankenhaus ein, in dem verletzte und kranke Arbeiter aus seiner Brauerei von Klosterschwestern versorgt wurden.
Viele der Wohlfahrtseinrichtungen waren zunächst hauptsächlich für Männer bestimmt; das änderte sich allerdings mit der zunehmenden Beschäftigung von Frauen. Vor allem in Textilfabriken, in denen Arbeiterinnen einen großen Teil der Mitarbeitenden stellten, entstanden in der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Einrichtungen speziell für Frauen. Im masowischen Żyrardów oder dem niederschlesischen Ort Bielawa (Langenbielau) etwa garantierten die Unternehmer ihren Arbeiterinnen die Unterkunft in einem Frauenwohnheim. In Zuckmantel in Österreichisch-Schlesien errichtete Josef Adensamer, Besitzer der örtlichen Seidenweberei, ein eigens für Frauen bestimmtes Wohnhaus. Und im nordostböhmischen Broumov (Braunau) ließ der Textilfabrikant Benedict Schroll in seinem Krankenhaus einige Zimmer für gynäkologische Untersuchungen und die Geburtshilfe reservieren.
Der Erste Weltkrieg bedeutete eine Zäsur in der Geschichte der wohlfahrtskapitalistischen Solidarität. Dass die Staaten ihre Eingriffe in Wirtschaft und Gesellschaft erhöhten, führte dazu, dass massenhaft Wohlfahrtseinrichtungen gebaut wurden. Einige Institutionen, die vor dem Krieg auf private Unterstützung angewiesen waren, wurden nun von Staatsbehörden übernommen. Die Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren verstärkte diesen Trend weiter. Seinen Höhepunkt erreichte er in Europa nach 1945. Die partikuläre und gezielte Solidarität von Einzelpersonen, die sie bei der Verfolgung ihrer pragmatischen Interessen praktizierten, wurde nun vom Sozialstaat universalisiert. Das schwächte die interpersonellen Bindungen und löste die Individuen aus den gesellschaftlichen Gefügen, auf denen die Solidarität noch im 19. Jahrhundert basiert hatte.
Textredaktion: Kilian Kirchgeßner
Zum Autor: Zdeněk Nebřenský ist Historiker und leitet seit 2018 die Prager Außenstelle des Deutschen Historischen Instituts Warschau. In seiner aktuellen Forschung konzentriert er sich auf die transnationale und vergleichende Geschichte Ostmitteleuropas im 19. Jahrhundert und untersucht Wohlfahrtseinrichtungen in Industriestädten.
Alle bisher erschienenen Ausgaben des Magazins „Weltweit vor Ort“ stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (31. Mai 2021). Wohltäter am Direktoren-Schreibtisch – Eine Geschichte des Wohlfahrtskapitalismus in Ostmitteleuropa. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/owpv