#MWSLieblingsorte: Die Cihangir-Moschee
In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Institute der Max Weber Stiftung ihre ganz persönlichen Lieblingsorte vor. Durch ihren Wissenschaftsbezug werden die Spezifika der jeweiligen Wissenschaftskultur der Institutsstandorte sichtbar gemacht – welche Gesichter stecken hinter der Stiftung, was machen sie am Institut und wo arbeiten sie am liebsten, welcher Ort in der jeweiligen Stadt bzw. im jeweiligen Land ist ihnen besonders ans Herz gewachsen?
In dieser Folge zeigt uns Esther Voswinckel Filiz, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Orient-Institut Istanbul ihren derzeitigen Lieblingsort: Die Cihangir-Moschee.
“Seit Juni 2020 arbeite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Orient-Institut Istanbul im Forschungsfeld Religionsgeschichte Anatoliens. Als Religionsethnologin beschäftige ich mich mit Überlieferungen und Praktiken der Sufis in Istanbul, mit dem städtischen Raum als religiöser Landschaft und mit der materiellen und ästhetischen Seite des Religiösen in den rituellen Alltagspraktiken, die ich in Teilnehmender Beobachtung erforsche.
Einer der Orte meiner Feldforschung liegt nur ein paar Schritte vom Orient-Institut entfernt: die Cihangir-Moschee. Wenn man auf einer Bank am Aussichtspunkt in ihrem Garten sitzt, hat man einen spektakulären Ausblick auf die historische Halbinsel, das gegenüberliegende asiatische Ufer und das leuchtende Türkis, das Grau oder das helle Blau des Bosporus. An manchen Tagen (in Lockdown-Zeiten war die Luft in Istanbul oft ungewöhnlich klar) sieht man von hier aus nicht nur die Prinzeninseln; man kann sogar in der Ferne den Schnee auf dem Gipfel des Uludağ erahnen.
Die Cihangir-Moschee wurde im 16. Jahrhundert zu Ehren von Cihangir, einem Sohn von Sultan Süleyman I. (genannt Süleyman der Prächtige, gest. 1566) erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte brannte die Moschee mehrmals ab; das heutige Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert ist mit seinen vielen Fenstern, mit den verschnörkelten Ornamenten an seinen Außenmauern und mit seiner Gebetsnische, in der man zwischen Vorhängen einen gemalten Wolkenhimmel entdecken kann, ein Beispiel des eklektischen Istanbuler Barock-Stils.
Bevor an diesem Ort eine Moschee stand, gab es hier eine byzantinische Kirche. Doch die Bedeutungen dieser Stätte in der Religionsgeschichte Istanbuls sind noch vielfältiger. Bis zur Schließung der Sufi-Orden im Jahr 1925 gehörte zum Komplex der Moschee ein Sufi-Ordenshaus (tekke) des Istanbuler Cihangiriyye-Zweiges des Halveti-Ordens. Der Gründer (Pir) dieses Ordens, Hasan Burhaneddin Cihangiri (gest. 1663), ist im Innenhof der Moschee begraben. Manche Besucherinnen und Besucher, die auf ihren Wegen durch die Großstadt hier vorbeikommen und an den Fenstern des Mausoleums stehen bleiben, um dem Heiligen ihren Respekt zu erweisen, haben mir von einer besonderen Melodie erzählt, die sie leise singen oder in ihrem Inneren hören, wenn sie den Garten der Moschee betreten. Dieses Musikstück heißt Cihangir Tevhidi; es ist die Rezitation der religiösen Formel lā ʾilāha ʾillā -llāhu (es gibt keinen Gott außer Allah) in einer Melodie, als deren Stifter der hier bestattete Ordensheilige gilt. Er empfing – so wird in Istanbul erzählt – die Inspiration für diese Rezitation, als er im Hafen unterhalb der Moschee den Gesängen der Seeleute zuhörte. Der Cihangir Tevhidi erinnert an die Melodien, die von den Arbeitern im Hafen angestimmt wurden, wenn sie die schweren Schiffstaue zogen. Dieses Musikstück gehört bis heute zum Repertoire von Istanbuler Sufi-Musikern. Sowohl die Melodie und die mündlichen Legenden über ihre Entstehung als auch die Riten der Heiligenverehrung, die man im Innenhof der Cihangir-Moschee beobachten kann, sind ein Beispiel für die Lebendigkeit religiöser Überlieferungen, die in Istanbul mit bestimmten Orten und auch mit der Landschaft – dem Bosporus und den Seeleuten – verbunden sind.”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (30. Juni 2021). #MWSLieblingsorte: Die Cihangir-Moschee. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 14. November 2024 von https://doi.org/10.58079/owpy