Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: DHI Moskau

0

Revolutionäre Biographien im 19. und 20. Jahrhundert: Imperial – inter/national – dekolonial Stiftungskonferenz 2017, DHI Moskau

Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. In diesem Artikel berichtet Sandra Dahlke von der Stiftungskonferenz am DHI Moskau.

Fußball 0

Fußball in Russland

Viele Fans sind schon seit Wochen und Monaten im Fußballfieber, denn in diesem Jahr ist es wieder so weit: Im Juni und Juli wird in Russland bei der Fußball-WM das beste Team der Welt gesucht. Auch das DHI Moskau nimmt sich pünktlich zum Start der WM das Thema Fußball vor.

0

Vermisste Leben – Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg

Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. Im ersten Artikel stellt Andreas Hilger das Projekt „Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte“ am DHI Moskau vor.

0

readme.txt: “Quand le français gouvernait la Russie. L’éducation de la noblesse russe 1750-1880”

Reading, writing and publishing are the core of being a researcher in the humanities. In this issue of readme.txt, Vladislav Rjéoutski, research fellow at Deutsches Historisches Institut (DHI) in Moscow, offers a general idea of his book “Quand le français gouvernait la Russie. L’éducation de la noblesse russe 1750-1880”.