Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die verschlungenen Pfade der Wissensmigration

Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor Ort“ 02/21.

Wie sind die intellektuellen Konzepte Kapitalismus und Kommunismus nach Ostasien gelangt? Und wie beeinflussten europäische Lesarten von „Asien“ japanische Chinadiskurse? Yufei Zhou hat die Verflechtungen der epistemischen Triangel Europa-Japan-China entwirrt. Die Arbeiten der in Japan tätigen chinesischen Wissenschaftshistorikerin zeigen beispielhaft, wie komplex und mehrdimensional sich globale Wissenstransfers im 20. Jahrhundert gestalteten.

Nicht bloß Menschen und verkäufliche Gegenstände sind in der Moderne gleichsam ständig unterwegs – auch Gedanken, Ideen und Wissensformationen verlassen meist ihr soziokulturelles Habitat, migrieren von einem Milieu in das nächste und wandeln dabei stets ihre Gestalt.

Wenn Wissen seinen kulturellen Kontext überschreitet, eingeht in ein neues mentales Reservoir, auf soziale und historische Eigenheiten trifft, entwickelt sich auf doppelte Weise etwas Neues. Das Wissen verändert die Zielregion, während deren „Geist“ auch das Wissen verändert. Dieses ideengeschichtliche Theorem wird auf eindrückliche Weise durch die mikrohistorische Forschung Yufei Zhous illustriert.

Nur wenige sind die verschlungenen Pfade der Migration europäischer Diskurse und Gedankengebäude nach Japan und China so intensiv abgelaufen wie die chinesische Wissenschaftshistorikerin. Zhou hat in Beijing und Augsburg Germanistik und Kunstgeschichte studiert, bevor sie in Osaka über die Einwanderung europäisch-sozialwissenschaftlicher Diskurse nach Ostasien promovierte. Seit 2019 ist Zhou am Deutschen Institut für Japanstudien in Tokyo (DIJ Tokyo) beschäftigt. Im Rahmen ihres Forschungsprojektes „The Making of Modern Social Sciences in East Asia“ – einem Teilsegment des internationalen Forschungsprojekts „Wissen entgrenzen“ der MWS – schließt sie nahtlos an ihre bisherige Forschung an. Ging es ihr zunächstum westliche Diskurse über Wirtschaft und Gesellschaft „des Orients“, untersucht sie augenblicklich, wie ein vom deutschen Historismus geprägter Kapitalismusbegriff um die Jahrhundertwende nach Asien gelangte.

Deutsche China-Rezeption in Japan

Die globalhistorischen Wissensrouten, die Zhou mit ihrer Forschung abschreitet, sind derart labyrinthisch und umwegig, dass man sich auf ihnen leicht verlaufen könnte. Doch gerade auf vermeintlichen Nebenwegen fördert Yufei Zhou großes Wissen zutage.

In ihrer Doktorarbeit, die demnächst im Verlag Routledge unter dem Titel „Discovering ‚Oriental Society‘ – Karl August Wittfogel and the East Asian Intellectuals“ erscheint, entwirrt sie die Verflechtungen der epistemischen Triangel Europa-Japan-China am Beispiel des deutschen Soziologen und Sinologen Karl August Wittfogel – einer hierzulande beinahe vergessenen Randfigur der Frankfurter Schule.

Zhou konnte zeigen, wie dessen zunächst marxistisch inspirierte Theorie zur Wirtschaft und Gesellschaft Chinas, die später zum Konzept einer gleichsam ahistorischen „orientalischen Despotie“ mutierte, von japanischen Intellektuellen und Politikern verschiedenster Couleur in Beschlag genommen wurde. „Linke wie rechte japanische Gelehrte haben Wittfogel zu unterschiedlichen Zeiten und mit jeweils eigenen Absichten rezipiert“, sagt Yufei Zhou.

Stadt Kumamoto, Kumamoto Präfektur, Japan, 1930
© Chronicale of World History / Alamy Stock Foto

So strickten sich Teile von Japans Geistes-Elite im Rekurs auf die China-Hermeneutik eines deutschen Intellektuellen – der im amerikanischen Exil seit den späten 1930er Jahren eine Kehre vom KPDler zum Antikommunisten vollzog – eine kollektive Selbsterzählung, die dem japanischen Kaiserreich im panasiatischen Raum eine exponierte Stellung zuwies. Im Gegensatz zu einem vermeintlich rückständigen und zu jedwedem Modernisierungsprozess unfähigen China positionierte man sich „jenseits von Asien“, so Zhou. Japan hatte mit der Meiji-Verfassung von 1889 – die das Kaiserreich zur konstitutionellen Monarchie machen sollte – das preußische Modell (mit einigen britischen Einsprengseln) adaptiert und außerdem seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine Art industrielle Revolution vollzogen.

Man betrachtete sich als dem Westen ebenbürtiger asiatischer Sonderfall – und kategorial different zu Chinesen, Koreanern und anderen asiatischen Völkern, deren angestammte Gesellschaftsformen verhinderten, dass sie sich „zivilisieren“ würden. Nicht von ungefähr diente das auf Aristoteles und Montesquieu zurückgehende und von Wittfogel aktualisierte Konzept des „orientalischen Despotismus“ im zweiten Sino-Japanischen Krieg (1937–1945) als ideologische Rechtfertigung, um die als unaufgeklärt gebrandmarkten Chinesen zu kolonisieren.

„Orientalischer Despotismus“

Um besser zu verstehen, wie ein zunächst marxistisch orientierter Deutscher, dem japanischen Kaiserreich eine ideelle Rechtfertigung für die Unterwerfung Chinas liefern konnte, hat sich Zhou in das Leben und Wirken besagten Karl August Wittfogels vertieft.

Eine wesentliche Rolle spiele der Blick der kommunistischen Szene der Weimarer Republik auf das vorübergehende Scheitern des Kommunismus und den Sieg der Nationalisten zu Beginn des chinesischen Bürgerkriegs, erklärt die Wissenschaftshistorikerin. Als das Bündnis von chinesischen Kommunisten und der bürgerlichen (später nach Taiwan emigrierten) Partei Kuomintang 1927 zerbrochen war, begann „Generalissimus“ Chiang Kai-shek damit kommunistische Aufstände mit Waffengewalt zu unterdrücken. Der vorläufige Sieg des national-bürgerlichen Lagers brachte historische Materialisten in der Sowjetunion und in Europa, die von einem im dialektischen Gang der Geschichte angelegten Sieg der Weltrevolution ausgingen, in theoretische Erklärungsnot. So war die Dissertation Karl August Wittfogels zur „Wirtschaft und Gesellschaft Chinas“ von 1931 der Versuch eines westlichen Marxisten, die vermeintlichen Spezifika der historischen Entwicklung „Asiens“ zu verstehen.

2AA0YDR Illustrated postcard of Chinese farmers planting rice with some hills and houses in the background, Shanghai, China, published by Kamogawa and Co, 1921. From the New York Public Library. ()

Als Wittfogel nach seiner 1935 erfolgten Emigration von den USA aus nach China reiste, wo er von 1935 bis 1937 forschte, um das Theoretische empirisch zu fundieren, habe sich sein Denken über „Asien“ verändert, sagt Yufei Zhou. Hier verhärtete sich der beim frühen Wittfogel bloß angedeutete Gedanke des „orientalischen Despotismus“.

Im Rekurs auf Max Weber und Karl Marx meinte Wittfogel in China eine vorkapitalistische, spezifisch „asiatische Produktionsweise“ zu erkennen, in der der Fortbestand der Gesellschaft durch eine zentralgesteuerte Bewässerungswirtschaft garantiert werde. Wo größere Wasseransammlungen in einer ansonsten trockenen Landschaft vorkamen, seien „hydraulische Gesellschaften“ entstanden. Der Bau von gigantischen Bewässerungsanlagen habe den massenhaften Einsatz von bäuerlichen Arbeitskräften erfordert. Dieser habe nur mittels absoluter Herrschaft effizient dirigiert werden können. Produktionsweise und Gesellschaftsordnung sind dieser Denkungsart zufolge ökologisch determiniert. „Der spätere Wittfogel glaubt dann, dass sich dieser Mechanismus nur von außen aufbrechen lässt; dass er zerstört werden muss, weil von einer hausgemachten Revolution nichts zu erwarten sei“, sagt Zhou.

Während linke Intellektuelle im Japan der Vorkriegszeit den marxistischen Wittfogel lasen, um etwa die Frage zu ventilieren, wie eine teleologische Modernisierung der Region womöglich gelingen könnte, stellten rechte Akteure auf das orientalistische Narrativ vom rückständigen Asien ab – und erklärten, selbst dazu im Widerspruch zu stehen.

Die Ironie der Geschichte

Die Ironie der Geschichte ist freilich, dass ein überzeugter Kommunist aus dem vorübergehenden Scheitern des Kommunismus in China einen Gedanken über dessen vermeintliche Rückständigkeit ableitete, den der bald zum Antikommunisten bekehrte Wittfogel zur Theorie eines Landes fortspann, das wenig später kommunistisch wurde. So brach der Soziologe im Zuge des Hitler-Stalin-Paktes 1939 mit dem Kommunismus. China wiederum wurde 1949 zur kommunistisch regierten Volksrepublik.

Der Soziologe und Sinologe Karl August Wittfogel
© J. Paul Getty Trust

„Die linken japanischen Intellektuellen der 1950er Jahre distanzierten sich von Wittfogel“, erklärt Yufei Zhou. Sowohl in japanischen als auch in westlichen Intellektuellenzirkeln wurde der vom Weimarer Kommunisten zum amerikanischen Sinologen avancierte Apostat der Frankfurter Schule zur Unperson. Nachdem er in der McCarthy-Ära den kanadischen Botschafter Egerton Herbert Norman und den amerikanischen Sinologen Owen Lattimore als Kommunisten denunziert hatte, war sein Name in Japan tabu, sagt die Wissenschaftshistorikerin. Zuvor aber seien seine Werke hier verbreiteter gewesen als in Deutschland – und überall sonst auf der Welt. Später habe es in Japan hin und wieder kleine Wittfogel-Renaissancen gegeben: Auch wenn die Theorie vom „orientalischen Despotismus“ vielfach widerlegt und zurückgewiesen wurde, werde Chinas Regime im heutigen Japan zuweilen noch durch Wittfogels Brille gelesen.

„Wenn Texte frei von ihrem Kontext zirkulieren und die Rezipienten diese Texte vor dem Hintergrund ihres eigenen Rezeptionsfeldes uminterpretieren, kann das eklatante Missverständnisse provozieren“, sagt Zhou. Um wirklich zu erfassen, wie sich die moderne akademische Landschaft in Ostasien verändert hat, müssten Wissenschaftshistorikerinnen und -historiker sorgfältig nachzeichnen, wie das importierte Wissen – insbesondere Schlüsselbegriffe wie Freiheit, Despotismus, Zivilisation und Kapitalismus – in die epistemische Struktur und das lokale Vokabular jener Gesellschaften integriert worden sei.

Wissenstransfers über Umwege

Zhous Arbeiten zeigen beispielhaft, wie komplex und mehrdimensional sich globale Wissenstransfers im 20. Jahrhundert gestalteten. So lässt sich zum Beispiel die Genese des Marxismus, respektive dessen Rezeptionsgeschichte, als ein dialektischer Prozess beschreiben: Ein in Europa formuliertes Konzept gelangt nach China, um sich gewandelt durch Maos Interpretation in die Diskurse der europäischen Linken zurückzuspiegeln.

Im Übrigen sei es im Falle des Kommunismus so gewesen, dass das intellektuelle Konzept der Wirtschaftsform vorausgegangen sei, sagt Zhou. Der Marxismus kam als Idee nach Asien und wurde sodann in den Reißbrett-Entwurf planvoll gestalteter Gesellschaften gegossen. Beim Kapitalismus sei es umgekehrt gewesen. „Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die ostasiatischen Länder für den modernen Weltmarkt geöffnet“, sagt Zhou. Der Kapitalismus sei Realität gewesen, bevor man über ihn nachgedacht habe. Die systemimmanente Krisenproduktion der kapitalistischen Wirtschaftsweise habe das kritische Nachdenken darüber notwendig gemacht, so die Historikerin.

Japanische und chinesische Intellektuelle brachten die in Europa entstandenen Theorien in den ostasiatischen Raum. „Von 1872 bis 1945 registrierte das japanische Bildungsministerium mehr als 3.000 vom Staat ins Ausland entsandte Akademiker“, sagt Zhou. Dabei seien die einschlägigen Wissenstransfers wohl selten linear verlaufen. Die Kritik des Kapitalismus sei nach Japan nicht direkt über Weber und Marx, sondern über Mittler und Umwege gelangt. Anders als im digitalen Zeitalter, da die globale Scientific Community extrem gut vernetzt ist und Werke leichterhand zugänglich sind, war Wissensmigration um 1900 nicht zuletzt durch Zufälle bestimmt. „In Deutschland studierende Japaner brachten Fragmente von Theorien mit nach Hause, die eingebettet in den dortigen Kontext eine Eigendynamik entfalteten“, sagt Zhou.

Dass sie als chinesische Wissenschafts- und Intellektuellenhistorikerin in Japan über die Implementierung westlicher Sozialwissenschaftskonzepte in Ostasien forschen würde, sei keineswegs ausgemacht gewesen. Genau wie die Bewegungen des Denkens und Wissens, sind auch die Entwicklungen von Biografien durch Kontingenzen und Zufälle geprägt.

Text von Christoph David Piorkowski

Yufei Zhou hat an der Osaka University promoviert und zuvor in Beijing und Augsburg Germanistik und Abendländische Kunstgeschichte studiert. Ihre Dissertation behandelt den westlich-marxistischen Diskurs über die „orientalische Gesellschaft“ in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Am DIJ Tokyo erforscht sie aktuell die Geschichte der Sozialwissenschaften im modernen Ostasien.


Alle bisher erschienenen Ausgaben des Magazins “Weltweit vor Ort” stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (13. Dezember 2021). Die verschlungenen Pfade der Wissensmigration. [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/owqb


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 3. Januar 2022

    […] Die verschlungenen Pfade der Wissensmigration, par Max Weber Stiftung, sur le carnet [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.