Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Erinnerungskultur

0

Episode 12: Auf den Spuren der libanesischen Kunstgeschichte

In dieser Episode besuchen wir das Orient-Institut in Beirut. Dort forscht Nadia von Maltzahn zur Geschichte der libanesischen Kunstszene. Im Rahmen ihres Forschungsprojekts „Lebanon’s Art World at Home and Abroad: Trajectories of Artists and Artworks in and of Lebanon since 1943“ (LAWHA) geht sie gemeinsam mit vier wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter anderem der Frage nach, welche Faktoren zur Herausbildung eines professionellen Kunsthandels im Libanon beigetragen haben.

0

readme.txt: “Heldenhafte Zeiten. Die polnischen Erinnerungen an die Revolutions- und Napoleonischen Kriege 1815–1945”

Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. In dieser Folge von readme.txt beantwortet Ruth Leiserowitz, Stellvertretende Direktorin des DHI Warschau, unsere Fragen zu ihrer kürzlich erschienen Monografie „Heldenhafte Zeiten. Die polnischen Erinnerungen an die Revolutions- und Napoleonischen Kriege 1815–1945“.