Kategorie: readme.txt

0

readme.txt: „Okada Toshiki & Japanese Theatre“

Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. In der Rubrik readme.txt stellen wir die Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Max Weber Stiftung vor. Vier kurze Fragen und Antworten machen...

0

readme.txt: „Mediated Memories: Narratives and Iconographies of the Holocaust in Lithuania”

Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“.In dieser Folge von readme.txt beantwortet Gintarė Malinauskaitė , Wissenschaftliche Mitarbeiterin am  Deutschen Historischen Institut in Warschau, vier Fragen zu ihrem Buch „Mediated Memories: Narratives and Iconographies of the Holocaust in Lithuania “.

0

readme.txt: „Ottoman and European Music in ʿAlī Ufuḳī’s Compendium, MS Turc 292: Analysis, Interpretation, Cultural Context”

Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von “Geisteswissenschaften als Beruf”. In dieser Folge von readme.txt beantwortet Judith Haug, wissenschaftliche Referentin am Orient Institut Istanbul, vier Fragen zu ihrem neuen Buch „Ottoman and European Music in ʿAlī Ufuḳī’s Compendium, MS Turc 292: Analysis, Interpretation, Cultural Context“.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search