Verschlagwortet: OI Beirut
Die Auslandsinstitute der Max Weber Stiftung bieten zahlreiche Summer Schools, Studienkurse und Studienreisen an. Mit ihren Angeboten richten sich die Institute an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Geistes- und Sozialwissenschaften und ermöglichen ihnen einen wissenschaftlichen Austausch, gemeinsames Lernen und Forschen sowie das Knüpfen von Kontakten. Welche Programme es in diesem Jahr gibt und wie und wann man sich für diese bewerben kann, haben wir hier zusammengestellt.
Mit großem Erfolg fand im Herbst/Winter 2021 ein Research-Seminar des Arbeitskreis Digital Humanities der Max Weber Institutionen statt. In drei Onlinevorträgen wurden eine 3D-Rekonstruktion eines Badezimmers des Palais Beauharnais, die Konzeption einer Datenbank des...
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. Im Gespräch stellt Birgit Schäbler, seit Oktober 2017 Direktorin des Orient-Instituts Beirut, sich als neue Direktorin sowie ihre Pläne für die zukünftige Ausrichtung des Instituts vor.
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In „Weltweit vor Ort“, dem Magazin der MWS, geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der internationalen geisteswissenschaftlichen Forschung. Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Thema „Wissenschaft und Gesellschaft“.
In der Reihe #howtoMWS zeigen wir ganz unterschiedliche Möglichkeiten auf, Teil der Max Weber Stiftung zu werden. Die Reihe verdeutlicht auch, wie unterschiedlich und vielfältig geisteswissenschaftliche Karrieren verlaufen können. In dieser Folge gibt Felix Wiedemann einen Einblick in sein Praktikum am OI Beirut.