„Deine Welt ist eine andere geworden“
Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor Ort“ 02/21.
Wie verstehen und prägen Menschen die Welt, die an Migrationsprozessen beteiligt sind? Forscherinnen und Forscher am Deutschen Historischen Institut in Washington (DHI Washington) untersuchen im Rahmen eines Forschungsprojekts den Wissensaustausch deutschsprachiger Migrantinnen und Migranten in den USA im 19. und 20. Jahrhundert. Dabei spielen auch die Möglichkeiten der Digitalen Geschichte eine zentrale Rolle.
Die bedeutsamsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte? Alexander der Große vielleicht, Dschingis Khan, Abraham Lincoln oder Konrad Adenauer. Von Leuten wie Eugen Haas dagegen ist in keinem Geschichtsbuch die Rede.
Haas lebte im ausgehenden 19. Jahrhundert in der Pfalz. Er war Lehrer – und er hatte ein inniges Verhältnis zu seinem Onkel Eugen Klee, einem Musiker, der 1894 nach Philadelphia ausgewandert war. Haas schrieb seinem Onkel zahlreiche Briefe nach Übersee. Er erzählt darin von seinem Fortkommen als Lehrer, von seiner anstehenden Verlobung, vom beschwerlichen Leben während des Ersten Weltkriegs, von Vaterlandsliebe, und von seinen Gefühlen gegenüber dem ausgewanderten, erfolgreichen Onkel.
„Onkel, ich liebe Dich. Aber auf Deine Liebe zu mir, auf die darf ich nicht mehr rechnen, habe kein Recht mehr darauf. Die gehört jetzt jemand anders, muß ganz und völlig ihr gehören. Es beginnt wie neues Leben für Dich. Du hast den Flug zur Höhe in Deiner Laufbahn genommen. Und weißt Du, denk an die Schweizer Berge, wenn man so hoch oben ist, da kommt einem all das, was unten liegt, so klein vor, man sieht es kaum, flüchtig schweift der Blick darüber weg. Deine, Dich umgebende Welt ist eine andere geworden. – Und meine? Sie auch und ich selber mit.“
Briefe wie die von Eugen Haas, geschrieben von Daheimgebliebenen an die Auswanderer in die USA im 19. und 20. Jahrhundert, werden derzeit in einem groß angelegten Forschungsprojekt am DHI Washington gesammelt und für ein digitales Forschungsarchiv aufbereitet.
Seit 2015, mit Beginn der Amtszeit von Institutsleiterin Simone Lässig, folgen die Projekte des Instituts drei Schwerpunkten: Wissensgeschichte, Migrations- und Mobilitätsgeschichte und Digitale Geschichte. Das Forschungsportal „Migrant Connections“ vereint diese drei Schwerpunkte und soll Aufschluss darüber geben, wie deutsche Migrantinnen und Migranten untereinander und mit Menschen aus der Heimat vernetzt waren.
Mehr als 400 Millionen transatlantische Briefe
Die Forschenden betrachten Migrantinnen und Migranten dabei als wichtige und von der Forschung bislang kaum erfasste Wissensträger einer Gesellschaft: Aus ihren Herkunftsländern bringen sie Kenntnisse mit, die dann auf bestehende Kenntnisse einer Gesellschaft treffen. Die daraus entstehenden Reibungen wiederum produzieren neues Wissen, das insbesondere durch die Kinder und nachfolgenden Generationen zum Tragen kommt.
Einblicke in dieses Wissen liefern unter anderem Briefe, die von Auswanderern und Daheimgebliebenen geschrieben wurden – so wie jene von Eugen Haas aus der Pfalz. Seit den 1840er Jahren kam es zu einer deutschen Massenmigration in die USA, über 4,5 Millionen Menschen machten sich in den kommenden Jahrzehnten auf die Reise über den Atlantik. Ein zunehmend entwickeltes und verlässliches Postsystem erlaubte es, in regelmäßigem Austausch mit den Daheimgebliebenen zu sein. In den Spitzenjahrzehnten der deutschen Einwanderung wurden insgesamt mehr als 400 Millionen Briefe zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland verschickt.
Die bisher größte Sammlung solcher Briefe, die „Deutsche Auswandererbriefsammlung“ liegt in der Forschungsbibliothek Gotha in Thüringen. Allerdings handelt es sich bei den über 11.000 Briefen, wie der Name bereits sagt, mehrheitlich um solche, die die Ausgewanderten in die Heimat schrieben. „Für die Sammlung in Gotha wurde noch stärker als heute üblich zwischen Emigration und Immigration getrennt“, sagt Jana Keck, Koordinatorin des Projekts „Migrant Connections“ am DHI Washington. „Inzwischen reicht das Verständnis von Migration weiter. Wir sind der Auffassung, dass uns die Daheimgebliebenen genauso viel über Migration sagen können wie die Immigranten.“ Deshalb hat das DHI Washington das Pilotprojekt „German Heritage in Letters“ gestartet. Gefördert durch das Auswärtige Amt als Beitrag zum Deutschlandjahr USA und in enger Abstimmung mit den Kolleginnen in Gotha ist so das Projekt „Mobile Lifeworlds“ entstanden: Unter Leitung von Atiba Pertilla erschließt es komplementäre Quellen zu den Auswandererbriefen und ist Teil des digitalen Archivs „Migrant Connections“, das Jana Keck koordiniert.
Hilfe durch „Bürgerwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler“
Rund 2.500 Briefe haben die Forschenden bisher gesammelt. Zwei Drittel davon stammen aus Archiven von Universitäten und historischen Gesellschaften, ein Drittel von Einzelpersonen. „Manche Familien freuen sich, mit ihren Briefen zur Wissenschaft beizutragen“, sagt Atiba Pertilla. „Auszuwandern war für die Menschen damals eine weitreichende Entscheidung. Für die Nachfahren ist es daher sehr interessant, diesen Verbindungen nachzugehen – und uns zu unterstützen.“
Im Unterschied zu Reiseberichten oder Zeitungen eröffnen Briefe ganz andere Einsichten in die Innenwelten der Schreibenden. Sie wurden etwa auch von Frauen verfasst, Reiseberichte oder Zeitungsartikel dagegen überwiegend von Männern. Außerdem geben die Briefe Einblicke in eine private Sphäre – in der sich die Schreibenden womöglich wohler fühlten, bestimmte Meinungen und Ängste zu verbalisieren, die in anderen Medien unpassend erscheinen würden. „Die Briefe zeigen, wie sich Wissen verbreitet – und dass es nicht nur über Zeitungen, sondern auch über Briefe oder Gespräche innerhalb von Familien zirkuliert“, sagt Atiba Pertilla.
Nahezu alle Briefe wurden in Kurrent verfasst, der damaligen Schrift im deutschsprachigen Raum. 2.500 Briefe müssen also entschlüsselt und transkribiert werden, um in die digitale Datenbank aufgenommen zu werden. Eine Arbeit, die Pertilla und Keck unmöglich alleine leisten können. Daher holen sie sich Hilfevon sogenannten Bürgerwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern – ein Konzept, das in den USA sehr viel verbreiteter ist als in Deutschland. Das liegt unter anderem daran, dass Institutionen in den USA oft privat finanziert werden und daher viel mehr auf Unterstützung von Freiwilligen angewiesen sind. Das Interesse an der Bürgerwissenschaft wächst aber in Deutschland – was auch an der Digitalen Geschichte liegt, und der Menge an neuen Quellen, die sich dadurch auftun. „Es gibt einen Wandel in der Geschichtswissenschaft: von einem Mangel an Quellen hin zu einer Überfülle. Einzelne Forschende können diese Menge nicht alleine erschließen“, sagt Simone Lässig. „Daher ist es so wichtig, außerhalb der Wissenschaft Mitwirkung zu finden.“ Lässig zufolge benötige die Digitale Geschichte ein „Heer an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern“, an Forschung interessierte Bürgerinnen und Bürger können enorm helfen, neue Quellen und Daten zu erschließen.
Algorithmen übernehmen die Arbeit von sechs Jahren
Briefe sind aber nicht die einzige Quelle, um mehr über den Wissensaustausch von Migrantinnen und Migranten zu erfahren. Zeitungen waren das damals primäre Medium, um Wissen auszutauschen, sich zu informieren und unterhalten zu werden. Sie bilden daher den zweiten Fokus von „Migrant Connections“.
Jana Keck untersucht dafür im Rahmen ihrer Promotion 60 digitalisierte Zeitungen aus 17 US-Bundesstaaten, die zwischen 1830 und 1914 veröffentlicht wurden. Weil es zu dieser Zeit in den USA keine Einschränkungen durch das Urheberrecht gab, wurden Texte oft beliebig nachgedruckt. Auf diese nachgedruckten Texte konzentriert sich Keck, da sie Zeichen von besonders starker Zirkulation sind – also auch besonders häufig gelesen wurden. Mithilfe von Methoden aus der Digitalen Geschichte wie algorithmus-basierten Analyseverfahren will Keck untersuchen, wie die deutschen Immigrantinnenund Immigranten die Welt sahen, und wie sich dieses Wissen über die Jahrzehnte hin gewandelt hat.
50.000 Texte hat Keck bisher gesammelt, veröffentlicht über 84 Jahre. Diese Masse an Text alleine auszuwerten würde sechs Jahre nur an Lesezeit in Anspruch nehmen – ohne Pausen, das hat Keck ausgerechnet. Abgesehen von der zeitlichen Herausforderung stellt sich aber auch die Frage: Auf was soll man sich bei einer so riesigen Textmenge fokussieren? Zeitungen waren damals ein Potpourri verschiedener Genres: Nachrichten, Werbung, Listen, Kurzgeschichten. Keck entwickelte ein computerbasiertes, statistisches Sprachmodell, um häufig gedruckte Texte zu identifizieren und Genres nach Wahrscheinlichkeiten zu unterscheiden. Ihr Programm ermittelt nun zum Beispiel, dass ein Text mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,1 zu Genre X, 0,2 zu Genre Y und 0,7 zu Genre Z gehört.
Defizit in der Geschichtsschreibung
Die so gesammelten Datensätze sollen später die Frage beantworten, wie unterschiedliche Gruppen in den Genres repräsentiert sind. Interessant ist dabei zum Beispiel der Blick auf die Repräsentation von Frauen. Diese waren besonders häufig Thema und Zielgruppe von Werbeanzeigen, im Unterschied etwa zu Nachrichten. Die Digitalisierung sowie Methoden zur Informationsextraktion erlauben Keck Analysen zum Aufkommen und zur Verteilung sprachlicher Einheiten. So fand sie heraus, mit welchen Attributen Frauenin den Werbeanzeigen besonders häufig beschrieben wurden: „seine“, „leidende“, „schwächliche“, „kränkliche“ oder „sonderbare“. Männer hingegen wurden als „jung“, „gesund“, „weise“, „solide“ oder „stark“ charakterisiert. „Durch Close Reading der Quellen alleine wäre ich niemals fähig, das alles herauszufinden. Durch die Mittel der Digitalen Geschichte kann ich aber Muster erkennen und die verborgenen Geschichten dahinter entdecken.“ Die Besonderheit an ihrem Projekt sei die Methodik, nicht so sehr das Quellenmaterial: „Ich ziehe keine neuen Quellen heran. Die Daten, um diese Perspektiven zu zeigen, sind eigentlich schon da. Wir müssen uns ihnen nur zuwenden.“
Auch Simone Lässig setzt viel Hoffnung in die Möglichkeiten der Digitalen Geschichte – und das neue Archivmaterial, das mit ihren Methoden aufgespürt und analysiert werden kann. „Die Geschichtswissenschaft steht gegenwärtig an einem Scheide-punkt: Viele digitale Editionen fokussieren vorrangig die großen, mächtigen, männlichen Gestalten der Wissensgeschichte. Es gibt aber auch den Wunsch in der Wissenschaft, jenseits klassischer Archive einen anderen Quellenfundus zu finden und zu kreieren, um neue Forschungsfragen zu beantworten, die über die Eliten hinausgehen. Wir merken alle, wie wichtig die historische Repräsentation unterschiedlicher Gruppen für die Stabilisierung unserer Demokratie ist. Wenn sich bestimmte größere Gruppen in den historischen Narrativen einer Gesellschaft nicht repräsentiert sehen, dann ergibt sich ein Legitimationsproblem. Das zeigt sich in den überhitzten Identitätsdebatten im Moment. Wir Historikerinnen und Historiker spüren, dass es da ein Defizit in der Geschichtsschreibung gibt – und versuchen dem in unserer Forschung entgegenzuwirken.“
Text von Anne-Sophie Schmidt
INFO
Das Projekt Migrant Connections am DHI Washington soll den Aufbau einer digitalen Forschungsinfrastruktur ermöglichen, um transatlantische Kommunikations-, Wissens- und Mobilitätsräume zu untersuchen. Das Projekt besteht aus zwei Teilen: Für „Mobile Lifeworlds in German-American Letters“ werden bislang unbekannte Briefkorrespondenzen aus Deutschland in den USA gesammelt und in einer Forschungsdatenbank zur Verfügung gestellt. In „Text Mining America’s German- Language Newspapers, 1830–1914: Processing Germanness“ werden virale Phänomene in der deutschsprachigen US-Presse des 19. Jahrhunderts untersucht.
Jana Keck ist seit September 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DHI Washington im Bereich Digital History. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit (Deutsch-) Amerikanischer Literatur und Kultur, Zeitungen und Zeitschriften sowie den digitalen Geisteswissenschaften. Ihr Promotionsprojekt „Text Mining America’s German- Language Newspapers, 1830–1914: Processing Germanness“ ist Teil des Forschungsprojekts „Migrant Connections“, dessen Koordinatorin sie außerdem ist.
Simone Lässig ist Historikerin und Direktorin des DHI Washington. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Sozial- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, die Geschichte des Wissens, jüdische Geschichte, Religion und Religiosität sowie Familie und Verwandtschaft in der Moderne. Außerdem ist sie an digitaler Geschichte und den Digital Humanities interessiert.
Atiba Pertilla ist seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DHI Washington und seit 2018 Leiter des Pilotprojekts
„German Heritage in Letters“ und des daraus hervorgegangenen Projekts „Mobile Lifeworlds in German-American Letters“. Er promovierte 2016 in Geschichte an der New York University und forscht derzeit am Projekt „Land of Dollars“, das den Umgang von Einwanderern mit Geld in der Zeit von 1870 bis 1930 untersucht. Außerdem ist er Mitbegründer des Digital Cultural Heritage D.C. Meetup, einer Gruppe, die ein breites Spektrum von Fachleuten im Raum Washington zu monatlichen Gesprächen über Themen aus dem Bereich der digitalen Geisteswissenschaften zusammenbringt.
Alle bisher erschienenen Ausgaben des Magazins “Weltweit vor Ort” stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (22. November 2021). „Deine Welt ist eine andere geworden“. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/owq7