Verschlagwortet: WeltweitForschen
In der neuesten Episode unseres „Wissen entgrenzen“-Podcasts berichten Michaela Dimmers vom Max Weber Forum in Neu Delhi und Richard Wetzell vom Deutschen Historischen Institut in Washington über ihre Forschungen zur Geschichte verschiedener Strafsysteme und der Entwicklung von Gefängnissen.
In the newest episode of our podcast „Wissen Entgrenzen“, Susann Baller, formerly affiliated with the German Historical Institute in Paris, and Gertrude Aba Mansah Eyifa Dzidzienyo, an archaeologist at the University of Ghana, talk...
In der aktuellen Episode unseres Podcasts „Wissen entgrenzen“ sprechen Andreas Greiner und Mario Peters vom Deutschen Historischen Institut Washington über ihre Forschungen zur Geschichte von Mobilität und Verkehrsinfrastrukturen in den Amerikas. Im Fokus der...
In dieser Episode unseres „Wissen entgrenzen“-Podcasts blicken wir mit Amélie Sagasser vom Deutschen Historischen Institut Paris und Kordula Wolf vom Deutschen Historischen Institut Rom auf religiöse Aushandlungsprozesse und Begegnungen verschiedener religiöser Gruppen im Mittelalter. Kordula Wolf befasst sich...
In dieser Episode unseres „Wissen entgrenzen“-Podcasts blicken wir mit Michael Zok vom Deutschen Historischen Institut Warschau und Claudia Roesch vom Deutschen Historischen Institut Washington auf die Geschichte der individuellen Familienplanung und das Recht auf Abtreibung in Polen und Deutschland.