Verschlagwortet: Nachwuchsförderung

0

Rede von Rachel Renault anlässlich der Verleihung des Internationalen Forschungspreises

Im Januar 2023 wurde der internationale Forschungspreis der Max Weber Stiftung an die diesjährige Preisträgerin Rachel Renault übergeben. Der Preis richtet sich erstmalig an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Beginn ihrer Karriere. Er ist mit 5.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Rachel Renault forscht zum vormodernen deutschen Steuerwesen. Hier lesen Sie ihre Rede anlässlich der Preisübergabe.

0

Summer Schools, Studienkurse und Studienreisen der Max Weber Stiftung 2022

Die Auslandsinstitute der Max Weber Stiftung bieten zahlreiche Summer Schools, Studienkurse und Studienreisen an. Mit ihren Angeboten richten sich die Institute an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Geistes- und Sozialwissenschaften und ermöglichen ihnen einen wissenschaftlichen Austausch, gemeinsames Lernen und Forschen sowie das Knüpfen von Kontakten. Welche Programme es in diesem Jahr gibt und wie und wann man sich für diese bewerben kann, haben wir hier zusammengestellt.

0

Neue Wege im Deutschen Hochschulsystem: Nachwuchsförderung – Familie und Hochschulberuf – Wissenschaftliche Qualität

Die Universität in Deutschland ist durch die Hochschulreform und speziell die Exzellenzinitiative tiefgreifend verändert worden. Welche Wirkungen davon auf längere Sicht ausgehen, ist noch unabsehbar angesichts neuer Rahmenbedingungen in den nächsten Jahren: Das Auslaufen von Hochschulpakt und Exzellenzinitiative sowie...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search