Verschlagwortet: DHI Washington

0

Summer Schools, Studienkurse und Studienreisen der Max Weber Stiftung 2022

Die Auslandsinstitute der Max Weber Stiftung bieten zahlreiche Summer Schools, Studienkurse und Studienreisen an. Mit ihren Angeboten richten sich die Institute an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Geistes- und Sozialwissenschaften und ermöglichen ihnen einen wissenschaftlichen Austausch, gemeinsames Lernen und Forschen sowie das Knüpfen von Kontakten. Welche Programme es in diesem Jahr gibt und wie und wann man sich für diese bewerben kann, haben wir hier zusammengestellt.

0

„Deine Welt ist eine andere geworden“

Wie verstehen und prägen Menschen die Welt, die an Migrationsprozessen beteiligt sind? Forscherinnen und Forscher am Deutschen Historischen Institut in Washington (DHI Washington) untersuchen im Rahmen eines Forschungsprojekts den Wissensaustausch deutschsprachiger Migrantinnen und Migranten in den USA im 19. und 20. Jahrhundert. Dabei spielen auch die Möglichkeiten der Digitalen Geschichte eine zentrale Rolle.

2

Settlement and Unsettlement – The Ends of World War I and their Legacies – Stiftungskonferenz 2018, DHI Washington

Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. 2018 fand die vierte Stiftungskonferenz am DHI Washington mit dem Titel “Settlement and Unsettlement – The Ends of World War I and their Legacies” statt.

0

Weltweit vor Ort: Geschichtspolitik gegen wissenschaftliche Interessen. Die Kontroversen um die Gründung des Deutschen Historischen Instituts Washington vor 30 Jahren

Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. In diesem Artikel geht es um die politische Kontroversen, die der Gründung des Deutschen Historischen Instituts (DHI) Washington 1987 vorausgegangen sind.

0

Weltweit vor Ort: Wissen in Bewegung

Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. Ende dieser Woche erscheint die diesjährig zweite Ausgabe des Magazins der Max Weber Stiftung “Weltweit vor Ort”. Unter dem Motto “Wissen in Bewegung” widmet sich das Magazin den Fragen nach der Produktion und den Transformationsprozessen von Wissen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search